A5 oder A6

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

stehe so vor der Entscheidung einen neuen Renner zu ordern. im Moment habe ich einen A6 3,0 TDI und habe ein Auge auf den A5 geworfen.
Jetzt wäre mal meine Frage an die Mitstreiter, die von einem A6 auf den A5 umgestigen sind und ihre Erfahrungen mal berichten könnten.

Habe die Suche bemüht und eigentlich nur alte Beiträge gefunden. Es sollte jetzt aber doch vielleicht den eine oder anderen geben, der umgestiegen ist.

Vielen Dank schon mal für die netten Erfahrungen.

Gruß

Eightball

Beste Antwort im Thema

selten so einen Schwachsinn gelesen......

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


A5 oder A6?
Die Antwort ist sehr einfach:
1.) Nimm A5, wenn du sportliche Fahrt magst. Das Auto ist um ca. 250kg leichter als A6, also mit gleichem Motor erlebst du mehr Spass.
2.) Nimm A6, wenn du eine Karre mit viel Platz brauchst...

Mehr dazu hat keinen Sinn zu sagen.

..."Karre"?

wohl kaum der a6

, erhaben, souverän..und mit sicherheit auch zukünftig!  - besser vorher nachdenken, was geschrieben wird!

..."karre" mit leichter wahrscheinlichkeit der zukünftig aufgemotzte a5 als 3er-ersatz, wenn er erschwinglicher wird und die breite jüngere masse ihn gebraucht erwirbt. - schade!

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


A5 oder A6?
Die Antwort ist sehr einfach:
1.) Nimm A5, wenn du sportliche Fahrt magst. Das Auto ist um ca. 250kg leichter als A6, also mit gleichem Motor erlebst du mehr Spass.
2.) Nimm A6, wenn du eine Karre mit viel Platz brauchst...

Mehr dazu hat keinen Sinn zu sagen.

..."Karre"? wohl kaum der a6, erhaben, souverän..und mit sicherheit auch zukünftig! - besser vorher nachdenken, was geschrieben wird!

..."karre" mit leichter wahrscheinlichkeit der zukünftig aufgemotzte a5 als 3er-ersatz, wenn er erschwinglicher wird und die breite jüngere masse ihn gebraucht erwirbt. - schade!

Ja Karre würde ich über meine A6 auch nicht sagen, ist mit dem S-Line Paket (Fahrwerk) wahrscheinlich nicht ganz mit dem A5 zu vergleichen, aber trotzdem auch toller Renner.

Wäre schade wenn der A5 zum 3 er Ersatz degradiert würde, aber darauf hat man wohl nicht unbedingt einfluß.

Gruss eightball

Zitat:

Original geschrieben von tonie-v


wenn du ein familien auto suchst nim a6, wenn nicht nimm a5/s5, der kofferraum ist fast gleich, und die gaffer sind aber garantiert.
fahre mehrere audi´s, auch a6,3.0 tdi quattro- voll, Q7 3.0 tdi-voll, a6 2.0 tdi- nackt, mercedes e220cdi-voll, aber ich wil nur mein s5 zuruck sonnst nichts, auch kein r8, habe sonnst sofort die von der steuer auf besuch, bin die grade nach 1 jahr los, lieber nicht wieder!😕   
fahre 1 x pobe und du bisst verkauft, garantiert.
habe viele schlechte erfahrungen aber bleibe bei mein s5.
gruss tonie

Bin den A5 3,0 TDi schon Probe gefahren, so ca 1200 Km und es ist ein toller Renner, wobei ich das Gefühl hatte mit Winterreifen und ohne S-Line lag er deutlich unruhiger auf der Bahn als mein A 6.

Was waren denn deine schlechten Erfahrungen hast du denn mit dem S 5 gemacht?

Gruss Eightball

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von eightball1211


Hallo,

stehe so vor der Entscheidung einen neuen Renner zu ordern. im Moment habe ich einen A6 3,0 TDI und habe ein Auge auf den A5 geworfen.
Jetzt wäre mal meine Frage an die Mitstreiter, die von einem A6 auf den A5 umgestigen sind und ihre Erfahrungen mal berichten könnten.

Habe die Suche bemüht und eigentlich nur alte Beiträge gefunden. Es sollte jetzt aber doch vielleicht den eine oder anderen geben, der umgestiegen ist.

Vielen Dank schon mal für die netten Erfahrungen.

Gruß

Eightball

ich denke, Du solltest gleiche frage auch im a6-forum stellen, es wird sich "unterm strich" die waage halten.

da gebe ich dir recht, wobei da vielleicht mehr für den A6 wären...Forumsbedingt

Gruss Eightball

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis


Also ich würde folgendermaßen rangehen. Wenn ich den Platz des A6 brauche, dann würde ich den A6 nehmen. Wenn nicht, dann würde ich als nächstes die Kosten betrachten. Der A5 sollte nicht viel mehr kosten, als der A6, denn andernfalls würde ich auch den A6 nehmen. Den A5 würde ich aber bei gleichen Kosten (bzw. günstiger erst recht, aber auch minimal teurer) nehmen, wenn ich den Platz nicht bräuchte. Der Grund, warum ich sogar marginal mehr für den A5 zahlen würde ist, dass der 3.0 TDI nochmals einiges besser ist. Letztlich ist es aber doch deine Entscheidung.

Du bringst es ziemlich genau auf den Punkt...bei gleichen Kosten hätte ich den A5 wohl schon bestellt. Da er aber etwas teurer ist, schlägt ein wenig der Kaufmann durch. Die Bachentscheidung wäre der A5.

Aber schauen wir mal, morgen ist Deadline:-)

Gruss Eightball

Zitat:

Original geschrieben von eightball1211



Zitat:

Original geschrieben von afis


Also ich würde folgendermaßen rangehen. Wenn ich den Platz des A6 brauche, dann würde ich den A6 nehmen. Wenn nicht, dann würde ich als nächstes die Kosten betrachten. Der A5 sollte nicht viel mehr kosten, als der A6, denn andernfalls würde ich auch den A6 nehmen. Den A5 würde ich aber bei gleichen Kosten (bzw. günstiger erst recht, aber auch minimal teurer) nehmen, wenn ich den Platz nicht bräuchte. Der Grund, warum ich sogar marginal mehr für den A5 zahlen würde ist, dass der 3.0 TDI nochmals einiges besser ist. Letztlich ist es aber doch deine Entscheidung.
Du bringst es ziemlich genau auf den Punkt...bei gleichen Kosten hätte ich den A5 wohl schon bestellt. Da er aber etwas teurer ist, schlägt ein wenig der Kaufmann durch. Die Bachentscheidung wäre der A5.

Aber schauen wir mal, morgen ist Deadline:-)

Gruss Eightball

Nun, es kommt darauf an, wieviel teurer er denn ist. Wenn's ein marginaler Betrag ist, nimm den A5, ansonsten nimm doch den A6. Der A6 ist ein enorm gutes Auto.

Hallo Eightball,

ich bin auch ein Umsteiger von A6 auf A5, hatte auch einen A6 3.0 Quattro Limo. Als ich vor fast 4 Jahren den A6 kaufte sind meine Kids noch oft mit gefahren und da genoss ich den Platz und die 4 Türen. Mitlerweile bin ich fast nur alleine unterwegs und da reichen 2 Türen. Habe jetzt ebenfalls den 2,7TDI. Der Quattroantrieb vorher war eigentlich echter Luxus, gebraucht habe ich ihn so gut wie nie. Aber das Gewicht mußte man immer mitschleppen und an der Tankstelle bezahlen. Klar muß man beim Anfahren jetzt etwas aufpassen, damit die Vorderäder bnicht durchdrehen, aber das ist Gewöhnungssache. Liegt nicht nur an dem fehlenden Allrad, sondern auch daran, daß die Multitronik sofort "da" ist beim Gasgeben, während die Tipptronik im A6 doch eher ein wenig wie Kaugummi war.
Also, wie meine Vorredner schon sagten, 1. Geschmacksache und 2. die Frage nach dem Platz. Wenn Du 4 Türen brauchst und hinten öfter Erwachsene mitnimmst, ist der Platz hinten im A5 etwas nervig und der Ein/Ausstieg auch nicht gerade bequem. Aber wenn nicht, dann nimm den A5.
Ich bereue den Umstieg jedenfalls nicht
Gruß
Abandon

Zitat:

Original geschrieben von Abandon


Hallo Eightball,

ich bin auch ein Umsteiger von A6 auf A5, hatte auch einen A6 3.0 Quattro Limo. Als ich vor fast 4 Jahren den A6 kaufte sind meine Kids noch oft mit gefahren und da genoss ich den Platz und die 4 Türen. Mitlerweile bin ich fast nur alleine unterwegs und da reichen 2 Türen. Habe jetzt ebenfalls den 2,7TDI. Der Quattroantrieb vorher war eigentlich echter Luxus, gebraucht habe ich ihn so gut wie nie. Aber das Gewicht mußte man immer mitschleppen und an der Tankstelle bezahlen. Klar muß man beim Anfahren jetzt etwas aufpassen, damit die Vorderäder bnicht durchdrehen, aber das ist Gewöhnungssache. Liegt nicht nur an dem fehlenden Allrad, sondern auch daran, daß die Multitronik sofort "da" ist beim Gasgeben, während die Tipptronik im A6 doch eher ein wenig wie Kaugummi war.
Also, wie meine Vorredner schon sagten, 1. Geschmacksache und 2. die Frage nach dem Platz. Wenn Du 4 Türen brauchst und hinten öfter Erwachsene mitnimmst, ist der Platz hinten im A5 etwas nervig und der Ein/Ausstieg auch nicht gerade bequem. Aber wenn nicht, dann nimm den A5.
Ich bereue den Umstieg jedenfalls nicht
Gruß
Abandon

Danke für deinen Erfahrungsbericht:-),

Eightball

sicherlich beides gute Autos...des eine ist hald mehr edel und der andre sportlich/edel :-)

bedenke dass wenn du dir einen a6 holst ein neues altes auto hast. gibts ja doch schon etliche jahre...vor allem jetzt würd ich mir keinen mehr kaufen weil der neue nicht mehr allzufern ist. und der wird sicher bombig und um welten besser aussehen wie der aktuelle.

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


A5 oder A6?
Die Antwort ist sehr einfach:
1.) Nimm A5, wenn du sportliche Fahrt magst. Das Auto ist um ca. 250kg leichter als A6, also mit gleichem Motor erlebst du mehr Spass.
2.) Nimm A6, wenn du eine Karre mit viel Platz brauchst...

Mehr dazu hat keinen Sinn zu sagen.

..."Karre"? wohl kaum der a6, erhaben, souverän..und mit sicherheit auch zukünftig!  - besser vorher nachdenken, was geschrieben wird!

..."karre" mit leichter wahrscheinlichkeit der zukünftig aufgemotzte a5 als 3er-ersatz, wenn er erschwinglicher wird und die breite jüngere masse ihn gebraucht erwirbt. - schade!

naja auf sowas hat man keinen einfluss...bei uns ist jedes 5te auto ein A6....fährt mittlerweile auch jeder unserer ausländischen Freunde die sonst auf 3er BMW stehen. A5 ist momentan hald einfach noch was besondres. A6 gehört zum Alltags-strassen-bild. In 2 Jahren wird das beim A5 auch nicht anders sein...

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


sicherlich beides gute Autos...des eine ist hald mehr edel und der andre sportlich/edel :-)

bedenke dass wenn du dir einen a6 holst ein neues altes auto hast. gibts ja doch schon etliche jahre...vor allem jetzt würd ich mir keinen mehr kaufen weil der neue nicht mehr allzufern ist. und der wird sicher bombig und um welten besser aussehen wie der aktuelle.

Das habe ich mir auch schon überlegt, meiner ist im März abgelaufen und ich habe Ihn jetzt um 6 Monate verlängert, weil ich eigentlich auf das Facelift A6 warten wollte, bzw. auf die Tiptronic vom A5 3,0 gewartet habe. Bin eben nur ins grübeln gekommen, wegen der netten Pakete, die für den A6 angeboten werden. Aber dann ist es ein "neues altes Auto", das stimmt.

Gruss Eightball

Das Design spricht für den A5. Der A6 wirkt etwas bieder, natürlich nicht so schlimm wie ein Mercedes aber naja. Habe vor 3,5 Jahren vor der Wahl gestanden S4 oder A6 4,2.

Meine Argumente gegen den A6: Design zu unsportlich, keine Handschaltung, zu groß, zu schwer, zu langsam.

Ähnliches gilt nun für A5/A6.

das ist auch genau der springende Punkt...die leute beissen sich in den po wennse z.b. 1-2 monate vor erscheinen des facelift noch der alte neue kommt. sobald es den facelift gibt will doch keiner mehr den alten. der wertverlust wäre enorm auch wenn er erst 1 jahr alt ist...

beim a5 glaub ich kommt nicht so schnell was neues nach wie bei a3, a4 oder a6

will natürlich nicht das eine schlechtreden oder das andre schönreden aber man sollte dies beachten denke ich. vorm facelift kommen sicher wieder heftige aktionen wie 1,9 prozent-finanzierung usw.. so wies auch beim a4 zuletzt war. auf gut bayrisch gsagt: des alte glump muas raus unds neie her...

Zitat:

Original geschrieben von hjs123


Meine Argumente gegen den A6: Design zu unsportlich, keine Handschaltung, zu groß, zu schwer, zu langsam.

Okay das Design kann man durchaus so sehen.

Stringente Klarheit und dogmatischer Perfektionismus ist meine Interpretation des "alten" Audi-Designs. Mehr Dieter Rams, eher deutsch als die italienische Variante aus klassisch-elegant und sportlich-dynamisch, welche der A5 verkörpert

Es wird allerdings interessant sein zu beobachten ob diese Linie Evolutionspotenzial hat. Ich wage das zu bezweifeln, da diese speziellen Stilmittel - für ein massentaugliches und bezahlbares Automobil - bereits jetzt schon konsequent umgesetzt wurden.

Trotzdem ist der A5 ein (fast) perfekter Entwurf, der auch mir echt gut gefällt🙂

Ansonsten finde ich auch, das der A6 zu schwerfällig aus den Puschen kommt und eine Automatik ist meins auch nicht. Man wird beim Schalten stets fremdbestimmt.

Grüße @ all...

also ich hatte 6 Jahre einen A6 4.2 Kombi (den Vorgänger vom jetzigen Modell), und bin jetzt auf den A5 3.0 tdi umgestiegen.

Über Wertverlust und Styling wurde ja viel geschrieben. Der A6 wird sicher einen höheren Wertverlust haben. Das Styling des A6 ist zeitlos klassisch, der A5 ist halt der absolute hingucker (derzeit).

Meine Eindrücke sind folgende:

Für den A6 spricht:

Der A6 ist besser verarbeitet. Da ist alles etwas fester, nicht so viel billiges Plastik wie im A4/A5.
Im A6 gibts ein Schiebedach (war mir wichtig)
Der A6 ist deutlich bequemer auf langen Strecken und beim Einsteigen. Man kann ihn mit Luftfederung bekommen (achtung, anfällig)
Die Lenkung beim A6 war besser als dieser elektronische Mist, den sie jetzt beim A5 einbauen. (Kann aber sein, dass die das heute überall einbauen)
Der A6 ist nicht so leicht gebaut, sattere Türen
Der A6 ist im Alltag mit Sicherheit nicht langsamer als der A5 (weil er "satter" liegt und sich berechenbarer fahren lässt).
Der A5 ist ein Abklatsch des A4, und das merkt man überall, vor allem im Innenraum. Schade dass die sich da nicht ein wenig mehr Mühegegeben haben. Kurz gesagt, A5 ist Mittelklasse, A6 ist schon fast Oberklasse.

kurz gesagt, man bekommt beim A6 mehr Auto fürs Geld

Für den A5 spricht:

Leichter, daher spritziger, besserer Durchzug, weniger Verbrauch (ich verbrauche mit dem A5 Tdi ca. 40% weniger als mit dem A6 4.2 bei in etwa gleichen Fahrleistungen)
Das Fahrwerk ist sehr gut und nicht so kopflastig wie beim A6 (wenn blos diese Lenkung nicht wäre)

Ich persönlich bereue den Wechsel nicht wirlich, ich freue mich immer wieder an dem tollen Styling, an dem geringen Verbrauch (gemessen an den Fahrleistungen). Nur die Verarbeitung sollte schon etwas seidiger werden.

Gruss

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen