a6 2,4 v/max
hallo will kie evtl ein a6 zulegen da ich lupo gti gewöhnt bin wollt ich jetzt wissen was so auf der ab geht.
87 Antworten
Ich kann manche Leute hier schon verstehen.
Ich bin 22 und fahre einen A6 Avant BJ 99.
Gekauft habe ich ihn von einem anderen 22 jährigen Fahrer, der sich damit total verschuldet hatte. Gut, er hatte ihn auch auf Kredit gekauft, was ich ja grundsetzlich ablehne.
Jedenfalls ist der A6 im Unterhalt seehr billig! Ich hatte vorher einen Audi 80 mit 90 PS Maschine, der hat mich im Monat 1/3 mehr Versicherung gekostet, die Steuern waren mehr als doppelt so hoch (für fast die halbe Leistung) und die Ersatzteile waren für das Auto auch viel teurer, da der so alt war.
Und in die Werkstatt fahre ich eh nicht, das mache ich alles selbst.
Selbst der Sprittverbrauch ist mit dem V6 jetzt sogar etwas niedriger, als bei meinem Audi 80, denn der hatte eine so ineffektive Einspritzung (Zentraleinspritzung), dass dar auch bei normaler Fahrweise nicht unter 12 Liter in der Stadt genommen hat.
Also nun verstehe ich nicht, warum hier viele so tun, als sei der A6 so teuer?? Ich spare ne Menge Geld und habe dafür sogar ein schönes, großes, zuverlässiges und kompfortables Auto.
Und der Preis von den gebrauchten A6 4B ist in den letzten Jahren ja auch drastisch gesunken, so teuer sind die ja auch nicht mehr!
Der Wagen verschlingt bei der Instandhaltung und Instandsetzung Unsummen. Zahnriemen alle 120 Tkm gute 1400 Teuro. Kundendienst bei Audi etwa 750 Teuro. Motorabdichten (altes Leiden vom 2,5 TDI) gute 2300 Teuro. Turbolader 1800 Teuro. Einspritzpumpe 2500 Teuro. Nockenwellen 2500 Teuro (Altes Leiden). GETRIEBE 6000 TEURO (Altes Leiden bei Multitronic). TAUSCHMOTOR 12.000 TEURO.
Also vorsicht. Vorallem die Ersateilkosten und die Stundenlöhne des Freundlichen haben es in sich. Übrigens Bremsen vorn und hinten Neu belegen kostet mit Scheiben beim :-) 720 Teuro.
OK, meiner ist ein Diesel und ich fahre ~60 Tkm im Jahr. aber so groß werden die Preisunterschiede nicht sein. Wenn ich dann noch bedenke, dass der Wagen neu runde 66.000 Teuro gekostet hat, ist das schon ein teurer Spaß.
@johnboyw1
Nur 9 Monate, dann hast du den aber ganz schön ins Kreuz getreten 😁
Meiner hatte knapp 2 Jahre gehalten, aber einen Motor (60 PS) hab ich auch zerfetzt. Glücklicherweise hatte in der Nachbarschaft noch einer einen gebrauchten Motor (echte 45 PS) liegen, der mir den dann für lau gegeben hatte.
***staubwirbler*** -> immer mobil war 😉
Ähnliche Themen
Also ich muss mich den "Jungen Wilden" mal anschließen:
Ich bin 24 und KEIN Azubi mehr. Hatte bis zuletzt ´nen 525er BMW (E34) bei 85% Versicherungsbeitrag.
Und jetzt die Hiobsbotschaft an alle "Alten":
Ich kaufe mir in absehbarer Zeit (6-7 Monate) einen A6 4,2 quattro (Bj. ´98) und werde sogar noch bei mtm oder Abt chiptechnisch Leistung draufpacken und die Drehmomentkurve verschieben lassen. Dann habe ich mindestens "unbezahlbare 😉 " 340 PS und hoffentlich unter 6sec. auf 100!!! Trotz 19" Rims!!!
Begründung:
Der Wagen ist in der Vers. etwa 10-15% günstiger als mein Beamer. Gut, er schluckt sicher ´n gutes Stückchen mehr, doch das kann ich mir bei der Ersparnis in der Vers. locker leisten. Darüber hinaus ist dieser A6 -wahrscheinlich aufgrund der aktuellen Spritpreise- für sagenhafte 12.000 TEURO mit Vollausst. käuflich zu erwerben. OHNE FINANZIERUNG / OHNE MAMA ODER PAPA. Ich habe einfach das Glück über einen anständigen Job mit unbefristetem Vertragsverhältnis zu Verfügen😉
UND:
In der Berufsschule hatte ich Deutschunterricht!
Viel Spass bei der Suche nach Rechtschreibfehlern🙂
@DonChiChi
Du scheinst mal ne´ rühmliche Ausnahme zu sein -
und damit mich keiner falsch versteht :
Jedem sei ein A6 vergönnt !
Trotzdem : Die Spritkosten sind eben nicht alles ,
und wenn mann noch Dinge wie Familie , Haus etc.
finanzieren muß , kommt man schön ins Schlucken bei
den "günstigen" Reparaturkosten von Audi.
Aber manch "alter Sack" hat das in jüngeren Jahren auch nicht anders gesehen wie die "Füchse".
@johnboyw1
Ich werte das auch nicht als persönlichen Angriff; wollte nur mal meinen Senf dazu geben😉
Grundsätzlich gebe ich den "Erfahrenen" schon recht damit, dass es eine Menge junger Leute gibt, die Hals über Kopf und völlig sorglos Anschaffungen vollziehen, ohne sich über eventuelle Folgen im Klaren zu sein; was ja nicht zwangsläufig sein muss.
Man sollte schon sehen, wo man unterm Strich bleibt und Dingen wie Familie oder auch dem eigenen Zuhause priorität einräumen.
Wenn man das Glück hat wie ich; ungebunden zu sein, ´nen guten Job zu haben und nicht unbedingt ein Haus haben muss, dann kann man sich schon getrost ein etwas üppigeres Auto antun - macht ja auch höllisch Spaß!!!
In diesem Sinne - Gruß an alle und gutes Gelingen!
Zu den Unterhaltskosten möchte ich noch was
sagen: Wenn ich tausend Euro für nen Zahnriemen
bezahlen müßte würde ich garantiert keinein A6
fahren. Ein Auto von 99 muß meiner meinung nicht
Lückenlos scheckheft sein.
Ich habe eine Meisterwerkstatt meines vertrauens
die wechseltmir den Zahnriemen (inkl kleinkram
und Wapu) für 290 Euro.
Das ist zwar immer noch dreimal so viel wie ich für mein
B4 bezahlt habe aber sicher nicht die welt
Zitat:
Original geschrieben von Keidam
Ich habe eine Meisterwerkstatt meines vertrauens
die wechseltmir den Zahnriemen (inkl kleinkram
und Wapu) für 290 Euro.
Das ist zwar immer noch dreimal so viel wie ich für mein
B4 bezahlt habe aber sicher nicht die welt
Das wundert mich ein wenig. Ich habe damals alleine 700 Euro für die Teile beim Zahnriemenwechsel bezahlt.
Bei meinem 2,3 E B4 habe ich rund 500 Mark für den ZAhnriemenwechsel bezahlt. Leider ist dieser nun wieder mal fällig :-(. Ich bin gespannt was der Spaß heute kostet.
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
@206
... also den tollen Kommentar mußt du einem Greis wie mir aber erst mal erläutern !
Sind Junge jetzt besonders schlau oder Alte besonders gebrechlich oder Junge besonders Fit und Alte extra dumm
und bist du einer von den alten Schlauen oder von den jungen Dummen ??Nu sag aber mal...
Kannst ja mal darüber nachdenken!
Ich persönlich finde die Unterhaltskosten für den A6 auch nicht besonders hoch. Mein 206 S16 den ich hatte kostete ungefähr das gleiche an Versicherung. Und Steuer ist eh relativ uninteressant. Klar wenn man wegen jedem Mist zu Audi fährt und dort auch noch alle Inspektionen machen lässt muss man sich früher oder später verschulden 😉
Andere Werkstätten können das genauso gut (Für den halben Preis)
Muss jeder selbst wissen wieviel er z.B. für einen Zahnriemenwechsel ausgeben möchte.
PS: Aber wir sind vollkommen OT geworden also wie wärs mal wieder mit back to topic 🙂
back to topic, wird wohl etwas schwierig werden, denn "aktenkoffer" hatte den Thread bereits am 04.03.04 erstellt. Ich glaube nicht, dass er noch unter uns weilt.
Der fährt bestimmt schon lange A4 2,4 l
***staubwirbler*** -> noch lange 4B fahren will 😉
Zitat:
Original geschrieben von tHeVuLtUrE
Meiner ist im Juli 2000 das erste Mal auf der Straße gerollt... Und ich bin wie gesa gt 20.
BEI soviel prahlerei und überheblichkeit eines teenies kommt mir das kptzen. das geld fürs auto hast du bestimmt monatlich gespart. ne ?
Zitat:
Original geschrieben von börge
BEI soviel prahlerei und überheblichkeit eines teenies kommt mir das kptzen. das geld fürs auto hast du bestimmt monatlich gespart. ne ?
😁 Was soll ich dazu noch sagen? Wenn du mich fragst, kommt in meinem Post weder Prahlerei noch Überheblichkeit zum Ausdruck. Vielleicht könntest du ja mal schauen, in welchem Zusammenhang ich das geschrieben habe... Ich weiß ja nicht, was du für Vorstellungen hast, aber in meinen Augen ist der A6 durchaus bezahl- und unterhaltbar - auch für jemanden, der wie ich erst 20 Jahre alt ist. Und außerdem bekomme ich ja wohl von dir keinen einzigen Cent dazu... also kann dir auch egal sein, was ich für ein Auto fahre und wie alt ich bin. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit 😁