A6 2,7 oder 2,0 tdi
Hallo,
ich überlege mir derzeit einen a6 avant zu holen ab baujahr 2009. ich fahre derzeit eine passat 3bg 1,9 tdi 130ps der jetzt 270000km auf der uhr hat. bei dem motor bin ich mir nicht sicher welchen diesel 2.0 oder 2.7 ich tendiere derzeit ohne automatik da mann nix gutes liest oder sind die probleme im griff.
bis zu welcher laufleistung würdet ihr kaufen ich fahre im jahr so 35.000km und möchte den wagen dann so 5-7 jahre fahren.
was kostet es eine ahk nachzurüsten, weil die brauche ich für den fahrradträger. leider grenzt die suche mit ahk das angebot ziemlich ein desweiteren soll er xenon und leder haben.
danke und gruss
Beste Antwort im Thema
Ich hatte einen 2,7 mit MT und jetzt einen 2,7 mit TT. Multitronic ist das geilste fahren wo gibt ! ;-)
51 Antworten
Bei der Jahresfahrleistung und deiner geplanten Nutzungsdauer kommt eigentlich nur der 2.7 TDI in Frage. Ich empfehle dir einen 2.7 TDI Handschalter oder quattro mit tiptronic. Das sind so ziemlich die robustesten Motor/Getriebe-Kombinationen im A6 4F. Er sollte max. 120.000 km drauf haben (das ist eine typische Laufleistung mit der Leasingrückläufer beim Händler stehen). Je weniger, desto besser.
Grundsätzlich ist es meines Erachtens wahrscheinlicher, dass der 2.7 TDI die nächsten 5-7 Jahre eher durchhält als ein 2.0 TDI. Vom deutlich gesteigerten Fahrspaß und der Laufkultur des V6 ganz zu schweigen 😁
Hallo
Habe meinen jetzt 8 Jahre.
Mit 52000 km gekauft jetzt 387000 km gelaufen.
Fazit er läuft und das nich schlecht.
2,0 TDI PD
Als vielfahrer schaue ich auch auf den Verbrauch.
Ist schon ein Unterschied ob man 1x oder 4x im Monat tanken fährt.
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Als vielfahrer schaue ich auch auf den Verbrauch.
Ist schon ein Unterschied ob mal 1x oder 4x im Monat tanken fährt.
Willst damit sagen, das der 2,7er 4x soviel brauch wie der 2,0er?? 😁😁😁
Nichtmal mein 3,2er Benziner brauch doppelt soviel wie den 2,0tdi....
Ähnliche Themen
wer fährt die mt im audi ab 2009 und kann mal was zu langlebigkeit sagen. auch würden mich mal die verbräuche interessieren die ihr so habt.
Hallo
1 Tankfüllung kostet mich ca. 110 Euro
80 Liter tank.
4 Tankfüllungen wären 440 Euro.
Rechne den Verbrauch fahre im Schnitt mit 6 Liter
2,7 Quattro rechne mit 8 Liter.
Alles ne Kostenfrage
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Willst damit sagen, das der 2,7er 4x soviel brauch wie der 2,0er?? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Als vielfahrer schaue ich auch auf den Verbrauch.
Ist schon ein Unterschied ob mal 1x oder 4x im Monat tanken fährt.
Nichtmal mein 3,2er Benziner brauch doppelt soviel wie den 2,0tdi....
Lesen und verstehen wäre nich schlecht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Lesen und verstehen wäre nich schlecht 🙂Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Willst damit sagen, das der 2,7er 4x soviel brauch wie der 2,0er?? 😁😁😁
Nichtmal mein 3,2er Benziner brauch doppelt soviel wie den 2,0tdi....
Deutsch schreiben wäre auch gut...
was soll den das bedeuten...
"ob mal 1x oder 4x im Monat tanken fährt"
Ich fahre einen 2009er 2,7 mit Multitronic
Meine Verbräuche kannst unten in der Signatur finden(Spritmonitor)
Also zum Nachvollziehen: Man vergleiche einen 2.0TDI mit Sonderausstattung 80l-Tank und einen 2.7 quattro (immer 80l-Tank). Der 2.0 (6l/100km) schafft ca.1300km. Der 2.7 schafft nur 1000km. Ich tanke mit dem 2.0 nur einmal. Mit dem 2.7 tanke ich viermal. Damit fahre ich mit dem 2.7 2.700km mehr im Monat. Aber warum?
der verbrauch schwankt ja ganz schön von 7-10l alles dabei. bist du zufrieden mit der MT im grossen und ganzen oder würdest du sie nicht wieder nehmen. ich hätte schon gern automatik aber mehrverbrauch und probleme schrecken mich im moment noch davon ab.
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Deutsch schreiben wäre auch gut...Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Lesen und verstehen wäre nich schlecht 🙂
was soll den das bedeuten...
"ob mal 1x oder 4x im Monat tanken fährt"Es gibt auch user die wenig Kilometer fahren ,
diese fahren 1 mal im Monat tanken.
Geringere Tankkosten
Dann die Vielfahrer so wie ich auch, ich fahre 4 mal im Monat tanken.
Höhere Tankkosten da ich 3 mal mehr tanken muß.Hast du es jetzt verstanden ?
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Also zum Nachvollziehen: Man vergleiche einen 2.0TDI mit Sonderausstattung 80l-Tank und einen 2.7 quattro (immer 80l-Tank). Der 2.0 (6l/100km) schafft ca.1300km. Der 2.7 schafft nur 1000km. Ich tanke mit dem 2.0 nur einmal. Mit dem 2.7 tanke ich viermal. Damit fahre ich mit dem 2.7 2.700km mehr im Monat. Aber warum?
Bin raus hier ist mir echt zu blöd.
Lesen und verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von henki25
der verbrauch schwankt ja ganz schön von 7-10l alles dabei. bist du zufrieden mit der MT im grossen und ganzen oder würdest du sie nicht wieder nehmen. ich hätte schon gern automatik aber mehrverbrauch und probleme schrecken mich im moment noch davon ab.
Es kommt halt drauf an wie man fährt 🙂 Meine Frau fährt auch viel Kurzstrecke, und wenn ich dann mal auf die Bahn komme... nur Bleifuß 🙂
Ja ich würde die Multitronic wieder nehmen, bisher absolut keine Probleme.