A5 Facelift offiziell

Audi

http://www.facebook.com/photo.php?...

Beste Antwort im Thema

bin ich froh ein VOR FL zu fahren 🙂

2893 weitere Antworten
2893 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von luis gonzales


hallo zusammen

ist das neu beim s-tronic? D/S am gleichen ort. ich fuhr letzte Woche den RS3 mit S-Tronic und dort war der S-Modus unterhalb von "D".

sieht echt gut aus

Das liegt am DriveSelect, da hast du einen Extra Schalter um zwischen D/S zu waehlen und stellst damit noch paar andere Sachen um.

alles klar, danke :-)

Das ist aber schon seit Beginn so, also auch im VFL.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Das ist aber schon seit Beginn so, also auch im VFL.

hat ja auch keiner was anderes gesagt 😁

Schöner DSG-Schaltknauf, viiiiel besser als der plumpe Knauf im normalen A5.

Aber hier dasselbe Problem: Welchen Sinn macht es die manuelle Schaltkulisse rechts anzusiedeln? Es ist doch viel ergonomischer und intuitiver, wenn der Fahrer um in den manuellen Modus zu wechseln den Schaltknauf zu sich hin (also nach links) führen muss anstatt von sich weg (nach rechts)? Ich verstehe überhaupt nicht warum der Ergonomie-Meister Audi das noch nicht geändert hat. Ist glaube das ist seit der Einführung der ersten Tiptronic im ersten A8 der Fall...

Ähnliche Themen

also ich wechsel in den Manuellen Modus ohne am "KNüppel" was zu verstellen....einfach mit den Schaltpaddles 🙂😁

... Um nach ca. 20 Sekunden wieder in den Automatik-Modus zu wechseln... Auch keine Lösung 😉

naja, ich will ja auch nicht permanent im manuellen Modus fahren, sondern nur in spontanen Aktionen.....ansonsten hätte ich mir keine Automatik kaufen brauchen...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


naja, ich will ja auch nicht permanent im manuellen Modus fahren, sondern nur in spontanen Aktionen.....ansonsten hätte ich mir keine Automatik kaufen brauchen...

haha...also ob man da die wahl hätte 🙄

inzwischen muss jeder ne automatik kaufen, der ein a5 cab mit mehr als 170ps haben will

ich muss gestehen das für mich die Schaltart mit die oberste Entscheidung darstellt....ich stand vor 1,5 JAhren auch vor der Entscheidung. Nach 4 JAhren Multitronic stand fest ...nie wieder HAndschalter...daher habe ich mich auch gegen einen möglichen TTR entschieden....den gab es damals nur als Handschalter...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ich muss gestehen das für mich die Schaltart mit die oberste Entscheidung darstellt....ich stand vor 1,5 JAhren auch vor der Entscheidung. Nach 4 JAhren Multitronic stand fest ...nie wieder HAndschalter...daher habe ich mich auch gegen einen möglichen TTR entschieden....den gab es damals nur als Handschalter...

Deine Einschätzung tröstet mich wirklich und habe sie schon öfter gelesen. Ich könnte k*** dass es beim 3,0 TDI keine Auswahl mehr gibt!!

Für mich gilt: einmal Automatik - immer Automatik...hab ja auch nen Geschirrspüler 😁

Wobei man ja ehrlicherweise gestehen muss, dass Automatic erst ab einer gewissen Motorleistung wirklich Spaß macht. Angenehmer als HS ist es allemal aber der Spaßfaktor steigt mit der Leistung. Wobei man mit einem HS (TT RS) ordentlich mit dem Gas spielen kann, aber auf Dauer finde ich den Automaten auch besser.

Zitat:

Original geschrieben von bambule211


Schöner DSG-Schaltknauf, viiiiel besser als der plumpe Knauf im normalen A5.

Aber hier dasselbe Problem: Welchen Sinn macht es die manuelle Schaltkulisse rechts anzusiedeln? Es ist doch viel ergonomischer und intuitiver, wenn der Fahrer um in den manuellen Modus zu wechseln den Schaltknauf zu sich hin (also nach links) führen muss anstatt von sich weg (nach rechts)? Ich verstehe überhaupt nicht warum der Ergonomie-Meister Audi das noch nicht geändert hat. Ist glaube das ist seit der Einführung der ersten Tiptronic im ersten A8 der Fall...

Ist die Ergonomie so enorm wichtig bei einer Aktion die man nur einmal pro Fahrt machen muss? 😉

Viel spannender finde ich die Diskussion ob man nach oben oder unten bewegen sollte zum Hochschalten, da gibt es tatsaechlich Diskussionsbedarf aber wie rudi schon schreibt, einfach Schaltpaddles benutzen

zum hochschalten nach hinten ziehen, alles andere ist doch käse wenn du beim beschleunigen gegen die fleikräfte arbeiten musst.

zum thema ergonomie, das rad vom mmi ist auch falschrum zu drehen, oder sehe nur ich das so 😕

Zitat:

Original geschrieben von godam


zum hochschalten nach hinten ziehen, alles andere ist doch käse wenn du beim beschleunigen gegen die fleikräfte arbeiten musst.

zum thema ergonomie, das rad vom mmi ist auch falschrum zu drehen, oder sehe nur ich das so 😕

Ja beim MMI stimme ich dir auch zu 🙂 Hab da haeufiger mal Umstellungsschwierigkeiten wenn ich lange den iPod bedient habe auf einer Dienstreise und dann zuhause wieder das MMI bediene...

Deine Antwort
Ähnliche Themen