A5 "Minimalausstattung": fehlt was?

Audi S5 8T & 8F

Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.

Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:

  • A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
  • Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
  • keine Spiegel-Spielereien
  • keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
  • kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
  • aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
  • Fahrerinfo in Farbe
  • evtl Licht- und Regensensor
  • Skisack
  • keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
  • MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
  • Mittelarmlehne vorn
  • keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
  • kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
  • keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
  • kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
  • Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
  • Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)

Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.

Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂

204 Antworten

Hallo Duke.

Ich habe NICHT bestritten, dass Autos in Österreich teuer sind ! Ich leide ja selbst darunter. Aber teuer ist noch lange nicht Nobel.

Ich habe nur gesagt, daß:

- teuer nicht gleich nobel ist. (ein Pajero ist trotz 50k keine Nobelauto für mich - unter Nobel verstehe ich Rolls, Bentley, usw. Audi ist für mich Hochwertig meinetwegen noch exclusiv...
- der Nettopreis in D/Ö mehr oder weniger gleich sind (siehe WebSeiten)
- ich bezweifle, dass die Versicherung in Ö teuer ist als in D (relativ gesehen - absolut ist es natürlich teuerer weil der Kaufpreis ja höher is)

lg hannes

Aber der naggische Golf mit 75PS kostet heute umgerechnet halt auch schon 31.880 DM. Zu DM-Zeiten war das noch ganz anders... Und da muss man heute froh sein, dass man als Fahrer nicht auf einer Obstkiste sitzt.

Dass der A5 generell schon Luxus bedeutet, steht außer Frage, mit Topausstattung sowieso.
Und die österreichischen Verhältnisse sind eh jenseits von gut und böse.

Ich vermute, dass sich die Leute, die so viel Kohle für ein Auto ausgeben, den Unterhalt des Fahrzeugs in Ö auch kennen und wissen, wie sie diesen finanzieren müssen. Siehe Folks Aussage zum R8. Muss eben gut überlegt sein.

Ein Einsteiger wird hoffentlich NIE einen S5 fahren. Wenn doch, gehört Papa an den Kühlergrill geschnallt, damit er den Blödsinn vom Junior als erstes zu spüren bekommt.

An xhannes: doch die Versicherungen in Ö sind teurer!!!

Zitat:

Original geschrieben von xhannes


Hallo Duke.

Ich habe NICHT bestritten, dass Autos in Österreich teuer sind ! Ich leide ja selbst darunter. Aber teuer ist noch lange nicht Nobel.

Ich habe nur gesagt, daß:

- ich bezweifle, dass die Versicherung in Ö teuer ist als in D (relativ gesehen - absolut ist es natürlich teuerer weil der Kaufpreis ja höher is)

lg hannes

Die Versicherungen ist Ö sind nicht nur teurer, sie sind sauviel teurer!

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von xhannes


Hallo Duke.

Ich habe NICHT bestritten, dass Autos in Österreich teuer sind ! Ich leide ja selbst darunter. Aber teuer ist noch lange nicht Nobel.

Ich habe nur gesagt, daß:

- ich bezweifle, dass die Versicherung in Ö teuer ist als in D (relativ gesehen - absolut ist es natürlich teuerer weil der Kaufpreis ja höher is)

lg hannes

Die Versicherungen ist Ö sind nicht nur teurer, sie sind sauviel teurer!

Ihr kommt ganz schön vom Thema ab!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Die Versicherungen ist Ö sind nicht nur teurer, sie sind sauviel teurer!

Ihr kommt ganz schön vom Thema ab!

Ich denke das eigentliche Thema, war auch relativ fad (no offense to the TE).

Nicht böse nehmen aber als stillschweigender Mitleser finde ichs mittlerweile schon sehr lächerlich wie sich manche Leute hier wichtig machen nur weil sie sich ein S5 leisten können.
Ob S5 mit V8 oder "nur" ein 1.8Tfsi aber fakt ist das es weiterhin NUR ein Audi bleibt !
Ein schönes Auto, das stimmt aber wo dieses Auto derartig was mit Luxus zu tun haben soll frage ich mich schon ab Seite 3 oder 4 wo es angefangen hat.
Auch bin ich der Meinung das sich KEINER ein Audi kaufen würde der nur auf Angeben und Zeigen aus ist wenn er sich ein Prestigeträchtigeres Auto leisten könnte.
Leute die sich jedes Auto leisten könnten und trotzdem den S5 wählen haben es hingegen nicht nötig über sowas wie Geld aber vorallem nicht in dem Maße wie es hier gewisse Leute machen zu reden

@Folk-Implosion dein letzter Post sagt wiedermal einiges über dich 😉

mfg Gregor

Ich kann dazu sagen, dass der A5 mein erster Audi werden soll.
Trotz meinem Budget das auch die großen Motoren + Vollausstattung zulassen würde, ziele ich auf einen 2,0TFSI, TDI oder 1,8TFSI ab - ich möchte flott fahren aber Sprit sparen. Auch ein Navi möchte ich nicht, weil ich es nur 2x im Jahr brauche.
Ich bin ehrlich gesagt schockiert, wie hier teilweise über Interessenten von "kleineren" Motoren und Ausstattungen geurteilt wird.
Das kommt teilweise auch von hoher Überschätzung. Ein S5 soll so schnell sein wie ein 911er? Geradeaus vielleicht.

Jeder soll das Auto kaufen wie es ihm gefällt oder wie er es braucht - denn für den allergrößten Teil der Bevölkerung ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand. Was interessiert mich beim Kauf der Wiederververkauf? Ich persönlich kann es mir leisten, beim Verkauf Abstriche zu machen, weil es mich nicht interessiert. Ein Auto ist nämlich eine denkbar schlechte Geldanlage.

Und wenn jemand ein Auto als Statussymbol braucht, oder noch schlimmer dessen Ausstattung, dann tut er mir ehrlich leid.

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Ich denke das eigentliche Thema, war auch relativ fad (no offense to the TE).

Im Gegenteil (muss ich als TE jetzt natürlich sagen). OK welches Ausstattungsdetail im Einzelnen rein muss oder nicht, ist nur halbspannend. Aber die ganz grundsätzlichen Einstellungen zu Autos, Ausstattung und Außenwirkung finde ich schon recht spannend.

@kandan:

Den 2.0er TFSI würde ich dem 1.8er wohl auch vorziehen. Werde bei meinem Händler mal fragen, wie lange ich realistischerweise denn auf den warten müsste, denn ich will den Wagen schon im (Früh-) Sommer haben. Sonst scheinen Deine Beweggründe meinen recht ähnlich zu sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von Cenon


Meistens bekommen sie das Geld aber nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel, weil jeden Tag steht wieder ein Dummer auf 😁) und müssen den Preis erheblich senken und manchen letztendlich wieder mehr Verlust als derjenige mit dem etwas spartanischer ausgestatteten Wagen.
Dabei vergisst du aber das sobald du bei den gut ausgestatteten Autos den Preis senken musst, die schlecht ausgestatteten automatisch auch entsprechend Wert verlieren. Das wird beim A4 B7 sicherlich der Fall sein, wenn die letzten Modelle mit super-duper Paketen erstmal auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden sind wird man es sehr schwer haben für seinen 06er B7 noch einen fairen Preis zu bekommen.

Im Prinzip zahlt die Extras vornehmlich der Erstkäufer.

Er hat diese ja auch gewünscht.

tach auch, also wenn du nicht so großen wert auf austattung legst, dann würde ich einen lagerwagen nehmen. die haben meist bessere ausstatung...gerade die ersausstatter fahrzeuge. und das was diese fahrzeuge extra haben, musst du dann nicht teuer bezahlen. glaub mir jeder händler ist froh die autos schnellst möglich loszuwerde. also wenn du kompromisse bei der farbe machen kannst( und die erstaustatter fahrzeuge siend meist silber oder schwarz) dann guck was bei deinem händler des vertrauen in der halle steht! vor allem hast du das auto dann auch direkt!

gruß sebastian

Zitat:

Original geschrieben von scheppal


tach auch, also wenn du nicht so großen wert auf austattung legst, dann würde ich einen lagerwagen nehmen. die haben meist bessere ausstatung...
...
gruß sebastian

Genau das hatte ich auch vor, habe auch ein paar große Händler am Ort, nur gerade überhaupt keine Zeit, vorbeizuschauen 🙁

Zitat:

Den 2.0er TFSI würde ich dem 1.8er wohl auch vorziehen. Werde bei meinem Händler mal fragen, wie lange ich realistischerweise denn auf den warten müsste, denn ich will den Wagen schon im (Früh-) Sommer haben. Sonst scheinen Deine Beweggründe meinen recht ähnlich zu sein 🙂

Kannst du vergessen. Laut Audi ist der 2,0TDI ab 2.Quartal bestellbar. Der 2,0TFSI ist noch gar nicht im Verkaufsportfolio.

Der kommt wahrscheinlich erst zum Facelift...

Hallo Philotec,

nett was die Diskussion Deiner Ursprungsfrage hier an diversen Auto(fahrer)philosphien offenbart hat...
ich kann Dir im Grunde nur zustimmen, der A5 ist und bleibt (aus meiner Sicht) ein schönes Auto, das auf viel "Schnickschnack" verzichten kann. Bleibt jedem selbst überlassen, wieviel davon er braucht- bzw. zeigen muß...😛

Daß ein Auto auch ohne die "Luxusextras" viel Spass machen kann beweisen diverse Klassiker, allen voran der 911er der 80er Jahre, die "unverbastelten" mit den originalen Instrumenten ohne irgendwelches optische "Tuning" erzielen heute die besten Preise...

ich hab beim A5 auch den 1,8 er Motor gewählt, als "Alltagsfahrauto" mehr PS brauch ich nicht und praktisch nur "Leder, Xenonlicht, Concert-Radio und das Soundsystem ergänzt- Farbe tiefseeblau...
jetzt warte ich auf die KW 15...😁

Zitat:

Original geschrieben von Gregor-987



Ein schönes Auto, das stimmt aber wo dieses Auto derartig was mit Luxus zu tun haben soll frage ich mich schon ab Seite 3 oder 4 wo es angefangen hat.

@Folk-Implosion dein letzter Post sagt wiedermal einiges über dich 😉

mfg Gregor

Also gut, daß Thema ist ohnehin schon ausgekaut genug. Soll sich jeder das kaufen, was er will.

Was hat das Auto mit Luxus zu tun.

Das Auto hat 354 PS, sieht wunderschön aus und hat eine Topinnerausstattung, die auch noch wirklich gut verarbeitet ist. Was also hat dieses Auto nicht mit Luxus zu tun? Du fragst Dich zwar ab Seite 3 oder 4 immer etwas, aber bist Dir glaub ich selbst nicht sicher was Du eigentlich in diesem Thread zu suchen hast, außer natürlich das Du mich anpübelst. Bei Audi zahlt man in Gegensatz zu Porsche nicht 30% Aufpreis für die Marke. EIn Porsche bietet oft weniger ps, sieht aus wie eine zerdrückte Ente und hat soviel Platz wie kompakter Müllkontainer und wenn man bereit ist noch € 10.000 draufzulegen, kann man sich vielleicht noch zu diesem Müll Keramikbremsen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Bei Audi zahlt man in Gegensatz zu Porsche nicht 30% Aufpreis für die Marke. EIn Porsche bieten öfters weniger ps, sieht aus wie eine zerdrückte Ente und hat soviel Platz wie kompakter Müllkontainer.

Oh man... Fahr mal nen Porsche, dann weisst du wo der Unterschied liegt. Sorry der S5 ist nen tolles Auto aber gegen einen Porsche immernoch eine biedere Vertreterkiste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen