A5 Facelift offiziell
Beste Antwort im Thema
bin ich froh ein VOR FL zu fahren 🙂
2893 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit_47
Ich habe mir den neuen S5 sehr genau auf der IAA angeschaut, Kritiker sagen ja das es nun wieder ein Innenraum sein soll wie man es von der Audi Qualität her gewohnt ist, da der alte dort Mängel aufweisen soll?
Ich habe keine großartigen Unterschiede feststellen können, das Lenkrad ist unten abgeflacht, wer braucht so was?
Die Türverkleidungen waren in Bi-Color, Schaltknauf u. MMi waren etwas aufgewertet.
Die Scheinwerfer gefallen mir nicht u. im Motorraum sitzt jetzt so ein kastrierter Motor.
Ich bin froh das ich einen aus 08.2011 ergattert habe😁
und mal wieder SCHÖN zu erkennen das bei Pressefahrzeugen der Motorraum komplett mit Klarlack überzogen ist (an der lackierten Stellen) genau so wie die Motorhaube von unten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und mal wieder SCHÖN zu erkennen das bei Pressefahrzeugen der Motorraum komplett mit Klarlack überzogen ist (an der lackierten Stellen) genau so wie die Motorhaube von unten 😉
Bei vielen Fahrzeugen waren auch die Felgen hochglanzverdichtet und bei Nicht-S-Fahrzeugen die Bremssättel lackiert (z. B. beim A5 3.0 TDI).
Erklärung dafür "die IAA ist eine internationale Messe und in anderen Ländern kann man das so bestellen".....
geeeenau 🙄 .. schön dem Kunden mal wieder eins Vorlügen, darin sind ja alle großen Hersteller "MEISTER"
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Erklärung dafür "die IAA ist eine internationale Messe und in anderen Ländern kann man das so bestellen".....
..und wo? In Audihausen 🙄
Ähnliche Themen
Hauptsache die Konkurrenz / Kunden blenden ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich habs schon vor der Veröffentlichung mal gesagt - der neue "LED" TFL Trend geht für mich in die falsche Richtung, man sie mal VW- die dortige Anordnung der LEDs am Golf Passat usw. gefällt mir überhaupt nicht- nun fängt Audi damit auch an das TFL zu "verschnörkeln" - sind wir bei Playmobil ?Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Das sehe ich auch so und ist vermutlich auch der Grund, wieso sich die Meinungen zur Optik so unterscheiden. Wem das FL gefällt dem muss nicht unbedingt das VFL gefallen und umgekehrt. Es sind einfach zwei zu unterschiedliche Designs.
Gruss ROYAL_TIGER
Was ich hingegen gut finde ist das hochauflösende Lichtband (/vorne wie hinten) - aber warum schaft man es da dann immer noch nicht stilvoll einen Blinker zu integrieren? -nein da wird WIEDER auf GLühobst gesetzt..
Hi, ich finde auch das FL macht das Auto außerm nur moderner, nicht schöner.
Die Retuschen im Innenraum sind marginal (neues Lenkrad ist schön, Rest gleich)
Heckleuchten könnte ich mich auch anfreunden!
Aber die Front wurde vermurkst! Das Tagfahrlich als Band statt einzel-LED ist ja ganz schön.
Aber diese verwirrende Linienführung ist, wie du schreibst, genauso ohne klare Linie wie bei VW. Gefällt mir gar nicht. Sieht auch zu ähnlich zum A6 aus.
Die Leuchten beim A7 haben genau die Form, die ich mir beim A5 Facelift gewünscht hätte. Auch wäre sein TFL schöner und eigentlich dem Ur-A5 angemessener.
Naja, sie werden sehen, was sie davon haben. Die Konkurrenz schläft nicht. Die C-Klasse Coupe ist außen inzwischen ganz schön, die neue B-Klasse hat einen Innenraum, da können manche Audis einpacken (und das bei einer niedrigeren Fahrzeugklasse), der neue BMW 3er wird (wenn er dem aktuellen 5er folgt) auch wieder ein harter Konkurrent. Bei allen bekommt man eine moderne Automatik auch unter 211 Benzin / 250 Diesel PS!!
Ich hoffe Audi bekommt noch die Kurve.
nichts desto trotz überzeug mich immer noch kein Mercedes oder BMW- da müssen sie sich schon mehr einfallen lassen!
Fakt ist aber auch das ich wenn kein A5 FL mehr kaufen werden, einzigst und alleine aber weil der S5 nur noch als "halber" Motor (für mich) bestellbar ist. Damit verbunden für mich der Charakter vom eigentlichen S5 verloren ist- der V8 war/ist was "besonders" (wie gesagt meine Sichtweise) -ein V6k 3.0 ist nichts mehr besonders, jeder 3.0TDI hat 6 Pötte und 3 Liter ....
einzigste wäre der RS5 noch eine Möglichkeit- hier mag ich aber die Krawalloptik nicht so ...
Pfui - den Diesel mit den Benziner vergleichen 😠
Pass nur auf, dass das Audi nicht liest. Sonst bauen sie dir beim nächsten Service ein Eco-Diesel Upgrade ein 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nichts desto trotz überzeug mich immer noch kein Mercedes oder BMW- da müssen sie sich schon mehr einfallen lassen!
Wie wärs mit einen guten Allrad Antrieb.
Also quattro Besitzer leider eine qual, das zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Wie wärs mit einen guten Allrad Antrieb.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nichts desto trotz überzeug mich immer noch kein Mercedes oder BMW- da müssen sie sich schon mehr einfallen lassen!Also quattro Besitzer leider eine qual, das zu sehen.
Ein alter Hut ohne jegliche Praxisrelevanz! War es nicht sogar so, dass beim Audi extra das ESP deaktiviert wurde, um korrigierende Bremseingriffe am durchdrehenden Rad zu unterbinden? M.M.n. eine absolut peinliche Vorstellung nicht für Audi, sondern für die BMW-Händler, die sowas veranstalten.
Der Versuchsaufbau ist im Alltag etwa genau so relevant, als würde man ein Auto auf´s Dach legen und sich dann wundern, dass die Räder durchdrehen 🙄
Wie konnte denn das passieren, dass das Rad mit Traktion sich nicht bewegt? Das wäre ja quasi "All-Rad ohne Sinn" 😕
Das passiert wenn der BMW mit allen elektronischen Helferlein fährt, der Audi aber mit abgeschalteten...
Ist ein alter Hut.
Ach darüber wurde doch schon wirklich oft genug diskutiert, es gibt da zig Videos davon. Beide haben recht, man kann einen Audi durchaus in solch eine Lage bringen, aber auch das xDrive ist nicht perfekt. http://www.youtube.com/watch?v=VFDI2T4IOK4 Hier wurde das gut erklärt.
Quattro ist auch nicht unbedingt Quattro.
Es gibt unter dem gleichen Namen viele Systeme, z.B. Haldex, Kronenrad, Torsen, ... .
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nichts desto trotz überzeug mich immer noch kein Mercedes oder BMW- da müssen sie sich schon mehr einfallen lassen!Was hat der S5 was Verbrauch / Leistung dem aktuellen 335i N55B30 bzw. dem DKG Getriebe entgegenzusetzen?