A6 2,5 tdi VS. 2,7 bi turbo

Audi A6 C5/4B

Servus leute,

was meint ihr welcher von beiden mehr dampf hat ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Jaja, Geiz ist geil. Ich weiß. 😎

😁 😁 komm, so geizig sind die Treckerfahrer nun auch nicht - regelmäßig ein paar Nockies oder eine VEP in den Tank, dann läuft der Diesel auch schön sparsam 😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Danke für die freundliche Aufnahme. Ich werde wohl lange Mitglied im Club bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Danke für die freundliche Aufnahme. Ich werde wohl lange Mitglied im Club bleiben.

Gern geschehen 😉

.. und zur Abwechslung mal kein Delphingrauer oder Schwarzer 🙂 - schick !

warts ab... wenn du das erste mal beide turbos wechseln musst, dann ist die freude gleich vorbei😁 glaub mir ich bin da ein gebranntes kind....

trotzdem bleibt.... turbos mal 2 = grinsen im Quatrat  ---und--- Wer A(udi) sagt muss auch B(iturbo) sagen.....

schaut gut aus dein baby..... diese art von felgen gefallen mir..... gibts die au für meinen und wenn ja wie lautet die genaue bezeichnung😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


diese art von felgen gefallen mir..... gibts die au für meinen und wenn ja wie lautet die genaue bezeichnung😉

Das sind die original Audi Aluminum-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Arm-Stern-Design (aus myaudi.de).

Obs die für den RS6 gibt, weiß ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


... wie lautet die genaue bezeichnung😉

Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, ist das hier die Teilenummer:

4F0 601 025 AF

Und NEIN, ich gehe jetzt nicht raus, um nach zu schauen.😁

hey super für die schnellen antworten... das sind halt "Turbofahrer"😁😁😁
aber mich hätte interessiert obs die auch als 18" oder 19" gibt..... was kleineres darf ich net..... eine 8.5J x18H2 ET30mm sollte es sein.... gibts die.....

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


trotzdem bleibt.... turbos mal 2 = grinsen im Quatrat 

Die Formel kommt mir seltsam bekannt vor... mhh...

Zitat:

schaut gut aus dein baby..... diese art von felgen gefallen mir..... gibts die au für meinen und wenn ja wie lautet die genaue bezeichnung😉

Die Felgen hab ich auch drauf. Sind S-Line Felgen. Ich glaub aber nicht das deine Bremsanlage da rein Passt sind "nur" 17"er

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan

Du kannst aber auch blöde Gegenfragen stellen... Mit Dampf meint er das, was aus den silbernen Rohren am Ende vom Auto kommt. Und da ist der 2,5 TDi ohne Frage besser.

Ne, beim Ottomtor kommt mehr Dampf (H2O) raus:

Der Motor Produziert HC, CO, und CO2, daraus macht der Kat dann CO2 und H2O (Wasser), welches bei Kaltem Schornstein hinter raus tröpfelt und bei Warmen Wasser --DAMPF-- ergibt.

Die Diesel kriegen nur NOx und ein bisschen CO zustande. Und jede Menge Russ... *hüstel*

Ich lach mich schlapp! Goiler Fred! 😁

Bleibt aber OnT, sonst schlägt MdN gleich wieder zu! 🙄

Ich bereu den 2,7er bis jetzt auch in keinster Weise! 😉

Hallo Heiz- und 2-T Oeltanker,

Wie wärs mit einem direkten Vergleich????
Dann könnt ihr euren noch so tollen Drehmoment, der sich grad über ein Drehzahlband von 1200 n-1 erstreckt in die Haare schmieren😁😁😁😁😁😁

Das es fair zu geht, könnte ich im LPG-Betrieb bleiben😎😎

LG an die 2,7t Gemeinde

Grache

Zitat:

Original geschrieben von Grache


Hallo Heiz- und 2-T Oeltanker,

Wie wärs mit einem direkten Vergleich????
Dann könnt ihr euren noch so tollen Drehmoment, der sich grad über ein Drehzahlband von 1200 n-1 erstreckt in die Haare schmieren😁😁😁😁😁😁

Das es fair zu geht, könnte ich im LPG-Betrieb bleiben😎😎

LG an die 2,7t Gemeinde

Grache

genau, wir könnten aber auch unseren verbrauch zugrunde legen, daß den benzinfahrern das weinen kommt, wie sparsam man das drehmoment bewegen kann *gg*

Zitat:

Original geschrieben von Grache


Hallo Heiz- und 2-T Oeltanker,

Wie wärs mit einem direkten Vergleich????
Dann könnt ihr euren noch so tollen Drehmoment, der sich grad über ein Drehzahlband von 1200 n-1 erstreckt in die Haare schmieren😁😁😁😁😁😁

Das es fair zu geht, könnte ich im LPG-Betrieb bleiben😎😎

LG an die 2,7t Gemeinde

Grache

ihr macht ein rennen...... ich mach au mit🙂🙂🙂

ich wette die turbos gewinnen😁

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Ne, beim Ottomtor kommt mehr Dampf (H2O) raus:
Der Motor Produziert HC, CO, und CO2, daraus macht der Kat dann CO2 und H2O (Wasser), welches bei Kaltem Schornstein hinter raus tröpfelt und bei Warmen Wasser --DAMPF-- ergibt.
Die Diesel kriegen nur NOx und ein bisschen CO zustande. Und jede Menge Russ... *hüstel*

Dann fügen wir noch hinzu das der Diesel pro Liter Kraftstoff ~ 2677,9 g CO² erzeugt und der Benziner

nur

~ 2355,9 g CO² .... es lebe die CO² Steuer 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Dann fügen wir noch hinzu das der Diesel pro Liter Kraftstoff ~ 2677,9 g CO² erzeugt und der Benziner nur ~ 2355,9 g CO² .... es lebe die CO² Steuer 😁 😁 😁

da der diesel um einiges weniger verbraucht...ist das kein problem und in summe beträchtlich weniger als beim benziner *gg*

"""""""""""""""""genau, wir könnten aber auch unseren verbrauch zugrunde legen, daß den benzinfahrern das weinen kommt, wie sparsam man das drehmoment bewegen kann *gg*"""""""""""""""""""
Zitat Roman...

Also sparsam hin oder her, wenn ich sparen will UND günstig unterwegs sein will fahr ich die Alukugel meiner Holden, oder noch besser mit dem Rad.
Und wie günstig die Dicken mit LPG sind, wurde schon bis zum Erbrechen ausdiskutiert und ist erwiesen. Um auf die Kosten zu kommen brauchst nen Polo oder A2 mit Heizölantrieb.😁😁😁😁😁😁😁

Deswegen kannst mit dem Kosten und Sparsamkeitsfaktor hier gern weitermachen😛😛😛😛😛😛😛😛😛

Zitat:

Deswegen kannst mit dem Kosten und Sparsamkeitsfaktor hier gern weitermachen😛😛😛😛😛😛😛😛😛

Wenn ich aber die Threads sehe was für Probleme mit den Gasanlagen anstehen, bleibe ich lieber beim Teuer-Diesel 😛

Und: Günstig fährt momentan Keiner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen