A6 2,5 TDI schaltet beim starten in den Notbetrieb!

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Gemeinde!

Leider habe ich mit meiner A6-Gurke (2,5 TDI, Bj. 98 mit Automatikgetriebe) wieder einmal ein Problem.
Aufgetaucht ist es vor ca. einer Woche.

Wenn ich morgens den Wagen starte, schaltet er plötzlich auf Notbetrieb um.
Wenn ich dann den Gang einlege geschieht das ziemlich ruppig.
Die Anzeige der eingelegten Gänge (P, D, R, usw.) auf der Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf.
Der Wagen läuft dann wie ein Auto mit 15 PS (oder so ähnlich)!
Erst nach 5 bis 10 Neustarts des Wagens läuft er dann plötzlich wieder im Normalbetrieb.
UND! Wenn er dann mal läuft (nicht im Notbetrieb) und wenn auch nur für wenige Sekunden,
funktioniert das Starten den ganzen Tag wieder normal.

Die beiden Audi Werkstätten, die ich angerufen habe teilten mir mit, dass ich den Wagen
Anfang nächster Woche Ihre Werkstatt bringen soll, was ich warscheinlich auch machen werde "müssen".

Außer einer von Euch kann mir sagen was da wieder los ist!

Mit freundlichen Grüßen

A(ustria)6

19 Antworten

Hallo,
könnte sein das es der LMM ist. Bei mir hat er immer während der Fahrt einfach ins Notprogramm geschalten (für ein paar Sekunden). Dann wars wieder normal...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Hallo A6 Gemeinde!

Leider habe ich mit meiner A6-Gurke (2,5 TDI, Bj. 98 mit Automatikgetriebe) wieder einmal ein Problem.
Aufgetaucht ist es vor ca. einer Woche.

Wenn ich morgens den Wagen starte, schaltet er plötzlich auf Notbetrieb um.
Wenn ich dann den Gang einlege geschieht das ziemlich ruppig.
Die Anzeige der eingelegten Gänge (P, D, R, usw.) auf der Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf.
Der Wagen läuft dann wie ein Auto mit 15 PS (oder so ähnlich)!
Erst nach 5 bis 10 Neustarts des Wagens läuft er dann plötzlich wieder im Normalbetrieb.
UND! Wenn er dann mal läuft (nicht im Notbetrieb) und wenn auch nur für wenige Sekunden,
funktioniert das Starten den ganzen Tag wieder normal.

Die beiden Audi Werkstätten, die ich angerufen habe teilten mir mit, dass ich den Wagen
Anfang nächster Woche Ihre Werkstatt bringen soll, was ich warscheinlich auch machen werde "müssen".

Außer einer von Euch kann mir sagen was da wieder los ist!

Mit freundlichen Grüßen

A(ustria)6

Was sagt der Fehlerspeicher?

Bei Notpogramm gibt es immer einen Eintrag!!

Gruß

Hallo Xonic12!

Was ist den ein LMM?

Gruß - A(ustria)6

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


Hallo,
könnte sein das es der LMM ist. Bei mir hat er immer während der Fahrt einfach ins Notprogramm geschalten (für ein paar Sekunden). Dann wars wieder normal...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Hallo Xonic12!

Was ist den ein LMM?

Gruß - A(ustria)6

Zitat:

Original geschrieben von Austria6



Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


Hallo,
könnte sein das es der LMM ist. Bei mir hat er immer während der Fahrt einfach ins Notprogramm geschalten (für ein paar Sekunden). Dann wars wieder normal...

Gruß

Luftmassen-Messer sitz kurtz hinterm Luftfilter zum Turbo hat nen Kabel dran.

Er misst die angesaugte Luftmasse und steuert die eispritzmenge.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo A6 Andreas!

Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht abfragen lassen.
Am Mittwoch habe ich einen Termin in der Werkstatt.
Ich hoffen das du recht hast, bei mir hat der Fehlerspeicher noch nie etwas angezeigt.

Fg. Austria6
_________________________________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Hallo A6 Gemeinde!

Leider habe ich mit meiner A6-Gurke (2,5 TDI, Bj. 98 mit Automatikgetriebe) wieder einmal ein Problem.
Aufgetaucht ist es vor ca. einer Woche.

Wenn ich morgens den Wagen starte, schaltet er plötzlich auf Notbetrieb um.
Wenn ich dann den Gang einlege geschieht das ziemlich ruppig.
Die Anzeige der eingelegten Gänge (P, D, R, usw.) auf der Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf.
Der Wagen läuft dann wie ein Auto mit 15 PS (oder so ähnlich)!
Erst nach 5 bis 10 Neustarts des Wagens läuft er dann plötzlich wieder im Normalbetrieb.
UND! Wenn er dann mal läuft (nicht im Notbetrieb) und wenn auch nur für wenige Sekunden,
funktioniert das Starten den ganzen Tag wieder normal.

Die beiden Audi Werkstätten, die ich angerufen habe teilten mir mit, dass ich den Wagen
Anfang nächster Woche Ihre Werkstatt bringen soll, was ich warscheinlich auch machen werde "müssen".

Außer einer von Euch kann mir sagen was da wieder los ist!

Mit freundlichen Grüßen

A(ustria)6

Was sagt der Fehlerspeicher?
Bei Notpogramm gibt es immer einen Eintrag!!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Hallo Xonic12!

Was ist den ein LMM?

Gruß - A(ustria)6

LMM

Vielen Dank!

Kenn mich aus - habe den schon zwei mal tauschen müssen (so alle 60.000 km.)
Könnte also schon wieder möglich sein, dass der seinen Geist aufgegeben hat.
Aber damals hat der Wagen immer mehr an Leistung verloren.

Gruß - A(ustria)6

______________________________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Hallo Xonic12!

Was ist den ein LMM?

Gruß - A(ustria)6

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Austria6

Luftmassen-Messer sitz kurtz hinterm Luftfilter zum Turbo hat nen Kabel dran.
Er misst die angesaugte Luftmasse und steuert die eispritzmenge.
Gruß

Wenn es der LMM (Luftmassenmesser) sein sollte dann wirds auch im Fehlerspeicher auftauchen. Wie gesagt bei mir wars der LMM. Ausgetauscht und seitdem is Ruhe. Leider is die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der LMM irgendwann wieder kaputt geht. Sind nämlich nicht sonderlich langlebig diese Dinger 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Hallo A6 Gemeinde!

Leider habe ich mit meiner A6-Gurke (2,5 TDI, Bj. 98 mit Automatikgetriebe) wieder einmal ein Problem.
Aufgetaucht ist es vor ca. einer Woche.

Wenn ich morgens den Wagen starte, schaltet er plötzlich auf Notbetrieb um.
Wenn ich dann den Gang einlege geschieht das ziemlich ruppig.
Die Anzeige der eingelegten Gänge (P, D, R, usw.) auf der Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf.
Der Wagen läuft dann wie ein Auto mit 15 PS (oder so ähnlich)!
Erst nach 5 bis 10 Neustarts des Wagens läuft er dann plötzlich wieder im Normalbetrieb.
UND! Wenn er dann mal läuft (nicht im Notbetrieb) und wenn auch nur für wenige Sekunden,
funktioniert das Starten den ganzen Tag wieder normal.

Die beiden Audi Werkstätten, die ich angerufen habe teilten mir mit, dass ich den Wagen
Anfang nächster Woche Ihre Werkstatt bringen soll, was ich warscheinlich auch machen werde "müssen".

Außer einer von Euch kann mir sagen was da wieder los ist!

Mit freundlichen Grüßen

A(ustria)6

Vermutlich das Notlaufprogramm vom Getriebe(steuergerät) ausgelöst. (Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf)

Kann aber auch Ursachen aus fehlerhaften Daten vom Motor(steuergerät) haben und ausgelöst werden.

-> Darum erst alle Steuergeräte auf Fehlereinträge hin auslesen lassen.

Alle

Spekulationen voher sind

unsinn

.

Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Vielen Dank!

Kenn mich aus - habe den schon zwei mal tauschen müssen (so alle 60.000 km.)
Könnte also schon wieder möglich sein, dass der seinen Geist aufgegeben hat.
Aber damals hat der Wagen immer mehr an Leistung verloren.

Gruß - A(ustria)6

______________________________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von Austria6



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas

DeinBj hat auch einen Fehler mit dem LMM die nachheizfahse ist nach Motorstillstand noch aktiv und brennt den Oelnebel auf dem LMM fest.

Dadurch dann die Falschen Luftmassenwerte und geringe Einspritzmenge.

Abhilfe Stromsteuerung des LMM an klemme 15.

Ich hab damals meine mit Backofenspray gereinigt das reicht fast immer und ist billiger

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Austria6



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Luftmassen-Messer sitz kurtz hinterm Luftfilter zum Turbo hat nen Kabel dran.
Er misst die angesaugte Luftmasse und steuert die eispritzmenge.
Gruß

Hallo überallroad!

Du hast Recht, vorher sollte mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Am Mittwoch werde ich Gescheider sein (so hoffe ich zumindest).

Werde Euch in jeden Fall am laufenden halten - Gruß Austria6
____________________________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Hallo A6 Gemeinde!

Leider habe ich mit meiner A6-Gurke (2,5 TDI, Bj. 98 mit Automatikgetriebe) wieder einmal ein Problem.
Aufgetaucht ist es vor ca. einer Woche.

Wenn ich morgens den Wagen starte, schaltet er plötzlich auf Notbetrieb um.
Wenn ich dann den Gang einlege geschieht das ziemlich ruppig.
Die Anzeige der eingelegten Gänge (P, D, R, usw.) auf der Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf.
Der Wagen läuft dann wie ein Auto mit 15 PS (oder so ähnlich)!
Erst nach 5 bis 10 Neustarts des Wagens läuft er dann plötzlich wieder im Normalbetrieb.
UND! Wenn er dann mal läuft (nicht im Notbetrieb) und wenn auch nur für wenige Sekunden,
funktioniert das Starten den ganzen Tag wieder normal.

Die beiden Audi Werkstätten, die ich angerufen habe teilten mir mit, dass ich den Wagen
Anfang nächster Woche Ihre Werkstatt bringen soll, was ich warscheinlich auch machen werde "müssen".

Außer einer von Euch kann mir sagen was da wieder los ist!

Mit freundlichen Grüßen

A(ustria)6

Vermutlich das Notlaufprogramm vom Getriebe(steuergerät) ausgelöst. (Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf)
Kann aber auch Ursachen aus fehlerhaften Daten vom Motor(steuergerät) haben und ausgelöst werden.
-> Darum erst alle Steuergeräte auf Fehlereinträge hin auslesen lassen. Alle Spekulationen voher sind unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Hallo A6 Gemeinde!

Leider habe ich mit meiner A6-Gurke (2,5 TDI, Bj. 98 mit Automatikgetriebe) wieder einmal ein Problem.
Aufgetaucht ist es vor ca. einer Woche.

Wenn ich morgens den Wagen starte, schaltet er plötzlich auf Notbetrieb um.
Wenn ich dann den Gang einlege geschieht das ziemlich ruppig.
Die Anzeige der eingelegten Gänge (P, D, R, usw.) auf der Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf.
Der Wagen läuft dann wie ein Auto mit 15 PS (oder so ähnlich)!
Erst nach 5 bis 10 Neustarts des Wagens läuft er dann plötzlich wieder im Normalbetrieb.
UND! Wenn er dann mal läuft (nicht im Notbetrieb) und wenn auch nur für wenige Sekunden,
funktioniert das Starten den ganzen Tag wieder normal.

Die beiden Audi Werkstätten, die ich angerufen habe teilten mir mit, dass ich den Wagen
Anfang nächster Woche Ihre Werkstatt bringen soll, was ich warscheinlich auch machen werde "müssen".

Außer einer von Euch kann mir sagen was da wieder los ist!

Mit freundlichen Grüßen

A(ustria)6

Vermutlich das Notlaufprogramm vom Getriebe(steuergerät) ausgelöst. (Anzeige leuchtet über die gesamte Länge auf)
Kann aber auch Ursachen aus fehlerhaften Daten vom Motor(steuergerät) haben und ausgelöst werden.
-> Darum erst alle Steuergeräte auf Fehlereinträge hin auslesen lassen. Alle Spekulationen voher sind unsinn.

Richtig!

Was meinst Du mit "Abhilfe Stromsteuerung des LMM an klemme 15."

Gruß - Austria6

________________________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Austria6


Vielen Dank!

Kenn mich aus - habe den schon zwei mal tauschen müssen (so alle 60.000 km.)
Könnte also schon wieder möglich sein, dass der seinen Geist aufgegeben hat.
Aber damals hat der Wagen immer mehr an Leistung verloren.

Gruß - A(ustria)6

______________________________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Austria6

DeinBj hat auch einen Fehler mit dem LMM die nachheizfahse ist nach Motorstillstand noch aktiv und brennt den Oelnebel auf dem LMM fest.
Dadurch dann die Falschen Luftmassenwerte und geringe Einspritzmenge.
Abhilfe Stromsteuerung des LMM an klemme 15.
Ich hab damals meine mit Backofenspray gereinigt das reicht fast immer und ist billiger
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Austria6

PIN 2 amLMM mit Voltmeter oder Prüflampe nach abstellen des Motorsprüfen ob noch Spannung anliegt.
Wenn ja,Nachheizphase unterbrechen und mit Klemme 15 verbinden.
Pin 2 ist auf Stecker Nummerriet austrennen und an Sicherung 31 = klemme 15 anschließen fertig
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen