A5 "Minimalausstattung": fehlt was?
Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.
Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:
- A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
- Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
- keine Spiegel-Spielereien
- keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
- kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
- aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
- Fahrerinfo in Farbe
- evtl Licht- und Regensensor
- Skisack
- keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
- MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
- Mittelarmlehne vorn
- keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
- kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
- keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
- kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
- Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
- Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)
Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.
Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂
204 Antworten
Toller Thread hier. Da wird auf jemandem rum gehackt, bloß weil er einen A5 in Grundausstattung bestellen würde. Frage ich mich doch...... Warum eigentlich nicht. Wenn es ihm doch so reicht. Warum das teure Navi, wenn er es nicht braucht. Peinlich würde ich finden, wenn er sich so ein TOMTOM ans Fenster kleben würde. Zu denken gibt mir da schon mehr die Aussage, dass jemand tatsächlich den Mut dazu besitzt hier zu sagen, dass er ein solches Fahrzeug noch nicht einmal geschenkt nehmen würde. Das ist mit Abstand die dümmste Aussage die ich hier je gelesen habe.
Moin Zusammen,
was eine Unterhaltung! Natürlich hängt die jeweilige Konfiguration vom Geldbeutel, Geschmack und Nutzen ab. Ist somit jedem selbst überlassen. Aber ich denke der Spaß mit dem Auto sollte nicht zu kurz kommen, ebenso sollte der Wiederverkauf passen. Zudem: Audi ist nun mal im oberen Preissegment angesiedelt. Das weiß man, entweder man akzeptiert es oder entscheidet sich für einen Mitbewerber.
Hier meine Minimalausstattung....
A5
Motor 1.8 TFSI 125(170) kW (PS) 6-Gang
Außenfarbe Brillantschwarz 0,00
Innenraum
Sitze: Sportsitze vorn
Materialien: Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
S line Sportpaket plus (quattro GmbH) 2.040,00
Audi parking system hinten 390,00
Außenspiegel, elektrisch anklapp- und beheizbar 225,00
Tagfahrlicht 0,00
Xenon plus 975,00
Innenspiegel automatisch abblendend 245,00
Licht- und Regensensor 0,00
S line Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 0,00
Mittelarmlehne vorn 190,00
Sitzheizung für die Vordersitze 330,00
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00
Audi Soundsystem 255,00
Radioanlage concert 350,00
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH) 890,00
Gesamtpreis: 38.905,00
Zitat:
Original geschrieben von afis
Mist...jetzt warst du schneller beim Schreiben, als ich beim Editieren...aber wie du schon schreibst: die Geschmäcker sind verschieden. 😉Zitat:
Original geschrieben von ashnaton75
...nen 3.0TDI ohne Extras zu bestellen ist ja noch schlimmer. Der Themenstarter wollte zumindest nur den 1.8er nehmen. Bei nem 3.0er fallen die fehlenden Extras noch extremer auf. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich...
Und Brieftaschen wohl auch.
Hallo
@audi_forever:
Bin genau deiner Meinung, dass sich jeder das bestellen sollte was für ihn wichtig ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger, sonst wird man mit dem Wagen nicht zufrieden sein.
Für dich ist z.B. das SLine Paket wichtig - andere sehen das wahrscheinlich als unnötig an - Ich würds allerdings auch bestellen ;-)
@folk_implosion:
Was hat denn die Grösse der Brieftasche (eigentlich gehts ja um den Inhalt;-) , damit zu tun, wieviel ich für mein Auto ausgeben möchte ? Ich z.b. werde mir auch keinen S5 kaufen, obwohl ich ihn mir leisten kann. Denn, da ich so wie du aus Österreich komme, sehe ich dieses Auto von seiner Leistung in unserem Land als nicht notwendig an.
Im Gegenteil ich werd wahrscheinlich sogar von A4 eine Klasse nach unten Wechseln auf ein A3 Cabrio - und auch den werd ich nicht mit Extras aller Art vollstopfen, sondern nur das nehmen was ich mag und brauche.
lg hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xhannes
Hallo@audi_forever:
Bin genau deiner Meinung, dass sich jeder das bestellen sollte was für ihn wichtig ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger, sonst wird man mit dem Wagen nicht zufrieden sein.
Für dich ist z.B. das SLine Paket wichtig - andere sehen das wahrscheinlich als unnötig an - Ich würds allerdings auch bestellen ;-)@folk_implosion:
Was hat denn die Grösse der Brieftasche (eigentlich gehts ja um den Inhalt;-) , damit zu tun, wieviel ich für mein Auto ausgeben möchte ? Ich z.b. werde mir auch keinen S5 kaufen, obwohl ich ihn mir leisten kann. Denn, da ich so wie du aus Österreich komme, sehe ich dieses Auto von seiner Leistung in unserem Land als nicht notwendig an.
Im Gegenteil ich werd wahrscheinlich sogar von A4 eine Klasse nach unten Wechseln auf ein A3 Cabrio - und auch den werd ich nicht mit Extras aller Art vollstopfen, sondern nur das nehmen was ich mag und brauche.lg hannes
Hi, Du hast natürlich prinzipell Recht. Jeder soll sich SEIN Auto kaufen. Aber trotzdem, einen A5 und S5 kann nicht halt nicht jeder leisten (vor allem nicht in Österreich), daher muss man schon auch die Motivation durchleuchten, warum sich jemand einen solchen Wagen zulegen will. Es ist für mich für einfach schwer vorstellbar, daß jemand mit der Absicht sich einen A5 zu kaufen zu seinem Händler läuft und dann bei der ersten Frage "wollen Sie ein Navi"?, automatisch sagt, "Nein, daß brauch ich nicht". Jeder Händler wird sich jetzt leise denken "Ja, und einen A5 brauchst Du sicher auch nicht, aber Hauptsache Eindruck schinden wollen".
Versteh mich nicht falsch, manche Extras sind total Geschmackssache oder sogar unnötig. Aber gleich eine Minimalausstattung zu wählen? Da kommt einfach die Frage mit der Brieftasche automatisch ins Spiel.
Da ich auch öfters in Deutschland unterwegs bin, ist mir die Power durchaus auch willkommen.
Naja, ich würde mal behaupten, dass ein Verkäufer sehr häufig erlebt, wie ein Kunde bei der Konfiguration immer kleiner wird. Und dennoch verkauft er ihm das Auto, denn dafür hat ihn sein Chef angestellt.
Die breite Masse an Fahrzeugen ist nach eurer Sicht im Verhältnis "ärmlich" ausgestattet. Und beim A5 wird man das vermutlich noch öfter erleben als bei vielen anderen Modellen. Warum? Weil er tendenziell ein Auto ist, das Emotionen und somit Begehrlichkeiten weckt (wie man hier immer wieder lesen kann 😁), preislich in höheren A4-Regionen anfängt, tatsächlich eher auf dem Preisniveau eines A6 liegt.
Beim MMI ist das eben so eine Sache. Wenn ich mich durchringe, von meinem privaten Geld ein solches Auto zu kaufen, trotzdem es für das Geld einen recht geringen Nutzwert hat, dann überlege ich mir drei mal, ob ich 3 Mille Aufpreis zahle für ein Gerät, das eigentlich nur eines mehr kann als die anderen: navigieren.
Wieso einer auf die Idee kommt, zu behaupten, dann solle man lieber Polo fahren, wenn man es sich nicht bestellt, kann ich nicht verstehen.
Hoffentlich bekomme ich keinen dieser Herren mit dem "dicken" Geldbeutel, die sich einen fast voll ausgestatteten S5 bestellt haben, auf den Porsche-Seiten zu sehen. Denn EURE Armut kotzt mich an!!! 😉
Irgendwie find ich's langsam peinlich, wie über Leute hergezogen wird, die sich das eine oder andere nicht leisten wollen oder können. Ist ein Auto ohne Extras wie Sitzheizung ein minderwertiges Auto? Nein! Es soll noch Leute geben, die nicht im Auto leben und keinen Wert auf Schnickschank legen. Das hat weder mit Geiz noch mit sonstwas zu tun.
Wiso soll ein Tomtom an der Scheibe peinlich sein?
Weil man so das ev. das bessere Navi zum Bruchteil des Audi Navis hat?
Natürlich gibt es Extras die Sinn machen, wie Xenon, aber wenn jemand denkt er braucht Sie nicht, dann ist es eben so, dass hat doch nichts mit sparen um jeden Preis zu tun.
Abgesehen davon, wenn jemand sparen muss, weil er sich nicht mehr leisten kann, wo ist das Problem?
Wer jemanden auslachen muss, der sich keine Lederausstattung leisten kann, ist ja wohl emotional recht arm dran.
Ich finde, dass man bei der Ausstattung ruhig Kompromisse eingehen kann, wenn man sparen muss, aber sich trotzdem den Traum vom A5 erfüllen will.
So sehe ich das auch.
Man sollte übrigens niemals, aber auch niemals vermuten, dass sich einer etwas nicht leisten kann, nur weil er ein bestimmtes Auto in bestimmter Ausstattung fährt. Man könnte peinlich berührt sein, wenn man feststellen muss, dass man eventuell nur ein sehr sehr kleines Licht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Hi, Du hast natürlich prinzipell Recht. Jeder soll sich SEIN Auto kaufen. Aber trotzdem, einen A5 und S5 kann nicht halt nicht jeder leisten (vor allem nicht in Österreich), daher muss man schon auch die Motivation durchleuchten, warum sich jemand einen solchen Wagen zulegen will. Es ist für mich für einfach schwer vorstellbar, daß jemand mit der Absicht sich einen A5 zu kaufen zu seinem Händler läuft und dann bei der ersten Frage "wollen Sie ein Navi"?, automatisch sagt, "Nein, daß brauch ich nicht". Jeder Händler wird sich jetzt leise denken "Ja, und einen A5 brauchst Du sicher auch nicht, aber Hauptsache Eindruck schinden wollen".Versteh mich nicht falsch, manche Extras sind total Geschmackssache oder sogar unnötig. Aber gleich eine Minimalausstattung zu wählen? Da kommt einfach die Frage mit der Brieftasche automatisch ins Spiel.
Da ich auch öfters in Deutschland unterwegs bin, ist mir die Power durchaus auch willkommen.
Hi Folk_implosion
Na dann sind wir ja prinuzipiell eh einer Meinung...
.... Ich bin aber zum Beispiel einer, der bei der Frage nach dem NAVI sofort NEIN sagt, weil ich es einfach nicht brauche - 95 Prozent meiner Kilometer fahre ich in mir (halbwegs) bekanntem Gebiet - und für den Rest gibts immer noch die gute alte Strassenkarte :-)
Dafür is mir sogar ein ein TomTom zu teuer, geschweige denn ein Audi Navi....
lg hannes
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
So sehe ich das auch.
Man sollte übrigens niemals, aber auch niemals vermuten, dass sich einer etwas nicht leisten kann, nur weil er ein bestimmtes Auto in bestimmter Ausstattung fährt. Man könnte peinlich berührt sein, wenn man feststellen muss, dass man eventuell nur ein sehr sehr kleines Licht ist.
Richtig!
Mich würde aber eher mal interressieren wann man sich ein Auto leisten kann!
Kann man sich ein Auto leisten,
wenn man ihn bar bezahlen kann und der Kaufpreis maximal 20% des Ersparten beträgt?
Kann man sich ein Auto leisten,
wenn man die monatliche Finanzierungsrate einer Drei- Wege Finanzierung mit riesen Schlußrate leisten kann?
Kann man sich ein Auto leisten,
wenn man 1% des Bruttoneuwagenpreises als Dienstwagen versteuern muß?
Mal alle Emotionalitäten beiseite gelassen: Ich hatte den Thread ja eröffnet, um zu fragen, welche Extras "unerlässlich" seien. Ein paar hab ich schon rausgefiltert, wie zB Xenon-Licht, Hold Assist. Lack/Farbe, Felgen, Bezüge und ähnliche Innenausstattung nehme ich erst einmal aus, weil ich das erst beurteilen kann, wenn ich das alles live beim HÄndler gesehen habe. Bei weiteren Extras bin ich noch nicht sicher, ob ich sie brauche bzw sie ihr Geld wert sind (div. Einparkhilfen, MMI, so schön es auch ist, aber bei dem Preis?; 3-Zonen-Klima nur wegen der Digitalanzeige? Welche Vorteile hat die Servotronic?).
Zu meiner Überraschung sehr oft erwähnt wurde das Sportfahrwerk bzw. eher noch das S-Line-Paket. Letzteres enthält doch vor allem auch eine härtere Feder/Dämpfer-Abstimmung und diverse Innen- und Außen-Design-Features, oder? Wie ist denn die Abstimmung? Bin einmal mit einem Sixt A3 Sportsback mit dem damals bei Ambition wohl standardmäßig eingebauten Sportfahrwerk gefahren, und halte das für unzumutbar hart abgestimmt. Wie ist das mit den A5-Fahrwerken? Der absolute um-die-Ecke-Heizer bin ich eh nicht, sonst würde ich wohl kaum den 1.8er nehmen. Also Argumente für das S-Line-Paket bzw Sportfahrwerk?
Hallo Manuel,
Sehr gute Frage ! Aber das ist hier wahrscheinlich auch wieder von Typ zu Typ komplett verschieden. Je nach dem, welche Bedürfnisse/Verpflichtungen man sonst noch so hat - Haus, Wohnung, Hotel-Mama, Kinder usw. - kann das hier sicherlich Varieren.
Für mich (der jetzt eher sorgsam mit seinem eigenen, und selbst verdientem Geld umgeht) ist ein Auto leistbar, wenn es 50% des Ersparten kostet. Ob ich es dann lease od finanziere, weil das ja nach Finanzmarkt und Zinstechnisch grad die günstigere Variante ist, ist dann egal, aber ich muss das Geld zumindest haben.
lg hannes
Lieber Philotech,
Deine Frage in allen Ehren, aber sie ist hier an der falschen Stelle gestellt.
Du wirst für jedes noch so sinnlose Extra hier Befürworter finden, ich könnte Dir zum Beispiel seitenlang referieren warum die elektrische Heckklappe bei meinem Q7 das absolute MUSS ist (weil ich mir ansonsten jedesmal eine Delle reinmachen würde wenn ich in der Garage die Heckklappe öffne) aber nüchtern betrachtet ist es völlig sinnfrei.
Ähnliches gilt für die in meinen Augen völlig schwachsinnigen S-Pakete - sowohl innen als auch außen. Warum soll man denn für ein bißchen anders geformtes Plastik Geld ausgeben? Das wesentliche - nämlich das Fahrwerk - kostet einen Bruchteil der Pakete.
Ganz ehrlich: Geh zum Händler, schau Dir den Wagen bzw. die Farbmusterkarten an und such Dir dann aus was DIR gefällt und was DU brauchst. Was hier geschrieben wird ist großteils völliger Blödsinn, denn wie gesagt: Was andere brauchen kann DIR doch egal sein. An einen meiner Vorredner: Wenn Du Dir ein Navi für 3000 Euro bestellst weil es Dir peinlich ist dem Verkäufer zu sagen dass Du es nicht brauchst dann tust Du mir wirklich leid. Selbstbewusstsein scheint nicht Deine Stärke zu sein.
Der Wagen muss philotech gefallen, und nachdem jetzt hier stundenlang geantwortet wurde muss er selbst losziehen und sich sein Auto selbst aussuchen. Fakt ist: Ein A5 ist auch ohne das Ankreuzen einer einzigen Zusatzausstattung ein durchaus fahrbares Fahrzeug was sehr schön aussieht. Alles andere ist Geschmackssache und jedem selbst überlassen.
Ach noch was an die "Unverkäuflich"-Fraktion: Klar geht der Wagen später mal billiger weg als ein Voll ausgestatteter Wagen. Aber 10.000 Euro Aufpreis beim Neuwagen für 5.000 Euro Mehrerlös beim Verkauf nach 5 Jahren - das ist nicht nur eine Milchmädchenrechnung, sondern totaler Blödsinn...😉
Ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben, die Audi-Foren verkommen langsam zu einer ziemlich pseudo-elitären Runde. So oft wie hier liest man weder im Mercedes- noch im Porsche-Forum "Du kannst Dir das gar nicht leisten" und impliziert damit "ich bin ein toller Audi-Fahrer und damit was Besseres".
Das ist hier nicht das Bugatti-Veyron-Forum, Leute, sondern wir reden hier über einen Wagen der mit 36.000 Euro nur geringfügig mehr kostet als ein Ford Mondeo. Bleibt mal auf dem Teppich.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Das ist hier nicht das Bugatti-Veyron-Forum, Leute, sondern wir reden hier über einen Wagen der mit 36.000 Euro nur geringfügig mehr kostet als ein Ford Mondeo. Bleibt mal auf dem Teppich.
Naja, in anderen Ländern kostet der aber schon bisschen mehr. Abgesehen davon, sind 36.000 Euro sehr viel Geld. Bei Extras ist man schnell bei 50.000 und jeder normalverdiener wird hier ordentlich schlucken. Also tu nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
An einen meiner Vorredner: Wenn Du Dir ein Navi für 3000 Euro bestellst weil es Dir peinlich ist dem Verkäufer zu sagen dass Du es nicht brauchst dann tust Du mir wirklich leid. Selbstbewusstsein scheint nicht Deine Stärke zu sein.
Ich ziehe mir mal den Schuh an und sage, Du hast mich gemeint. 😉
Missverständnis. Du wirfst 2 Dinge zusammen. Viele Autos werden tatsächlich "kleiner", wenn es erst einmal um den Verkauf geht. Ein MMI für 3 Mille gehört sicher in solche Überlegungen hinein. Und was ist der Mehrwert? In erster Linie Navi. Alles andere ist Bedienung in anderer Form.
Dass ich nicht nein sagen könnte, hat nirgendwo gestanden. Ist übrigens auch nicht richtig, da ich nichts kaufe, was ich nicht haben will...
Und beim Autokauf bzw. Verkauf bringe ich doch die eine oder andere Erfahrung mit.
Zitat:
Das ist hier nicht das Bugatti-Veyron-Forum, Leute, sondern wir reden hier über einen Wagen der mit 36.000 Euro nur geringfügig mehr kostet als ein Ford Mondeo. Bleibt mal auf dem Teppich.
Wie wahr! 😁
Manche verlieren vor lauter Enthusiasmus die Dimension. Sicherlich ist das Auto nicht billig. Aber wer meint ein Statussymbol fahren zu müssen, ist mit dem A5 oder S5 vermutlich nicht optimal beraten.