A6 2,7 TDI mit 190.000 KM noch kaufen oder Finger weg?
Hallo hier ins Forum!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und mir gefällt der A6 recht gut, vor allem der Avant.
Nun bin ich auf diesen Wagen gestoßen:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1648325
Ausstattung ist ja wirklich 1A. Motor möchte ich auch gern den 2,7er da mir der 2,0er zu schwach ist und der 3,0er ja nur als Quattro verfügbar ist was ich nicht brauche.
Nun habe ich mich bei den Motoren etwas reingelesen - der 2,7er soll ja eigentlich recht robust sein und nicht so eine Fehlkonstruktion wie der alte 2,5er im 4B Audi. (Hat mein Bruder im A6 und mein Vater im Allroad).
Was haltet ihr von dem im Link mit 190.000 KM?
Kupplung ist komplett neu, aber wie sieht es mit dem Rest aus?
Ich habe neulich meinem Mechaniker geholfen so einen A6 Avant abzuschleppen, der hatte Turboschaden. Der LLK musste auch mit gewechselt werden. Er hatte 150.000 KM drauf.
Ist das eher die Ausnahme oder muss man bei den Modellen öfter damit rechnen?
Mein Mechaniker meinte auch dass das MMI, die Injektoren und eben der Turbo gerne mal für Probleme sorgt und er mir das Auto nicht wirklich empfehlen würde.
Nun würde mich noch die Meinung hier im Forum speziell zu dem Auto oben interessieren.
Preislich ist er nicht wirklich günstig, aber in Österreich gibt es keinen 2,7er Avant mit dieser Ausstattung in der Preisklasse. Import aus D ist auch nicht mehr rentabel.
Welchen Preis würdet ihr für fair halten und mit was muss man ca. rechnen wenn die Injektoren mal was haben und der Turbo?
Vielen Dank Leute!
LG
Peter
46 Antworten
Das ist ja mal ein positiver Aspekt :-)
Aber der VK dürfte kein Interesse haben zu verkaufen. Ich erreiche ihn nicht am Telefon und Mails beantwortet er anscheinen auch nicht...
So, heute habe ich den VK erreicht.
Der Wagen soll absolut 1A sein, es gab nie Probleme mit dem Motor und auch das MMI ist mit dem neuesten Update versehen (3D Navi usw.) Kupplung ist wie gesagt komplett neu drinnen.
Im Innenraum gibt es keine Abnützungsspuren (gibt ja beim A6 oftmalig die Probleme mit dem Softlack) - nur eine Stelle bei der Mittelkonsole war zerkratzt, die hat der VK auch schon tauschen lassen.
Nun werde ich ihn wahrscheinlich am Sonntag probefahren und besichtigen.
Funktioniert bei dem Fahrzeug das VAG-COM? Habe ich am Laptop und ein Kabel dazu auch.
Was soll ich auslesen bzw. auf was genau achten beim Besichtigen?
Welche Argumente können helfen beim Preis zu Verhandeln ausser die vielen KM und BJ 2006?
Vergleichbare Angebote gibts in Österreich so gut wie keine, zumindest was die Ausstattung betrifft...
Danke für eure Hilfe Jungs!
LG aus Österreich
Peter
Hi,
wichtig ist beim VAG COM, dass es ein CAN Kabel ist, sonst kommst nicht rein.
Worauf man achten sollte:
- Profiltiefe der Reifen, dazu auch mal unters Auto legen und die Innenseite der Lauffläche anschauen
- Zustand der Bremsscheiben und Bremsklötze anschauen
- Reserveradmulde zwecks Heckschaden und natürlich Reserverad kontrollieren
- Nach Wasserflecken / Feuchtigkeit am Elektroturm schauen (Stichwort Schlauchplatzer)
- Xenonscheinwerfer kontrollieren (Verfärbungen von Linsen, etc.)
- etc. pp.
Sehr Hilfreich ist auch der 110 Punkte Check. Ausdrucken, mitnehmen, abarbeiten.
Gruß Benny
Sicher ein guter Kauf. Aber irgendwie scheint mir AUT stressressistent gegen Preisreduzierung.
... kurz gekauft, wie annociert.
Ähnliche Themen
Hi!
Ich habe eine Frage zum Soundsystem:
Ich habe mir die Woche einen A6 2,7 TDI Avant angesehen aus 2005. Der Wagen hatte den großen Monitor aber KEIN Bose Soundsystem. Trotzdem gab es bei den Soundeinstellungen den Punkt "Subwoofer" und das System klang nicht so schlecht.
Ich habe nun mit dem VK des oben genannten A6 telefoniert (werde ihn am Freitag besichtigen), der hat auch kein BOSE und er glaubt bei seinem A6 gibt es die Einstellung für den Subwoofer auch nicht?
Kann das sein bzw welche Soundsysteme gab es?
Bei den älteren Audis war der Woofer eigentlich immer nur in Verbindung mit Bose eingebaut?
Angenommen der hat ein Schmalspur Soundsystem eingebaut, kann man das problemlos aufwerten oder so? Oder wäre das Sinnlos (dann such ich gleich einen mit Bose...)
Danke!
LG
Peter
das wird das DSP Soundsystem sein . . hat nur einen virtuellen Subwoofer . . . ich habe auch nach einem mit Bose gesucht, aber "nur" einen mit DSP gefunden . . . ggü. meinem 4B mit Bose würde ich das DSP im 4F sogar als besser bezeichnen :-)
Danke für die Info!
Angenommen der oben genannte A6 hat auch den virtuellen Subwoofer nicht, dann hat er nichtmal das DSP Soundsystem? Was würde dann noch für eins übrig bleiben?
Das Soundsystem ist mir schon ziemlich wichtig, ich hatte jetzt im 7er BMW das Logic 7 - da ist man dann doch etwas verwöhnt ;-)
dann würd das standard system übrigbleiben . . .
Und wie ist das vom Klang her - kann dazu jemand was sagen?
Nicht dass ich am Freitag 300 KM fahre um festzustellen dass das Soundsystem nach Küchenradio klingt ;-)
Ich war heute schon bei ein paar Händlern, aber A6 sind bei uns anscheinend Mangelware ;-)
Also wenn das große Navi drin ist, muss auch das DSP in einfacher Version installiert sein, anders ging das nie zu bestellen.
Ich bin mit dem Sound zufrieden, Tiefen sind mehr als ausreichend zu vernehmen.
Hab im 997 Bose und würde es mir niemals wieder bestellen, bei Audi hatte ich es noch nie.
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
Und wie ist das vom Klang her - kann dazu jemand was sagen?Nicht dass ich am Freitag 300 KM fahre um festzustellen dass das Soundsystem nach Küchenradio klingt ;-)
Ich war heute schon bei ein paar Händlern, aber A6 sind bei uns anscheinend Mangelware ;-)
Vielen Dank Jungs!
Der VK hat mir soeben mitgeteilt dass die Subwoofer Einstellungen da sind, also muss er DSP haben (hat er gar nicht gewußt - ist kein Musikfan *g*)
Bin gespannt auf den Wagen.
Ich hatte im S8 das Bose - das klang echt gut, im 745i das Logic 7 war der Hammer (unter jedem Sitz vorne ein Woofer usw.)
Das DSP im A6 den ich mir angeschaut habe hat gut geklungen, das würde mir schon reichen. Da war auch keine CD - ich konnte nur den Radio testen. Normal ist der Klang mit CD ja doch um einiges noch besser.
Danke!
LG
Peter
Also bei uns im MMI basic plus ist auch das DSP mit dem Subwoofer drin 😉 ... das heißt wir haben das mit dem kleinen Navi kombiniert 🙂 ... ich find es super, was nicht ganz so super ist, dass das MMI zurzeit immer ausfällt 🙁 ... deswegen muss er jetzt zum 🙂 zur Instandsetzung, was auch immer das dann sein wird 🙂 ...
Aber in der Regel sind alle Soundsysteme im A6 gut, auch das Standardsystem ist okay 😉 ...
Viele Grüße!
Den Preis find ich auch OK für uns armen Österreicher^^
Aber Kauf dir keinen von Privat.
Keine Garantie
Bei mir war schon der wandler, agr und die Drallklappen defekt.
Hab auch das Auto mit 180000 km gekauft, aber Gottseidank bei einen Händler.
mfg. Hubert
Hi!
Ich bin heute extra 1,5 Stunden zu dem Auto gefahren und habe ihn angesehen und Probe gefahren.
Zustand ist wirklich 1A - sowohl innen als auch außen.
Bei der Probefahrt ist mir auch nichts negatives aufgefallen.
Einzig beim Preis sind wir nicht zusammengekommen.
Der VK wollte mit original 16 Zoll Alu und fast abgefahrenen Sommerreifen 18.000 Euro fix.
Winterräder 17" (die auf den Fotos) hätten nochmals 700 Euro gekostet.
Mein Angebot waren 17.300 ohne Winterreifen, aber auch das war ihm zu wenig.
Gestern habe ich noch extra angerufen und nach der Schmerzgrenze beim Preis gefragt, er meinte wir werden uns schon einig... hätte er gleich gesagt 18.000 ist unterste Grenze, dann hätte ich nicht den ganzen Nachmittag vertan...
18.000 halte ich einfach für zu viel - immerhin 190.000 und keine Garantie / Gewährleistung....
Danke für eure Tips und Infos hier.
Hat nicht sein sollen...
LG
Peter
Na dann viel Glück bei der weiteren Suche!😉