A5 Facelift offiziell

Audi

http://www.facebook.com/photo.php?...

Beste Antwort im Thema

bin ich froh ein VOR FL zu fahren 🙂

2893 weitere Antworten
2893 Antworten

Ich finde das Schichtholz beim A7 super. Da gibts aber auch größere Flächen. Im A5 wäre mir das bißchen aber zu wenig. Sieht aus, wie nachträglich eingebaut.

Andreas

Eindeutig zu wenig Holz. Wenn schon Holz, dann großflächiger. Gefällt mir beim A5 überhaupt nicht.

Mein Freundlicher hat mich darüber in Kenntnis gesetzt, dass demnächst das bisherige Assistenzpaket geändert wird.
So sollen die neuen Funktionalitäten neben dem Side-Assist (wie in PDF) ein Abbremsen bis zum Stillstand ermöglichen - wie im A6 heute.
Leider sollen auch die Preise entsprechend angepasst werden (nicht nur die generelle Preiserhöhung zum 4. Q. 2011 sondern auch das Paket). Der A6 verlangt für das Paket glaube ich ca. 2600 Euro. Falls es tätsächlich so kommt wäre es mir den Aufpreis nicht wert.

Weiß da jemand genaueres?

Ich bin eurer Meinung. Nur so ein kleiner "Fetzen" in der Tür und Mittelkonsole ist echt zu wenig.

Dann besser Alu oder Klavierlack

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


Ich bin eurer Meinung. Nur so ein kleiner "Fetzen" in der Tür und Mittelkonsole ist echt zu wenig.

Dann besser Alu oder Klavierlack

sehe ich auch so, das holz ansich find ich chick (oh gott ich werd alt) aber dadurch dass es so wenig ist, wirkt es unstimmig und passt da nicht wirklich rein

Ein Holzlenkrad wär noch schön 😁

Es ist eindeutig zu wenig Holz, daher wirkt es verloren. Hat jetzt jeder A5 die Knöpfe in Aluoptik um das MMi-Bedienelement 😕
Oder hat man hier verzweifelt versucht das Ganze nett aussehen zu lassen?

FAcelift => komplett neue MMI Bedieneinheit....mehr Silber und weniger Tasten

Ich werd wahrscheinlich Holz nehmen, allerdings das eschemaser. Passt perfekt zu den kastanienbraunen Sitzen, die ich im Moment eingeplant habe (zu beigem Leder würd´s auch gut passen). In den Sportbackpressefotos sieht man diese Kombination, echt chick 🙂 (siehe Anhang)

Klar, mehr Holz wäre noch schöner (siehe A7), aber bei entsprechender Lederfarbe und dunklem Holz finde ich das auch beim A5 sehr stimmig und elegant. Das angesprochene helle Beaufort kann dagegen wirklich nicht so wirken, wie im A6/7. Aber nimmt man beige Sitze dazu, könnte es auch beim A5 wieder passen und nicht so "hineingeworfen" aussehen...

704x396-aa5-d-10111

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



all die Verrenkungen QP statt Cabby, kleinerer Motor, kein quattro... nur weil Du HS willst?

Definitiv

oder halt eben die 177 PS

aber ein Auto mit Automatik kommt mir nicht ins Haus

hatte ich erst die Woche wieder einen Q5 mit 170 PS Diesel Quattro
den unter 10 Liter zu fahren war fast nicht möglich (also in der Stadt defintiv nicht möglich)
für so einen Schrott zahl ich nicht auch noch Aufpreis

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



all die Verrenkungen QP statt Cabby, kleinerer Motor, kein quattro... nur weil Du HS willst?
Definitiv

oder halt eben die 177 PS

aber ein Auto mit Automatik kommt mir nicht ins Haus

hatte ich erst die Woche wieder einen Q5 mit 170 PS Diesel Quattro
den unter 10 Liter zu fahren war fast nicht möglich (also in der Stadt defintiv nicht möglich)
für so einen Schrott zahl ich nicht auch noch Aufpreis

bin ich froh, noch ein vor-facelift zu haben 😁

(sorry war mal wieder an der zeit)

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Definitiv

oder halt eben die 177 PS

aber ein Auto mit Automatik kommt mir nicht ins Haus

hatte ich erst die Woche wieder einen Q5 mit 170 PS Diesel Quattro
den unter 10 Liter zu fahren war fast nicht möglich (also in der Stadt defintiv nicht möglich)
für so einen Schrott zahl ich nicht auch noch Aufpreis

bin ich froh, noch ein vor-facelift zu haben 😁
(sorry war mal wieder an der zeit)

mein bzw. dein Motor kommt ja wieder mit HS

das wäre auch noch eine Möglichkeit auch wenn er halt säuft wie ein Loch

allerdings braucht ein Diesel mit Automatik auch nicht weniger 😁

dann wäre vielleicht das CAB mit 177 PS Quattro noch interressant

muss die 177 PS ma Probe fahren

vorm Facelift wäre natürlich der 2.7 die erste Wahl für mich gewesen keine Frage

Zitat:

Original geschrieben von Fred.S.


Eindeutig zu wenig Holz. Wenn schon Holz, dann großflächiger. Gefällt mir beim A5 überhaupt nicht.

Finde ich auch bei meinem wirklich popelig.

Es bleiben viele Flächen am Armaturenbrett aus Alu.

Dafür Geld zu verlangen und dann noch in dieser Preislage..., das kann ich mir gut verkneifen.

Zitat:

Original geschrieben von somicon


Es bleiben viele Flächen am Armaturenbrett aus Alu.

Nicht wirklich... Das silberne Ding rund um den Tacho ist jedenfalls Hartplastik.

Es sei denn es ist im A5 anders als im A4.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von somicon


Es bleiben viele Flächen am Armaturenbrett aus Alu.
Nicht wirklich... Das silberne Ding rund um den Tacho ist jedenfalls Hartplastik.
Es sei denn es ist im A5 anders als im A4.

Alu-Look war gemeint 🙂 Ist im A5 auch alles Plastik

OK, danke für die Info. Ich hätte im A5 übrigens auch kein Holz, eben weil es nicht zu dem Alu Look passt. Ausser dieses sehr dunkle Holz... Das ist noch halbwegs verträglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen