A6 2,7 langsamer geworden

Audi A6 C6/4F

Hallo,

leider gehöre ich nun seit gut 4 Monaten auch zu denen, wo der A6 Avant, aber mit 2,7TDI plötzlich nach einem Service in der Werkstadt, auf die ich voll den Hals habe weil die sich blöd anstellen, das Problem, das der Wagen oben herum nicht mehr zieht und nicht mal mehr die 220-225km/h überschreitet, wob ich vorher mit gleicher Bereifung locker auf 235km/h gekommen bin (lt. Tacho) Diverse Werkstadtbesuche leider erfolglos, neuer LMM leider auch erfolglos und dann auch einfach keine Info oder Rückrufe mehr von der Werkstadt. Habe dann an Audi AG direkt geschrieben und mich beschwert, woraufhin man sich gemeldet hat und vermittelt. Leider warte ich seit nun fast 1 Woche wieder vergebens auf Rückruf von der Werkstadt. Wer hat eine Idee, was das sein kann und ist eine Power Box eine sinnvolle Anschaffung, wenn ja von wem.

Danke für Eure Unterstützung und Rückinfo, da ich von Audi scheinbar sowas nicht bekomme.

PS: Aus dem Ort woher ich komme sind 3 Fahrzeuge bei der gleichen Werkstadt mit dem gleichen Problem, ist doch komisch oder ???

Gruß PW

217 Antworten

Zitat:

... wobei du im Gegensatz zu den Leidgeprüften dieses Threads einen 3.0 TDI hast, oder?

...aber die sind doch auch so elendig langsam und erreichen die V-max nie

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


 

...aber die sind doch auch so elendig langsam und erreichen die V-max nie

Alex.

Das kommt mir bei 255-260 Tacho auf der Geraden aber ganz anders vor... *g*

6502

Sollte dieses Problem wirklich so groß sein, würde ich folgendes Vorschlagen, einen Artikel in der Süddeutschen oder FAZ mit dem Titel: Ist ihr A6 2.7 TDI nach einem Update auch langsamer geworden, wenn ja kommen Sie zu unserer Protestaktion vor dem Audi Gelände in Ingolstadt am ........

Presse einladen, und richtig was auf die Beine stellen!

Sollte diese Aktion stattfinden, so kostet das Audi mehr Image als Sie in 2 Jahren mit Millionen Werbegeldern aufbauen können!!!

Klingt vielleicht naiv, aber vereinte Menschen haben auch schon Regierungen gestürzt, warum nicht eine Automarke,
wenn Sie ignorant ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von Christian.xy


Sollte dieses Problem wirklich so groß sein, würde ich folgendes Vorschlagen, einen Artikel in der Süddeutschen oder FAZ mit dem Titel: Ist ihr A6 2.7 TDI nach einem Update auch langsamer geworden, wenn ja kommen Sie zu unserer Protestaktion vor dem Audi Gelände in Ingolstadt am ........

Presse einladen, und richtig was auf die Beine stellen!

Sollte diese Aktion stattfinden, so kostet das Audi mehr Image als Sie in 2 Jahren mit Millionen Werbegeldern aufbauen können!!!

Klingt vielleicht naiv, aber vereinte Menschen haben auch schon Regierungen gestürzt, warum nicht eine Automarke,
wenn Sie ignorant ist!!!

Im Prinzip kein schlechter Vorschlag. Aber wie will man das denn organisieren? Ich habe schon von Aktionen der Auto-Bild gehört. Die sind doch bestimmt für so etwas zu haben.

Wer ist dabei und macht da mit??

Ähnliche Themen

habe heute mal die Gelegenheit gehabt, meinen A6 Avant 2.7tdi HS auszufahren. Auf gerader Strecke läuft die Karre (nach einiger Anlaufzeit) laut Tacho konstant irgendwo zwischen 240 und 250 km/h.

EZ war Herbst 2006 und aktueller km-Stand liegt bei gut 40000 km.

Ich denke, das ist ok so! Mein Fahrzeug ist aber auch auf der Autobahn zu Hause.

Das wollte ich nur mal zum Thema Vmax los werden!

was will man mehr? reicht ja irgendwie auch .....
ansonsten, das nächste mal lieber nen S6 oder 911 kaufen!

Hallo,

wie sieht es mit den geschilderten Problemen bei einem ganz neuen A6 2,7 TDI MT aus? Ich hatte am Wochenende mal die Gelegenheit den neuen "Dicken" meines Dads auszufahren. Der ist jetzt 3 Wochen alt und hat 3500km runter. Auf gerade Strecke ging er laut tacho so etwa 242-243km/h...als es etwas bergab ging musste ich leider bei 250km/h vom gas, in anbetracht der tatsache dass er sicherlich noch nicht ganz voll eingefahren ist denke ich ist das Super oder? Wie kann man eigentlich die digitale Geschwindigkeit im FIS ablesen?

schönen Abend noch!

Markus

Ihr macht mir Alle Angst, bin seit 3 Wochen besitzer eines A4 Avant 2.7 tdi DPF meine Frau konnte bisher damit nur 225 km|h gefahren und hat gesagt das war Ende! Bin jetzt auf Montage und kann das fruehestens diesen Sonntag testen! Habe aber schon Angst davor! Und das muss ich haben, oder? Mal schauen, ich meld mich dann! Aber das war alles laut Tacho.
Bj. 11.2006 12000 km

MFG

turbo1.8

Nach der Einfahrphase nach ca. 15.000 km und vor dem Update war der Motor richtig gut.

240 (alles nach Tacho) ging immer. Wenns mal ein bisschen bergab ging oder im Windschatten hinter nem 7er her 250. Max. Geschwindigkeit war 260.

Jetzt nach dem Update 228 nach Tacho geht immer. Wenns optimal läuft, leicht runter im Windschatten 238.

Serienbereifung. 2,5 bar auf allen Reifen. Handmixer.

Ich kann nur sagen habe meinen allroad mit einem Abt Tuning versehen und muss sagen, dass die im Datenblatt von Abt angegebenen Daten Vmax stimmig sind. Gut, der allroad ist ja sowieso keine "Kampfsau", aber das Gefühl etwas besonderes zu haben reicht mir, weil er hebt sich einfach von der Masse der A6`s ab. Und auf der Autobahn kann im Rückpiegel eh keiner einschätzen , was ist das für ein Audi ist. Zumal Vmax gemessen mit GPS 234km wohl ausreichen sollten für 2t. Endscheident ist doch das Drehmoment und die Beschleunigung beim überholen auf der Landstraße. Auf der Autobahn bei 160 verbrauche ich im Durchnitt 6-7l. und das ist O.K.

Hallo TinoB,

mag sein, daß Du 6-7 Liter bei 160 schluckst, bei Deinem Dicken aber sicherlich nicht. Diesen Wert halt ich für nicht möglich, aber welche Maschine hast Du ?

Gruß Sven, 3.0 TDi ( 6,2 l bei 100 km/ h )

vERBRAUCH

Hallo Jungs
5,9 Liter bei Tempomat 145 .
Vmax ohne Anlauf 245 , mit Anlauf 260 laut Tacho .
Auto ist ein handgerührter 2.7 TDI mit 18" Conti .
Erstzulassung war 19.01.07 heute hat er 26000 runter und wird immer sparsamer .
Im Schnitt brauche ich ohne auf Spaß zu verzichten 8,2 Liter .
Gruß Ulf

Jetzt hat auch mein FAH gemerkt, dass die Kiste lahm ist und das auch so bestätigt.

Die haben jetzt Daten aufgenommen und sprechen am Montag mit Audi darüber.

Bin mal gespannt ob und was da heraus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von tsl


Hallo TinoB,

mag sein, daß Du 6-7 Liter bei 160 schluckst, bei Deinem Dicken aber sicherlich nicht. Diesen Wert halt ich für nicht möglich, aber welche Maschine hast Du ?

Gruß Sven, 3.0 TDi ( 6,2 l bei 100 km/ h )

Hallo Sven,

habe einen 2.7 Tdi allroad und bin heute ca. 400km gefahren, die ersten ca. 180km Autobahn - Verbrauch ca. 8,5l laut Anzeige bei 180km/h , aber kurzzeitig mal nen 5er gejagt, danach den Rest Landstraße im Opafahrmodus - Verbrauch lt. Anzeige zw. 5,5l und 7,2l. Zum Schluss kam lt. Bordcomp. ein Verbrauch von 7,7l raus. Die Werte von 6 - 7l kannst Du nur erreichen bei entsprechender Fehrweise - Opamodus Tempomat. Aber ein bisschen Spaß sollte bei sonem Auto schon drin sein. Also scheiß auf den Verbrauch, bei einem Auto für fast 70t €.

Konnte den Wagen (2.7er mit TT + Q) nun mal etwas laufen lassen, nämlich letzte Woche die A7 hoch. Er ging lt. Tacho erstmal bis zu den erwarteten 240 km/h und ich dachte schon, dass war es dann - hab erst 3000 km runter - aber mit etwas Geduld waren kurz danach exakte 250 km/h auf der Uhr. Musste dann nach ein paar Sekunden bremsen, weil die linke Spur nicht mehr wirklich frei war. Ich hoffe das bleibt so bzw. da kommt noch wenig mehr, muss aber nicht unbedingt - passt schon. Das nur als Fahrbericht und nicht um mich lustig zu machen. Will nur mitteilen, dass es Audi also auch anders kann und "lahme 2.7er" sicherlich nicht "Stand der Serie" oder so sind. ;-)

HS2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen