A6 2.4 vernünftig trotz viel Kurzstrecke?
Guten Tag,
ein neuer Versuch von mir, hier etwas Hilfe zu bekommen.
Ich habe einen A6 Avant 2.4 ( EZ 12/00 , 45000km )probegefahren und bin vom Gesamteindruck begeistert. Wir sind eine sehr "lange" vierköpfige Familie und die Innenraumgröße ist schon wichtig.
Aus meiner Sicht gibt es nur ein Problem: Ich fahre nur 15.000 km im Jahr und bestimmt 80 % Kurzstrecke unter 10 km. Den Spritverbrauch von 14 L akzeptiere ich wegen des tollen Laufes des 6-Zylinders, jedoch habe ich Sorgen, dass bei der vielen Kurzstrecke die Gefahr von verklebten oder verkokten Einspritzventilen sehr groß ist ( habe ich hier schon mehrfach im Forum gelesen).
Was meint ihr, soll ich unter diesen "Kurzstreckenumständen" ganz die Finger von dem Auto lassen oder muss mich das Problem mit den Einspritzventilen nicht unbedingt treffen?
Bitte gebt mir einen Rat, ich bin eigentlich von dem Auto begeistert, will aber nicht die total falsche Wahl treffen.
Danke, Baloumxl
11 Antworten
Hi,
ich denke es ist kein Problem bei den modernen Motoren. In den Spritsorten ist alles drin die das gut ausgleichen. Ich würd ihn regelmäßig"durchblasen" und ab und zu über die freie Sonntags Autobahn heizen. Da ich auch nur "10 km" zur Arbeit habe mache ich das mit meinem TDI auch so. Bei TDI ist das noch wichtiger.
Ich sehe das ähnlich wie der CLK Driver und könnte Dir ansonsten eventuell empfehlen den von mir wegen des völlig überteuerten Preises gehaßten Optimax Sprit zu tanken, da dieser ja noch Reinigungssubstanzen enthält. Das ist glaub ich das einzige was wirklich einen Unterschied macht und nicht die versprochene Mehrleistung.
Was mir aber etwas Sorgen macht weshalb du einen 14L Verbrauch hast! Selbst bin ich Fahrer eines A6 2.7T Avant quattro mit MTM Chip 282PS und habe im Kurzstreckenbetrieb einen Verbrauch der bei normaler harmloser Fahrweise eher noch mit 13L vorne anfängt manchmal sogar mit der Zahl 12. Kannst also ruhig ne Maschiene größer nehmen ev 2.8L oder 3.0L.
@baloumx
Ich fahre seit ziemlich genau einem Jahr einen 99er Avant 2,4 und habe fast ähnliche Werte wie Du. Zwar habe ich der Versicherung 15.000 km / Jahr gemeldet, geworden sind es dann knapp 20.000 km, aber ebenfalls 80% sind davon Kurzstrecke (unter 10 km).
Mein bisheriger Gesamtverbrauch (habe seit April 2003 den Computer nicht zurückgestellt), beträgt 11,9 Liter / 100km. Öl mußte ich einmal kurz vor dem Wartungsintervall nachfüllen. Ansonsten keine Probleme bisher mit dem Motor gehabt.
Sicherlich ist das für den Motor nicht gerade ideal (die Kurzstrecken), aber bislang noch keine Nachteile erfahren. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken eine Standheizung nachzurüsten.
Gruß,
Legolas
----Nachtrag-----
Sorry hat sich ein Fehler eingeschlichen, der Durchschnittsverbrauch beträgt bei mir 11,3 L (nicht 11,9).
Danke an Euch , hat mir Mut gemacht !
Habe heute das Auto den ganzen Tag zur Verfügung gehabt, war in einer unabhängigen Werkstatt ( ein Bekannter von mir) und dort wurde eigentlich nur festgestellt, dass der Wagen ( 12/00, 44000 KM) in einem Toppzustand ist und die knapp 20.000 Euros o.k. sind. Ich habe jetzt noch neue Reifen und die nächste Inspektion gratis dazubekommen und freue mich jetzt nur noch. Wenn ich es jetzt noch schaffe trotz viel Stadtverkehr eher 12-13 statt 14 oder mehr Liter zu verbrauchen, ist mein ( automobiles) Glück vollkommen.
Ciao, Baloumx
Ähnliche Themen
HAbe unten beschriebenen Avant automatik nd in der Stadt einen VErbrauch von 14l.
Angabe vom Werk in der Stadt 16,3l.
Kommt halt ganz auf die Fahrweise an und vor allem wann du und durch welche Stadt fährst.
Wenn ich hier in BErlin zur Arbeit oder HEim fahre und das auch noch auf meiner Strecke heisst es oft Stop and Go. Und das ist das was den Spritverbrauch hoch treibt. Wenn ich rolle kann ich momentanverbrauch auch durch die Stadt mit 6,7l rollen.
Also ich finde, wenn du mit 14l ran gehst, ist das schon realistisch.
Quattro und Automatik erhöhen den SPritverbrauch aber auch einfach mal um 2-3l. Missen möchte ich es trotzdem nicht.
Freue mich jetzt schon wieder auf den Winter 🙂
Hallo Froeschi,
Du hast mal geschrieben das Du Deinen A 6 verkaufen willst.
Bist doch nicht davon losgekommen.
Gruss
Hesse89
Re: A6 2.4 vernünftig trotz viel Kurzstrecke?
Zitat:
Original geschrieben von baloumx
Guten Tag,
ein neuer Versuch von mir, hier etwas Hilfe zu bekommen.
Ich habe einen A6 Avant 2.4 ( EZ 12/00 , 45000km )probegefahren und bin vom Gesamteindruck begeistert. Wir sind eine sehr "lange" vierköpfige Familie und die Innenraumgröße ist schon wichtig.
Aus meiner Sicht gibt es nur ein Problem: Ich fahre nur 15.000 km im Jahr und bestimmt 80 % Kurzstrecke unter 10 km. Den Spritverbrauch von 14 L akzeptiere ich wegen des tollen Laufes des 6-Zylinders, jedoch habe ich Sorgen, dass bei der vielen Kurzstrecke die Gefahr von verklebten oder verkokten Einspritzventilen sehr groß ist ( habe ich hier schon mehrfach im Forum gelesen).
Was meint ihr, soll ich unter diesen "Kurzstreckenumständen" ganz die Finger von dem Auto lassen oder muss mich das Problem mit den Einspritzventilen nicht unbedingt treffen?
Bitte gebt mir einen Rat, ich bin eigentlich von dem Auto begeistert, will aber nicht die total falsche Wahl treffen.
Danke, Baloumxl
War in fast genau der gleichen Situation wie du. Wir haben uns letzte Woche einen A6 2.4 Bj. 2000 gekauft und werden auch schätzungsweise 70% Stadt-/Kurzstreckenverkehr haben.
Ich hab vorher aber mal genau durchgerechnet was wir bisher für KFZ-Kosten hatten und (geschätzt) zukünftig haben werden. Bisher fuhren wir einen 97er Polo mit 60PS.
Das entscheidende sind die gefahrenen Kilometer, da Versicherung, Steuer, Ölwechsel, Reifenwechsel keinen großen Unterschied machen. BISHER hatten wir im Schnitt 27.000km / Jahr in den letzten zwei Jahren.
Da wir nun aber beide einen Job in unserer Stadt haben, werden wir wenn´s hochkommt 15.000km fahren. Und dank dieser 12.000km weniger werden wir trotz Mehrverbrauch des Audi und der hohen Spritpreise insgesamt weniger für´s Auto ausgeben als bisher.
Kannst ja auch mal so eine Berechnung machen. Geschätze Kosten für Sprit (für 15.000km), Steuer, Versicherung, 1 x Inspektion, 1 Satz Reifen + Kleinkram zusammenzählen und durch 12 teilen. Wenn man den ermittelten Euro-Wert ohne Magenschmerzen bereit ist jeden Monat für´s Auto auszugeben: KAUFEN! :-)
Natürlich sind außerplanmäßige Reparaturen dabei nicht berücksichtigt.
Ich denke auch, dass man beim 2.4er mit 12-13 Litern ausschließlich in der Stadt gut auskommen kann. Allerdings haben wir Handschaltung und kein Quattro. Das man mit Automatik, Allrad und Klima auf Volllast auch locker darüber liegen kann, kann aber gut sein.
Gruß
Patrick
Hatte auch mal nen 2,4 AvantBJ2000 mit kompletter Vollausstattung (Xenon,Leder,Navi+,Voll automat Sitzte,Memory,vorne hinten Sitzheizung, Sonnenrollo am Heck und in den Türen..eben mit allem) SUPER AUTO !!!
Hatte damit einen Verbrauch von 13,2l hauptsächlich Stadt, Kurzstrecke und nicht gerade zaghaft gefahren.
ABER: Der Preis von 20.000 ist einfach viel zu hoch. 40000 DM für ein 5 Jahre altes Auto mit Benzinmotor ---- . Habe selbst 18200€ gezahlt inkl 1Jahr "Garantie plus", da war er aber gerade mal 3,5 Jahre alt mit 64Tkm. Und da hat Super noch 1€ gekostet.(extrem gesunkene Nachfrage für solche "Spritschlucker"😉
@rudiraser: :-) Schau mal von wann baloumx seine Frage ist. Dann verstehst auch die Preise. Manchmal holt halt jemand ein Thema aus der Versenkung wieder hervor was vom Prinzip auch richtig ist aber für solche Dinge eben sorgt.
@Hesse89
naja... der Käufer gibt sich aktuell etwas schwammig und ich habe noch keine Zeit gefunden das originale Fahrwerk wieder einbauen zu lassen, was aber wohl daran liegt, dass der Käufer mir ein bisschen zu schwammig ist. 🙂
Sobald sich jedoch nen Käufer für das Fahrwerk findet oder der Käufer für den Audi mal bissel konkreter werden würde, kommt das Sportfahrwerk raus.
Ansonsten hast du schon recht... wirklich trennen will ich mich eigentlich von meinem Dicken garnet. Also lass ich es genauso schwammig laufen und genieße das Auto. 🙂
ich möchte nun auch noch meinen Senf dazugeben.
Mein Frontriebler zieht sich merklich weniger durch die
Spritleitung. Wir haben 60% Kurzstrecke und der Schnitt
liegt bei 10,5l. Klima nur bei Bedarf an. Leider dann noch einen halben Liter vom feinsten Oel. Fahrstil nach Laune :-) .
(41Tkm und MT gerade neu.)