A6 2.0 TDI ausreichend ?

Audi A6 C6/4F

Hi, werde mir im Laufe des Jahres einen neuen Wagen zulegen und dachte aus Kostengründen an den A6 2.0 TDI (Alternative: Passat mit 125KW wenn er denn Lieferbar ist)

Wie bereist mehrfach im Forum dsikutiert gibt es auch eine günstige "Fleet" Variante des 2.7TDI mit 163 PS diese ist allerdings nur noch bis Ende diesen Monats bestellbar und fällt damit raus.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem 2.0 TDI Motor ?

Derzeit fahre ich einen 2003`er A6 mit 2,5 TDI mit 132KW.

Danke schon mal!

106 Antworten

Da könnte man ja auch sagen, der A3 ist die Armutsgrenze, das muss schon mindestens ein A6 sein 😉.

Unglückliche Forumulierung. 😁

Ich zB hätte lieber einen A6 2.0 TDI mit Ausstattung als einen A3, weil der mir zu klein wäre.

Der 2.0 TDI lässt sich gut fahren im A6. Einfach mal probieren 😉.

Hallo zusammen...(mein erster Post in diesem Forum!!!!)...,
ich fahre seit 09/2005 den A6 2.7TDI Quattro tiptronic und bin der Meinung, daß die Leistung ausreicht...! Vorher hatte ich den A4 2.5TDI Quattro als Schalter mit 180 PS...war etwas spontaner ;-)
Immer als Avant...! Einmal 6-Zylinder...immer 6-Zylinder...!

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Mein Sohn ist 20 und fährt den Audi A3 Sportback mit 140PS

Möchte allerdings auch keinen untermotoriesierten Audi A6 2.7 TDI oder noch schlimmer 2.0 TDI fahren.

Die Absolute Armutsgrenze ist der 2.0 TDI im A6 im A3 ist er in Ordnung

Als ich deinen Beitrag gelesen hab, dachte ich mir, wie unverschämt den A6 2.0TDI als absolute Armutsgrenze zu bezeichnen.

Zum Glück habe ich einen weiteren Beitrag von dir gefunden, der mir half deine Aussage besser zu verstehen:

Respekt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Den Neid kann ich nur nachempfinden.

Wir haben uns letztes Jahr eine Villa im Wert von 3 Millionen € gebaut. 350 qm mit Pool im Keller. Pool ist 25 Meter lang und 10 Meter breit. Wir haben eine Doppelgarage für den ML und SL. Der A meines Sohnes steht unter einem Caport. Da wir aber in einer sehr exklusiven Wohngehend wohnen sind die Nachbarn auch nicht neidisch. Wenn ich allerdings zu Kunden fahre komme ich mir auch immer komisch vor. Letztens war ein Kunde bei mir und fragte mich ob ich zur Miete wohne? Von meinen Angestellten kommt auch öfter mal ein dummer Spruch. Ich bin 60 Jahre alt und habe mir meinen Altersruhesitz gebaut. Desweitern habe ich noch mehrere Mietshäuser. Zu denen fahre ich ausschließlich mit dem A meines Sohnes. Der Neid wäre sonst zu groß. In Marbea habe ich noch eine Finka. Dort steht noch ein SL 500 Baujahr 2003 und ein ML 500 Baujahr 2004 zum cruisen. Für die schönen Tage in Spanien.

😁 😁 😁

Achtung Trollalarm

Hallo!

Das was dieser "Elchwagenfahrer" da geschrieben hat, ist pure Provokation - mehr nicht. In manchen Foren gibt es hierzu ja den Spruch "Don't feed the troll", denn solch Typen wollen andere nur beleidigen und sind an keiner sachlichen Diskussion über ein Thema interessiert.
Das was Du, consignatia von dem "Faker" zitiert hast, bedarf ja eigentlich keines Kommentares mehr. Das spricht schon für sich. Jedenfalls wäre ich fast schon vor Lachen vom Stuhl gefallen. Wer mal etwas Amüsantes lesen will: einfach die Suchfunktion des "Elchwagenfarers" bemühen - was da an Beiträgen zu Tage kommt, ist einfach nur zum Totlachen 🙄 Sind schon wieder Schulferien oder was? 😮 Schade nur, dass solche Typen solch qualifizierte und sachlich sehr aufschlußreichen Foren damit torpedieren.

Aber um beim eigentlichen Thema zu bleiben: ein 2.7 TDI ist keinesfalls "untermotorisiert", im Zweifelsfall hilft da eine Probefahrt. Wer eine solche Motorisierung als lahm ab tut, tut bloß seine nicht vorhandene Sachkompetenz kund. Klar ist, dass man mit einem 2.0 TDI keine Bäume ausreißen kann, aber die Käufer dieser Motorierung profitieren doch von günstigeren Anschaffungs- und Unterhaltskosten. Mein lieber Junge, nicht jeder muss einen AMG fahren (wobei ich davon ausgehe, dass Du mit Sicherheit keinen solchen Wagen hast). So what? 😉

Ich schalge vor, wir lassen uns von solchen Wichtigtuern nicht unser gutes Forum auf "Proll-Niveau" herabziehen. Also: "don't feed the troll!"

Ähnliche Themen

Wer SL fährt - nimmt auch Trinkgeld...

😉

ich konnt es mir leider nicht verkneifen - sorry...

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Könnte mir aber gut vorstellen den ML zu verkaufen und ´für meine FRau einem Audi 3.0 TDI Avant quattro Vollaustattung zu kaufen. ( Dem Hund zur Liebe Audi A6 Avant

Die Diesel sind heutzutage echt spitze

Audi muss sich mal Gedanken um einen neues Cabrio machen. Sollte mal sowas wie SL oder 6 Cabrio raus bringen. Wäre der erste der es kauft.

Werde wohl auch wieder beim nächsten Cabrio zum SL greifen müssen.

Den Audi A8 Avant 4.2 TDI quattro würde ich auch sofort bestellen, nur leider gibt es ihn nicht.

Sag mal lieber A-Klässler,

müsstest Du um die Zeit, in der Du Deine "hochgeistigen" Ergüsse von Dir gibst nicht schon längst im Deinem Bettchen liegen und schlafen????

Ach so, jaaaa es sind ja Ferien - da darfst Du sicher länger aufbleiben. 😁😁😁

@ all, please don't feed the Troll - er taucht regelmäßig in diversen Unterforen auf und verbreitet seinen Schwachsinn!

in diesem Sinne

lg

M.

Sowas tut nach einem anstrengenden Tag als Selbstständiger (ja Leute da muss man auch Arbeiten, und nein alle Selbstständigen fahren keine AMG Autos 😁 ) richtig gut zum Lesen und Schmunzeln 😁

Gruß Alex

PS: @MB A-Klasse

Jemand der so Vermögend ist oder relativ viel Geld besitzt, wird dies in den seltensten Fällen so Preisgeben oder damit Angeben. 😮 Und es gibt auch hier im Forum Leute nicht nicht gerade wenig Geld haben.
Also fahr mit deiner A Klasse weiter in der Gegendrum und schau dir den SL in dem Showroom von deinem Freundlichen an 😉

So denn nun wieder zurück zum Thema....

Zitat:

Original geschrieben von Sabine1966


Hallo zusammen...(mein erster Post in diesem Forum!!!!)...,
ich fahre seit 09/2005 den A6 2.7TDI Quattro tiptronic und bin der Meinung, daß die Leistung ausreicht...! Vorher hatte ich den A4 2.5TDI Quattro als Schalter mit 180 PS...war etwas spontaner ;-)
Immer als Avant...! Einmal 6-Zylinder...immer 6-Zylinder...!

Hi Sabine,

erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!

Das mit dem A4 war deshalb so da dieser wesentlich leichter war und ein Schalter war. Die TT zieht schon etwas an Leistung, und die Leistung von 180 PS ist ja gleich geblieben.

Gruß Alex

Tut mir Leid das ich mir das nicht verkneifen kann, und schweigen nicht immer Gold ist... Nun ja:

@MB A-Klasse:

Es glaubt dir kein Mensch. Eigentlich bist du nur Unterhaltung. Überall postest du wieviel Geld du hast. Dann sagst du du willst dir nen A6 3.0 TDI kaufen, warum ned gleich ein RS6? Achja, ich vergaß... Diesel ist spitze und RS6 würde dein Kinderersatz nicht ertragen? (ich hab nix gegen Hunde)

Und falls du uns alle staunen lassen willst. Mach mal ein paar Fotos von deinen Autos.

Danke. Und sorry für das Off Topic

So, jetzt will villeicht auch mal etwas zu dem eigentlichen Thema sagen. Vor 2 Wochen habe ich mir den A6 Avant 2.0 TDI mit Multitronik bestellt. Dieses hatte eigentlich zwei Gründe. 1. Hatte ich nur eine bestimmte Leasingrate zur Verfügung. 2. Finde ich einen geringen Verbrauch mit einer damit verbundenen hohen Reichweite (80 l Tank) einfach nur gut. Natürlich soll man alle 2 h Stunden Pause machen und dann könnte man mal Tanken. Das ist aber reine Theorie, wenn man bestimmte Termine einhalten muss. Natürlich ist eine gute Beschleunigung bzw. Elatizität schön, jedoch wollte ich eine seeehr schöne Ausstattung. Das Navi, Kurven Xenon, Klima Plus, usw. waren mir wichtiger. Bezüglich dem schneller ankommen, bei einem zügigerem (Rasen), sollte man mal folgendes machen. Kurz vor dem Halt sollte man sich einen LKW merken. Dann kann man Pinkeln gehn oder was anderes machen. Nach 5 min wieder ab ins Auto und los. Wie lange braucht man bei normalen Verkehr auf der A3 um den LKW einzuholen??? Schöne Rechenaufgabe. Ich sage einfach nur ziemlich lange. Weiterhin sehe ich immer mit schrecken meine Durchschnittsgeschwindigkeit. Die lag selten über 90 km/h bei ca 85 % BAB. Mit dem jetztigem V 70 D5 bin ich sehr lange immer zügig unterwegs gewesen und habe selbst bei einer Strecke von Köln nach Stuttgart kaum 15 min mehr herausgeholt. Und so wichtig ist numal kein Termin, dass ich Leben und Lappen auf´s Spiel setze. Selber bin ich noch keinen A 6 gefahren. Er hat mit im Stand schon so gut gefallen, dass ich Ihn haben wollte. Meine Bessere wollte übrigens einen XC 90. Die reinen tech. Daten lassen mich hoffen: Gewicht V 70 1.820 kg ohne Fahrer. A 6 mit gedöns usw. ca. 1.700 kg. V 70 340 Nm; A 6 340 Nm. Leistung ist eher uninteressant, da sie nur das Produkt aus Drehzahl * Drehmoment ist. V 70 gute "alte" Wandlerautomatik und A 6 eine hoffentlich schöne neue Multitronik mit echter Kupplung. Wollte ich schon immer mal fahren so einen neuen "DAF".
Derzeit freueu ich mich wie ein Scheekönig auf die KW 17 und glaube, dass ich die Entscheidung nicht bereuen werde. Ach.....um ruhiger zu fahren empfehle ich div. Hörbücher sie sind wirklich entspannend und man regt sich nicht mehr so schnell über den Vordermann auf. Man bleibt auch mal eher auf der rechten Seite um dem A6 mit 2,7 oder 3.0 vorbei zu lassen (evtl. kann ich ihn dann beim nächsten Tankstop überholen).
Grüße, Tex
Sollte meine Entscheidung falsch sein, so werde ich in 3 Jahren und 2 Monaten auch einen 2.7 haben!

Bilder können per PN angefodert werden

Zitat:

Original geschrieben von T_Meister


@MB A-Klasse

Ist ja schön das du den 2,0 als Armutsgrenze bezeichnest. Immerhin sind für so ein Fahrzeug mit Ausstatung auch mindestens 40000€; fällig. Da kann man nicht von Armutsgrenze sprechen, denn die Summe bringen nur wenige für ihr Auto auf. Der 2,0 ist halt die ökonomische A6-Version. Und der 2,7 Liter ist auch ein sehr guter Motor, der in allen Belangen total ausreichend und absolut nicht untermotorisiert ist. Warum kaufst du als verwöhnter AMG Kunde nicht den S6 oder bald RS6?Der 3,0 schaft auch keine echte 250 km/h! Das wäre dann das ganze Gegenteil von Sparversion und deinem Budget vielleicht angemessen.

Der S6 ist noch nicht als Avant lieferbar und als Quattro auch nicht. Ich kenne mich mit den Leasingraten des Audi S6 auch nicht wirklich aus.

Aber eine Alternative wäre eben der Audi A6 Avant 3.0 TDi quattro oder der A6 Avant 4.2 quattro. Soviel höher sind die Leasingraten beim 4.2 quattro wohl auch nicht oder täusche ich mich ?

wie hoch liegt das Drehmoment beim 4.2 quattro ?

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Mein Sohn ist 20 und fährt den Audi A3 Sportback mit 140PS

Möchte allerdings auch keinen untermotoriesierten Audi A6 2.7 TDI oder noch schlimmer 2.0 TDI fahren.

Die Absolute Armutsgrenze ist der 2.0 TDI im A6 im A3 ist er in Ordnung

Ich meine du glaubst langsam selber den Stuss den du hier von dir gibst.Deine antworten hier sind Armutszeugnisse!

Wenn es den S6 mit Quattro gibt wird es natürlich ein S 6 Avant werden !!!!!!!

Gibt es den S6 mit quattro ?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Tex


Bezüglich dem schneller ankommen, bei einem zügigerem (Rasen), sollte man mal folgendes machen. Kurz vor dem Halt sollte man sich einen LKW merken. Dann kann man Pinkeln gehn oder was anderes machen. Nach 5 min wieder ab ins Auto und los. Wie lange braucht man bei normalen Verkehr auf der A3 um den LKW einzuholen??? Schöne Rechenaufgabe. Ich sage einfach nur ziemlich lange. Weiterhin sehe ich immer mit schrecken meine Durchschnittsgeschwindigkeit. Die lag selten über 90 km/h bei ca 85 % BAB. Mit dem jetztigem V 70 D5 bin ich sehr lange immer zügig unterwegs gewesen und habe selbst bei einer Strecke von Köln nach Stuttgart kaum 15 min mehr herausgeholt. Und so wichtig ist numal kein Termin, dass ich Leben und Lappen auf´s Spiel setze.

Toller Beitrag. 😁 Deine Argumente kann ich bestätigen.

Ich lege sehr häufig ein Strecke von 1000km am Stück zurück. Obwohl ich ständig 130km/h (na ja, ein bischen drüber) fahre, komme ich "nur" auf einen Schnitt von ca. 100km/h. Es ist wie Du sagtest, in den Pausen verliert man Zeit. Alle 2 Stunden eine Zigarettenpause - das schadet nicht nur der Gesundheit sondern auch der Durchschnittsgeschwindigkeit. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen