A6 2,7 langsamer geworden

Audi A6 C6/4F

Hallo,

leider gehöre ich nun seit gut 4 Monaten auch zu denen, wo der A6 Avant, aber mit 2,7TDI plötzlich nach einem Service in der Werkstadt, auf die ich voll den Hals habe weil die sich blöd anstellen, das Problem, das der Wagen oben herum nicht mehr zieht und nicht mal mehr die 220-225km/h überschreitet, wob ich vorher mit gleicher Bereifung locker auf 235km/h gekommen bin (lt. Tacho) Diverse Werkstadtbesuche leider erfolglos, neuer LMM leider auch erfolglos und dann auch einfach keine Info oder Rückrufe mehr von der Werkstadt. Habe dann an Audi AG direkt geschrieben und mich beschwert, woraufhin man sich gemeldet hat und vermittelt. Leider warte ich seit nun fast 1 Woche wieder vergebens auf Rückruf von der Werkstadt. Wer hat eine Idee, was das sein kann und ist eine Power Box eine sinnvolle Anschaffung, wenn ja von wem.

Danke für Eure Unterstützung und Rückinfo, da ich von Audi scheinbar sowas nicht bekomme.

PS: Aus dem Ort woher ich komme sind 3 Fahrzeuge bei der gleichen Werkstadt mit dem gleichen Problem, ist doch komisch oder ???

Gruß PW

217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Seid nett zueinander Leute!!!

Wenn ich etwas kaufe und dafür Geld ausgebe,dann will ich auch den reellen Gegenwert dafür erhalten.Ich kaufe das Ding ja gerade wegen seiner Eigenschaften und nicht,damit er nur ungefähr so ist,wie versprochen.
Wenn mir der Arzt das linke statt dem rechten Bein abnimmt,ist das auch fast dasselbe aber eben nur fast.Und wenn dann einer sagt,werde doch mal lockerer obwohl es ihn garnicht betrifft.....

Alex. (ohne Mütze beim Fahren und nicht frustriert-höchstens etwas betrogen von Audi )

Deine Beiträge sind einfach der Hammer! 😁

Mit Humor auf den Punkt gebracht.

Hallo,

war schon sehr auf die Reaktionen von Lord of the dance sorry streiche dance setze 4Rings und 4F-Devil gespannt. Ihr habt mich nicht enttäuscht..... Schlage vor, ggf. Bill Gates gleich mitzuverklagen - warum ??? Die Betriebssysteme werden auch mit vielen Bugs an den Mann / die Frau gebracht - und das lasst laßt ihr euch gefallen ???

Sorry, natürlich gebe ich euch Recht, wenn ihr euch über eine fehlende Leistung eures Fahrzeuges (z.B statt der 220 nur 180 km/h) beklagt. Dennoch muss man ja nicht gleich eine ganze Automarke / einen Autotyp zerreden. Glaubt mir, sobald man morgens aufsteht, wird man irgendwo betrogen - that`s live.

4F-Devil macht der A6 dir den überhaupt keinen Spaß mehr, ich denke da an dein Slogan "2,7 DPF Avussilber, mit allem was Spaß macht"

Bis dann
LiLaLe

Zitat:

Original geschrieben von LiLaLe


Sorry, natürlich gebe ich euch Recht, wenn ihr euch über eine fehlende Leistung eures Fahrzeuges (z.B statt der 220 nur 180 km/h) beklagt. Dennoch muss man ja nicht gleich eine ganze Automarke / einen Autotyp zerreden.

Zeig mirt eine einzige Stelle wo ich das getan habe! Wenn du hier schon solche Kommentare ablässt, dann sollten Sie wenigstens auch der Wahrheit entsprechen.

Grüße,
LordOfTheDance

Hallo Lord of the D.. 4Rings,

hast ja recht. Vielleicht war ich mit meinem Beitrag zu drakonisch. Aber nach 13 Seiten "Oh-Mein-Gott - mein A6 2,7 fährt 10 km/h zu langsam, macht man sich als Leser des Forums ernsthafte Gedanken über die Typen, die mit Bleifuß auf dem Gaspedal das Letzte aus dem Auto rausholen wollen und auf keinen Fall von einem Passat überholt werden dürfen.....

Understatement ist doch alles - nicht wahr? - Damit meine ich, dass wir ein Auto fahren, dass auch bei 1 2 0 km/h hammergeil ist.

Also - Rauchzeichen aus der Friedenspfeife ????

;-)

In "freudiger" Erwartung

LiLaLe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LiLaLe


Hallo Lord of the D.. 4Rings,

hast ja recht. Vielleicht war ich mit meinem Beitrag zu drakonisch. Aber nach 13 Seiten "Oh-Mein-Gott - mein A6 2,7 fährt 10 km/h zu langsam, macht man sich als Leser des Forums ernsthafte Gedanken über die Typen, die mit Bleifuß auf dem Gaspedal das Letzte aus dem Auto rausholen wollen und auf keinen Fall von einem Passat überholt werden dürfen.....

Understatement ist doch alles - nicht wahr? - Damit meine ich, dass wir ein Auto fahren, dass auch bei 1 2 0 km/h hammergeil ist.

Also - Rauchzeichen aus der Friedenspfeife ????

;-)

In "freudiger" Erwartung

LiLaLe

Es gibt ja vereinzelt auch Leute,die sich einfach so ein Auto kaufen und wollen ,daß es genauso wie im Prospekt funktioniert und die nicht emotional an und Auto und Marke gekettet sind.Manche würden das Wort "hammergeil " nie im Leben für ein Fortbewegungsmittel aus Blech mit Rädern verwenden das einem auch noch das Geld aus der Tasche frißt 😁 Meinen 4f habe ich mir genau deshalb gekauft,weil ich eben nicht von jedem Passat überholt werden will-da bin ich kindisch.Sonst hätte ich mir ja einen Passat kaufen können.Understatement ist ,wenn man kann aber nicht will.Ich aber will und kann nicht. Habe trotzdem mit meinem Dicken und meinem Freundlichen Frieden geschlossen aber mit Rauchen habe ich aufgehört.

Alex.

Hallo Alex,

1. was funktioniert auf dieser Welt so, wie es in einem Hochglanzprospekt beworben wurde ... mal ehrlich .....
2. jemand der mehr als 50.000,00 € für ein Auto (privat und bar) bezahlt, wird in der Regel sein Fahrzeug nicht als Fortbewegungsmittel betrachten, vielleicht Millionäre wie D. Bohlen (ist aber auch Autofetischist ....)
3. denn Ausdruck "hammergeil" ziehe ich aus emotionalen Gründen nicht zurück 😁
4. Zitat von Dir " ....Ich aber will und kann nicht. ...." - Tut mir aufrichtig Leid 😛
5. Toll wenn Du nicht mehr rauchst ... 🙂
6. Lass von Dir hören ....

LiLaLe

Hallo,
ich halte mich schon für einen begrenzt positiv Autoverrückten!Bei mir hört es aber auf ,wenn ich so stark durch die Markenbrille wahrnehmungsgeschädigt bin,daß alle objektiv vorhandenen Mängel oder Servicelücken ausgeblendet werden oder jede noch so berechtigte Kritik am Auto oder am Service (wer kritisiert denn schon wirklich einen Konzern ?) mit wütenden Ausfälligkeiten beantwortet werden .Leider kommt das hier recht häufig vor und gleitet manchmal erheblich unter spätabendliches Stammtischniveau ab.
Wenn mein Auto oder mein Freundlicher eine Macke haben/hätten ,muß ich doch nicht persönlich beleidigt sein, nur weil ich ein Auto der selben Marke fahre! Werde ich nie verstehen.

Schönes Wo.ende Alex.

kann das eigentlich auf mit dem 3.0tdi passieren - mir würde es grauen!!!

gelöscht.

So nun melde ich mich noch mal nach 15.000 weiteren Kilometern zu Wort.

Auf meine Beschwerde habe ich von Audi eine arroganten und dämlichen Brief bekommen. Mit dem Brief haben die genau das Gegenteil erreicht.

"Es tut uns Leid, dass Sie mit der Motorleistung ihres Audi nicht zufrieden sind..."

Die Aussagen in dem Brief sind auch teilweise falsch. So wird behauptet das Audi und mein freundlicher Audi Händler festgestellt hätten alles wäre in grünen Bereich. Jedoch hat mein Freundlicher hat ja selbst gesagt die Karre fährt nur 217.

Am Ende noch der rein vorsorgliche Hinweis von Audi das eine Tolranz in der Höchstgeschwindigkeit von 5% hingenommen werden muss. Audi hat sich vorher natürlich genau überlegt, was die da gemacht haben. Die sind dann natürlich rechtlich auf der sicheren Seite, jedoch sollte Audi sich mal überlegen wer denn wirklich am längeren Hebel sitzt.

Ich habe jedenfalls Audi aus der Markenwahl in den KFZ-Nutzungsverträgen unserer Außendienstmitarbeiter herausgestrichen. Da sind jetzt die Stuttgarter und die Münchener drin. Im Moment machen die aus Stuttgart sowiso die besseren Angebote.

Na ja, Konkurenz belebt eben das Geschäft.

P.S. Eigentlich bin ich mit meinem Audi jetzt richtig zufrieden. Musste halt nur jemanden anderen fragen, der sich damit auskennt. Es war der W********r aus Koblenz.

Kann ich nur empfehlen und hätte ich schon viel eher machen müssen.

Nach 15.000 km kann ich nur folgendes Fazit ziehen:
Qualmt nicht mehr als vorher, verbraucht bei identischer Fahrweise etwa einen halben Liter weniger und kann viel Schaltfauler gefahren werden. Jetzt muss man nicht ständig das Gas bis zum Anschlag durchtreten nur aus Angst dass die ganzen Passat 2.0 TDI setzen schon wieder zum Überholen an.

Die ganze Fahrweise wird dadurch viel souveräner und weniger hektisch. Und in einem Jahr gibt es dann ein schönes neues Auto 320 CDI oder ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von skorpion64


So nun melde ich mich noch mal nach 15.000 weiteren Kilometern zu Wort.
 
Die ganze Fahrweise wird dadurch viel souveräner und weniger hektisch. Und in einem Jahr gibt es dann ein schönes neues Auto 320 CDI oder ähnlich.

 ..na dann doch wohl hoffentlich "ähnliches"🙁

Nun gehöre ich auch dazu: 4F 2,7 TDI hangerührt, vor 2 Wochen beim 🙂 für die 60000km Inspektion.
Vorher lief er locker bis über Tacho 240. Jetzt kommt er mit großer Mühe auf 220, nach etwas Anlauf und leichtem Rückenwind schafft er es dann bis 230/235 (alles Tacho !). Damit würde er unter der Annahme einer Tachoabweichung von ca 10 km/h die eingetragenen 225 km/h erreichen. Aber vorher lief er besser 😠, jetzt wirkt er wie asmatisch.

Oder könnte es vielleicht sein, dass nix an dem Ladedruck geändert wurde, sondern dass lediglich die Tachoabweichung "korrigiert" wurde ?

Ich würde bei der Problematik ( wenn es denn ein Software Problem ist) einfach mal zwischen 500 und 1000€ investieren und bei einen Namenhaften Tuner fahren ( sofern Garatntie erloschen ) damit hätte euer "Dicker" mehr Leistung als zuvor und die Problematik wäre vom Tisch! Man muss es ja nicht direkt übertreiben mit der Optimierung, somit muss man auch nicht Angst um seinen Motor haben, wobei das bei seriösen Tunern, die Garantie anbieten eh in ein Minimum fällt! Ist nur ein Vorschlag, ich kann auch verstehen wenn "Chiptuning" bei manchen ein unwohles Gefühl auslöst :-)

MFG Tobi

Wo Du recht hast Tobi. Nur, chiptunen will/kann nicht jeder.
Bei mir kommt es z.B. nicht in Frage da Leasing und sowieso Rückgabe in ca. 6 Monaten.
Wenn die aktuellen bzw. der zukünftige 190PS 2,7 vom Gefühl genau so gehen, dann war es das mit dem 4F für mich.

Hallo Gemeinde,

ich hole das Thema hier nochmal hoch, weil ich auch vor der Entscheidung für meinen nächsten Dienstwagen stehe und mich das vorher geschriebene schon sehr stutzig macht. Den A6 Avant 2,7 TDI mit MT den ich zur Probefahrt gefahren habe hatte die beschriebenen Symptome, muss aber ehrlicherweise auch dazu sagen, daß der Wagen erst 7.500 km auf der Uhr hatte. Bevor ich den Beitrag hier gelesen habe hatte ich das auf den noch nicht beendeten "Einlaufvorgang" geschoben. Nun bin ich mir nicht mehr sicher?!

Meine Frage: ist das Problem mittlerweile (zumindest für Neuwagen) gelöst?

Vielen Dank für Eure Antworten im voraus,
Dimi

Deine Antwort
Ähnliche Themen