A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

Audi A5 F5 Sportback

Hi Leute,

ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.

Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?

Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache

428 weitere Antworten
428 Antworten

Zitat:

@Milo974 schrieb am 26. April 2018 um 15:26:35 Uhr:


Sieht sehr gut aus. Die alten Rotoren sind einfach deutlich schöner.

in natura bin ich da nicht deiner Meinung. Bilder ja, Silber auch, aber sonst...

Asset.JPG

Habe eine Spurverbreiterung von H&R (10 vorn/ 15 mm hinten) auf meinem Coupé mit Änderungsabnahme. Felgen sind original Audi 20 Zoll!

Asset.HEIC.jpg

Und welche Tieferlegung?

Habe nun bei meinem SB auch für hinten die Änderungsabnahme für 20 mm bekommen. In Kombination mit 10 mm vorne wollte die GTÜ nicht machen. Das darf hier wohl nur der TÜV Süd 🙁
GTÜ konnte also nur die hinteren abnehmen!
Warum aber?

@mobilis
Sieht richtig gut aus.
Hast dus direkt beim TÜV gemacht? Ohne eintragen in Fahrzeugschein?

Ähnliche Themen

@Frequentdriver
Keine Tieferlegung! Fahrwerk ist Serie, nur Wochenendeinkauf noch im Kofferraum.

@NewV6
Beim TÜV Süd, Eintrag in Fahrzeugschein folgt noch!

Musst dus umgehend eintragen lassen oder bei nächster Gelegenheit?

Wörtlich heißt es:
„Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere Ist nicht vorgeschrieben, aber möglich.“

Und warum muss ich dann mit nur scheiben hinten das bei „nächster Gelegenheit“ eintragen lassen?

Geh auch mal zum TÜV Süd und mach vorne gleich 10er drauf.

Wollte grade meine H&R distanzscheiben pro Seite 10mm auf meine Ultra Wheels UA9 9,5 jx 20 Zoll drauf Schrauben.

Leider passen die distanzscheiben nicht auf die Felgen? Benötige ich da Zentrierringe?

Auf mein a5 b9 Sportback passen die distanzscheiben jedoch bekomme ich die distanzribhen nicht auf die Felgen drauf.

Kann mir da einer weiterhelfen? Laut HR Gutachten sind die Feder zu 100 Prozent für mein Auto zulässig bzw geeignet.

Was kann ich tun?

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 29. April 2018 um 16:26:33 Uhr:


Wollte grade meine H&R distanzscheiben pro Seite 10mm auf meine Ultra Wheels UA9 9,5 jx 20 Zoll drauf Schrauben.

Leider passen die distanzscheiben nicht auf die Felgen? Benötige ich da Zentrierringe?

Auf mein a5 b9 Sportback passen die distanzscheiben jedoch bekomme ich die distanzribhen nicht auf die Felgen drauf.

Kann mir da einer weiterhelfen? Laut HR Gutachten sind die Feder zu 100 Prozent für mein Auto zulässig bzw geeignet.

Was kann ich tun?

?

Wie, Distanzscheiben auf die Felgen?

Du bringst die Distanzscheiben mit Hilfe von den Plastikringen locker am KFZ an (so drehen, dass die Schrauben ein die Gewindegänge passen).

Und dann schraubst du die Felge durch die Distanzscheiben fest.

Geht natürlich nur mit passenden (längeren) Schrauben/Radbolzen 😉

Zitat:

@Raptor__MUC schrieb am 29. April 2018 um 20:05:19 Uhr:



Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 29. April 2018 um 16:26:33 Uhr:


Wollte grade meine H&R distanzscheiben pro Seite 10mm auf meine Ultra Wheels UA9 9,5 jx 20 Zoll drauf Schrauben.

Leider passen die distanzscheiben nicht auf die Felgen? Benötige ich da Zentrierringe?

Auf mein a5 b9 Sportback passen die distanzscheiben jedoch bekomme ich die distanzribhen nicht auf die Felgen drauf.

Kann mir da einer weiterhelfen? Laut HR Gutachten sind die Feder zu 100 Prozent für mein Auto zulässig bzw geeignet.

Was kann ich tun?

?

Wie, Distanzscheiben auf die Felgen?

Du bringst die Distanzscheiben mit Hilfe von den Plastikringen locker am KFZ an (so drehen, dass die Schrauben ein die Gewindegänge passen).

Und dann schraubst du die Felge durch die Distanzscheiben fest.

Geht natürlich nur mit passenden (längeren) Schrauben/Radbolzen 😉

Das ist mir ja alles klar

Bei meinen distanzscheiben steht nur für Felgen mit Innenfase 5x45 Grad? Ich glaub daran liegt es! Meine Felgen haben denke ich keine innenfase mit 5x45 grad

Dann frage ich mich, wie saßen die Felgen ohne Distanzscheiben auf der Nabe?
Normalerweise ist die Fase der Scheiben identisch mit der der Nabe.
Ich würde die Fase der Radnabe mit der Fase der Scheiben vergleichen.
Zentrierring aus der Felge und auf die Fasen stecken.
Sind die Zentrierringe sauber?

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 30. April 2018 um 11:46:57 Uhr:


Dann frage ich mich, wie saßen die Felgen ohne Distanzscheiben auf der Nabe?
Normalerweise ist die Fase der Scheiben identisch mit der der Nabe.
Ich würde die Fase der Radnabe mit der Fase der Scheiben vergleichen.
Zentrierring aus der Felge und auf die Fasen stecken.
Sind die Zentrierringe sauber?

Meine Felgen passen zu 100 Prozent auf mein Auto ohne Zentrierringe oder sonstiges sind auch eingetragen vom tüv.

Ich habe diese HR Distanzscheiben 2055688 20 mm (Achse). Es gibt auch diese hier von H&R 55668-10 h&r

Welche sind richtig?

Oder kann mir einer ein link schicken welche ich brauche

Hier mal n Bild mit den 20er. Hab sie auch eingetragen bekommen.

Bei so "dünnen" Distanzscheiben braucht's normalerweise eine Fase. Wie sollen die zwei identischen Zentrierdurchmesser (Innen-D = Außen-D) sonst auch zusammenhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen