A5 "Minimalausstattung": fehlt was?
Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.
Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:
- A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
- Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
- keine Spiegel-Spielereien
- keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
- kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
- aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
- Fahrerinfo in Farbe
- evtl Licht- und Regensensor
- Skisack
- keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
- MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
- Mittelarmlehne vorn
- keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
- kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
- keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
- kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
- Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
- Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)
Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.
Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂
204 Antworten
Minimal fände ich folgendes mehr als tragbar:
A5 Motor 1.8 TFSI 125(170) kW (PS) 6-Gang
Außenfarbe Ibisweiß 0,00
Sitze: Sportsitze vorn
Materialien: Stoff Empore
Sportsitze vorn 595,00
Audi hold assist 50,00
Audi Soundsystem 255,00
Radioanlage concert 350,00
Stoff Empore 0,00
Gesamtpreis: 34.000,00
Ist auch ne gute Zahl 🙂
Gruß
Azza
Danke Euch allen für die sehr unterschiedlichen Kommentare! Bin total überrascht, hier so viel Feedback zu kriegen! Zur Erläuterung:
Hab keine Erfahrung mit Neuwagen, sondern immer nur "das gefahren, was gerade da war", und das war meist ziemlich alt 🙂. Meine generelle Erkenntnis daraus: Mein Ansatz beim Autokauf ist offenbar "inkompatibel" mit anderen (potentiellen) Fahrern von Audi A5s. Kann mir jedenfalls dann nicht egal sein, wenn ich ihn irgendwann weiterverkaufen will.
Ein paar einzelne Anmerkungen:
- allgemein: es geht nicht so sehr um den absoluten Geldbetrag. Wenn ich einen A3 wollte, dann wäre ich mit der Zusatzausstattung genauso vorgegangen (siehe aber folgende Anmerkungen zu Euren Kommentaren).
- wg Weiterverkauf mit Minimalausstattung: Darüber hatte ich nicht nachgedacht, ist ein gutes Argument. Hatte allerdings vor zu leasen, aber da wird mir mein Leasingpartner (der dann ja den Weiterverkauf am Hals hat) dasselbe sagen wie Ihr hier.
- wg Felgen, Reifen etc: sicher auch richtig, das wollte ich explizit ausnehmen, weil ich das alles nur nach realer Betrachtung beurteilen kann. Bin also ganz offen, werde dieser Tage mal bei meinem Freundlichen vorbeischauen.
- S-Line etc: Bin mal einen A3 Sportback von Sixt gefahren, der war noch nicht mal S-Line, hatte aber wohl das Sportfahrwerk, das die Ambitions (?) anfänglich alle standardmäßig hatten. Das war federungsmäßig eine Zumutung, und das obwohl ich nur Autobahn gefahren bin. Zu Sportfahrwerk etc. bekommt Ihr mich daher keinesfalls 🙂
- es gibt nach meiner (!) Meinung eine Reihe echt überflüssiger Extras wie halt Lane Assist. Auch 3-Zonen-Klima nur wegen des Designs finde ich jetzt schon recht teuer erkauft
- Isofix: nein, hab keine Familie, finde es nur familienfeindlich, wenn Autos kein Isofix haben (dh das war eine Weiterverkaufsüberlegung). Aber im A5 vielleicht wirklich fehl am Platze, da ja ganz offensichtlich kein Familienauto.
- A4: aus gerade genanntem Grund nehm ich lieber den A5
Erkenntnis: Bei "unvernünftigen" Autos wie dem A5 muss man dann auch bei der der Ausstattung "unvernünftig" sein, dh Geld ins Design investieren und Dinge, die Spaß machen, auch wenn sie nicht wirklich "erforderlich" sind.
Werde also wegen des ganzen Projekts noch mal "in mich gehen". Weitere Kommentare aber natürlich sehr willkommen!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von ashnaton75
...das Kommentar meines Vorredners ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ein Auto muss auch Spass machen. Die Audi-Produktpolitik ist leider, dass ein Auto erst ab ca. 8000€ Extras wirklich Spass macht. Ich an Deiner Stelle würde mich für einen kleineren Wagen, ggf. auch für einen Jahreswagen entscheiden, der dafür ein paar Extras mehr hat.
Stimmt nicht! Was braucht man denn wirklich?! Und ich meine WIRKLICH!
Ich stimme dem Threadersteller vollkommen zu: man braucht nicht unnötig viele Extras, und Radio, Klima, ESP/ASR/ABS sind inklusive. Sitze verstell ich lieber manuell, auf Sitzheizung, Navi, Parkpieper, dicke Reifen, und und und kann man verzichten.
Ach ja: meine Konfiguration, wenn ich ein A5 aktuell in Minimalausstattung bestellen müsste.
- Motor: 1.8 TFSI 32750,00
- Brilliantrot 0,00
- Sportsitze mit schwarzem Stoff Empore 595,00
- Xenon 975,00
- Tagfahrlicht 0,00
- Entfall Typ-/Hubraumangabe 0,00
- Reserverad 90,00
- Wagenheber 0,00
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
- Ablagepaket 115,00
- Gepäckraumpaket 95,00
- MIttelarmlehne 195,00
- Geschwindigkeitsregelanlage 215,00
--> 35100,00€
Zur den häufig genannten Extras hab ich eine ähnliche Meinung wie du:
- Spiegel: will keine aut. abblendenden und auch keine anklappbaren
- Einparkhilfe: kann man parken, braucht man sie nicht
- Xenon: bist du vorwiegend in der Stadt unterwegs, kannst du auch Halogen benutzen, und die Glühbirnen für etwas über 30€ durch die besseren und helleren Osram Nightbreaker ersetzen
- große dicke Felgen: überflüssig. Ordentliche Reifen sind mir lieber, und 17'' reichen vollkommen. Auch 16'' würden mir reichen
- Licht/Regensensor: bloß nicht! Mag das Ding überhaupt nicht!
- aut. abblendende Innenspiegel: sind dunkler, verzichte ich gerne drauf
- 3Z-Klima: wofür brauch ich die? Meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld
- FIS in Farbe: monochrom ist ausreicehnd 😉
- Multifunktionlenkrad: brauch ich nicht unbedingt
- Isofix: was willst du im Coupe mit Kindern, sprich mit Familie? Falsches Auto. Also brauchst du auch kein Isofix!
- elektr. Sitzeinstellung/Memory: unnötiger Ballast
- Sitz-/Standheizung: beide ganz nett, aber wenn's aufs Geld ankommt nicht unbedingt notwendig
- Assistenzsysteme: mag ich nicht
- Fahrwerk: das normale Fahrwerk ist gut, alles weitere kann man als luxuriöses Extra bezeichnen
- servotronic: mag ich nicht
- Diebstahlwarnanlage: unnötig
- Hold Assist: unnötig
- advanced Key: find ich schlichtweg unnötig, mag es überhaupt nicht, würde ich selbst nicht als kostenlose Option nehmen
- Navi: wenn man's nicht braucht, warum soll man es nehmen
- Radio: basis ist gut, und Musik kann man zu Hause auch hören 😉
- Freisprechanlage: will man im Auto telefonieren, ein MUST-Have, da ich im auto nicht gerne telefoniere für mich überflüssig
Zitat:
Stimmt nicht! Was braucht man denn wirklich?! Und ich meine WIRKLICH!
WIRKLICH braucht man sicherlich keinen A5...zum Fortbewegen von A nach B tut es sicherlich auch ein Polo....
Ich fahre einen A5 (und keinen Polo), weil ich damit Spaß haben möchte und bereit bin, mein - zum Teil sauer - verdientes Geld dafür auszugeben.
Mein Gott...es gibt Leute, die einen fünf- bis sechsstelligen Betrag in Ihre Märklin-Eisenbahn stecken...ich würde mir aber nie erlauben, über diese Leute zu urteilen....schon gar nicht abschätzig, weil ich keine Ahnung davon habe...
Nix für ungut...aber jedem das seine...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das alles hat in einer Minimalausstattung m. E. nichts verloren. Sportsitze und das etwas bessere Radio lasse ich gelten, da man sonst entweder Rückenschmerzen oder Ohrenschmerzen bekommt. Der Rest ist ziemlich entbehrlich. Schwarzer Dachhimmel? 3 Zonen-Klimaautomatik? Handyvorbereitung? ...Zitat:
Original geschrieben von pirzoq
...
Aluminium-Gussräder 8,5 J x 18 im 10-Speichen-V-Design 975,00
Ablagepaket 115,00
Dachhimmel in Stoff Schwarz 255,00
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack 200,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 115,00
Gepäckraumpaket 95,00
Komfortklimaautomatik 3-Zonen 565,00
Licht- und Regensensor 0,00
Lichtpaket 135,00
Steckdose 230 V 135,00
Mittelarmlehne vorn 190,00
...
Audi hold assist 50,00
Sportfahrwerk 265,00
servotronic 215,00
Audi Soundsystem 255,00
Handyvorbereitung (Bluetooth) 505,00
...
Deswegen hab ich ja auch geschrieben: "MEINE Minimalausstattung". Weniger dürfte es für MICH einfach nicht sein, wenn man mal von der Handyvorbereitung absieht, die der Threadersteller wohl allerdings braucht.
Da verkommt doch glatt der A5 zum Billigauto - gerade mal 20 mal teurer als das billigste Auto der Welt.
Ich denke ein A5 hat selbst ohne jegliche Extras mehr Ausstattung, als ich jemals brauchen würde. Deshalb würde ich auch nur die Extras nehmen, die ich wirklich brauche. Bloß weil andere sagen, so ein Auto wäre unverkäuflich (dann kriegt man eben ein paar tausend € weniger - man hat sich aber auch ein paar tausend € gespart) würde ich nicht den Wagen vollstopfen und mein Geld aus dem Fenster werfen. Spar dir die Ausstattung und freu dich über ein wirklich schönes Auto mit deiner Wunschausstattung.
Ich lese auch nirgends zwischen den Zeilen, dass du den Wagen in ein paar Jahren wieder loshaben willst, weil das Modelljahr 2010 vielleicht einen anderen Kühlergrill hat und du nicht das alte Modell weiterfahren willst. Bei den anderen kommt das nämlich durchaus so rüber.
Mfg Flo
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
die klassische "Social Edition". Ich find´s gut ! Haben die Jungs am Band auch mal Zeit zu verschnaufen 😁Aber bedenke, der Wagen ist später "unverkäuflich" !
Unsinn!
Über den Preis ist alles verkäuflich! Und er wird beim Gebrauchtwagenverkauf keinesfalls stärker im Preis runter gehen müssen, als all die anderen tollen Extras beim Neuwagen Aufpreis gekostet hätten. Im Gegenteil: Ich denke dass sein zusammengestelltes Fahrzeug sogar deutlich wertstabiler sein wird, als ein vollausgestatteter A5.
Viele Extras fallen deutlich stärker im Wert, als das Basis-Auto. Was glaubt ihr denn wieviel Aufpreis ein Gebrauchtwagenkäufer für nen 5 Jahre altes Werksnavi zahlt, wenn er in jedem Media-Markt für 300 Euro nen aktuelleres Navi bekommt?
Hey, da bekomme ich im zweiten Anlauf ja doch noch etwas Unterstützung für meine Ansicht 🙂
Der Thread ist richtig spannend, hätte ich mir bei Eröffnung nie träumen lassen...
Einen Satz fand ich besonders gut, dass der A5 schon ohne Extras mehr als gut ausgestattet sei. So sehe ich das auch: Schon die Grundausstattung hat mehr als alle Autos, die ich bisher (mit)gefahren bin (überwiegend entweder 10 Jahre alt oder Mietwagen, die ja auch nur das Nötigste haben). Und der A5 soll ja nicht meine Zweitwohnung werden.
Dass aber ein "Unvernuftauto" mit einer "Vernunftausstattung" etwas inkonsequent ist und sich außerdem möglicherweise schlecht wieder verkaufen lässt, sehe ich ein. Will den Wagen übrigens eher nur 2-3 Jahre behalten, aus privaten Gründen, tatsächlich weniger weil es dann "einen neuen Kühlergrill geben" mag 🙂
Fakt ist auf jeden Fall, dass die "Basis" grundsätzlich weniger Wertverlust hat, als alle Extras oben drauf.
Ob ein Auto später gut "verkäuflich" ist oder etwas schlechter ist ein ganz anderes Kriterium.
Klar, ein 3 jahre alter gebrauchter A5 mit Navi, Xenon, dickem Motor und anderem Schnickschnack erregt mehr "Aufmerksamkeit" im Gebrauchtwagenmarkt, aber er wird auch teurer sein als ein ich sags mal "normal" ausgestatteter A5.
Auf Motortalk sind vorwiegend Personen die entweder Probleme mit ihrem Auto haben oder eben Auto als ihr Hobby sehen (so wie andere eben die Modelleisenbahn). Wenns ums Hobby geht, dann will man natürlich immer das Beste, also kann ich jene Leute sehr gut verstehen, aber die breite Masse, die zwar gerne ein schönes Coupe fahren möchte aber doch noch nicht ganz so entusiastisch ist wie manche hier (und das ist beileibe nicht abwertend gemeint, ich finds positiv dass man sich so für etwas interessiert). Das bedeutet, dass wohl viel mehr A5 in einer ähnlichen Ausstattung zugelassen werden, wie aufgrund der hier im Forum genannten Konfigurationen vermuten würde.
Das Thema Wiederverkauf wird auch oftmals "fälschlich" von Verkäufern dargestellt - und da darf man nicht auf jeden Verkaufstrick rein fallen - recht gut ausgestattete Basisversionen verkaufen sich oftmals viel besser als wirklich teure Vollausstattungen - aber Verkäufer verdienen an verkaufter Sonderausstattung, und so wird schonmal das Werksnavi und vieles mehr zum Must-Have, weil sonst ist das Auto unverkäuflich. Ich finde das einfach nur quatsch. Heute gibts genug, die brauchen kein Navi weil sie nicht so viel fahren und für 5x im Jahr auch das tragbare Navi ausreichend ist. Und auch in 3 Jahren wirds genug potentielle Käufer geben, die genau so denken (ein Werksnavi zwar gerne mitnehmen würden wenns den Preis nur um ein paar hundert Euro nach oben hebt, es aber nicht sein muss). In 3 Jahren kannst froh sein, wenn das Werksnavi den Preis des gebrauchten noch um 1.000€ anhebt (Kaufpreis rund 3.000€), die Basis wird aber sicher keine 2/3 des Wertes verlieren.
Was ich auf jeden Fall empfehlen würde sind "fast" geschenkte Extras, die den Wagen jedoch in jedem Gebrauchtwageninserat gehörig "aufwerten" - dazu gehören z.B. Hill Hold, Farbinfodisplay, Mittelarmlehne, Tempomat, Lichtpaket, Ablagenpaket, etc.
Da kann man um sehr wenig Geld die Aufpreisliste richtig lang machen und vieles davon ist ja auch wirklich zu gebrauchen.
Das einzige, was ich als Gebrauchtwagenkäufer bei nem A5 auf keinem Fall missen möchte ist Xenon - das gehört heutzutage in dieser Fahrzeugklasse schon fast dazu und in 3 Jahren wirds dann wohl bald überall in dieser Klasse Serie sein - und Xenon lässt sich auch nicht vernünftig nachrüsten - für mich also fast ein Must-Have.
Zitat:
Original geschrieben von ashnaton75
stimmt leider nicht, die Standard-Klima hat keine digitale Anzeige der Temperatur, zudem verfügt sie nur über einen Regler in der Mitte. Gibt hier im Forum bereits diverse Threads zur Standardklima. Die Drei-Zonen-Klima sieht optisch wesentlich besser aus.
Wieso keine digitale Anzeige der Temperatur???? Ist denn das 6.5" bzw. 7" Display nicht digital???😉
Guckst Du hier
www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
...
Was ich auf jeden Fall empfehlen würde sind "fast" geschenkte Extras, die den Wagen jedoch in jedem Gebrauchtwageninserat gehörig "aufwerten" - dazu gehören z.B. Hill Hold, Farbinfodisplay, Mittelarmlehne, Tempomat, Lichtpaket, Ablagenpaket, etc.
Da kann man um sehr wenig Geld die Aufpreisliste richtig lang machen und vieles davon ist ja auch wirklich zu gebrauchen.
Das einzige, was ich als Gebrauchtwagenkäufer bei nem A5 auf keinem Fall missen möchte ist Xenon - das gehört heutzutage in dieser Fahrzeugklasse schon fast dazu und in 3 Jahren wirds dann wohl bald überall in dieser Klasse Serie sein - und Xenon lässt sich auch nicht vernünftig nachrüsten - für mich also fast ein Must-Have.
Danke, unabhängig davon, dass ich hier jeden Beitrag superspannend finde, sind dies hier genau die Anmerkungen, nach denen ich suche. Von den "fast geschenkten" Extras hab ich ja eine Menge dabei, auch die von Dir genannten (außer Tempomat - noch mal im Ernst: Wo soll man den in Dt. denn überhaupt nutzen?). Mit Xenon magst Du Recht haben, da war ich bisher auch unschlüssig. Hold Assist kann ich mir einfach nur nicht vorstellen, aber da der A5 ja keine anständige Handbremse mehr hat, mag das wirklich nötig sein.
Zitat:
Original geschrieben von BuzzLightyear
Welchen Sinn macht die 3Z-Klima denn? Mein Händler sagte, dass es nur die 3. Zone ist, aber ansonsten 100% identisch. Also gleiche Funktionen, Schalter etc. Stimmt das so etwa nicht?
Zugfreie Lüftung!
Tempomat ist eine Geschmackssache. Klar, 30 Minuten ohne Eingriff zu fahren mag schwierig sein (wenns keiner ist, der von sich aus bremst und auch wieder beschleunigt, so wie Adaptive Cruise Control oder wie es auch immer heißen mag).
Ich find ihn selbst auf Landstraßen und Ortsdurchfahrten usw. praktisch (auch wenns nur 1 bis 2km sind) - Tempomat auf 55 laut Tacho (oder was man halt immer will) rein und man cruised gemütlich durch den Ort und danach beschleunigt man wieder, Freiland Tempomat auf 100 oder 110 laut Tacho und wenn dann nicht zu viel Verkehr ist geht das auch ganz gut - vielleicht nicht 10 Minuten am Stück, aber es ist angenehm. Zum Rasen auf der Autobahn ist er eher nichts, wenn mans aber eher gemütlicher angeht - Tempomat auf 130 oder 150 und wenn man nicht gerade in den Rush-Hours unterwegs ist, dann kanns bei längeren Strecken auch wieder sehr bequem sein nicht immer am Gas stehen zu müssen. (Man kann mit dem Tempomat auch beschleunigen und die Geschwindigkeit langsam verringern - also vom Gas gehen)
Ob das Ding nun "Spielerein" wie automatisch abbelndbare Spiegel, Lane Assist oder dergleichen hat - das sind nice to have Sachen auch beim Gebrauchtwagenkauf - wenn man mal nen Tempomaten oder Xenon gewöhnt ist (und das gibts alles schon einige Klassen unter dem A5), dann will man kaum mehr drauf verzichten.
Edit: mit der Klima - ist doch eher Geschmackssache, wenn du aber das Lichtpaket sowieso nehmen willst, dann würd ich das schon auch überlegen - das Ding sieht jeder sofort in der Mittelkonsole und die 3-Zonen mit Digitalanzeigen macht schon optisch gut was her. Wir haben bei unserem bestellten 2.Wagen (Fiat 500) auch die Automatik mit Digitalanzeige genommen, weil die Drehregler einfach besch... bescheiden ausgesehen haben. Aber wie gesagt - Geschmackssache.
Ein guter Kompromiss wäre für mich folgende Konfig:
A5
Motor 1.8 TFSI 125(170) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/km
32.750,00
Außenfarbe Brillantschwarz 0,00
Innenraum
Sitze: Sitze vorn
Materialien: Stoff Arkade
Audi parking system hinten 390,00
Entfall der Hubraumangabe 0,00
Tagfahrlicht 0,00
Xenon plus 975,00
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
Wagenheber 0,00
Ablagepaket 115,00
Dekoreinlagen Aluminium Hologramm 190,00
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack 200,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 115,00
Gepäckraumpaket 95,00
Komfortklimaautomatik 3-Zonen 565,00
Licht- und Regensensor 0,00
Lichtpaket 135,00
Steckdose 230 V 135,00
Mittelarmlehne vorn 190,00
Audi hold assist 50,00
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00
Radioanlage concert 350,00
Gesamtpreis: 36.545,00
Ein paar kleinere Spielerein und Aufwertungen sind zwar drin, der Preis bewegt sich aber in einem annehmbaren Rahmen (mit Bluetooth von mir aus noch mal 500€ drauf) - mit dieser Ausstattung sollte er sich gebraucht auch sehr gut verkaufen (auch ohne Navi und anderem sündteurem Zeug).
lg
DerDuke
Echt spannendes Thema!
Man sollte eines bedenken: jedes Fahrzeug wird, sofern es in Richtung Lifestile und Luxus geht, immer erst einmal in den teuren Varianten angeboten. Daher kommt es auch, dass hier keine "Billig-A5" im Forum zu finden sind. Und wenn schon einer 45.000 Euro für die Basisausstattung ausgibt, ist er auch schneller bei den Extras. Es ist ja auch etwas besonderes!
Aber zu behaupten, gewollt und nicht gekonnt, wenn man die kleine Motorisierung nimmt und auf Firlefanz verzichtet... In erster Linie muss mir das Auto gefallen und Spaß machen. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen vortrefflich streiten. Und jede Wette, dass euch allen ein A5 1.8T Spaß macht, wenn ihr vorher vielleicht nur Golf 1,6 gefahren seid.
Auf jemand Fremden Geldbeutel zu urteilen, weil er so ein Auto bestellt, finde ich aber krass.
moin, lese hier schon lange mit, habe mich jetzt endlich mal angemeldet.
gehöre auch zu der "armen Kaste" mit geringer ausstattung weil firmenwagen :-)
1.8 tfsi
brillantschwarz
s-line mit normalen sportfahrwerk (Rücken) sportsitzen (komfort bin 1,90 wegen beinauflage)) , teilleder (stoff sieht mies aus), 18 zoll felge (optik muss), innenraum schwarz (kuschelig)
(auf fahrwerk hätte ich verzichtet, aber der rest ist mir wichtig und nicht günstiger einzeln zu haben, insbesondere wenn man keine stoffsitze möchte)
radioconcert wegen SD-Karte und Farbbildschirm
audi hold (kann man weglassen, war aber günstig und ist wengistens etwas in mittelkonsole)
mittelarmlehne (wegen dekoreinlage in der mitte und armablage)
reserverad (bei längeren trips in den süden möchte ich nicht auf irgendwein spray angewiesen sein)
raddscharuben diebstahlsicherung (18 zoll sollen bitte nicht auf urlaubsfahrten geklaut werden)
36.384 euro LT: Feb (hoff)
wenn ich gedurft hätte, hätte ich noch MF-Lenkrad (Optik) und Innenspiegel abblendbar genommen (Komfort und wenig geld für viel Zusatzfunktionen: Lichtautomatik, comming home Fkt, intervall scheibenwischer, grauer streifen gg Sonne) und tempomat (werde ich villeicht privat nachrüsten)
habe noch nie ein auto mit soviel ausstattung gehabt und dann noch von außen sehr fein
händler sagte : "nischenauto"; wunderbar