A6 2.8 quattro geht wenn er warm wird aus und läuft nur auf 4 Zylindern

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute
Habe einen A6 2.8 V6 quattro ALG Motor mit 197000km der, vor ein paar Tagen noch normal lief doch jetzt nur noch auf 4 Zylindern. Wenn er warm wird (ca. 80-90Grad) geht er von selbst aus und dann leuchtet auch die Ölkontrollleuchte. Er springt auch erst wieder an wenn er kalt ist.
Es wurden schon neue Zündspulen eingebaut doch das half nichts. Die Kompression wurde auch gemessen und die passt auch. Was könnte das Problem sein?
Mfg

37 Antworten

Zitat:

@quattrootti schrieb am 3. Dezember 2015 um 15:00:05 Uhr:


also - die Ölkontrolle leuchtet quasi vorschriftsmäßig oder?
Nicht dass sie bei laufendem Motor kommt
wenn er fast ausgeht kann die Ölkontrolle ebenfalls aufleuchten da dank der zu geringen Drehzahl die Ölpumpe einen zu geringen Öldruck aufbauen kann

ja - ich tippe auf ein Kabelproblem
entweder ein Sensor (KW Sensor) oder wichtiges Zündkabel - nicht nur eins für den Zylinder

wo hast Du gewackelt?
Mal den Stecker zur Zündspule ab gemacht und die Pins angesehen?
Die einzelnen Stecker von den Zündkabeln zur Zündspule an der Spule angesehen? wenn sie schwer oder nicht abgehen - wenigstens mal drehen

@quattrootti

Also sie leuchtet erst wenn er ganz aus ist.

An den Steckern von den Zünkabeln zur Zündspule. Also erübrigt sich wohl die letzte Frage;-)

Stecker zur Zündspule hab ich noch nicht abgemacht muss ich mal kucken.

Ich kaufe jetz erst mal neue Zünkabel und dann schauen wir mal was passiert.

Hallo, ich würde mal prüfen ob nach dem ausgehen noch ein Zündfunke vorhanden ist, da er ja danach nicht wieder ansprigt

@audirs127 @Dav2701 @Edeens @quattrootti
Servus Leute!
Sorry dass ich mich nich mehr gemeldet hab aber hatte in den letzten Tagen viel zu tun.
Also heute hab ich mal die Ölwanne runtergeschraubt und dann sah ich schon die Katastrophe:
Der ganze Boden voller Späne. Liefen nur beim Öl ablassen nicht mit raus.
Ich hab auch gesehen dass die Pleullager kaputt sind. Oh nein:-((((((

Hey das tut mir leid für dich und dein dicken ! Wenn du einen Austausch Motor brauchst könnte ich dir ein paar Nummern schicken wo noch alg Motoren zum Verkauf stehen !
Gruß dave

Ähnliche Themen

Oje...
Mein Beileid...

Och nee, das tut mir leid.

@audirs127 @Dav2701 @Edeens @quattrootti
So.....
Hab mich jetz dazu entschieden die Pleuellager zu tauschen was ich heute auch gleich erledigt habe.
Jetz läuft er endlich wieder normal ohne klopfen und ausgehen:-)
Jetz is einfahren angesagt.
Habt ihr dabei Tipps für mich?
Mit freundlichen Grüßen

Ich hoffe das deine kurbelwelle keinen Weg hat weil sonst ist die Übung nicht von langer Dauer ! Wegen einfahren kann ich dir leider nicht weiter helfen aber ich denke das dass hier schonmal jemand durch hat ! Ich drück dir die Daumen und eine lange pannenfreie fahrt

Die ersten 1000 km nicht zu hoch drehen
Kein Volllast
Sanft fahren

@Dav2701 @Edeens @quattrootti
Erstmal Danke für die tipps!
Hätte jetzt schon gedacht er läuft. Doch heute die Ernüchterung:
Ich ließ ihn an da lief er noch einwandfrei. Er fuhr auch einwandfrei los.
Auf einmal wieder dieses klopfen.
Das war nach einer kurzen Zeit wieder weg.
Doch wenn ich leicht Gas gegeben habe ging gleich wieder die Ölleuchte an und er klopfte wieder:-((
Wenn man ihn neu startete kam es manchmal wieder genau so machmal war es weg.
Wo es aber einmal weg war und der Motor auf Temperatur wollte ich losfahren Machte den Wählhebel auf R und lasse di Bremse los:
Er fähr los doch nach ein paar Metern fiel die Drehzahl ab und er ging einfach aus. Ich startete noch mehrere Versuche aber immer vergebens.:-(

Dieser Audi will mich wohl nicht in Ruhe lassen!

Wenn er klopft und die Ölkontrolle kommt ist der Motor leider eher hinüber...

Irgendwas davor vorgefallen?
Ohne Öl gefahren?
Ölpumpe defekt gewesen?

Das ist sehr bitter und ich kann es auch sehr gut nach empfinden da ich auch Riesen Probleme mit meinem S6 hatte. Die Nockenwellenversteller waren hin und ich hatte diese neu gemacht... Insgesamt wurde der Wagen 4 mal zerlegt weil er nicht laufen wollte bis wir dahinter kamen das die neuen Versteller Schrott waren.
Bei dir hoffe ich es nicht aber es kann schon sein, wie mein Vorredner schon schrieb, das die KW einen Weg hat. Oder ist die Ölpumpe vielleicht bin? Leitungen verstopft?

Zitat:

@quattrootti schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:28:53 Uhr:


Wenn er klopft und die Ölkontrolle kommt ist der Motor leider eher hinüber...

Irgendwas davor vorgefallen?
Ohne Öl gefahren?
Ölpumpe defekt gewesen?

@quattrootti

Ob was davor war weiß ich nicht hab ihn auch erst seit dem 30.11.15

Höchstwahrscheinlich sind die Vorbesitzer mal mit zu wenig Öl gefahren weil der letzte ist ganz kurz vor dem Schaden mit einem Öl das normalerweise 15000km hält 25000km gefahren.:-(

Ich werde morgen mal den Öldruck messen dann schauen wir mal.;-)

Zitat:

@Edeens schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:32:31 Uhr:


Das ist sehr bitter und ich kann es auch sehr gut nach empfinden da ich auch Riesen Probleme mit meinem S6 hatte. Die Nockenwellenversteller waren hin und ich hatte diese neu gemacht... Insgesamt wurde der Wagen 4 mal zerlegt weil er nicht laufen wollte bis wir dahinter kamen das die neuen Versteller Schrott waren.
Bei dir hoffe ich es nicht aber es kann schon sein, wie mein Vorredner schon schrieb, das die KW einen Weg hat. Oder ist die Ölpumpe vielleicht bin? Leitungen verstopft?

@Edeens

Also wie schon gerade an quattrootti geschrieben werde ich morgen den Öldruck messen und dann schauen wir mal.

Leitungen sind nicht verstopft.

@Dav2701 @Edeens @quattrootti
Also.. Habe heute den Öldruck gemessen und der passt leider NICHT!!!:-((((((
Mein Dicker bekommt jetz einen Austauschmotor weil in diesen Motor möchte ich nichts mehr investieren.

Dann danke für eure Antworten und schon mal frohe Weihnachten

LG Ferdi😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen