A6 2.0 TDI Verbrauch fast doppelt so hoch als wie von Audi angegeben
Laut Audi soll dieses Fahrzeug mit Multitronic in der Stadt 6,0, ausserstädtisch 4,4 und im Mix 6,0 Liter verbrauchen. In der Praxis sieht das bei mir so aus:
Autobahn bei 120-130 km/h: ca. 6,8 Liter; ab ca. 160 km/h 11-13 Liter steigend
innerstädtisch: 10-12 Liter
im Mix: 8,4 Liter
und das sind die Angaben des Bordcomputers, in der Realität kommen noch mal ca. 0,6 Liter dazu. Ich finde das viel zu viel. Der Fairness halber sei gesagt, dass meine innerstädtischen Fahrten nie wirklich lang sind (3-10 km). Da ich einen Vorführwagen übernommen habe, gehe ich mal davon aus, das der Wagen nach ca. 12.000 km eingefahren ist. Diese Werte weichen so weit von den offiziellen Audi-Angaben ab, dass ich ernsthaft überlege, das Fahrzeug zu reklamieren oder verbrauchen eure Autos genauso viel?
Ich habe das dann mal mit einem unserer Dienstwagen (Ford Mondeo Kombi mit kleinem Diesel) verglichen, da komme ich bei ca. 200km/h (viel mehr schafft er nicht 🙂 nicht über 8,5 Liter. In der Stadt liegt er bei 5-7 Litern. Das ist deutlich besser als der Audi - und der Ford ist auch ziemlich groß und vor allem viel älter. Ich bin bislang vom Verbrauch des Audis sehr sehr enttäuscht.
Beste Antwort im Thema
Laut Audi soll dieses Fahrzeug mit Multitronic in der Stadt 6,0, ausserstädtisch 4,4 und im Mix 6,0 Liter verbrauchen. In der Praxis sieht das bei mir so aus:
Autobahn bei 120-130 km/h: ca. 6,8 Liter; ab ca. 160 km/h 11-13 Liter steigend
innerstädtisch: 10-12 Liter
im Mix: 8,4 Liter
und das sind die Angaben des Bordcomputers, in der Realität kommen noch mal ca. 0,6 Liter dazu. Ich finde das viel zu viel. Der Fairness halber sei gesagt, dass meine innerstädtischen Fahrten nie wirklich lang sind (3-10 km). Da ich einen Vorführwagen übernommen habe, gehe ich mal davon aus, das der Wagen nach ca. 12.000 km eingefahren ist. Diese Werte weichen so weit von den offiziellen Audi-Angaben ab, dass ich ernsthaft überlege, das Fahrzeug zu reklamieren oder verbrauchen eure Autos genauso viel?
Ich habe das dann mal mit einem unserer Dienstwagen (Ford Mondeo Kombi mit kleinem Diesel) verglichen, da komme ich bei ca. 200km/h (viel mehr schafft er nicht 🙂 nicht über 8,5 Liter. In der Stadt liegt er bei 5-7 Litern. Das ist deutlich besser als der Audi - und der Ford ist auch ziemlich groß und vor allem viel älter. Ich bin bislang vom Verbrauch des Audis sehr sehr enttäuscht.
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Nicht nur der Motor, es liegt vorallem am Windwiderstand eines SUV, vielleicht an größeren Rädern.
Und auch am Gewicht. 100kg beim Diesel sind rund 0,5l. Bin mir recht sicher das der X5 200kg mehr wiegt.
beim bmw x5 sind es 2110 kg und beim allroad 1930 kg, das macht gerade einmal 180 kg unterschied aus😕😕 da habe ich doch gedacht, das wären mehr kilos. aber 180 kg weniger, das wirkt sich dann aus. aber bezogen auf die eu verbrauchswerte bin ich bei meinem allroad noch längst nicht annähernd in richtung dieser werte. aber es sind auch erst 5000 km bei meinem drauf, da kann ja noch was kommen.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ihr müsst bei Euren Vergleichen zwischen verschiedenen Fahrzeugen auch die verschiedenen Fahrzeuggewichte berücksichtigen.
Gewicht annähernd gleich (der 4G hat ja abgespeckt), CW Wert beim Audi deutlich besser.
wie ich schon sagte 200kg ca 2l. Und natürlich ist ein SUV die aller ungünstigste Form von a nach b zu kommen solange es hlbwegs vernünftige Straßen gibt. Schnell fahren wird dazu doppelt bestraft (Schwerpunkt und Windwiderstand) der cw wert sagt nicht alles. der muß noch mit der Fläche multipliziert werden, um den Windwiderstand zu haben.
Ich bin ja vom Q5 3.0 tdi auf den A6 3.0 tdi gewechselt und bin mir sicher, dass es am Luftwiderstand liegt. Bei gleicher (oder nun schnellerer) Fahrweise verbrauche ich fast zwei Liter weniger auf 100 km im Langzeitvergleich. Fahrstrecke und andere Rahmenbedingungen sind unverändert.
Ähnliche Themen
hab ein video gefunden zum realistischen verbrauch des A6 3.0 TDI MT 204 PS auf flacher strecke. Was hält ihr davon?
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
hab ein video gefunden zum realistischen verbrauch des A6 3.0 TDI MT 204 PS auf flacher strecke. Was hält ihr davon?
Wieso hast du im Kurzzeitspeicher links unten den Momentanverbrauch?
Das ist ja genial.
Bei mir wird hier die Durschnittsgeschwindigkeit angezeigt ???????? 🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Ich muss extra einmal scrollen um den Momentanverbrauch zu sehen.
Ist das codiert oder gibt es Unterschied in den Modelljahren.
Beim neulich gefahrenen BiTDI war der Momentanverbrauch z.B. mit einem grafischen Balken dargestellt.
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
... verbrauch des A6 3.0 TDI MT 204 PS auf flacher strecke. Was hält ihr davon?
Auch wenn es interessant erscheint: Du bist im falschen Thread gelandet ... 😉
Audifan
schrieb:
Zitat:
... Bei mir wird hier die Durschnittsgeschwindigkeit angezeigt ???????? 🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Ich muss extra einmal scrollen um den Momentanverbrauch zu sehen.
Beim neulich gefahrenen BiTDI war der Momentanverbrauch z.B. mit einem grafischen Balken dargestellt.
So ist`s bei mir auch.
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Dann wurde das irgendwann umgestellt. Bei mir sind da nur große Zahlen. Ist halt schon 01.11. 😠
Was ist schon "01.11." ? Muß nochmal nachhaken: Wenn ich 1x scrolle erscheint der Langzeitverbrauch oder der Balken mit der Momentanverbrauchsanzeige. Bei Dir nicht ? Was meinst Du mit "großen Zahlen" ?
Wenn ich vom Kurzzeitspeicher nach unten scrolle kommt der Langzeitspeicher.
Wenn ich vom Kurzzeitspeicher nach oben scrollen kommt der Momentanverbrauch.
Der Momentanverbrauch ist nicht graphisch mit dem Balken dargestellt, sondern einfach mit Zahlen, so wie es schon eh und je war.
Nur sind die dargestellten Zahlen einfach um ein vielfaches größer als die z.B. im Kurzzeitspeicher.
Vielleicht habe ich heute Zeit für ein Foto, dann siehst du das.
Mit 1.11 meine ich Januar 2011
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Wieso hast du im Kurzzeitspeicher links unten den Momentanverbrauch?Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
hab ein video gefunden zum realistischen verbrauch des A6 3.0 TDI MT 204 PS auf flacher strecke. Was hält ihr davon?
Das ist ja genial.
Bei mir wird hier die Durschnittsgeschwindigkeit angezeigt ???????? 🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Ich muss extra einmal scrollen um den Momentanverbrauch zu sehen.
Ist das codiert oder gibt es Unterschied in den Modelljahren.Beim neulich gefahrenen BiTDI war der Momentanverbrauch z.B. mit einem grafischen Balken dargestellt.
die anzeige im kurzzeitspeicher kombiniert mit dem aktuellen verbrauch finde ich auch klasse. kann man das so irgendwie einstellen oder konfigurieren? so hat man das ja direkt im blick, finde ich prima...da werde ich mal das handbuch wälzen müssen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
die anzeige im kurzzeitspeicher kombiniert mit dem aktuellen verbrauch finde ich auch klasse. kann man das so irgendwie einstellen oder konfigurieren? so hat man das ja direkt im blick, finde ich prima...da werde ich mal das handbuch wälzen müssen... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Wieso hast du im Kurzzeitspeicher links unten den Momentanverbrauch?
Das ist ja genial.
Bei mir wird hier die Durschnittsgeschwindigkeit angezeigt ???????? 🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Ich muss extra einmal scrollen um den Momentanverbrauch zu sehen.
Ist das codiert oder gibt es Unterschied in den Modelljahren.Beim neulich gefahrenen BiTDI war der Momentanverbrauch z.B. mit einem grafischen Balken dargestellt.
Habs heute mal probiert. Die anzeige im Video ist die Effizienzanzeige. Am lenker einfach die menü taste drücken wenn man auf Boardcomputer ist und dann Effizienzanzeige/modus wählen - tata
Bedienungsanleitung lesen hilft 🙂
Und beim BiTu wird der Momentanverbrauch in Zahlen und Balken angezeigt
Alles Unsinn, Effiziensanzeige sagt einem was man noch nie wissen wollte und vorher schon wußte, wieviel die Spiegelheizung, Klimatisierung oder sonstwas anzeigt.
Die Verbrauchsmomentananzeige ist ab Mj 2012 eben ein (unleserlicher) Balken und dabei zeigt es als Zahl den Kurzzeitdurchschnittsvebrauch an. Für Appeluser interessant für den Rest nervig.
Viel Auswahl im Bordcomputer beim A6 4G nur die wesentlichen Dinge sind nicht sichtbar.