A5 "Minimalausstattung": fehlt was?

Audi S5 8T & 8F

Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.

Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:

  • A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
  • Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
  • keine Spiegel-Spielereien
  • keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
  • kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
  • aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
  • Fahrerinfo in Farbe
  • evtl Licht- und Regensensor
  • Skisack
  • keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
  • MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
  • Mittelarmlehne vorn
  • keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
  • kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
  • keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
  • kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
  • Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
  • Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)

Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.

Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂

204 Antworten

Und damit an die Werksangaben bei den Fahrleistungen. Stimmt. 😁
Dann hätten wir endlich einen, der Audi entlasten kann.

Und glaube mir, der mit Abstand größte Teil der gebauten A5 wird einfacher gestrickt sein, wenn das Modellprogramm am Ende seiner Laufzeit ist.
Das hat nichts mit leicht machen zu tun, sondern spiegelt einfach nur die Erfahrung wider. Der S5-R8-Vergleich hinkt genau so wie A5-Polo.

Ich persönlich würde auch lieber deine als seine Konfiguration fahren. Meiner wird aber ein Diesel, weil mich das ständige Anhalten zum Tanken beim S5 annerven wird. Das kenne ich noch vom Integrale, alle 5min war nur noch heiße Luft vorhanden, wenn man es eilig hatte. Nee danke, nicht für den Alltagsbetrieb, gerne aber zum Spaß, also nebenbei. 😎

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Und damit an die Werksangaben bei den Fahrleistungen. Stimmt. 😁
Dann hätten wir endlich einen, der Audi entlasten kann.

Und glaube mir, der mit Abstand größte Teil der gebauten A5 wird einfacher gestrickt sein, wenn das Modellprogramm am Ende seiner Laufzeit ist.
Das hat nichts mit leicht machen zu tun, sondern spiegelt einfach nur die Erfahrung wider. Der S5-R8-Vergleich hinkt genau so wie A5-Polo.

Ich persönlich würde auch lieber deine als seine Konfiguration fahren. Meiner wird aber ein Diesel, weil mich das ständige Anhalten zum Tanken beim S5 annerven wird. Das kenne ich noch vom Integrale, alle 5min war nur noch heiße Luft vorhanden, wenn man es eilig hatte. Nee danke, nicht für den Alltagsbetrieb, gerne aber zum Spaß, also nebenbei. 😎

Ja, daß mit dem Tanken wird etwas lästig, aber gut, daß ist halt bei allen Autos über 300 PS immer ein Problem. Alltagstauglich ist der Wagen natürlich nur bedingt, aber das macht er mit der reinen Fahrfreude hoffentlich wieder wett.

Fahrfreude: Worauf Du deinen A... verwetten kannst. 😎
Und dabei hatte der Integrale "nur" 250 PS...

Moin

Für die Vollausstatterfraktion hab ich auch noch was: Mein A6 3.0 TDI Avant hat weder Xenon, noch FIS, noch Navi, noch farbdisplay. Und wisst ihr warum? WEIL ich es nicht brauche! Und ich denke der Themenersteller kauft auch bloss das was ihm einleuchtet dass er es auch "braucht".
Warum muss eigentlich immer jemand daher kommen und einem das madig machen was er für sich persönlich als gut ansieht? Denn seine Frage war: "Fehlt noch was an meiner Minimalausstattung?" und nicht: "Meint ihr ich sollte lieber die Finger vom A5 lassen weil ihr meint dass ich es mir nicht leisten kann!"

In diesem Sinne!

marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin

Für die Vollausstatterfraktion hab ich auch noch was: Mein A6 3.0 TDI Avant hat weder Xenon, noch FIS, noch Navi, noch farbdisplay. Und wisst ihr warum? WEIL ich es nicht brauche! Und ich denke der Themenersteller kauft auch bloss das was ihm einleuchtet dass er es auch "braucht".
Warum muss eigentlich immer jemand daher kommen und einem das madig machen was er für sich persönlich als gut ansieht? Denn seine Frage war: "Fehlt noch was an meiner Minimalausstattung?" und nicht: "Meint ihr ich sollte lieber die Finger vom A5 lassen weil ihr meint dass ich es mir nicht leisten kann!"

In diesem Sinne!

marc

Überleg Dir die Frage des TE lieber noch mal genau!

Fehlt etwas an meiner Minimalausstattung?
Eigentlich schon ein Widerspruch in sich.

Aber egal, ich mache hier garnichts madig. Ich finde es einfach schlecht. Meine Meinung darf ich hier wohl noch sagen. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Naja, Du machst es Dir schon sehr einfach. Der TE will ja unbedingt einen A5 fahren und zwar jetzt sofort und zwar in Minimalausstattung. Live and let live natürlich, aber gratulieren kann ich ihm zu einer solchen Entscheidung nun wirklich nicht und komisch finde ich es halt auch. Aber ich bin froh, daß seine Meinung hier soviel unterstüzung findet. Wie gesagt, ein Gutes hat es ja doch, er kommt an das Leergewicht heran 😉

Übrigens, in Ö ist ein S5 ein Nobelauto. Nur zur Info.😁

Na ja, "Minimalausstattung" war ja nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt. Der A5 ist jedenfalls mit den paar Extras, die ich von Anfang an drin hatte, und den weiteren, deren Sinn mir jetzt in einem anderen Licht erscheint, besser ausgestattet als vor fünf Jahren eine Limousine der oberen Mittelklasse oder heute noch jeder Mietwagen. Von Erfahrungen aus meiner Jugend möchte ich hier lieber gleich betreten schweigen 🙂

Das mit dem Gewicht ist übrigens ein treffender Punkt: Autos sind heute generell "zu" schwer. Die erste "moderne" Generation Audi 100 (der mit dem cw-Wert) wog laut Fahrzeugschein 1080kg. Dafür kriegt man heute keinen Polo mehr, vielleicht gerade noch einen Fox oder Smart. Klar will ich auch Sicherheit und Komfort, aber nicht auch noch mit Dingen, die ich nicht brauche, Gewicht und Verbrauch erhöhen. Hatte ua auch deshalb im Motorforum einen Thread zu Motorengewichten gestartet, weil es mich so erschreckt hat, dass der 1.8er TFSI praktisch genausoviel wiegt wie der 2.8 FSI Sechszylinder (!!).

Und wie schon geschrieben: Klar geht es auch ums Geld, zu verschenken hab ich keins (bzw das spende ich dann lieber an Bedürftige als an Audi). Aber das war nicht meine primäre Überlegung bei den Extras. Auch im A3 Sportsback (wäre meine Alternative) würde mir eine 1-Zonen-Klimaautomatik reichen und eine Spurassistenz wollte ich nicht. Dh ich würde die gesparten ca EUR 8000 (?) dann auch wirklich sparen und nicht für zusätzliche Extras ausgeben.

Zum jetzt und sofort: Bin jetzt schon eine Weile ganz ohne Auto, und es wird Zeit, dass sich der Zustand ändert. Beim A5 ist "sofort" ja ohnehin relativ, denn bei den Lieferzeiten, die ich hier im Forum so mitbekommen habe, kriege ich ihn eh nicht vor Frühsommer, wenn ich keinen Aussteller oä nehme. Andererseits mag ich nicht jetzt einen anderen Wagen nehmen, denn dann ist der A5-Zug abgefahren, soll heißen, außer in diesem Jahr wird ein dermaßen "unvernünftiges" Auto nicht mehr drin sein für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Philotech


... Andererseits mag ich nicht jetzt einen anderen Wagen nehmen, denn dann ist der A5-Zug abgefahren, soll heißen, außer in diesem Jahr wird ein dermaßen "unvernünftiges" Auto nicht mehr drin sein für mich.

Das kenn ich. Spätestens beim Dritten Kind geht es Dir dann so wie mir und Du musst einen echten Vernunftswagen fahren...😁

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Übrigens, in Ö ist ein S5 ein Nobelauto. Nur zur Info.😁

?????????????????????

Die Aussage kann ich jetzt überhaupt nicht verstehen - was willst du damit

sagen ?

Ich würd mal beahupten, daß ein A5 in hier in Österreich nicht mehr oder weniger

Nobelauto ist als in Deutschland............

hannes

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von Philotech


... Andererseits mag ich nicht jetzt einen anderen Wagen nehmen, denn dann ist der A5-Zug abgefahren, soll heißen, außer in diesem Jahr wird ein dermaßen "unvernünftiges" Auto nicht mehr drin sein für mich.
Das kenn ich. Spätestens beim Dritten Kind geht es Dir dann so wie mir und Du musst einen echten Vernunftswagen fahren...😁

Hehehe...😁

Zitat:

Original geschrieben von xhannes



Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Übrigens, in Ö ist ein S5 ein Nobelauto. Nur zur Info.😁
?????????????????????
Die Aussage kann ich jetzt überhaupt nicht verstehen - was willst du damit
sagen ?
Ich würd mal beahupten, daß ein A5 in hier in Österreich nicht mehr oder weniger
Nobelauto ist als in Deutschland............

hannes

Ehhh sorry...ich zahle hier in Ö für für das gleiche Fahrzeug jeweils 16% auf jede einzelne Sonderausstattung und auf den Nettopreis (ein Nettopreis der ohnehin schon viel höher ist als in D). Dabei kommt gut und gerne ein Aufpreis heraus mit dem ich mir so machen Golf GTI zulegen könnte. Nach Info von meinen Händer--ausgelieferte S5 in Ö 2007 - Genau 2. Kann natürlich auch falsch sein, fakt ist, für einen S5 hier in Ö bekomme ich in Deutschland schon eine BMW M5 oder sogar M6. Oder glaubst Du in Ö wimmelt es von Luxuskarossen? Von der Versicherungssteuer und den Versicherungszahlung ganz zu schweigen (die sind doppelt so hoch).

Hallo,

ich hoffe das was ich jetzt schreibe wurde noch nicht gesagt (habe nämlich nicht alle 9 Seiten gelesen) :-)

Also zum einen sind mir folgende Dinge aufgefallen:

- Einparkhilfe: So Kommentare "Brauch ich nicht, kann einparken" sind echt schwachsinn (nicht persönlich nehmen)! Zum normalen Rückwartsfahren oder bei überschaubaren Parkplätzen, kein Thema, aber selbst wenn man einmal eine hohe Bordsteinkante o. ä. nicht wirklich sieht, hat sich das Extra bezahlt gemacht! Und man ist mal schnell in Gedanken oder im Stress und schtet nicht hundertprozentig auf jede Kleinigkeit!

- Lieber einen minimalausgestatteten Audi, als einen Vollausgestatteten Japaner, Franzosen usw. Ich hatte selber bis vor kurzem einen vollausgestatteten Ford Focus (Baujahr: 12/2005) mit allen Extras und dem stärksten Diesel! Jetzt fahre ich einen dürftig ausgestatteten Audi A4 2,5 TDI! Und ich muss sagen, der Audi ist qualitativ (usw) um Welten besser!

- Also Xenon finde ich persönlich auch als ein Must-Have!!! Bei einem Auto dessen Baujahr 2008 ist muss es einfach sein! Man sieht selbst schon diverse Kleinwagen mit Xenon! Und es lässt den Wagen einfach nach viel mehr aussehen! Aber ich denke das ist auch viel Geschmackssache...der eine mags...der andere nicht so!

- Meine persönliche Meinung, wenn ich mir jetzt einen neuen A5 kaufen würde, wäre: Lieber ein paar Euros mehr bezahlen und dauerhaft freude dran haben, als sich nacher zu denken "mist, hätte ich das doch noch genommen" oder irgendwelche Sachen nachträglich einzubauen!

Bis dann Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Ehhh sorry...ich zahle hier in Ö für für das gleiche Fahrzeug jeweils 16% auf jede einzelne Sonderausstattung und auf den Nettopreis (ein Nettopreis der ohnehin schon viel höher ist als in D). Dabei kommt gut und gerne ein Aufpreis heraus mit dem ich mir so machen Golf GTI zulegen könnte. Nach Info von meinen Händer--ausgelieferte S5 in Ö 2007 - Genau 2. Kann natürlich auch falsch sein, fakt ist, für einen S5 hier in Ö bekomme ich in Deutschland schon eine BMW M5 oder sogar M6. Oder glaubst Du in Ö wimmelt es von Luxuskarossen? Von der Versicherungssteuer und den Versicherungszahlung ganz zu schweigen (die sind doppelt so hoch).

Naja, wie ich schon geschrieben hab, bin ich aus Österreich, und ich weiss natürlich um die hohen Steuern. Und nur weil wir mehr Steuern (da kann Audi nix dafür) zahlen, wird der S5 nicht gleich zum Nobelauto, denn die höheren Steuern hast du bei jedem Auto.

Wird deiner Meinung nach ein Mitsubishi Pajero (kostet auch um die 50k) zum Nobelauto weil er teurer ist als in D ???

Übrigends ist der Nettopreis eines S5 in Ö genau um 425€ höher als in D. Wenn man bedenkt das wir in Ö keine "Zustell bzw. Abholgebühr" wie in D zahlen kann man sagen, dass der Nettopreis gleich ist.
Und das Versicherung (nicht die Motorsteuer) in Ö teuer ist stell ich auch mal in Frage.

lg hannes

Zitat:

Original geschrieben von xhannes



Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Ehhh sorry...ich zahle hier in Ö für für das gleiche Fahrzeug jeweils 16% auf jede einzelne Sonderausstattung und auf den Nettopreis (ein Nettopreis der ohnehin schon viel höher ist als in D). Dabei kommt gut und gerne ein Aufpreis heraus mit dem ich mir so machen Golf GTI zulegen könnte. Nach Info von meinen Händer--ausgelieferte S5 in Ö 2007 - Genau 2. Kann natürlich auch falsch sein, fakt ist, für einen S5 hier in Ö bekomme ich in Deutschland schon eine BMW M5 oder sogar M6. Oder glaubst Du in Ö wimmelt es von Luxuskarossen? Von der Versicherungssteuer und den Versicherungszahlung ganz zu schweigen (die sind doppelt so hoch).
Naja, wie ich schon geschrieben hab, bin ich aus Österreich, und ich weiss natürlich um die hohen Steuern. Und nur weil wir mehr Steuern (da kann Audi nix dafür) zahlen, wird der S5 nicht gleich zum Nobelauto, denn die höheren Steuern hast du bei jedem Auto.
Wird deiner Meinung nach ein Mitsubishi Pajero (kostet auch um die 50k) zum Nobelauto weil er teurer ist als in D ???

Übrigends ist der Nettopreis eines S5 in Ö genau um 425€ höher als in D. Wenn man bedenkt das wir in Ö keine "Zustell bzw. Abholgebühr" wie in D zahlen kann man sagen, dass der Nettopreis gleich ist.
Und das Versicherung (nicht die Motorsteuer) in Ö teuer ist stell ich auch mal in Frage.

lg hannes

Mag sein, trotzdem kostet jeder Wagen in Österreich circa 20% mehr als in Deutschland und das macht so manches Auto in Ö nach meiner Rechnung, zu einem Nobelauto (also ein Auto, daß sich nur wenige leisten können/wollen). Nicht umsonst ist der VW Golf das in Ö mit Abstand meist verkaufte Auto. Und warum sollten hohe Versicherungskosten nicht länderbezogen eine Rolle spielen, ob ein Auto Nobel ist oder nicht?

Zum Luxuswagen in Ö:

Milchmädchenrechnung mit dem Versicherungsrechner des ÖAMTC (Österreichischer ADAC):

Bonus/Malus-Stufe 0 (normal niedrigste Einstufung in Österreich):

Audi S5, Kaufpreis inkl. Sonderausstattung in Österreich: EUR 80.000 (Listenpreis: EUR 65.980,-)

Steuer pro Jahr: 1557,60€
Haftpflicht pro Jahr: 422,24€
Vollkasko pro Jahr (5% Selbstbehalt, mind. 250€): 2.088,46€

Gesamtbelastung (nur Steuer und Versicherung) pro Jahr in der günstigsten Stufe: 4.068,30€
In Stufe 9 (Einstiegsstufe ohne Bonus): 6.865,00€ pro Jahr

An dem kann man neben dem doch sehr hohen Kaufpreis (gegenüber D) schon mal sehen, was so ein Fahrzeug
hier kostet und ja - über 4000€ pro Jahr nur für Versicherung und Steuer - das macht so einen Wagen schon zu einem Luxusgut, vor allem weil eine weitere Steuer hier bald CO2 abhängig berechnet wird (beim Kauf) - diese wird den S5 wohl nochmals um rund 3000€ teurer werden lassen.

Wer sich in Deutschland nen Passat leisten kann, der fährt hier Golf - und das kann man wohl so auf jede Fahrzeugklasse und Motorisierung ummünzen. Aber das ganze war jetzt wohl schon fast zu viel OT.

Also ich kaufe mir nen S5 weil ich ihn wunderschön finde und es in Kombi mit dem 8 Zylinder Motor und dem entsprechendem Sound ein ultrageiles Gefährt ist. Es ist für mich persönlich irrelevant ob es als Luxusgefährt angesehen wird, aber........ ein Fahrzeug um die 70000 Euro also seinerzeit ca. 140000 DM darf, so denke ich, guten Gewissens in die Kategorie Luxus gesetzt werden.

In diesem Bereich wird die Luft doch recht dünn hinsichtlich Käuferschicht und wir sollten uns freuen, dass wir aus welchen Gründen auch immer, in der Lage sind uns so ein Luxusspielzeug leisten zu können. Denn um von a nach b zu kommen reicht auch ein 75 PS Golf

Grüße aus AUgsburg

Arian

Deine Antwort
Ähnliche Themen