A6 2,7 Biturbo downpipe in Flammen aufgegangen

Audi A6 C5/4B

Hallo , liebe Motor Talk Gemeinde

Bei meinem 2,7 Biturbo ist auf der Beifahrerseite die downpipe ( die Hitzeschutz Ummantelung ) in Flammen aufgegangen

Nun kann diese eigentlich nicht brennen es sei den es ist Benzin oder oil raufgelaufen und das meine Frage

Von wo kann dort das oil oder Benzin darauf gekommen sein von der Motor Seite sieht alles sehr trocken aus.

26 Antworten

Ok bitte erklärt mich nun nicht doof aber kann jemand nen Foto posten wo ich sehen kann konnte eig kein großen Öl Verlust feststellen

Die Sicheldichtung kostet je Seite 6,71€+19%

Vdd etwa 25€

25€ die gleiter vom nwv

Der Preis ist fast zweitrangig mir ist eher wichtig das dieses auch der Grund für das Problem ist zB schaltet der Wagen nicht in den 5 bei voll Last Automatik Getriebe habe schon gedacht das er von dort Öl verliert

Er erreicht ja auch im 4. Seine Höchstgeschwindigkeit

Entweder ist die Ventildeckediichtung VDD
oder die Nockenwellenversteller NWV
oder die Abdeckkappe am Zylinderkopf
Oder alles das zusammen undicht

Zur Not Motorwäsche machen und neu beobachten

Wenn die NWV undicht sind empfehle ich Dich hier erst gut zu informieren ob Du Dir das zutraust
Also ohne Nockenwellen ausbauen usw
Geht - ist aber fummelig und somit nicht jedermanns Sache

Ähnliche Themen

Das würd ich machen lassen nur die Werkstatt wo ich war sagte
Oh das kann viele Ursachen haben ohne ein mal geschaut zu haben

Bei dieser Art der Problemstellung kannst Du dich mittels eines Spiegels mal schlau machen.Ich hoffe ich darf hier mal ein anderes Forum verlinken, wo das Problem sehr gut beschrieben ist...🙂

Klick mich...

Danke lalelubär.

Ich werde diesen Fehler nun mal explizit untersuchen lassen und ggf. Wechseln lassen gibt's da was was man unbedingt mit machen sollte ? Wenn Mann schon dabei ist?

NWV abdichten "lassen " kann bei Audi locker mal 1600 Euro kosten
Normal müssen die Nockenwellen raus also auch Zahnriemen runter usw

Auch ich hab beide NWV ohne groß zerlegen abgedichtet
Gibt einen Fred hier, gut erklärt

Wenn Du nicht selbst schrauben willst wird es eher teuer. .

@ TE was bei dir gebrannt hat war 100% ÖL vom Motor meiner Meinung nach, wäre es Benzin gewesen wäre dein 2,7T jetzt klein schwarz und häßlich. Wie die Vorredner schon sagten alles im Bereich Ventildeckel und NWV checken.

Das Problem hätte ich noch Hitzeschutz bleche drinnen wäre da ja kein Öl drauf gekommen.

??

Zitat:

@Biturbos88 schrieb am 7. Oktober 2015 um 20:54:53 Uhr:


Das Problem hätte ich noch Hitzeschutz bleche drinnen wäre da ja kein Öl drauf gekommen.

Nein das Problem ist, wäre dein Motor dicht wäre kein Öl drauf gekommen ;-) Die Hitzeschutzbleche bauen eh die meisten weg sobald die Downpipes geändert werden, weil die braucht kein Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen