1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 2.5 TDI Klimakompressor schaltet im Stand ab

A6 2.5 TDI Klimakompressor schaltet im Stand ab

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe mit meinem A6 2.5 TDI, BJ `99, Motor AFB mal wieder ein Problem. Wenn die Klima auf LO steht und ich z. B an einer roten Ampel stehe schaltet der Klimakompressor ab. Nach ca. 10 sec. kommt er dann wieder und kühlt dann auch für ca. 20 sec. Das geht dann so weiter. Beim Fahren jedoch läuft er dann aber ununterbrochen.

Kennt jemand das Problem? Ist das im Sommer bei hohen Außentemperaturen vielleicht normal?

Danke für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen
39 Antworten

Rischtisch!
Schraube auf, rahmen verdrehen und Lufti raus.
Auf die Kabel nicht vergessen.

Vielen Dank Tommy fuer die prompte Antwort.
Stecker werde heute nochmals beim laufenden Motor und eingeschalteten Klima ausmessen.

Sage heute bescheid,
Gruesse.

Um zu überprüfen ob der Lüfter kaputt ist, kann doch auch am Stecker des Lüfters einfach 12V angelegt werden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Hesse89


Um zu überprüfen ob der Lüfter kaputt ist, kann doch auch am Stecker des Lüfters einfach 12V angelegt werden, oder?

Rischtisch!

Nun gut...
Luefter funkt (habs so gemacht wie Hesse89).
Relais in Ordnung. Strom bis nach den Sicherungen und Relais vorhanden.
Sicherungen auch n Ordnung.

Nur neben Servo - 2 poliger Stecker zum Luefter KEIN Strom.
Was kanns sein?
Thermoschalter - wo sitzt er?
Druckschalter - wo sitzt er?

Vielen Dank!

Zitat:

2 poliger Stecker zum Luefter KEIN Strom.

was fehlt denn?

Masse oder Plus?

mfg Tommy

edit:

Zitat:

Thermoschalter - wo sitzt er?

Druckschalter - wo sitzt er?

sollte ein Signal für Lüfter EIN fehlen, dürfte das Relais wohl erst gar nicht angesteuert werden.

War da nicht noch der Vorwiderstand zwischen in der ersten Stufe?

bin ich jetzt ganz ehrlich überfragt, aber werd morgen wohl mal den Stromlaufplan raussuchen.

soviel ich weiss ist der vorwiderstand nur bei stufe I - und nachluefter-relais vorgeschalten, stufe II relais hat keinen vorwiderstand.

im anhang ist der schaltplan, mein fahrzueg a6 4b bj 2001, ake, 2,5 tdi.

was faellt - masse oder plus... hmm... gute frage.. wie mess ich dass.
es ist einfach keine spannung, troz eingeschalteter klima, trotz laufender motor - wie gesagt, relais und sicherung alles in ordnung.
ich nehme an, dass evtl. relais nicht angesteuert wird, deshalbe auch keine schaltung.
was meinst du?
habe irgendetws von Codierung des Klimabedienteiles gehoert... was ein Code muss da sein? Habe naehmlich vor 2 Jahren Klimabedientteil ausgetausch - fuer eines mit Sitzheizungsregler.

Vielen Dank!

du hast an dem Stecker 2 Kabel dran

braun -> Masse - gegen Batterie plus messen = Spannung ja / nein?

rot/schwarz --> gegen Batterie - messen = Spannung ja / nein?

habe ich nicht... gute idee!
werde ich mal machen.

was sagt es dann aus?
wenn zb.: bei einem kabel (plus) oder (minus) eine Spannung hat und beim anderen nicht...?
wenn beide Spannung haben ist normal, oder?

Zitat:

wenn beide Spannung haben ist normal, oder?

dann würde der Lüfter laufen 😁

wenn du kein + oder - hast dann wissen wir in welche Richtung wir weiter suchen müssen , Relais oder Massepunkt

Dann müsstest auf beide direkt auch Strom haben
Braun zu plus nichts dann fehlt masse und umgekehrt genauso

guys - spitze.
tausend dank!!!

werde morgen weitersuchen!
gute nacht!

war nun in der Werkstatt:

Luefter hat ZUVIEL Strom gefressen, weil Kurzschluss - deshalb hat das Relais nicht geschalten.
Angeblich gibt es neben der 60A und 40A Sicherung noch eine dritte, welche ich nicht kenne.

Nun Luefter gewechselt und alles in Ordnung.
Interessant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen