A6 3.0 Bj 03
Hallo zusammen,
bin kurz davor mir einen 03er (01/03) A6 Avant Multitronic für knappe 20tEuro zu kaufen.
Das Fahrzeug hat Vollausstattung (Leder, Navi;TV , Standheitzung, Sitzheizung V und H, S-Line Ausstattung 18"usw...)
Das einzige Manko ist die Laufleistung mit knapp 100tkm.
Grundsätzlich sollte der 6-Zylinder (3 Liter Sauger) ohne Probleme auf 300tkm zu fahren sein? Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte eurerseits worauf ich noch achten sollte?
Die Multitronik ist nicht ruppig und funktioniert m.E nach ohne Probleme. Scheckheftgepflegt und inkl. Garantie (neben der Gewährleistung natürlich) allerdings besteht meinerseits in Falle des Falles eine nicht unerhebliche SB hinsichtlich der Materialkosten i.H.v. 60%.
Optisch gesehen, wenn dies auch zweitrangig ist, ist das Fahrzeug tadellos.
Ich bin noch nicht ganz entschlossen, letztendlich nur wegen der Kilometer...
was meint Ihr dazu?
vg
Stefan
25 Antworten
...hey; schade um den schönen Avant.
Der 2.7er macht dir aber bestimmt auch Spass. Wenn du halt den Kombi nicht unbedingt brauchst. Für mich wäre die Limo nichts gewesen.
Dann mal viel Spass mit dem Audi.
Grüße, rene
hallo rene,
nee der Kombi war kein Muss nur ein Feature wegen der Optik :-)
Ein bzw zwo Gastanks paasen auch in die Limo rein.
Allerdings schon ärgerlich mit dem anderen, da hast Du recht.
Gerade habe ich meinen alten Volvo verkauft und muss noch bis Mittwoch auf den neuen warten
*kribbel*
lg
stefan
Oh Gott, ein 2.7T ohne Xenon?! Sag dass das nicht wahr ist!?! Wenn es so ist, dann haste am falschen Ende gespart!
Ansonsten ne schöne Farb-Kombination 🙂
MfG subbort
Ähnliche Themen
Hallo Subbort,
nein MIT xenon. Neben dem Leder und Navi DER Faktor zur Kaufentscheidung :-)
ähm, ich weis worauf Du hinaus willst - die Scheinwerferreinigungsanlage ist auf dem Bild nicht zu sehen...
bin aber 100pro sicher das diese dabei ist....
vg
Stefan
Na dann is ja gut!
Genau wegen der (optisch) fehlenden SRA bin ich drauf gekommen.
Es gibt ja wirklich seltsame Ausstattungen (z.B. Leder ohne Sitzheizung), also hätt's ja sein können dass der kein Xenon hat.
MfG subbort, dessen peitschender Neid jetzt bis nach München zu hören sein müsste 😁
neid? wieso? und bis Dortmund reichts dann auch :-D
Habe auch lange dafür gespart! Und werde auch direkt wieder mit Rücklagen beginnen....besser ist das.
vg
stefan
Naja, nen 2.7T sieht man nicht alle Tage. Der Unterhalt ist auch nicht ganz billig, und bei meiner Fahrleistung (mit beiden Autos zusammen ca. 60 Tkm p.a.) wird er fast nicht mehr finanzierbar.
Für ne Gas-Anlage bin ich zu "feige" gewesen, da hab ich mich nicht rangetraut. Auch wenn statt des Mazda dann ein A4 2.4 mit LPG in der Garage geparkt hätte 😉
Viel Spaß mit Deinem Dickschiff!
MfG subbort
nabend,
naja, in der Versicherung zahle ich nun 1150 Euro 50% Vollkasko bei einer renomierten Versicherung MIT Berater.
Auf den Steuerbeschbeid warte ich noch allerdings müsste ich bei Euro 3 bei rund 183 Euro liegen.
Im vergangenen Jahr bin ich knapp 75tkm gefahren und dieses Jahr werden es sicher auch >50tkm sodass ein Gasumbau unumgänglich ist.
Im Vergleich zum Diesel zudem weitaus günstiger in allem!
(in der Anschaffung alleine hätte ich den 2.5er nie für den Preis bekommen)
In den letzten zwei Tagen habe ich (mit rund 60% AB und div. Tests :-D) rund 11 Liter Super verbraucht, was ich ok finde.
Mal sehen wie es dann mit den Sommerpneus wird.
Aber wenn ich auf Gas bei wirklich zügiger Fahrweise auf 15-16 Liter komme bin ich vollends zufrieden.
vg
stefan
Hallo Stefan,
hast du shon ne Ahnung, was ein Gasumbau kosten wird?
Rein Interessehalber, da es sich für mich ( ca. 9000km/Jahr, da Winterauto und Moped) wohl nicht rechnen wird..
Gruß Köbi
9000tkm ist zu wenig.
Der Umbau inkl. 110L Zylindertank, 2-Jährige extra Versicherung, Leihwagen 2980 Euro. Beim norm. Benzin wirds allerdings ohne Turbozuschlag noch günstiger.
vg
stefan