A6 2,7 oder 2,0 tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich überlege mir derzeit einen a6 avant zu holen ab baujahr 2009. ich fahre derzeit eine passat 3bg 1,9 tdi 130ps der jetzt 270000km auf der uhr hat. bei dem motor bin ich mir nicht sicher welchen diesel 2.0 oder 2.7 ich tendiere derzeit ohne automatik da mann nix gutes liest oder sind die probleme im griff.
bis zu welcher laufleistung würdet ihr kaufen ich fahre im jahr so 35.000km und möchte den wagen dann so 5-7 jahre fahren.
was kostet es eine ahk nachzurüsten, weil die brauche ich für den fahrradträger. leider grenzt die suche mit ahk das angebot ziemlich ein desweiteren soll er xenon und leder haben.

danke und gruss

Beste Antwort im Thema

Ich hatte einen 2,7 mit MT und jetzt einen 2,7 mit TT. Multitronic ist das geilste fahren wo gibt ! ;-)

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mapa812


Ich habe einen Mj. 2011 2,7 Quattro mit TT. Ist mein erstes Fahrzeug mit Automatik und ich bin mir vollkommen sicher das ich nie wieder selber schalten möchte. Der Verbrauch liegt bei mir um die 9 L. Ich finde das selbst der 2,7 L Motor für den schweren A6 etwas zu schwach ist. Würde ich nochmal wählen dürfen, wäre für mich eher die Frage ob ich nich direkt den 3.0 nehmen würde.

Recht hat er!!!! Danke!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Neoleoric



Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Alter sag mal liest du auch, oder zitierst du einfach mal so?!? Hab doch gesagt die ist zu schwach und das es die genau deswegen für mich nicht gibt weiß ja wohl jeder in diesem Forum!!! Wieder so ein Prinzipmotzer, kriegst die Mütze auf.

Edit: Es ist die Automatik die sich am besten fährt und darum ging es. Man bist du schräg!

Geht's dir denn sonst gut, oder aus welchem Ghetto bist du entflohen? Gute Kinderstube, Fehlanzeige, Erziehung durch den Fernseher "ALTER".

Versuch dich mit Menschen normal zu unterhalten, unterstes Niveau sag ich nur, aber kein Wunder bei den Preisen für den 4f, kann sich jeder honk so ein Ding hinstellen.

@Pantera30:
Ok, das hat jetzt gepasst!
Ich finde es gut, dass wir aus der unteren sozialen Schicht dank Abschreibung der 4Fler bei den Reichen endlich in der Lage sind uns so ein Lixusgefährt zu leisten. ;-)

Mal im Ernst jetzt:
Du hast erneut genau das gemacht worüber ich mich letztes Mal schon aufgeregt habe. Nichts verstanden wirdermal.
In einem ganzen Absatz einmal das Wort "Alter"zu benutzen ist also ein Hinweis auf asoziale Verhaltensstrukturen. Aha, danke Dr Freut.
Ich fahre dieses Auto, da ich nicht gerade erfolglos in der Selbstständigkeit unterwegs bin und ein A6 4F meinen Geschäftspartner folgendes Bild vermittelt. Erfolgreich genug um davon gut leben zu können, verdient aber "nicht" zuviel.
Genau dieses Bild muß man in der Geschäftswelt als relativ junge Firma (alter der Mitarbeiter und des Unternehmens) darstellen.
Des Weiteren bin ich sehr wohl in der Lage eime gepflegte Ausdrucksweise an den Tag zu legen, aber hier ist privat und ohne Schlips und so Alter! ;-)
Du prognostizierst aufgrund meiner Ausdrucksweise eine soziale Stellung?!? ;-)
Alter bist du arm!!!!

Du brauchst hier nicht zur Schau stellen, was du so alles in deinem Leben richtig machst, um dir einen 4F zu kaufen. 😛

Deine Ausdrucksweise ist mir auch schon aufgefallen. Man gewöhnt sich irgendwann dran, auch wenn man es eigentlich nicht will. Es gibt ja hier im Forum auch sonst nicht nur Deutsch-Muttersprachler und die Rechtschreibung ist im Internet ohnehin nur eine vage Empfehlung. 😉

Bitte bleibt beim Thema und versucht, nicht jeden gleich persönlich anzugreifen, wenn man anderer Meinung ist! Hier ist keiner schräg - oder alles sind es, je nach Sichtweise. 🙂

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt wir alle glaub.
Frieden Pantera?!?

Sollte der Thread erstellter immer noch drüber nachdenken ob 2 oder 2,7 Tdi. Ich kann nur sagen ich stand vor dem selben "Problem" und hab mich für einen 2,7 Tdi mit Quattro und Tiptronic entschieden. Bin vorher noch nie Automatik gefahren, aber nach mittlerweile 15 TKM kann ich nur sagen ... wirklich geil. So entspannt gefahren bin ich noch in keinem anderen Auto.

Aber zum Motor. Ich selbst fahre etwa 30Tkm pro Jahr. Der Verbrauch ist minimal mehr. Ich fahre den 2,7 Tdi mit Quattro mit ~ 7 Liter (80 % Autobahn / 20 % Stadt). Denke das ein 4 Zylinder auch nicht recht weniger (wahrscheinlich 6 Liter) braucht. Komfort ist mit 6Zyl sicher höher. Und der wesentliche Vorteil die 6 Zyl haben eine Steuerkette und keinen Riemen mehr. Die Steuerkette brauchst du nicht wechseln. Habe zwar gehört das bei 250 - 300TKm diese beim Starten rasseln kann, aber sonst auch nix...

Ich würde dir auf jeden Fall zum 6 Zyl raten.

Kann auch nur subjektiv sprechen, aber daaaamals 2006 bin ich beide Probe gefahren.
Die Entscheidung war nach 1km für den 2,7 tdi gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen