A6 2.0 TDI mit Multitronic schon geliefert?

Audi A6 C6/4F

Fährt einer von Euch bereits den Audi A6 2.0 TDI mit Multitronic? Welche Erfahrungen gibt es bezüglich dieser Motorisierungs-Antriebskombination zu berichten?

Tschüß

zpj

49 Antworten

Hallo Tex

Danke für die Infos und Grüße von der Automatica in München.

zpj

Angesichts der Drängelei nach einer Antwort, kann Dir ja vielleicht ein kurzes Statement zu dem Leben mit einem A6 1,9 TDI mit MT auch ein wenig helfen: Geniale Automatik!! Man muß es allerdings mögen, zu cruisen. Ich mag es, und wenn bei 130 km/h auf der BAB der Tempomat zugeschaltet ist, schöne Musik aus der Bose Anlage erklingt und man sich gemütlich inden Ledersesseln räkelt, dann stellt das leise Brummeln des mit 1.900 U/Min drehenden Motors eine sehr angenehme "Geräusch"kulisse da.
Also: Höchster Fahrkomfort, ohne Schaltrucke oder nervösem hin- und her schalten, MT ist sicher die erste Wahl.

hallo zusammen,

bin gerade den 2,0 TDI MT probegefahren und war zunächst enttäuscht. Man merkt einfach den unterschied zwischen 6 und 4 zylindern. Nach einiger zeit BAB/Land/Stadt hatte ich mich allerdings sehr schnell an die fehlenden 10 PS und 2 Zyl. gewöhnt. (Aktuell A6 2,5TDI Tt 150PS).
Fazit: Ein sehr vernünftiges auto (Preis/Verbrauch/Unterhalt) das man mit stufe S auch sportlich fahren kann. Aber: Kein vergleich zum 6Zyl. Meiner ist bestellt und ich freu mich drauf entlich wieder unter 9Liter Diesel zu fahren.

grüße Tiger

Danke für die bisherigen Informationen. Hoffentlich erfahren wir noch weiteres.

zpj

Ähnliche Themen

Jetzt muß ich das Thema doch mal wieder nacih oben bringen. Bitte nicht böse sein.

zpj

So, seit heute fahre ich selbst den A6 2.0 TDI mit Multitronic.

Die Multitronic ist absolut genial. Niedrige Drehzahlen sind bei nicht allzu forcierter Fahrweise in fast allen Geschwindigkeitsbereichen möglich. Sehr niedriges Geräuschniveau.

Leider ist das Fahrwerk des A6 immer noch nicht komfortabel. Das Fahrzeug kommt mir immer etwas stuckerig vor. Bis Ende 2005 hatte ich einen E 320 T CDI (S 210). Dieser war deutlich komfortabler gefedert. Straßen, die früher glatt waren sind mit dem A6 leider fühlbar deutlich uneben.

Trotzdem: Der A6 2.0 TDI mit Multitronic ist für den normalen "Business-Verkehr" absolut ausreichend.

Tschüß
zpj

Hallo zjp,
herzlichen Glückwunsch. Bin heute Köln - Karlsruhe - Köln gefahren. Einfach ein genial. Ich bin immernoch sehr zufrieden mit dem Auto. Wie war die Automatica? Besucher oder Aussteller?
Gruß, tex

Hallo Tex,

der Audi ist absolut super. Leider habe ich auch schon einen Mangel, der durch eine Werkstatt behoben werden muß. Meine Freisprecheinrichtung spielt durch ständiges, ungewolltes einschalten der Sprachbedienung verückt. Bisher habe ich mit dem Audi etwa 350 km sehr entspannt zurückgelegt. Leider klappts mit dem Telefonieren noch nicht so richtig.

Die Automatica war unserer Meinung nach nicht so berauschend. Da muß man aber durch.

Tschüß
zpj

Hallo Tex,

ach ja, das hab ich noch vergessen: Aussteller

zpj

Hi zpj,

hatte ihn auch schon zwischenzeitlich in der Werkstatt. Bei mir waren es aber nur Kleinigkeiten. Zu dem Bluetooth Thema kann jeder hier ein Buch schreiben. Ich habe mich heute für einen Treo 650 entschieden. Leider kann ich mir bei diesem nicht sämmtliche Rufnummern anzeigen lassen. Na ja, man kann nicht alles haben. Es ist aber der beste Kompromis.

Gruß, Tex

PS: Gleichzeitig war ja auch die Achema im Frankfurt.

Zitat:

Original geschrieben von zpj


So, seit heute fahre ich selbst den A6 2.0 TDI mit Multitronic.

Die Multitronic ist absolut genial. Niedrige Drehzahlen sind bei nicht allzu forcierter Fahrweise in fast allen Geschwindigkeitsbereichen möglich. Sehr niedriges Geräuschniveau.

Trotzdem: Der A6 2.0 TDI mit Multitronic ist für den normalen "Business-Verkehr" absolut ausreichend.

Tschüß
zpj

Das hört man gerne, wie lange hattest Du Lieferzeit, und wo abgeholt (IN/NSU)?

Wie schauts mit dem Durchschnittsverbrauch aus, hat schon jemand Erfahrung?

Gruß vom Tiger

Ich bin absolut begeistert. Mit diesem, eigentlich als "untermotorisiert" geltenden Fahrzeug kann man bei sehr niedrigem Geräuschpegel mühelos hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten erreichen. Das Fahren ist eine Wonne. Man gleitet gleichsam.

Das ganze Vergnügen geht bei einem Spritverbrauch von etwa 7 l bis 8 l pro 100 km.

Der Wagen ist meiner Meinung nach das Optimum an Vernunft.

zpj

Nach etwa 1200 km habe ich heute mal eine kurze Autobahnstrecke Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ausprobiert.

Der A6 2.0 TDI beschleunigt ausreichend.

Als Höchstgeschwindigkeiten habe ich laut Navigon-Navi erreicht:

bei leichter Autobahnsteigung: 192 km/h (Tacho 200)
auf der Ebene: 215 km/h (Tacho ca. 225)
bei leichtem Gefälle: 225 km/h (Tacho 240)

Diese Werte überraschen mich überaus positiv. Das Fahrzeug scheint ein sehr gut gehendes zu sein. Ich hoffe, daß sich die oben genannten Werte auf Dauer realisieren lassen. Mehr darf nach der Einfahrzeit gerne, muß aber nicht undbedingt sein.

zpj

hallo zpj,

Deine Aussagen lassen meine Vorfreude überschäumen.
Nach anfänglichen Bedenken habe ich auch den 2,0TDI MT bestellt und denke es ist wirklich eine vernünftige Lösung.
Nun hätt ich noch zwei Fragen:
1. Wie lange hast Du gewartet (Lieferzeit)?
2. Wie stark ist deine Batterie

Danke,
Manfred

Hallo Hygienetiger,

zur Lieferzeit: Soweit ich weiß, 8 Wochen.

Batterie: Um die Daten abzulesen, müßte ich den Kofferraum komplett ausleeren, den Einsatz der Ersatzradmulde herausnehmen und das Befestigungsband lösen. Erst dann kann ich den Deckel abnehmen und die Daten ablesen. Diese Aktion kann ich heute nicht durchführen.

Die Größe der Batterie läßt auf eine starke Performance schließen.

Tschüß
Zpj

Deine Antwort
Ähnliche Themen