A6, 2,6 Kühlwassertemperatur macht mich verrückt. wird nicht warm.
moin
ist ja ein leidiges thema hier. habe schon viel gelesen und auch geschrieben. letzten november habe ich ein neues thermostat (orig. vag) eingebaut. doch schon bei außentemperaturen um 10° plus hat er schwierigkeiten. meine fahrt täglich zur arbeit ist knapp 40 km. bin aber schnell aus dem ort raus und zuckel dann gut 80km/std. über land.nach gut der hälfte der strecke schafft er es dann in der stadt auf 90°.
das aber auch nicht immer.
mal so, mal so, bei gleicher außentemperatur und gleicher fahrweise. kann auch nach 10 min seine 90° haben.
lüfter hatte ich schon abgeklemmt, kein unterschied.
deshalb wollte ich mal hören:
sind die thermostate wirklich von kurzer lebensdauer?
ist der v6 schlecht konstruiert, das er bei kälte bei überlandfahrt nicht warm wird?
kann es andere ursachen haben(verzogenes, undichtes thermostatgehäuse)?
wie war noch die behr nummer für das 95° thermostat?
gruß
frank
45 Antworten
Hi,
das KI zeigt noch die Temperatur an. An ihr habe ich das Temperaturverhalten abgelesen, dass ich Eingangs beschrieben habe. Also langsam fahren: Temp geht hoch, schnell fahren: Temp geht wieder runter.
metinyueksel: Der Fühler für das MSG ist sicherlich nur über die ODB-Buchse mit entsprechender Software auszulesen, oder kann ich sie noch irgendwo anders ermitteln? Der Trick über die Klimatronic funktioniert nicht.
Ich habe die Temp. mal mit einen elektr. Messgerät überprüft. Den Messfühler habe ich an den Kühlmittelschlauch angelegt, der oben zum Kühler geht. Also Fahrerseite vorne, an dem der Abgang zum Ausgleichsbehälter ist. Das Ergebnis ist ewtas verwirrend. Die Anzeige im KI zeigt andere Temperaturen an als das Messgerät. Aber auch das Messgerät zeigt selbst nach 20km Überland max. 70Grad an. Bei 80 - 100km/h zeigt das Messgerät relativ konstant 60Grad an.