A5 Panne / Erfahrungsbericht

Audi A5

Hallo zusammen,

letzten Dienstag ist es passiert. Auf dem Heimweg vom Geschäftstermin, ca. 90km von Zuhause entfernt, A9 München -> Berlin.
Plötzlicher Leistungsverlust. Erstmal kurz dumm geschaut, danach umgeschaut, Spurwechsel nach rechts (man weiss ja nie...) anschliessend den Blick auf die Armaturen gerichtet und zum Leistungsverlust noch einen deutlichen Temperaturanstieg festgestellt. Ergo, ausrollen auf dem Pannenstreifen mit Warnblicker, eh klar ;-)
Kurz vorm Stillstand meldete sich dann auch das Mäusekino zu Wort, mit der Aufforderung den Motor sofort abzustellen und den Kühlmittelstand zu prüfen. ---> Uhrzeit: 17.35 Uhr

Servicemappe aus´m Handschuhfach, am MMI "0800-AudiHilfe" eingetippt und beim freundlichen CallCenter Agent losgeweint ;-)
Nach Problem- und Standortansage die Bitte um einen kleinen Augenblick Geduld, dann verbunden mit dem nächsten Servicestützpunkt, der mir mitteilte, in zehn Min. sei jemand da. ---> Uhrzeit: 17.38 Uhr

Ok, TV an, mal schauen ob´s was Interessantes gibt, die Zigi dazu kaum aufgeraucht, werd` ich vom Schlepper überholt, der sich gelb blinkend rückwärts an mich ranschleicht. ---> Uhrzeit: 17.50 Uhr

Nach einem freundlichen "Servus, alles klar?" - "naja, passt scho`"...in Franken ist das die Maximalstufe der Freundlichkeit...den A5 auf den Schlepper gepackt und zur Werkstatt gefahren. Der Schlepper fährt halt nicht schnell, aber die Unterhaltung an Bord war lustig. Ankunft Werkstatt ---> Uhrzeit 18.10 Uhr

Kurzdiagnose der Werkstatt: Kühlwasserpumpe hat ausgehaucht; durch Temperaturanstieg evtl. Motorschaden am 3.0 Tdi. Hmm... Der freundliche Mann vom Service hatte mit Audi schon die voll vorhandene Mobilitätsgarantie abgestimmt. Ich musste nur noch den Werkstattauftrag unterzeichnen, danach gab´s den ebenfalls schon vorbereiteten Mietwagenauftrag zu unterschreiben und eine dicke Entschuldigung, dass kein entsprechender Audi zur Verfügung stünde und ob ich denn mit einem neuen Passat Kombi zufrieden wäre? Aber selbstverständlich! ---> Uhrzeit: 18.20 Uhr

Noch kurz das Gepäck umladen, ein herzliches Dankeschön an die Werkstatt flöten und los Richtung A9. ---> Uhrzeit 18.25 Uhr :-)

Mein A5 wurde mir übrigens am Samstag Nachmittag vom Service-Leiter frisch repariert, gewaschen und gereinigt nach Hause vor die Tür gefahren. Und das sind mal schnell 100km einfache Strecke. Ich bin begeistert! So muss das! 45 Min. Zeit vom Panneneintritt bis zur Weiterfahrt mit einem Ersatzwagen. Besser hab ich es noch nicht erlebt. Selbstverständlich wird mein Feedback beim sicherlich noch folgenden Anruf des Post-Sales-After-Marketing-Zufriedenheitsabfrage-Call-Centers von Audi genauso gut ausfallen, aber da geht es statistisch in der Versenkung von Service Case Nummer xyz unter.
Deshalb ist mir das hier einen Fred wert und ein dickes Kompliment an Audi und seinen Servicepartner :-D

Viele Grüße,
wolfondrums

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

letzten Dienstag ist es passiert. Auf dem Heimweg vom Geschäftstermin, ca. 90km von Zuhause entfernt, A9 München -> Berlin.
Plötzlicher Leistungsverlust. Erstmal kurz dumm geschaut, danach umgeschaut, Spurwechsel nach rechts (man weiss ja nie...) anschliessend den Blick auf die Armaturen gerichtet und zum Leistungsverlust noch einen deutlichen Temperaturanstieg festgestellt. Ergo, ausrollen auf dem Pannenstreifen mit Warnblicker, eh klar ;-)
Kurz vorm Stillstand meldete sich dann auch das Mäusekino zu Wort, mit der Aufforderung den Motor sofort abzustellen und den Kühlmittelstand zu prüfen. ---> Uhrzeit: 17.35 Uhr

Servicemappe aus´m Handschuhfach, am MMI "0800-AudiHilfe" eingetippt und beim freundlichen CallCenter Agent losgeweint ;-)
Nach Problem- und Standortansage die Bitte um einen kleinen Augenblick Geduld, dann verbunden mit dem nächsten Servicestützpunkt, der mir mitteilte, in zehn Min. sei jemand da. ---> Uhrzeit: 17.38 Uhr

Ok, TV an, mal schauen ob´s was Interessantes gibt, die Zigi dazu kaum aufgeraucht, werd` ich vom Schlepper überholt, der sich gelb blinkend rückwärts an mich ranschleicht. ---> Uhrzeit: 17.50 Uhr

Nach einem freundlichen "Servus, alles klar?" - "naja, passt scho`"...in Franken ist das die Maximalstufe der Freundlichkeit...den A5 auf den Schlepper gepackt und zur Werkstatt gefahren. Der Schlepper fährt halt nicht schnell, aber die Unterhaltung an Bord war lustig. Ankunft Werkstatt ---> Uhrzeit 18.10 Uhr

Kurzdiagnose der Werkstatt: Kühlwasserpumpe hat ausgehaucht; durch Temperaturanstieg evtl. Motorschaden am 3.0 Tdi. Hmm... Der freundliche Mann vom Service hatte mit Audi schon die voll vorhandene Mobilitätsgarantie abgestimmt. Ich musste nur noch den Werkstattauftrag unterzeichnen, danach gab´s den ebenfalls schon vorbereiteten Mietwagenauftrag zu unterschreiben und eine dicke Entschuldigung, dass kein entsprechender Audi zur Verfügung stünde und ob ich denn mit einem neuen Passat Kombi zufrieden wäre? Aber selbstverständlich! ---> Uhrzeit: 18.20 Uhr

Noch kurz das Gepäck umladen, ein herzliches Dankeschön an die Werkstatt flöten und los Richtung A9. ---> Uhrzeit 18.25 Uhr :-)

Mein A5 wurde mir übrigens am Samstag Nachmittag vom Service-Leiter frisch repariert, gewaschen und gereinigt nach Hause vor die Tür gefahren. Und das sind mal schnell 100km einfache Strecke. Ich bin begeistert! So muss das! 45 Min. Zeit vom Panneneintritt bis zur Weiterfahrt mit einem Ersatzwagen. Besser hab ich es noch nicht erlebt. Selbstverständlich wird mein Feedback beim sicherlich noch folgenden Anruf des Post-Sales-After-Marketing-Zufriedenheitsabfrage-Call-Centers von Audi genauso gut ausfallen, aber da geht es statistisch in der Versenkung von Service Case Nummer xyz unter.
Deshalb ist mir das hier einen Fred wert und ein dickes Kompliment an Audi und seinen Servicepartner :-D

Viele Grüße,
wolfondrums

18 weitere Antworten
18 Antworten

Alter: 11 Monate
KM-Stand: 21260

Gestern Riss in der Wasserpumpe. Auch glücklicherweise im Parkhaus gesehen, dass die ganze Kühlflüssigkeit ausgelaufen war.

hatte ich auch:
siehe http://www.motor-talk.de/.../...ehlmittelverlust-3-0-tdi-t2916837.html

auch alles bestens gelaufen in sachen service!

Bei dem schnellen Service hatte der ADAC gar keine Chance die Panne statistisch zu erfassen. Somit bleibt Audi weiter Top in punkto Zuverlässigkeit. 😉

In der Schweiz sieht es mit der Mobilitätsgarantie wie folgt aus:

http://www.totalmobil.ch/.../index.html?language=de&%3BwebId=642

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen