A6 2.4 kaufen oder nicht

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute
Hab mich mal eben hier registriert, weil ich ne kleine entscheidungshilfe bräuchte.

Ich könnte einen A6 Avant 2.4 Ez. 11/00 für 12900 € bekommen. 75000 km.

-kein autom.
-kein quattro

- MFA
- elektr. Sitze
- Parkassistent
- CD wechsler
- Navi (das kleine)
- sitzheizung
- freisprecheinrichtung
- schiebedach
- Mittelarmlehne
- Isofix

Ich weiss das der motor nicht der sportlichste ist und der Verbrauch auch nicht grade gering. Bin ihn aber schon probegefahren und für meine Bedürfnisse ist er vollkommen ausreichend.

Sollte ich IHN kaufen oder nicht?

Schon mal danke für eure Meinungen!

24 Antworten

a) und b) absolut korrekt.
Aber: Über 20 Cent pro Liter weniger! Dazu unter zügiger Gangart ca. 3-4 Liter weniger Verbrauch und das trotz schwerem Avant und Quattro! Bei sparsamer Fahrweise (s.Roman) 4-6 Liter weniger!
Das gleicht die Steuer oder Versicherung wieder aus.
Und wer redet hier von 220km/h oder Beschleunigung von 0-100? Scher mal mit dem 170PS auf der Landstraße aus. Da merkste, dass es 170 SAUG PS sind.
Aber Fakt ist, wenn dem Thread Ersteller das Auto passt isses doch perfekt!
Nur solche Platitüden wie "Turbo, Nockenwellen" Blabla kann ich nicht mehr hören. Jeder A6 ist im Unterhalt teuer, wer das nicht rafft, soll Golf fahren.

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax


Bei sparsamer Fahrweise (s.Roman) 4-6 Liter weniger!

nochmal: das waren nicht normale fahrten, waren versuche was möglich ist!

Zitat:

Aber Fakt ist, wenn dem Thread Ersteller das Auto passt isses doch perfekt!

Genau das ist in meinen Augen der Punkt!

Normal hier.
Frage: Ist der Preis für den 2,8er gut?
Antwort: Kauf dir doch einen 2,5TDI.
Antwort: Meiner ist schneller.
Antwort: Meiner braucht viel weniger.
Frage: Wie war die Frage nochmal?
:-)
Gruss Armin

Ähnliche Themen

@bassmann
es ging nur um das ewige "Vorsicht Problemmotor, nimm nen 1,9tdi oder 2,4 oder 1,8 oder oder" die hier dauernd uns V6 naglern um die ohren geknallt werden.
wäre das nicht gekommen, dann hätte hier niemand was geschrieben. Kenn den 2,4er ausm Avant eines Freundes ohne Quattro und mit TT. Was der mir von seinem Urlaub erzählte, also sorry, aber das ist für mich keine zeitgemäße motorisierung und verbrauch mehr. Beim Verbrauch des 2,4 würd ich mir nen 2,7T oder 3,0 oder 4,2 holen. Da in D alle Taschen leer sind doch die dicken Maschinen billig zu schnappen.
Mein Bruder hat aktuell nen 99er 750iL mit quasi Bundeskanzlerausstattung zum Preis von nem Golf!!! Und das Auto braucht vielleicht zwei Liter mehr als der 2,4 im A6

Ist schon klar warum.
Fällt nur auf wie oft man das hier liest.
Und der arme Fragensteller mit dem 2,4er bekommt seine Frage nicht beantwortet.
Vielleicht frgat ja mal einer welchen A6. Der bekomt aber was zu hören :-)
In diesem Sinne
Gruss Armin

Jeder -ob nun mit Diesel oder Benzin unterwegs- hält doch seine Anschauung für die richtige, sonst hätte er/sie ja ein anderes Fahrzeug. Deshalb immer wieder die aufkeimende Diskussion. Solange wie das nicht Oberlehrerhaft rüberkommt, ist ja jeder Kommentar erlaubt. Aber man will halt nicht andauernd missioniert werden.

Zur eigenlichen Frage: Wenn der angebotene A6 zusagt (was ja den Anschein macht) dann überlege nicht zu lange - sonst nimmt ihn der nächste mit. Bestimmte Kriterien wirst du ja gesetzt haben, bevor du beim 2,4V6 gelandet bist. Und wenn du schon sagst, das dir die Fahrleistungen reichen, das ist das doch ok. Das da doch paar Liter Benzin drauf gehen, wirst du ja auch schon wissen. Wie ZockerMax schon schrieb, ist der 3.0er bestimmt der bessere 2.4er. Hat halt doch etwas mehr Druck (ohne nun unbedingt eine Rakete zu sein); kostet unwesentlich mehr an Steuer/Versicherung & braucht wahrscheinlich auch nicht groß mehr an Sprit. Aber der 2.4er ist halt mehr im Angebot, als der 3.0er; besonders in dem von dir genannten Baujahr (als ja der 2.8er noch aktuell war).

Grüße, rene

Ich fahre als Familienvater den 2.4 Avant Bj2002, und mit voll zufrieden mit dem Wagen. Spritverbrauch und Motorleistung sind i.O., und bei einer Fahrleistung von 12000-14000 km im Jahr ist mir der Spritverbrauch eh egal. Selbst der günstigste A6 Diesel ist im Unterhalt/ Versicherung Steuer teurer, als ich mit eimnem Diesel bei der Fahrleistung im Jahr einsparen könnte.
Fazit: Sehr schönes, gemütlich und komfortables Reise bzw. Familienauto.

Grüsse

ich hab mir auch den 2,4l zugelegt, kann nur sagen das ich es nicht bereue. ich hatte vorher den a4 mit 1,8t und hatte nur ärger.....

Hallo zusammen,

wir haben meiner Frau auch einen A6 Avant 2.4 gekauft. Der Motor läuft seidenweich (kein Vergleich zum 1.8 T) und auch die Leistung ist für sie ausreichend (fährt meistens eh überland). Auch auf der Autobahn ist der Wagen komfortabel und angenehm - eher ein "Cruiser" als ein Heizer.

Den Mehrverbrauch zum 1.8 T von ca. 1 l/100 km (mein Schwager hat einen 1.8 T) nehmen wir in angesichts des niedrigen Kaufpreises gerne in Kauf (vor allem bei einer jährlichen Fahrleistung von ca 10.000 km).

Die Daten:
A6 Avant 2.4 30V, Bj. 03/2002, 42.300 km, 2. Hand
Leder-Alcantara, Sportsitze elektrisch m. Lordose, Sitzheizung, Einparkhilfe vorne/hinten, Sportfahrwerk, 17-Zoll-Räder, Radio/CD-Wechsler Symphony, Sportlederlenkrad, Xenon, Wärmeschutzverglasung, Sonnenrollos in den Türen, el. Glasschiebedach ... gepflegter, beulen- und kratzerfreier Zustand.

für: 15.800 EUR (vom Händler)

Da mach ich nicht lange rum.
Im übrigen kostet der Wagen in der Vollkasko bei SF 10 schlappe 566 EUR im Jahr.

Fazit: Bisher sind wir begeistert. Jetzt bekommt der Wagen noch eine Standheizung spendiert, dann ist er perfekt.

Schönes WE

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen