A6 2.0 TDI Verbrauch fast doppelt so hoch als wie von Audi angegeben

Audi A6 C7/4G

Laut Audi soll dieses Fahrzeug mit Multitronic in der Stadt 6,0, ausserstädtisch 4,4 und im Mix 6,0 Liter verbrauchen. In der Praxis sieht das bei mir so aus:

Autobahn bei 120-130 km/h: ca. 6,8 Liter; ab ca. 160 km/h 11-13 Liter steigend

innerstädtisch: 10-12 Liter

im Mix: 8,4 Liter

und das sind die Angaben des Bordcomputers, in der Realität kommen noch mal ca. 0,6 Liter dazu. Ich finde das viel zu viel. Der Fairness halber sei gesagt, dass meine innerstädtischen Fahrten nie wirklich lang sind (3-10 km). Da ich einen Vorführwagen übernommen habe, gehe ich mal davon aus, das der Wagen nach ca. 12.000 km eingefahren ist. Diese Werte weichen so weit von den offiziellen Audi-Angaben ab, dass ich ernsthaft überlege, das Fahrzeug zu reklamieren oder verbrauchen eure Autos genauso viel?

Ich habe das dann mal mit einem unserer Dienstwagen (Ford Mondeo Kombi mit kleinem Diesel) verglichen, da komme ich bei ca. 200km/h (viel mehr schafft er nicht 🙂 nicht über 8,5 Liter. In der Stadt liegt er bei 5-7 Litern. Das ist deutlich besser als der Audi - und der Ford ist auch ziemlich groß und vor allem viel älter. Ich bin bislang vom Verbrauch des Audis sehr sehr enttäuscht.

Beste Antwort im Thema

Laut Audi soll dieses Fahrzeug mit Multitronic in der Stadt 6,0, ausserstädtisch 4,4 und im Mix 6,0 Liter verbrauchen. In der Praxis sieht das bei mir so aus:

Autobahn bei 120-130 km/h: ca. 6,8 Liter; ab ca. 160 km/h 11-13 Liter steigend

innerstädtisch: 10-12 Liter

im Mix: 8,4 Liter

und das sind die Angaben des Bordcomputers, in der Realität kommen noch mal ca. 0,6 Liter dazu. Ich finde das viel zu viel. Der Fairness halber sei gesagt, dass meine innerstädtischen Fahrten nie wirklich lang sind (3-10 km). Da ich einen Vorführwagen übernommen habe, gehe ich mal davon aus, das der Wagen nach ca. 12.000 km eingefahren ist. Diese Werte weichen so weit von den offiziellen Audi-Angaben ab, dass ich ernsthaft überlege, das Fahrzeug zu reklamieren oder verbrauchen eure Autos genauso viel?

Ich habe das dann mal mit einem unserer Dienstwagen (Ford Mondeo Kombi mit kleinem Diesel) verglichen, da komme ich bei ca. 200km/h (viel mehr schafft er nicht 🙂 nicht über 8,5 Liter. In der Stadt liegt er bei 5-7 Litern. Das ist deutlich besser als der Audi - und der Ford ist auch ziemlich groß und vor allem viel älter. Ich bin bislang vom Verbrauch des Audis sehr sehr enttäuscht.

338 weitere Antworten
338 Antworten

Ach nochwas im AnfangsFred Der Titiel, es ist ganz einfach als wie ist immer falsch.
wenn etwas entweder genauso wie, oder größer kleiner als.

OT: Herr Dr. Was sind denn Apple-User für besondere Menschen?

Ich fühle mich ertappt, da ich vor kurzem entsetzt zur Kenntnis nahm, dass die Lüftung ohne Klima den Verbrauch um ca. 0,05 l pro Stunde nach oben treibt und nun schon seit Wochen grüble ,ob die alternative Luftzufuhr über Fensterspalt Verbrauchsvorteile bringt ...

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Ach nochwas im AnfangsFred Der Titiel, es ist ganz einfach als wie ist immer falsch.
wenn etwas entweder genauso wie, oder größer kleiner als.

Da ist doch "als wie" ein guter Kompromiß 😁

Allerdings, aber nur bis 100km/h.
Den größten Vorteil würde jedoch der defensive lahmarschige und vorrausschauende Fahrstil bringen in Verbindung mit der grünen Welle und Tempo 70 in der Stadt.
Soviel zu Wissenschaft Herr Prof.

Ähnliche Themen

Danke Herr Dr. (ich bin nur Ing., kein Prof.), das setze ich ja um, siehe spritmonitor 😉 ...

Aber zurück zum OT: Jetzt erklär doch bitte mal Deine Apple-Phobie...

Ich habe keine Apfel Angst, nur ich mag weder die Firma, noch deren Produkte noch Geschäftsgebahren.
Ich mochte auch Saab nicht (Opeltechnik zum Preis von Oberklasse) das triffts vielleicht?
An sich mag ichs lieber dezent, mehr sein als schein nicht andersrum, daher mochte ich auch den Golf Vr6 so. Der A6 trägt mir eigentlich schon zu dick auf (nur beim Kofferaumvolumen leider nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Da ist doch "als wie" ein guter Kompromiß 😁

Das könnte man jetzt so kurz vor "viertel vor um ..." intensiv vertiefen ... 😁

Nachdem nun die grammatikalischen Feinheiten geklärt wurden, bleibt die Frage: Wieso ist im Kurzzeitspeicher des Audis in besagtem Video die Momentanverbrauchsanzeige zu sehen ? Ist`s evtl. ein Ausländer/EU-Wagen oder ähnliches ?

Konvi

schrieb:

Zitat:

Ich fühle mich ertappt, da ich vor kurzem entsetzt zur Kenntnis nahm, dass die Lüftung ohne Klima den Verbrauch um ca. 0,05 l pro Stunde nach oben treibt und nun schon seit Wochen grüble ,ob die alternative Luftzufuhr über Fensterspalt Verbrauchsvorteile bringt ...

Ich denke, der Verbrauchsvorteil durch Klima aus wird durch den erhöhten Luftwiderstand bei Fenster auf wieder verschenkt, auch wenn die Temperaturregelung evtl. feinfühliger als durch die Automatik sein könnte ... 😁

Wie ich schon sagte : Modelljahr 2011
Nein der VErbrauch wurde vor Jahren bei AUtoblöd mal gemessen und ein leicht geöffnetes Fenster brachte sogar eine Verbrauchseinsparung, ob das jetzt auf die aktuellen Modell auch zu trifft bleibt spekulativ.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Ich habe keine Apfel Angst, nur ich mag weder die Firma, noch deren Produkte noch Geschäftsgebahren.
...

da würde er in meinem A6 Augenkrebs kriegen: Da gibt's die ganze Palette vom Telefon bis zum Powerbook Pro (zum Trost einen Windoofs Laptop für die Pflcht gibt's auch 😉) - und alles hängt am kreuzlahmen Audi-WLAN-Router.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


.. Da gibt's die ganze Palette vom Telefon bis zum Powerbook Pro (zum Trost einen Windoofs Laptop für die Pflcht gibt's auch 😉) - und alles hängt am kreuzlahmen Audi-WLAN-Router.

Zum Glück hast du jetzt mehr Zeit, auf die Downloads zu warten. Du sitzt doch jetzt hinten, richtig ?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


.. Da gibt's die ganze Palette vom Telefon bis zum Powerbook Pro (zum Trost einen Windoofs Laptop für die Pflcht gibt's auch 😉) - und alles hängt am kreuzlahmen Audi-WLAN-Router.
Zum Glück hast du jetzt mehr Zeit, auf die Downloads zu warten. Du sitzt doch jetzt hinten, richtig ?! 😁

Hinten rechts 😁 (habe aber das Bergfest schon hinter mir...) - ob der nächste A6 die Chinesenvariante werden wird🙂😕. Aber in der Stadt hab ichs gut: Da wechsle ich einfach aufs Eierphone LTE als Router

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


... Aber in der Stadt hab ichs gut: Da wechsle ich einfach aufs Eierphone LTE als Router

Was macht man in der Stadt so online ? Den Spritverbrauch anderer (2.0TDI`s) vergleichen ... ? 😰

E-Mails bearbeiten, Angebote erstellen, Kalkulationen durchführen, Präsentationen bearbeiten, Verkehrslage checken, Hotels buchen, bei Motor-talk zwischendurch posten, usw...
Oder kürzer: Ich nutze den A6 nicht als "Codier- oder Rennspielzeug" sondern "artgerecht" - als Langstrecken-Businessfahrzeug 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


E-Mails bearbeiten, Angebote erstellen, Kalkulationen durchführen, Präsentationen bearbeiten ...

Das machst Du dann auf dem Parkplatz während der gesetzlich vorgeschriebenen Pausen ... ? 😁

Zum Glück habe ich für einige dieser Arbeiten meine Mädels. 😛

Zitat:

... Verkehrslage checken, Hotels buchen, bei Motor-talk zwischendurch posten, usw...

ok, das geht auch "zwischendurch" auf der Bahn ... doch eher nicht in meiner (Klein-) stadt.

Parkplatz......Mädels.....Arbeit.....😕

😁

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen