A6 2.7T Motorumbau auf RS4 Technik!Was wird den alles benötigt?
hallo alle zusammen!
Bin mit meinem A6 jetzt schon bei 140TKM angekommen, und mache mir jetzt schon mal gedanken was mann alles benötigt wenn ich bei K03 lader schaden bekommen sollte um in etwa an die RS4 leistung zu kommen?
habe hier nachgelesen das die RS4 turbos wohl nicht ohne weiteres drauf pasen (aus welchem grund und wie groß ist der aufwand um die anzupassen?)
habe eine komplette auspuffanlage drunter mit rennkats, chip von MTM und sonst serie. was muss den alles neu rein auser den turbos, was jetzt wirklich ein muss wäre abgesehen von software anpassung? die originalen düsen hatte ich überlegt vieleicht drinne zu lassen. habe gasanlage drinne und das würde mich einfach nochmal extrem zusätzlich in der tasche belasten um die gasanlage abzustimmen.
würde mich echt freuen wenn es jemand gibt der so einen umbau schon hintersich hat und mir da den umbau etwas genauer beschreiben könnte und ein paar wertvolle tips oben drauf!
dankeschön im voraus allen die sich beteiligen!
19 Antworten
hallo!
sorry, mit allroad habe ich eigendlich quattro gemeint. ich habe handschaltung (kann automatik/tiptronik) einfach nicht ab.
na das hört sich doch schon mal echt super an, wenn alles so gut past auser den krümmer, aber das wird kein problem sein. mein problem wird die gasanlage sein, hoffe das es da was machbar ist.
was kann den pasieren wenn ich erstmal mit den originalen LLK fahre? http://cgi.ebay.de/kompl-2-7-biturbo-Motor-vom-Audi-RS4-mit-381PS-B5-8D_W0QQitemZ110220935678QQihZ001QQcategoryZ61270QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hätte vieleicht die möglichkeit den motor zu bekommen. ist eigendlich alles dabei oder ? was sagst du den ob der preis gut ist oder sollte man noch etwas warten?
ach so, das wichtigste habe ich natürlich vergessen. einmal turbo und dazu auch noch TWIN, das wird zu sucht, da kommt keiner mehr leicht von weg! hatte schon einiges zum vergleichen gehabt, S8 war ok, aber halt nicht agresiv. ihm fehlt einfach ein turbo 😁. der alte S4 5 Zylinder turbo, denn fand ich auch ganz nett (hatte aber 3L mehr verbraucht als mein jetziger).
also bin ich Turbojunkie und noch was für einer. mich vom gegenteil zu überzeugen ist echt unmöglich!
Was dir mit den original 2.7er LLK passieren kann, ist das die den Ladedruck nicht aushalten - die RS4 LLK sind 1. größer und 2. komplett aus Alu.
Die 2.7er haben Luftsammler aus Plastik und kriegen gerne dicke Backen wenn man den Ladedruck für 340 PS oder mehr fährt.
morgen!
hauptsache die halten paar tausend km aus. wollte ganz gerne den einbauen den ich dir per link geschickt hatte. abnahme denke ich mal nicht das es problemme geben wird. mann kann alles kaufen mann muss nur wissen wem man anspricht!😁
was hälst du den von dem RS4 Motor? ist der preis gut oder geht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Was dir mit den original 2.7er LLK passieren kann, ist das die den Ladedruck nicht aushalten - die RS4 LLK sind 1. größer und 2. komplett aus Alu.
Die 2.7er haben Luftsammler aus Plastik und kriegen gerne dicke Backen wenn man den Ladedruck für 340 PS oder mehr fährt.
Also ich habe einen Serienmäßigen 2.7T mit 250PS BJ 2002 und muste mal einen LLK wechseln (wegen einem fetten Steinschlag), den alten haben wir dann geöffnet um den Übeltäter zufinden.
Der LLK war komplett aus Alu gefertigt da war nichts von Plastik oder anderen zu sehen.