A6 2.7 TDI oder 525d kaufen?
Hallo leute,
ich weis, vielleicht ist es keine richtiger Forum um mit einem BMW zu vergleichen.
Ich bin selber ein Aud/VW Fan wie man in meiner Beschreibung sieht aber habe gestern meinen 4B verkauft. Jetzt suche ich etwas anderes. Mein Vater fährt den 4F 2.0 TDI und ist eigentlich nicht super zufrieden damit.
Ich überlege mir einen A6 2.7 TDI oder 525d E60 zu kaufen. Beide Bj. 2005 und bis 175 tkm.
Was würdet Ihr mir raten?
lg
dulevw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Irgendwas mit gerissenen Abgas-/Ansaugbrücken. Frag mich nicht mehr im Detail, ich bin mit BMW durch...Gruß
Daniel
Tjo, stimmt hier liest man nichts negatives über den 4F - Kolbenkipper z.B. kennt man bei BMW nicht...aber immer schön die rosa rote Brille auflassen 🙂 - 4F rostet nicht, Motoren halten 2mio Kilometer, Saugrohrklappe unzerstörbar, es dringt kein Wasser ein, Elektronik null Probleme und die Werkstätten ein Traum vom Service und von den Kosten 🙂
76 Antworten
Stand vor der gleichen Entscheidung, nur mit 3 Liter Diesel... Bin im Winter beider gefahren... Dann wurde es der A6
Zitat:
Original geschrieben von hero205
Stand vor der gleichen Entscheidung, nur mit 3 Liter Diesel... Bin im Winter beider gefahren... Dann wurde es der A6
Welche beiden hattest du zur Auswahl?
Beide Autos sind an sich schön,meiner meinung nach hat der Audi schönere innenausstattung(Design).
Beim durchzug ist aber der BMW stärker.Fahre selber den 4F 3.0 TDI da ist der 530d tick stärker.
Zitat:
Original geschrieben von audiden1988
Beide Autos sind an sich schön,meiner meinung nach hat der Audi schönere innenausstattung(Design).
Beim durchzug ist aber der BMW stärker.Fahre selber den 4F 3.0 TDI da ist der 530d tick stärker.
Mehr Drehmoment eben 🙂 - aber innen ist mir eben auch so beim überlegen eingefallen. Der 4F hat ja laut Presse einen neuen Standard gesetzt bei der Haptik/Optik im Innenraum.
Der E60 ist da eher nüchtern - der LCI war aufgepeppter insgesamt aber der Audi ist frischer. Wenn ich was vom BMW rüber nehmen könnte, dann Head-Up, Panoramadach und den 245PS Diesel den es aber nicht im E60 gab.
Ähnliche Themen
Ich hab etwa vor zwei Monaten einen BMW 530er Kombi, bj 2007, Diesel mit 235PS mit einer M-Paket ausstatung innen und außen 400 km überführen müssen. Ich muss sagen, ein Traumwagen. Müsste ich mir jetzt ein Auto Kaufen wäre es der gleiche BMW gewesen
Ich habe wieder zum "Ursprung " gewechselt weil ich ein Auto brauch, was zuverlässig ist und wo man einen Guten Service bekommt, und zwar von den Leuten die Ihr Fach gelernt haben und diesen auch so fachmännisch ausüben. Bin von E46 auf den F11 umgestiegen. Das Auto tut das was es soll, und zwar Problemlos fahren und fahren und fahren und.........fahren. "Jeder ist aber selbst seines Glückes Schmied"
Ziemlich flache Aussage finde ich.
Soll ich jetzt im Gegenzug von meinem Schwiegervater jammern, der gerade mit defektem Kompressor und Hängearsch liegengeblieben ist mit seinem 5er Touring, weil der Schlauch vom Kompressor sich konstruktionsbedingt aufgescheurt hat, undicht wurde und der Kompressor dann totlief? Dem darauf ein BMW-Vertragshändler doch tatsächlich gesagt hat, damit kann er vorsichtig locker die 400km bis nach Hause fahren (ohne irgendeine Federung/Dämpfung)?
Oder von den vielen abgesoffenen Steuergeräten hinten in der Radmulde, weil das wirklich tolle Panoramadach leider einen Systemfehler hat? Und warum bitte muss man gleich eine ganze Batterie an Steuergeräten am tiefsten Punkt in der Radmulde natürlich nicht vor Wasser geschützt unterbringen? Warum sind die eigentlich vorhandenen Abflusslöcher vom Werk aus wunderbar mit Unterbodenschutz verstopft?
Wir können jetzt gerne für BMW und Audi eine Good and Bad-Liste eröffnen, ich bin mir sicher, diese Listen werden für beide gleichermaßen Randvoll.
Darum geht es denke ich dem Thread-Ersteller nicht. Es gibt gute und Schlechte Vertragshändler (teuer sind sie alle 😁), es gibt bei allen Herstellern typische meist teure Macken und es gibt Montagsautos oder solche, die fast über die gesamte Lebenszeit problemlos laufen. Das sind alles keine Eigenschaften, die man nur dem einen oder anderen Hersteller zuschreiben kann.
So, nun zum Thema zurück 😁:
Ich fahre einen A6 4F Avant, also empfehle ich auch diesen gegenüber dem 5er Touring.
Meine Argumente für/gegen den A6 sind:
- Quattro, Quattro, Quattro 😎
- Design innen und außen
- Die Bedienung des MMI gegenüber iDrive finde ich persönlich um Welten besser
- VCDS! Das ist tatsächlich auch ein wichtiger Grund für mich nur VAG-Fahrzeuge zu fahren.
- Vom Motor würde ich sogar leicht zum BMW tendieren
Ein Motorrad von BMW könnte es mal werden. 😁
Ich stand auch vor der Entscheidung 5er Touring oder Avant. Hab mir als erstes den 5er mit einer "M" Austattung angesehen, da ich was "sportliches" haben wollte. Viel auch bei Autoscout und Mobile geguckt. Mich wunderte allerdings das der 5er im Vergleich zum A6 ja fast hintergeschmissen wird. Als ich nun vor einem 5er live stand kam leider die Ernüchterung,von Außen sah er schon geräumig aus nur leider konnte man das von Innenraumgefühl nicht behaupten.Optisch gefällt mir der 5er von Außen, aber schöner wohnen tut man m.M. nach im A6 und das Raumgefühl ist wesentlich größer. Der Quattro im Winter bringt mich viel sicherer durch den Verkehr als eine reine Heckschleuder😎 Das Anfahren auf einem Berg oder einer leichten Steigung beim passenden Wetter mit den Hecktriebler will ich erst garnicht mitmachen. Das gehupe der anderen kann ich mir schon vorstellen wenn man nicht vom Fleck kommt und eigentlich nur der Hintern sich von links nach rechts bewegt.Die Bedienung vom iDrive im Gegensatz zum MMI lass ich mal aißen vor. Kinderkrankheiten hat jeder Hersteller, keine Frage. Der A6 hat mir auf anhieb live sehr gut gefallen, somit fiel die Entscheidung, hoffentlich auf den richtigen Hersteller. Bis dato bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Ich habe das Glück, so ein tolles Auto fahren zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von evgenyproject
Ich habe wieder zum "Ursprung " gewechselt weil ich ein Auto brauch, was zuverlässig ist und wo man einen Guten Service bekommt, und zwar von den Leuten die Ihr Fach gelernt haben und diesen auch so fachmännisch ausüben. Bin von E46 auf den F11 umgestiegen. Das Auto tut das was es soll, und zwar Problemlos fahren und fahren und fahren und.........fahren. "Jeder ist aber selbst seines Glückes Schmied"
Genau... bei Audi arbeiten nur ungelernte Hauptschulabbrecher. Jeder Audi ist ab dem Tag seiner Auslieferung nur in der Werkstatt zu finden, die Entwicklungsabteilung wird für Reklamationshäufungen belohnt...
Bei BMW gibt es keine Fehler, die Mechaniker sind allesamt "Götter im Blaumann" die in ihrer Freizeit erfolgreich Herztransplantationen machen. Die Zahl der reklamierten Mängel bei BMW im Jahr kann man an einer Hand abzählen, ...
Genauso ist es! Und kann man solche hilfreichen Beiträge nicht irgendwie automatisiert ausfiltern lassen?
Die Diskussionen führen zu nix... du bekommst von jedem was anderes gesagt. Frag doch mal im Bmw Forum🙂
Es ist ganz einfach...es gibt kein wer ist besser oder schlechter. Beide Fahrzeuge sind Top und haben ihre Vor und Nachteile. Welchem man nimmt sollte man schon persönlich entscheiden.
Stand auch vor der entscheidung e61 LCI 530xd Mpaket oder Audi A6 FL 3.0tdi Sline. Genommen habe ich das was mir als erstes unter die Finger gekommen ist da ich nicht viel Zeit hatte zu suchen und das war eben der Audi.
fahr doch einfach mal beide und entscheide selbst.
Kommt drauf an wo du deine Prioritäten setzt.
Wenn der Verbrauch und der Durchzug im Vordergrund stehen, nimm den BMW.
Aus optischen gründen, sowohl von Innen als auch von außen kann die Entscheidung meiner Meinung nach nur auf den Audi fallen.
Hi.
Ich konnte mich auch kaum entscheiden.
Ich hatte zwischen:
-Audi A6 2.7 tdi und höher
-Bmw 525d und höher
-Mercedes Benz E 280 t und höher
Umgesehen , ich habe mich sehr gut informiert und schlau gemacht über kosten, , Reparatur, unterhalt, wartung und Problem Lösungen.
Zu guter letzt habe ich noch mein TÜV Prüfer gefragt was er mir zu den 3 sagen konnte,
Naja und dieser hat mir kurz und bündig gesagt: wenn ich auf Lehrgang oder Fortbildung bin stehen da fast nur Audi's.
Glaub mir mit dem a6 hast du die beste Entscheidung getroffen.
Habe meinen mit 240tkm gekauft aus 1 hand und nun mehr als 1.5 jahre im Besitz.
Da war nur letzten Monat eine sache die war, und zwar die lichtmaschine musste gewechselt werden.
Kinderleicht und für 150 euro absolut im rahmen.
Achja und falls du dir einen a6 zulegst und mal fragen zu hast, helfen wir dir mit offenen Armen weiter.
Lg Chris :-)
Klar das im A6 Forum wohl kaum jemand den BMW empfehlen wird, was man selber fährt finden die meisten ja auch immer am besten.
Ich schreibe mal was dazu, ohne die Fanbrille dabei zu tragen weil ich schon einen A6 hatte, wir derzeit einen A8 3.0TDI Quattro im Hof haben und ich auch einen BMW fahre, einen 325d.
Daher bin ich weder BMW noch Audi Fan oder Gegner.
Der Audi ist innen hochwertiger gemacht und schaut auch schöner aus für meinen Geschmack.
Außen finde ich ihn auch hübsch. Der 5er mit M-Paket gefällt mir auch gut, wobei der A6 mir doch etwas besser gefällt wenn ich mit die Kombis anschaue.
Vom Motor her würde ich dann doch eher zum BMW tendieren, der 525d mit 197PS hat einen 3 Liter Diesel welcher keine Kinderkrankheiten hat und absolut haltbar ist. Der 2.7 TDI vom A6 scheint aber auch robust zu sein. Was mir nicht gefällt ist der Frontantrieb, daher würde ich in diesem Fall klar zum BMW greifen. Wenn Audi, dann nur als Quattro.
Pech kann man mit jedem Auto und jedem Hersteller haben, ebenso mit den Werkstätten...
Hier zählt einfach der persönliche Geschmack weil beide Autos nicht schlecht sind und vergleichbar sind.
Meine Argumente für/gegen den A6 sind:
- Quattro, Quattro, Quattro
- Design innen und außen
- Die Bedienung des MMI gegenüber iDrive finde ich persönlich um Welten besser
- ! Das ist tatsächlich auch ein wichtiger Grund für mich nur VAG-Fahrzeuge zu fahren
.
Meine Argumente für/gegen den A6 sind:
-xDrive,xDrive,xDrive
- Design innen und außen - Geschmacksache
- MMi vs. iDrive. Schon mal in dem F11 das iDrive ausprobiert?
- VCDS brauch ich nicht
bringt doch alles nix!
Beides sind super Autobauer und es kommt nur drauf an was dein Gefühl oder deine Erfahrungen(freundeskreis) sagen. Probleme kann es überall geben und genauso gut kann alle super laufen, vergleich den Markt vorallem in deiner Gegend und dann fahr Probe!
Ich hab bis jetzt nur Audis gehabt und kann sagen, der Unterhalt ist nicht ohne! Aber das wird für alle Premiumherstellen zählen.
Also falls es ein Audi wird -> 2.7quattro und alles bestens! Mehr Leistung 3.0tdi im Dieselbereich!