A6 2.7 Biturbo Gasumbau Probleme?!
Servus Kollegen,
ich hab meinen 2.7 Biturbo auf Gas umrüsten lassen und es tauchen vereinzelt Probleme auf (nach ca. 6000km und 7 Wochen) wo ich mich zuerst gerne hier im Forum erkundigen möchte bevor ich denen von der Umrüstfirma ins offene Messer laufe nach dem Motto "ach das ist ganz normal" Probleme wie folgt.
-Bei z.B halb vollem Tank kann es passieren das wenn cih voll ins Gas latsche (Kickdown bei TT5) zum überholen mich die Gasanlage mit einen Ruck bremst und wieder in Benzinbetrieb schaltet
-Bei obenen genanten Problem ist es mri schon 2-3 mal passiert das danach die Motorelektronikleuchte am Tacho ca. 10 mal geblinkt hat...danach wieder alles wie normal und Gasbetrieb wieder möglich.
-Wenn ich im Gasbetrieb z.b an einer Ampel halte oder mit etwas mehr Gas aus einer Einfahrt raus fahre ist ganz deutlich Gasgeruch im Innenraum wahrnehmbar und das sogar manchmal wenn ich nicht (!!!) auf Gas fahre
-Mein Verbrauch liegt bei Autobahnfahrten jenseits der 180 bei ca. 18-20 Liter Gas, was ja gut wäre. Aber auch bei normalen Stadt oder Lanfahrten liegt mein Gasverbraucht so 16-18 liter was mir zu hoch erscheint
Das Ganz hört sich für mich nach einem Leck in der Gasleitung an das mir den Motorraum oder teile davon mit Gas füllt das dann in den Innenraum angesaugt wird. Das würde auch erklären warum ich es nur im Stand oder so rieche weil da kein Fahrtwind den Motorraum durchlüftet. Und durch ein Leck könnten auch 1-2 Liter mehr auf 100 km verbraucht werden als normal!
Also Leute schießt los...bin mit meinem Dicken mal wieder auf eure Hilfe angewiesen!
14 Antworten
Hallo...schade das mir hier im A6 4B Forum wohl anscheinend keiner weiterhelfen. Vielleicht wäre dann einer der Moderatoren so freundlich und könnte den Thread in den Gaskraftstoffe Bereich verschieben.
hallo
also hatte auch einige der probleme ,
also das sich die gasanlage abschaltet hat sich aber zu 99% gelegt
nachdem ich sie neu einstellen lies.denke das problem ist zum einen das die gasanlage länger brauch bis sie auf temp. denn nach einer guten halben std fahrt tauchte das problem selten auf :-),aber wie gesagt jetzt ist es so gut wie weg , war mir in den letzten 7mon nur noch 1xpassiert und das beim runterschalten auf der autobahn ;-)
aber am besten schaltet man ja eh bei 200km/h schon die gasanlage ab :-D
zu dem verbrauch kann ich dir nur sagen .das ich bei 235/40 18 mit einer 62l gastankfüllung ca 400km schaffe.
bei einer bereifung mit 225/40 18 kam ich sogar 460km beides bei normaler fahrweise (land u. autobahn)
der geruch von der gasanlage im stand hatte ich auch war ein loch im flexrohr ist jetzt aber so gut wie weg :-) nachdem ich das flexrohr getauscht habe
hoffe das konnte dir etwas weiter helfen
mfg sven
Hallo
Du solltest vieleicht noch mehr zur Anlage Schreiben ( nicht jeder hat deinen Alten Thread verfolgt )
Gab es das Problem schon von Anfang an? usw.
Bei mir wurde nach 3000km ne Einstellung gemacht. ( wird da bei jedem Fahrzeug gemacht )
Verbrauch ist Sportlich.
Ich habe vor paar Wochen 1200km mit dem Wagen am Wochenende gefahren. Habe dann nen Verbrauch von 10,46l gehabt.
80%AB und sonst Landstrasse. AB ca. 120-140km/h
Mit 2,5T an der AHK hab ich so 16-20l Verbrauch.
Dein Problem mit dem Gasgeruch ist seltsam aber möglich. ( Wurde bei mir bei der 3000er mit gecheckt. Die haben gesagt die Anlage setzt sich im Fahrbetrieb -> Schwingung, Warm Kalt... )
Nimm dir Ein Lecksuchspray und such selber oder Fahre gleich hin.
Wenn du deine Motorprobleme auf Benzin nicht hast, wird wohl eine Nachjustierung Fällig sein. Also musst du sowiso hin.
Mfg.
Danke schonmal für die Antworten...war jetz länger nichtmehr hier im Forum aber ich hoffe das meine Tipgeber den Thread noch etwas verfolgen.
Also bei der Anlage handelt es sich um eine BRC Sequent Plug&Drive, der Mechaniker meines Vertrauens meinte auch als er Bremsen und ein Antriebswellenlager vorne getautscht hat das die Anlage sauber eingebaut ist.
Die Probleme Gasgeruch und abschalten der Anlage bei Vollgas hatte ich von anfang an...allerdings ist das mit dem Gasgeruch schlimmer geworden während das mit dem abschalten nichtmehr so heftig ist. Am Anfang ging da sogar die Motorelektronikwarnleuchte im Tachodisplay an. Der Gasgeruch wird immer schlimmer und häufiger...hab fast das Gefühl das hätte was mit der Außentemperatur zu tun. Je kälter desto schlimmer.
Mein Verbrauch ist definitiv zu hoch, ich hab zwar Quattro und TT5 Schaltung aber ich komme mit ca. 60 liter Gas mit Mühe und Not die 300 Kilometer bei überwiegend Landstraße, zwar bergig aber keine hohen Geschwindigkeiten. Ich könnte mir hald denken das mir pro 100 km durch das Gasleck 2-3 liter flöten gehen was dann den Mehrverbrauch ergibt.
Bereifung hab ich noch Serie drauf, also 215/55/15 (momentan hald Winterreifen).
Ähnliche Themen
hi ich würd an deiner stelle mal alle vebindungen einsrühen mit leckfinder,der gas geruch ist nicht normal und bei dem verbrauch kannste ja fast mit benzin weiter fahrn. mfg
moin,
also als erstes bevor du an der Anlage rumfingerst solltest du zum Umrüster fahren, der sollte die undichtigkeit auch schnell finden.
Du solltest mit Gas Drehzahlen über 4000U/min vermeiden und ebenso schnelles fahren über längere Zeit, denn sonst verbrennst du dir auf dauer so ziemlich alles an deinem Motor inklusive der Turbos.
BRC ist eine Verdampfer Anlage die technisch bedingt eh schon etwas mehr braucht als meine zum Beispiel .
Trotzdem sollte der Verbrauch sich so bei 12-14l/100km einpendeln.
Wenn ich auf der ABA lange Strecken fahre mit ca. 140-160km/h dann liegt mein verbrauch bei 13,8l.
Alles was schneller wie 180km/h liegt wird auf Benzin gefahren.
Da alles sollte dir aber ein seriöser Umrüster auch erzählen bevor du das erste mal losfährst.
Wie schon mal Geschrieben, Lecksuchspray oder gleich nochmal hin.
Und vorallem auch nochmal Nachjustieren.
Die Anlage sollte Fehlerfrei laufen. Egal was der Umrüster erzählt.
Da das Problem schon von Anfang an bestand, ist der Fall Klar. Also nochmal hin. Hast ja genug Geld bezahlt.
Ich kann auch Vollast auf Gas Fahren ohne Fehler oder Sonstiges. ( 310PS )
Der Ingenieur der meinen eingestellt hat, sagte das ich nur Lange Vollastfahrten auf Gas vermeiden soll.
Mfg.
Moin erstmal,
als ehemals erfahrener Autogasfahrer, kann ich Dir nur den Tip geben, Anlage korrekt einstellen lassen und bis dahin wenig fahren. Bei dem Verbrauch (viel zu fett) ruinierst du Dir die Katalysatoren(verglühen), wenn nicht schon geschehen. Intensiver Gasgeruch ist sehr gefährlich und sollte schleunigst behoben werden. Hast Du den Geruch auch im Stand bei ausgeschalteten Motor ?
Auf jeden Fall Finger weg von der Anlage, sind schon einige Garagen weggeflogen durch unsachgemäße Fehlersuche.
Viel Glück.
Danke für die vielen Beiträge...ich werd morgen mal beim Umrüster anrufen und mir einen Termin geben lass an dem das Fahrzeug nochmal gecheckt und die Fehler dann behoben werden!
Also ich bin bisher auch Volllast bei Gasbetrieb gefahren und auch schonmal längere Strecken bei gut 180 auf der BAB...hoffe jetz natürlich dass das mit den Kat`s nicht eingetreten ist, wenn ich da zwei neue brauch dann wird die Sache bestimmt teuer! Aber wenn das aufgrund von Gasanlage die falsch eingestellt ist kommt könnte ich doch da bestimmt auch was einklagen...im schlimmsten Fall!
Ich halt euch auf dem laufenden was sache ist
Halli Hallo,
also folgendes: stelle dein Auto beim Umrüster ab und sag ihm, du holst den Wagen erst ab wenn alles perfekt läuft! Kein Ruckeln beim umschalten zwischen Benzin und LPG und andersrum, kein Gasgeruch usw, alles sollte korrekt eingestellt werden, falls nicht, beiläufig im Gespräch mit dem Umrüster, falls der versucht sich heraus zu reden, den Anwalt und rechtliche Konsequenzen ansprechen. Aber vorher natürlich mit dem Umrüster normal sprechen, versteht sich.
Für die Zeit vom Nachjustieren und/oder nachbessern einen Servicewagen verlangen. Kostenlos versteht sich!
Und wenn die Anlage ordentlich läuft, können es ruhig auch mal 220km/h zwischendrin sein.
Alles andere was meine Vorredner erzählen halte ich persönlich für Umrüster-Humbug.... Einzig Warm und Kaltfahren sollte berücksichtigt werden. Die Lader werden dir dankbar sein mit langer Lebensdauer.
Muss aber jeder für sich selber entscheiden!!!
Meine Anlage läuft seit 90000km einwandfrei trotz uralt gasförmig Einspritzung 😎😎mit einer guten Prins VSI und Keihin Injektoren. Zwischendrin waren einmal Zündkerzen fällig, weil die originalen Mucken gemacht haben und der Kontakt zum NW-Drehzahlsensor (Umrüster-Murks😠). Nachjustieren war ca. 2000km nach Umrüstung notwendig.
Gruss
Grache
Also ich hab jetz angerufen und für kommenden Montag einen Termin ausgemacht...die Dame am Telefon hat auf meinen ersten Satz "Ich hab mein Auto bei Ihnen umrüsten lassen und habe jetz nach einigen gefahren Kilometern Probleme" mti einem Seufzen reagiert so als ob sie das öfter hätte! Mal sehen was die mir vor Ort dann erzählen wollen und wie lange das ganze dann dauert!
So...ich war jetz am Montag beim Umrüster und folgende Dinge wurden mit mehr oder weniger Erfolg gemacht.
+Gasfilter getauscht
+Gasdruck erhöt
+Schlauchschellen erneuert
+Probefahrt von ca. 50 km gemacht
Ergebnisse daraus sind das nun der Gasgeruch im Innenraum weg ist und sich der Wagen auf Gas viel besser fährt weil er mehr am Gas hängt, Verbrauch scheint mir auch besser geworden zu sein. Allerdings steigt mir die Anlage immer noch aus wenn ich aus dem stand einen vollen Kick down mache...wie vorher nicht immer aber oft.
Den Gasfiltr hat er getauscht weil da irgendwas drin war, eine orange substanz hat den verstopft gehabt. Keine Ahnung was das war, ich hab das selber gesehen. Zwecks Verbrauch ist es so das ich am Freitag eine lange autobahnfahrt gemacht habe, 270km und das eigentlich nur mit 180-200 kmh und da hatte ich einen Verbrauch von 20 liter auf 100km...hört sich für mich im Rahmen an für das Tempo und oft beschleunigen.
Was meint ihr zu der ganzen Geschichte, Einstellung ist ja immer noch nicht fehlerfrei weil mir die gasanlage immer noch aussteigt.
Ich würde sofort wieder zum Umrüster fahren und ihm sagen, dass er das Problem auch noch beheben soll. Kann sein dass bei ihm das Problem garnicht aufgetreten ist, da es nach deiner Aussage ja nur gelegentlich auftritt.
Also einfach nochmal nett nachfragen. 🙂
Ich hab meinen Umrüster auch schon etwas genervt, hatte auch das Problem dass meine Gasanlage sich beim stärkeren Beschleunigen gelegentlich abgeschaltet hat, allerdings handelt es sich bei mir um eine Prins VSI. 2 Mal beim umrüster gewesen, jetzt läuft es.
20 Liter Verbrauch bei 200 kommt hin, ich hab bei mir auch die Faustregel aufgestellt dass zwischen 80 und 200 pro 10 km/h mehr 1 Liter Verbrauch dazukommt. Sprich bei 80 8L, bei 90 9L und bei 200 20L. Bei Geschwindigkeiten über 200 steigt der Verbrauch dann gefühlt stärker an, wobei ich hier keine so genauen Erfahrungswerte mehr habe, da ich selten durchgehen über 200 fahre, gibt ja immernoch Geschwindigkeitsbegrenzungen und andere Verkehrsteilnehmer. 😉
mfg, Tobi