A5 Sportback - hintere Türen scheuern am Lack

Audi A5 F5 Sportback

Hallo,

ich habe heute festgestellt das die hinteren türen beim sportback an den oberen ecken den lack wegscheuern.

konnte das ganze fast wegpolieren.

allerdings ist das nichts auf dauer.

ich weiss das an diesen stellen bei mbchen modellen wie den aktuellen TT an diesen stellen lackschutzfolien ab werk montiert werden.

habe mj 2017 und dort keine folie.wurde bei mj 2018 diet was verändert?oder habt ihr dort auch nichts?

danke im voraus

24 Antworten

Nö, bescheuert wie eh und je

guten Abend, gibt es mittlerweile eine Lösung. Mein Audi inkl. Garantie hat die selben Kratzer .... leider..

Habe schon den 2. Sportback, beim 1. habe ich es auch erst bemerkt als es schon fast zu spät war. Damals hatte mein Händler die Folie händisch zugeschnitten. Beim jetzigen RS5 habe ich es gleich nach dem Kauf mit 6tkm machen lassen, sieht richtig gut aus. Foto könnte ich morgen machen. Weis aber nicht ob es eine bereits zugeschnittene Folie war. Oder es gibt vielleicht inzwischen eine Schablone für den Zuschnitt.

Schick sehr gerne mal Fotos rüber. Habe am 17.10.23 einen Termin beim Händler. Hast du auch Fotos wie es bei dir aussah, bevor die Folie angebracht worden ist?

Vielen Dank 🙂!

Ähnliche Themen

Von meinem A5 hab ich leider keine Fotos, war aber schon knapp das beim Polieren nicht der Klarlack durchgeschliffen wurde. Hier die Fotos von meinem RS5 mit 83tkm. Beifahrerseite keine Probleme ( wird auch nicht so beansprucht ), Fahrerseite sieht man trotz Folie ein wenig Schleifspuren, die Folie dürfte ein wenig zu klein sein und nicht den ganzen Bereich abdecken.

20231004
20231004
20231004

Bei meinem auch auf beiden Seiten. Hatte jetzt nur schnell geschaut. Sieht aber ehr so aus als wenn Gummibelag auf dem Lack ist und nicht der Lack selber betroffen?

Bei meinem neuen (3 monate alt) bisher nichts…die hintertüren werden aber nur selten geöffnet

Hatte heute mal mit meinem freundlichen telefoniert. Angeblich ist nichts bekannt und auch nichts für die Lackgarantie. Er will es sich mal anschauen. Aber irgendwie sieht es so aus als wenn der Lack mit dem Gummi reagiert hat, da sich so feine Löcher zu erkennen sind.

Also bei meinem reibt die raue Stelle der Dichtung definitiv am Lack und verursacht Kratzer. Und wie schon geschrieben ist das schon der 2. A5 / RS5 Sportback mit dem selben Fehlerbild.
Es wurde hier auch schon bei einem A4 B9 festgestellt.

Hallo zusammen,

bei mir waren auch leider richtige sichtbare Kratzer im Lack. Nachdem auch bei mir in einem Telefonat mit Audi nichts brauchbares raus kam, habe ich versucht das selbst zu schützen. Habe die Stellen poliert und eine Steinschlagschutzfolie (die ich als „Rest“ von einer Foliererei habe) aufgetragen. Selbst als Anfänger und Neuling war das keine große Sache. Sieht ordentlich aus und der Lack ist an der Stelle geschützt. Hat mich mit zuschneiden und polieren ca. 1 h gekostet.
Sehr nervige Fehlproduktion.

Grüße
Leni

Deine Antwort
Ähnliche Themen