A6 2,7 oder 2,0 tdi
Hallo,
ich überlege mir derzeit einen a6 avant zu holen ab baujahr 2009. ich fahre derzeit eine passat 3bg 1,9 tdi 130ps der jetzt 270000km auf der uhr hat. bei dem motor bin ich mir nicht sicher welchen diesel 2.0 oder 2.7 ich tendiere derzeit ohne automatik da mann nix gutes liest oder sind die probleme im griff.
bis zu welcher laufleistung würdet ihr kaufen ich fahre im jahr so 35.000km und möchte den wagen dann so 5-7 jahre fahren.
was kostet es eine ahk nachzurüsten, weil die brauche ich für den fahrradträger. leider grenzt die suche mit ahk das angebot ziemlich ein desweiteren soll er xenon und leder haben.
danke und gruss
Beste Antwort im Thema
Ich hatte einen 2,7 mit MT und jetzt einen 2,7 mit TT. Multitronic ist das geilste fahren wo gibt ! ;-)
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Es gibt auch user die wenig Kilometer fahren ,
diese fahren 1 mal im Monat tanken.
Geringere Tankkosten
Dann die Vielfahrer so wie ich auch, ich fahre 4 mal im Monat tanken.
Höhere Tankkosten da ich 3 mal mehr tanken muß.Hast du es jetzt verstanden ?
Erst
jetztwurde es von Dir so verfasst, dass man es so verstehen kann, wie Du willst! Du musst schon
verständlich schreiben, bevor du hier mehrere User für unfähig erklärst!
Zitat:
Bin raus hier ist mir echt zu blöd.
Lesen und verstehen.
Ne, du... VERSTÄNDLICH SCHREIBEN FTW!!
Tut mir leid das erste war auch ziemlich verständlich.
Ich hab's verstanden beim ersten mal 😁
Bevor wir uns jetzt in 2 feindliche Lager spalten, 2.0 und 2.7 TDI 😁, wie wäre es, wenn der TE beide Motorisierungen zur Probe fährt und dann nach Abwägung rationaler (Verbrauch, Kosten) und emotionaler Aspekte (V6, Motorleistung, Laufruhe) für sich die beste Entscheidung trifft?
Edit: Ich verstehe es immernoch nicht 😁
Ähnliche Themen
Er meinst, dass jemand, der mehr fährt, einen höheren Durchschnittsverbrauch eher spürt als jemand, der weniger fährt.
Fahre ich also 10.000km im Jahr, sind 5ct mehr pro km nur 500€. Fahre ich 50.000km im Jahr, sind es 2.500€ Mehrbelastung.
Aber Deutsch ist eine schwere Sprache und manche Leute haben vermutlich immer Recht. 😉
Ich hatte einen 2,7 mit MT und jetzt einen 2,7 mit TT. Multitronic ist das geilste fahren wo gibt ! ;-)
Hallo,
an den TE, ich komme auch vom Passat 3bg 1.9 TDI allerdings der mit 101 PS! Habe letztes Jahr Dezember ein 2.7 TDI TT gekauft allerdings Bj.06 und bin bis jetzt 26000 km gefahren ohne probleme. Fahre recht viel so das ich monatlich 3-4x tanken muss. Verbauch ist zwischen 7-10l alles drin. Ich würd den 2.7 TDI kaufen, die facelift modelle verbrauchen ja angeblich etwas weniger 😁
mfg
Hallo Henki25,
ich fahre zwar nicht so viele KM wie du,habe mich aber schon aus Steuerlichen-Gründen (KFZ-Steuer) für einen 2.0 TDI/4F/CR/170PS/MT entschieden.Ich wäre niemals bereit ca.350-450€ an KFZ-Steuern zu Zahlen,(g. Zahlen nicht im Kopf)dabei ist schon bis 3.0 L gerechnet.Wird zwar heute in Emissionen gemessen,trotzdem zahle ich nur o. auch viel 252€,was ich gerade mal so akzeptiere.Habe schon in den 80er-90er Jahre Dieselfahrzeuge gefahren die Steuerlich um 1000DM teuer waren obwohl es schon ältere Fahrzeuge waren,heute ist die Steuer schon bei Neufahrzeugen so hoch.
Ich habe natürlich Glück gehabt,das ich einen der letzten 4F (8/2011) mit 90Tkm kaufen konnte.Da sind schon alle Verbesserungen der letzten sechs Jahre eingebaut worden.Ich bereue es auch nicht die MT zu fahren,so ein entspanntes und schnelles Anzugsdrehmoment habe ich noch nie gefahren und behaupte mal das man so schnell überhaupt nicht mit der Hand schalten kann,selbst TT ist da aus eigener Erfahrung langsamer.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von henki25
Hallo,
ich überlege mir derzeit einen a6 avant zu holen ab baujahr 2009. ich fahre derzeit eine passat 3bg 1,9 tdi 130ps der jetzt 270000km auf der uhr hat. bei dem motor bin ich mir nicht sicher welchen diesel 2.0 oder 2.7 ich tendiere derzeit ohne automatik da mann nix gutes liest oder sind die probleme im griff.
bis zu welcher laufleistung würdet ihr kaufen ich fahre im jahr so 35.000km und möchte den wagen dann so 5-7 jahre fahren.
was kostet es eine ahk nachzurüsten, weil die brauche ich für den fahrradträger. leider grenzt die suche mit ahk das angebot ziemlich ein desweiteren soll er xenon und leder haben.danke und gruss
Hallo henki25
ich bin auch so ein neuer mit Audi A6/4F vorher Benz gefahren sehr zufrieden gewesen aber es musste mal was anderes her.
Dieses Forum hier ist der Hammer, wenn man ein Problem hat bekommt man zu 99% Hilfe oder Ratschläge die zu meist eine Lösung des Problems bei helfen.
Aber ich glaube deine Frage passt eher in die Rubrik Kaufberatung da es so viele dinge gibt die du dir auch nur selber beantworten kannst wenn du Probe gefahren bist.
Ich habe auch die Überlegung gehabt 2,0 oder 2,7 L. Nach PF beider Motoren war schon mal sicher, wenn dann der 2,7 V6. Nun stand immer noch in frage Automatik oder Schaltwagen? Problem mit dem Getriebe kann man immer haben ob es nun Schalter, TT oder MT ist. Die Probleme die von der Multi Tronic oftmals beschrieben werden oder wurden sind seit 2006 glaube ich nicht mehr so Gravierend wie davor. Wobei du da bedenken musst das bei den Inspektionen (mit Multi Tronic) alle 60 tausend Kilometer das Getriebeöl gewechselt werden muss was nun auch nicht grade billig sein soll. Ich weiß keine genauen Preis da ich mich dagegen entschieden habe ich versuche immer genau zu sein aber solche angaben vergesse ich gerne und dann ist die Karre kaputt und der Fehler lag bei mir weil ich 700000 gefahren bin. Nee Nee Nee!!!!
Alles andere was du möchtest liegt ganz bei dir Fragen über Fragen:
Sind dir 344€ Steuern zu Teuer im Jahr must du dich für den 2,0 entscheiden aber zieht der auch so durch wie der 2,7er (170 Ps zu 190 Ps)!?
MT hin oder her 60 Tausender Wartung Zusatz Kosten sind da wegen Getriebe Öl beim 2,0 Zahnriemen den bekommst du nicht mit Steuerkette also grob auch mal zwischen 450 - 600€ aber ich glaube erst bei 210000 TK. Spritkosten?? Nun ich hab mir jetzt ein Diesel gekauft weil ich mit den Benzin Kosten nicht mehr einverstanden bin zur zeit bezahle ich Diesel 1,27€ zu 1,52€ Super zu 344€ Steuern im Jahr und 134€ zu meinem alten Benziner. Das sind 210€ im Jahr mehr an Steuern die ich aber, wenn ich richtig rechne in 6 Monate bei selber Fahrleistung wieder raus habe und wenn nicht auch egal. Dann fahre ich ebbend ein bissel mehr Hauptsache ist ich habe Spaß. Und, ich werde dir was sagen, allein mein auf stehen beflügelt mich zur Arbeit zu gehen weil ich weiß ich darf auf das Pedal treten.
Ich habe mich hier auch beraten lassen, und habe gehofft viele antworten zu bekommen.!!
Fakt ist: Such dir Wagen die in deiner nähe sind, auch wenn die erst mal nicht in dein Beuteschema passen. Um eine Vorstellung zu bekommen wo der Unterschied ist Fahre Probe so oft und so lange du kannst!
Ich habe mir ein Auto gekauft, da würden die meisten hier sagen wie kannst du das machen aber mein Bauch Gefühl war Positiv. Nach Überprüfung hat sich raus gestellt das ich eins zwei Fehler gemacht habe die aber nicht so schlimm waren. Fahrzeug war alle 7 Monate zur Inspektion weil Dienstwagen und hat dem entsprechend auch Km runter. Habe selbst gleich eine neue Inspektion machen lassen Fehler aus lesen lassen NULL, DPF überprüft und der ist als wenn er erst ein Jahr drin ist. Tipps sind gut oder worauf man achten sollte ist auch gut.! Aber man sollte auch auf sein Bauch Gefühl hören. Ich bin und war sehr zufrieden mit dem was ich habe und es ist kein vergleich zu meinem alten Benz. Aber das werde ich in 10 Jahren auch schreiben wenn ich meinen neuen Trabant Fahre,!! ;-))
Und nun viel Glück bei deiner Suche!! Ich habe 1,5 Jahre gebraucht um mich zu entscheiden!
Grüße Frank
Also erst mal vielen lieben Dank für die vielen konstruktiven Beiträge hier. Im Moment schliesse ich die MT nicht mehr aus da ich viel Autobahn fahre und damit auch im Steu stehe. Im meinem Umkreis rund um Dresden ist das Angebot nich riessig um mal schnell ne Probefahrt zu machen. Hat jemand von euch eine AHK nachgerüstet und kann ungefähr die Kosten beziffern.
Ich tendiere im Moment zum 2,7 TDI beim Verbrauch sollte ich doch mit dem um die 7-8l hinkommen bei moderater Fahrweise.
Hmm... Auf der Hamburger Str. in DD ist angeblich ein 2.7 mit MT beim Audi-Händler, auch auf der Großenhainer Str. Sonst stehen Modelle mit TT rum.
Zitat:
Original geschrieben von henki25
Ich tendiere im Moment zum 2,7 TDI beim Verbrauch sollte ich doch mit dem um die 7-8l hinkommen bei moderater Fahrweise.
Ich fahre meinen 2,7er Schaltwagen bei 140 - 150 KM/h im schnitt mit 7,2L
Zur AHK hab mir vor zwei Wochen eine gekauft mit e-Satz und einbau 600€
Wenn man ALLE Kosten, also incl. Wertverlust, einrechnet, dann ergibt sich kein großer Unterschied zw. 2.0 und 2.7.
Mit einem A6 kann man nicht sparen. Außer am Spaß. Daher für Spaß den 2.7 TDI.
Und den Spaß nicht von der Multitronic verderben lassen. Starkes Beschleunigen und schnell fahren beansprucht die MT ziemlich und ich würde es daher bleiben lassen, was einer Spaßbremse gleichkommt. Somit Schaltgetriebe.
Fairerweise muss man aber sagen, dass es nicht ganz einfach ist, mit dem SG optimal zu beschleunigen. Die Schaltvorgänge 1-->2 und auch 2-->3 müssen schnell erfolgen. Und das kurze Durchdrehen der Räder, bevor ASR eingreift, ist unangenehm.
Zitat:
Original geschrieben von henki25
wer fährt die mt im audi ab 2009 und kann mal was zu langlebigkeit sagen. auch würden mich mal die verbräuche interessieren die ihr so habt.
Hi Henki
ich fahre auch einen FL, 2,7 er S-Liner mit der MT und bin voll und ganz Zufrieden.
Der 2.0 ist halt was zum crusen... und wenn Du viel auf der Bahn unterwegs bist, was ich stark vermute, dann würde ich den 2,7 er mit MT nehmen, allein schon wegen der Laufruhe... 😁
Tja der Verbrauch, wenn ich ab und an Kurzstrecken fahre, dann liegt der Verbrauch bei ca 8 - 9 Ltr. und auf der Bahn bei ca 140 -160 km/h bei 6,5 -7 Ltr.
Habe ihn aber auch schon unter 6 Ltr. gefahren, auf der B 20 von Cham in der Opf. nach bad Reichenhall zur Kur, Abends fast alleine auf der Straße und nicht schneller als 120 km/h.
Würde sagen Fahre mal beide zur Probe wenn Du die Möglichkeit hast, dann wirst Du sehen was der 6 er für eine Laufkultur hat... 😉
Viel Spaß beim suchen...
Gruß
Roland