A6 2,7TDI Avant Lieferzeit

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe am 24.11.04 einen A6 Avant 2,7 TDI bestellt. Leider habe ich noch keine Lieferwoche von Audi bekommen. Ich bin natürlich ungeduldig und es würde mich interessieren, ob es schon bei anderen Avant Bestellern konkrete Liefertermine gibt.

Gruß
Wendi

113 Antworten

Moin Moin,

eben den Händler angerufen (nicht er mich, sondern ich ihn, weil ich wohl in der InformationsABHOLpflicht stehe...)!

Also, bei Verzicht der Heckklappe kann die Lieferung im April erfolgen...naürlich sind die Zulieferer daran schuld; mitnichten die Planung des Werkes - für wie blöde hält AUDI den mündigen Bürger und Käufer?

Es soll demnächst eine Messe geben, bei der zumindest eine Zuziehhilfe angeboten wird.

KLASSE! DANKE AUDI!

Nicht einmal das Blech für das Auto ist aus dem Bergwerk gelöst, und der Ärger geht schon los...!

Naja - what to do außer zu warten!

Gruß

VAG

Hey, Klasse 😉

Ich hab' kein abschließbares Seitenfach und keine motorische Heckklappe bestellt... - hoffentlich wollen das Zeugs möglichst viele Kunden, dann rutscht meiner nach vorne... 😁 - okay, es tut mir leid für die von Euch, die dadurch länger warten müssen 🙁

Ich hoffe nur, dass nicht morgen die Nachricht kommt, das meine Wünsche auch nicht lieferbar sind.

Aber zum Glück werden Luftfederung, ACC und Farb-FIS ab KW11 auch in der Limo verbaut, dann muss es das Zeugs ja geben. Und alles andere, was ich geordert habe, das gibt es in der Limo schon. Und hoffentlich ist an den Gerüchten, dass die Telefonvorbereitung schlecht lieferbar sein soll nichts dran.

Aber haltet uns weiter auf dem laufenden... - ich möchte meinen Dealer im Moment nicht nerven, weil ich eh erst für Anfang Mai eingetacktet bin. Ich will da frühestens in vier Wochen mal nachhaken...

@VAG

Ich habe die Sache mit der Heckklappe mit meinem Händler besprochen; dem ist diese Info bislang nicht bekannt was mir wiederum ein wenig Hoffnung gibt. Weder im Intranet noch über die Ansprechpartner im Werk ist diese Information bekannt !

Also es bleibt positiv denken und von der Hoffnung weiterleben !

Wäre dennoch klasse wenn jemand nun einen fixen Abholtermin für einen Avant nennen könnte ! Wir könnten dann anhand der Ausstattung abgleichen...

Danke vorab und einen schönen Sonntag

Kassette

@Kassette

Moin Moin,

Dein Händler möge bitte direkt in der Verkaufssteuerung im Werk anrufen.

Alternativ einfach auch mal die 0800er wählen und fragen.

Das mit der Heckklappe ist - leider - definitiv!

Und dann wird einfach der Wagen ohne Rücksprache mit dem doofen Kunden einfach um einige Monate nach hinten verschoben, weil ja lediglich das Werk nur planen muß, indes nicht der Kunde...!

Schauen wir mal, wie´s weiter geht. Ich gehe nun meinen Pflichten nach, und wähle mal eben eine Runde.

Gruß aus Schledwig-Holstein

Ähnliche Themen

Gibt es irgendjemand der eine Lieferung für die zweite Märzhälfte zugesichert bekommen hat? Die Fahrzeuge die Audi in diesem Zeitraum baut müssen ja schliesslich an irgendjemand verkauft werden.
Ich bin einmal gespannt, was mir mein :-) für ein Fahrzeug anbietet solange der Avant noch nicht geliefert wird.
Es ist ihm bekannt, dass Laufen, nach Rückgabe meines bisherigen Leasingfahrzeuges, nicht zu den wirklichen Alternativen gehört.

-jj-
(Nicht überrascht, da 5 Wochen DB-Werkswagen gefahren als der Sternhändler die Lieferzeit nicht einhalten konnte)

Ich habe letze Woche meine ursprüngliche Bestellung vom 7.1.05 abgeändert, kein abschließbares Seitenfach, aber autom. Heckklappe. Abschl. Seitenfach hatte das System nicht angenommen, Heckklappe war angeblich kein Problem. Liefertermin war für Ende Mai vorgesehen.

Heute nachmittag, wenn das Auto verbucht ist, soll ich den Produktionstermin genannt bekommen. Ich halte euch auf dem laufenden.

Da capo.
Ich darf es noch mal versuchen.
Da sich mein freundlicher Eierkopf nicht auf ein Fixtermin festlegen wollte, habe ich ihn Heute die Bestellung wieder storniert.
Scheinbar dürfen,wollen,können die wirklich nicht eine verbindliche Zusage machen. Glaube kaum, dass jemand freiwillig auf 73000,-€ Auftrag verzichtet. Erst hat der was von Juni - Juli genuschelt (das war vor ne Woche) und ev.früher wenn ich paar Sachen weglasse. Das war mir zu ungenau und ich gab ihn eine Woche Zeit sich zu informieren. Heute war ich in der Nähe und habe nachgehakt. Da sagt mir der Eierkopf und es war sein Ernst, er müsse erst die Bestellung durchbuchen um mir einen Liefertermin zu nennen. Aber auch erst mal unverbindlich. In Albanien oder Dubai darf man solche Bastarde erschiessen. Für wie schlau hält sich der Debil ?
Mein Vorschlag; Liefertermin 01.06.2005 vereinbaren
bis 15.06. Karenzzeit und ab 16,06 pro Verzugstag 1% Preisminderung war ihn zu riskant, so blieb mir nix übrig als ihn zu bitten, den Vertrag zu zereisen.
Mist und Supermist. Erst die Grippe und jetzt das

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


....Für wie schlau hält sich der Debil ?
Mein Vorschlag; Liefertermin 01.06.2005 vereinbaren
bis 15.06. Karenzzeit und ab 16,06 pro Verzugstag 1% Preisminderung war ihn zu riskant, so blieb mir nix übrig als ihn zu bitten, den Vertrag zu zereisen....

Für wie schlau hälst Du dich? Und was bitteschön ist denn ein Debil? Oder meinst Du dein Händler wäre debil = schwachsinnig??? Glaube kaum, dass Du einen Neuwagenhändler zu solchen Zugeständnissen "überreden" kannst.

Gruß

Juwi

Zitat:

Original geschrieben von Juwi


Glaube kaum, dass Du einen Neuwagenhändler zu solchen Zugeständnissen "überreden" kannst.
Gruß
Juwi

ich weiß nicht, auch wenn ich Dir in Teilen zustimme - wenn ich auf mein Auto angewiesen bin werd ich ihn nicht "überreden" sondern einfach das machen was Nilrem gemacht hat - nicht dort kaufen.

Bei meinem Händler ist das etwas anders. Auch der wird keine "Garantie" übernehmen. Aber von sich aus anbieten dass ich nicht ohne Auto dastehen werde (weil zum Beispiel der alte leasingwagen zurückgeht). Will meinen, den alten Wagen weiterfahren ohne Mehrkosten oder halt Leihwagen für die Zwischenzeit - ich habe von Europcar einen A2 TDI gehabt für 3 Wochen... Auf Kosten des Autohauses...

Also: Wenn der Händler nicht weiß was er gerne verkauft, dann kauf ich woanders. Das hat weder was mit Erpressen noch mit "Überreden" zu tun.

Irgendwie sind wir hier in Deutschland die letzten Dummen die sich so veräppeln lassen... Aber das ändert sich hoffentlich jetzt bald mal, siehe Garantieleistungen...

Hallo Zusammen,

ist bei mir auch so. Bin nach einer Wandlung E-Klasse zu Audi zurück und habe wie oben bereits beschrieben den Avant bestellt. Mein Händler machte mir sofort den Vorschlag ich könne für 200 Teuros bis zur Lieferung den A6 Limo 3.0 TDI fahren oder etwas Kleineres A4/A3 kostenlos. Ich habe mich für den A6 entschieden und habe den Wagen sofort mit 1,2km auf der Uhr erhalten

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


ich weiß nicht, auch wenn ich Dir in Teilen zustimme - wenn ich auf mein Auto angewiesen bin werd ich ihn nicht "überreden" sondern einfach das machen was Nilrem gemacht hat - nicht dort kaufen.

Das ist ja auch in Ordnung. Aber mal ehrlich. Bei einem neuen Modell, das noch nicht einmal in den Ausstellungsräumen steht, Forderungen dieser Art zu stellen, ist meiner Meinung nach ebenso d....!

Wenn der Wagen am 1. Juli übergeben würde, dürfte der Händler dann 25 % Rabatt* geben, oder wie hat Nilrem sich das vorgestell?

Gruß
Juwi

* Das AZ vor Ort hat bei Bestellung des Avant 11% auf den Listenpreis bei Barzahlung angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Juwi


Das ist ja auch in Ordnung. Aber mal ehrlich. Bei einem neuen Modell, das noch nicht einmal in den Ausstellungsräumen steht, Forderungen dieser Art zu stellen, ist meiner Meinung nach ebenso d....!
Wenn der Wagen am 1. Juli übergeben würde, dürfte der Händler dann 25 % Rabatt* geben, oder wie hat Nilrem sich das vorgestell?

Gruß
Juwi

* Das AZ vor Ort hat bei Bestellung des Avant 11% auf den Listenpreis bei Barzahlung angeboten.

Wie schon gesagt, in Teilen (und dieser Teil ist der mit der Konvetionalstrafe) stimme ich Dir ja zu.

Aber irgendwas kann man machen um den Verkäufer zu motivieren im Sinne des Käufers zu agieren. Wenn er das nicht freiwillig macht, dann halt mit dem Thema "Leihwagen" oder so. Wenn das Autohaus selbst auf einmal Mehraufwand hat wenn der Wagen nicht beikommt, dann hat der Händler auch ein echtes Interesse sich im Sinne seines Kunden zu engagieren. Sonst ist ihm das Sch.. egal, denn er kann ja immer sagen "das ist aber die Schuld von Audi"...

Ich bin verärgert, weil ich im Prinzip anspruchsloser Kunde bin und werde doch verarscht.
Anfang Dez.04, als ich im Autohaus war, sagte man zu mir;" der neue Avant kommt bald, willst nicht schon bestellen?"
" Klar,sage ich, kannst machen. Dunkel, Vollaustattung, wie immer halt."
Nach paar Tage Anruf
; "die Recaro Sitze gibt es nicht mehr, auch das Leder nur noch mit Alkantara (oder so) auch die Farben haben neue Namen bekommen.Warte am besten bis unsere Dienstfahrzeuge da sind und suche dir einen aus."
Das war für mich OK und konnte gut damit leben, da dadurch sichergestellt wurde, dass ich schon im März einen von den ersten neuen Avant fahren werde.
Jetzt will aber keiner was davon wissen. Der Verkäufer (hat mir schon 5-10 Autos verkauft) ist weg und der junge Lutscher, der seinen Posten übernommen hat, weiß nix von oder will es nicht wissen.
"Also gut, bestell mir halt einen neuen, darf mit Vollaustatung 65 Mille kosten bzw.mehr zahle ich nicht
und möglichst bald".
Dann macht der Eierkopf vier Wochen nix und kommt mir dann mit den Lieferzeiten. Genau das aber war der Punkt, wo ich mich damals bei Mercedes verabschiedet habe. Ne Menge Geld zahlen und dann auch noch warten dürfen. Diese Geschäftspolitik kann man nur in Deutschland betreiben. In den USA würde man die Jungs auslachen. Wenn ich nicht liefern kann, muss ich für Ersatz sorgen bzw. Entschädigung zahlen und der Prolet will sich nicht mal am Monat festlegen. Autohändler müsste man werden.

@Nilrem

Da bin ich ja auch komplett bei Dir. Wenn Dein Autohaus Dich nicht will, geh zu einem anderen.

Hab ich letztes Jahr genauso gemacht.

Woher kommst Du? Wenn Region Rhein-Main, kann ich Dir nur meinen Händler empfehlen -schnell, kompetent und engagiert. Wenn auch in meinem Alter (also Anfang 30 - bezeichnest Du das als "jungen Lutscher"? 😁).

Einfach PN.

LG

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...Aber irgendwas kann man machen um den Verkäufer zu motivieren im Sinne des Käufers zu agieren. Wenn er das nicht freiwillig macht, dann halt mit dem Thema "Leihwagen" oder so. Wenn das Autohaus selbst auf einmal Mehraufwand hat wenn der Wagen nicht beikommt, dann hat der Händler auch ein echtes Interesse sich im Sinne seines Kunden zu engagieren. Sonst ist ihm das Sch.. egal, denn er kann ja immer sagen "das ist aber die Schuld von Audi"...

Wenn man regelmäßig seine Autos tauscht (bei mir alle 3 Jahre), und ist bei einer Marke hängen geblieben, dann hat das ja seinen Grund. Ich fahre gern Audi, und habe mir einen Verkäufer gesucht, der seine Arbeit zu meiner Zufriedenheit erledigt. Ich weiß, was in etwa für Konditionen möglich sind, und der Verkäufer kann sich darauf verlassen, dass er keine Luftnummern verhandelt. Kommt ja auch oft genug vor. Ich hatte auch schon mal das zweifelhafte Vergnügen mit einem dieser "Topverkäufer". Bin dann eben in ein anderes Autohaus gegangen. In meinem Fall zum Glück sogar ein AZ. Der Weg ist zwar etwas weiter, aber das nehme ich gern in Kauf. Bin prinzipiell Deiner Meinung. Ist leider so, dass immer noch nicht alle verstanden haben, was Service eigentlich bedeutet.

Gruß

Juwi

Deine Antwort
Ähnliche Themen