A5 vs. Betonpfeiler => Reparatur hinterer Kotflügel
Liebe Community!
Nach 7 unfallfreien Jahren mit meinem A3 8P habe ich mir vor ca. 3 Wochen einen A5 Sportback zugelegt (und bin auch überglücklich damit btw :-) )
Dass ich mich zum Zeitpunkt der Zulassung meines neuen Schatzes dummerweise nur für eine Teilkaskoversicherung entschieden habe, durfte ich umgehend bereuen, indem ich einen Betonpfeiler neben meinem -ebenfalls neuen- Stellplatz übersehen habe 🙄
Das Ergebnis: Der Kotflügel rechts hinten wurde ziemlich beleidigt und hat leider auch eine "kleine" Beule abbekommen. Die Tür fühlte sich erstmal nicht verbeult an, wurde jedoch auch leicht zerkratzt.
- Könnt ihr (v.a. preislichen) Rahmen einer solchen Reparatur einschätzen? Werde ich um einen Tausch des Seitenteils herumkommen (sprich ausbeulen möglich?) oder wird mir das nicht erspart bleiben?
- Habt ihr eventuell bereits Erfahrungen mit Lackierern in Berlin mit einem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gemacht?
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir über Eure Erfahrungen berichtet, und wünsche keinem dieses grausige Gefühl, dass man die letzten 3 Sekunden seines Lebens am liebsten zurückspulen würde 😁
LG Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dang3r schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:49:47 Uhr:
Sehr sauber gemacht, abgesehen davon, daß Du nun ein Unfallfahrzeug besitzt 😉
Schön nochmal eins oben drauf gesetzt... Sehr gut.... Rolleyes
18 Antworten
Zitat:
@Dang3r schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:49:47 Uhr:
Sehr sauber gemacht, abgesehen davon, daß Du nun ein Unfallfahrzeug besitzt 😉
Schön nochmal eins oben drauf gesetzt... Sehr gut.... Rolleyes
Ja, ein guter Karosseriebauer und Lackierer kann sowas 🙂
Leider werden solche Fachleute immer seltener und nach und nach durch „Tauschbetriebe“ ersetzt 😠
mfg, Schahn