A5 - Das Auto für einen BWL-Studenten?
Hallo,
ja, die Überschrift läd zum Staunen ein, aber es ist nichts destotrotz wahr. In wenigen Monaten ergibt sich für mich die Möglichkeit, einen A5 1.8 tfsi zu fahren. Wird ein Geschenk meines Vaters. Preislich liegt die Grenze bei ca. 35.000€. Ich bitte an dieser Stelle von dümmlichen Komentaren abzusehen.
Leider ist mir dabei folgendes in den Sinn gekommen: Als zukünftiger BWL Student muss ich (leider) schon frühzeitig an meine Karriere denken. Garantiert werde ich im laufe meines Studiums auch diverse Praktika absolvieren, die womöglich an meinem zukünftigen Arbeitsplatz stattfinden. Doch wie würde der "Chef" auf den A5 in den Händen eines jungen Studentens reagieren? Meint ihr es würde zu Benachteiligungen führen, die dann auch auf Vorurteile beruhen? Sollte ich lieber ein kleineres Fahrzeug in Betracht ziehen (zb.: Volvo C30)?
Wie schon gesagt bitte ich von dümmlichen Komentaren abzusehen, dies ist definitiv eine ernst gemeinte Frage.
Gruß,
Manuel
Beste Antwort im Thema
mal ganz kurz:
täusche ich mich, oder diskutieren wir hier ernsthaft über eine frage, die vor mehr als zwei jahren gestellt wurde?
welcher spezialist hast sich veranlasst gesehen, hierauf jetzt wieder zu antworten und dieses leidige und vor allem total lächerliche thema aus der versenkung zu holen???
lassen wir es doch bitte dabei.
202 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Für alle, die es noch nicht gehört haben:Audi hat kräftig die Preise gesenkt, und ein A5 kostet zur Zeit so viel wie ein Golf mit ähnlichem Motor und Ausstattung.
Selbst schuld, wer da noch einen Golf fährt 😉
Und warum hast du dann noch keinen ? Erst Porsche dann R32 dann Golf3 oder so ne?
Und von gesenkten Preisen sehe ich nichts, ab 40.000 € Aufwärts.
Der einzige vergleichbare Golf wär nen R32 und dann hast immer noch 10.000 € unterschied
zum A5.
datt frag ich mich auch ??
a5 basis 2.7 tdi 40800
a5 benziner 44000
golf r32 33600
laut inet seiten
also das mit den gleichen preis hätt ich gerne mal erklärt
Zitat:
Original geschrieben von scorprulz
Und warum hast du dann noch keinen ? Erst Porsche dann R32 dann Golf3 oder so ne?Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Für alle, die es noch nicht gehört haben:Audi hat kräftig die Preise gesenkt, und ein A5 kostet zur Zeit so viel wie ein Golf mit ähnlichem Motor und Ausstattung.
Selbst schuld, wer da noch einen Golf fährt 😉
Und von gesenkten Preisen sehe ich nichts, ab 40.000 € Aufwärts.
Der einzige vergleichbare Golf wär nen R32 und dann hast immer noch 10.000 € unterschied
zum A5.
warum ich noch keinen habe? mir verkratzen die schon meinen popeligen golf3, und eine garage habe ich nicht 😉
leute, denkt mal etwas nach, wenn ein azubi bei aldi einen R8 fahren kann, dann muss audi doch die preise gesenkt haben, oder nicht?
ich hoffe, dass ihr nicht jeden quatsch glaubt, der in irgendwelchen internetforen steht.
und den 😉 smiley habe ich doch nicht vergessen, oder?
Ähnliche Themen
Ist das Alles hier Ironie , Comedy ...... 🙂😎 ?
Der R8 hat eine mehrjährige Lieferfrist ...... und sein Fililalleiter fährt vermutlich Astra,lol
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ist das Alles hier Ironie , Comedy ...... 🙂😎 ?Der R8 hat eine mehrjährige Lieferfrist ...... und sein Fililalleiter fährt vermutlich Astra,lol
Ne Kadett 😁
Zitat:
Original geschrieben von smoggi
datt frag ich mich auch ??a5 basis 2.7 tdi 40800
a5 benziner 44000
golf r32 33600
laut inet seitenalso das mit den gleichen preis hätt ich gerne mal erklärt
Hier gibt es den R8 günstiger, ich nehme an, dass auch der Lehrling bei Aldi den dort bestellt hat:
http://home.mobile.de/.../da.pl?...
Wie ihr seht ist alles eine Frage des Einkaufspreises. BWL 1. Semester 😉
Es gibt sogar eine schöne Email Adresse für ganz eilige, die Ihn sofort haben wollen. 😉
In Zusammenhang weise ich auch noch auf meinen Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-hoehepunkt-erreicht-t1552285.html?...
Hey Manuel, ich wollte mal fragen ob dein Papi dir den A5 jetzt gekauft hat oder nicht?
Was macht das Studium? Hast du soviel zu tun, dass du hier keine r schreiben Beiträge mehr schreiben kannst?
Du wirst doch kein fake gewesen sein, oder?
kennst du Hotdoc? Der ist grad mit dem Medizinstudium fertig und möchte auch einen S5 bestellen, aber bei dir geht es ja schneller noch vor Ende des Studiums einen a5.
Kennst du cemclk? der kauft sich und seiner freundin jedes wochenende einen neuen mercedes, die schwester hat auch einen über CLK....
und bmw nbg möchte einen einser leasen (mit 18 jahren), da es günstiger als ein gebraucher ist... aber das ist ja ne andere liga als ihr 😉
kennst du noch den einen studenten hier aus dem forum, der einen nebenverdienst von 1500€ monatlich durch webdesign erzielte und auch noch unberechtigterweise bafög bezog? der hat dann tatsächlich hier gefragt, ob er einen TT mit 2500€ nette unterhalten kann, wenn ihm papi benzin, reparaturen und versicherung bezahlt....
ich glaub der hat auch bwl studiert, aber in kostenrechnung war er wohl noch nicht so fit
🙂
meldet euch mal wieder
Dafür ist die Miete billig
An Gofliwolfi:
Ist der post über mich jetzt ironisch gemeint? Das ich gelogen habe,oder meintesst du dein Kommentar ernst...
Ich werde einen S5 bestellen,alledrdings habe ich fertig studiert,ich habe in meinem Studium einen Corsa b gefahren... Ich hätte mir unmöglich einen A5 leisten können... Vom Einkaufspreis aber auch vom Unterhalt her.
Aber ich finde es gut wenn sein Vater ihm so ein geschenk macht und er es annimmt...
ICh hatte einen Studienkollegen des ist Porsche boxster gefahren... Das fand ich auch gut,es ist doch schön wenn man schon so jung schöne autos fahren kann... Hätte ich auch gerne gemacht... Obwohl ich ja jetzt nich gerade alt bin...
Hallo
ja, nach langer Pause komme ich auch mal wieder dazu, einen Blick in dieses Forum und speziell in diesen (totgesagten?) Threat zu werfen.
Das Studium habe ich noch nicht begonnen, absolviere gerade die 13te Klasse. Studienbeginn ist Herbst '08, dank Ausmusterung. Den A5 gibts von meinen Eltern zum bestandenen Abitur. Motorisierung steht noch offen, vermutlich aber ein 4-Zylinder Modell. Mehr gedanken habe ich mir
atm mit dem Thema Auto noch nicht gemacht, da die Schule genug Aufmerksamkeit verlangt.
Gruß,
Manuel
Na da würd mir mit Sicherheit aber ein besseres Fzg. als der A5 für einen Zwanzigjährigen einfallen!
Ist doch super unpraktisch für so einen jungen Kerl! 🙂
Aber Geschmackssache eben!
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Na da würd mir mit Sicherheit aber ein besseres Fzg. als der A5 für einen Zwanzigjährigen einfallen!
Ist doch super unpraktisch für so einen jungen Kerl! 🙂
Aber Geschmackssache eben!
Och wieso, ich würd den auch net von der Bettkante (bzw. Garageneinfahrt) stoßen. Und grad als Jungspund steht man auf Coupes. Auf die Rückbank passen noch zwei hübsche Blondinen 🙂 Hätt ich besser letztes Jahr auch mein Abi gemacht, wer weiß womit ich dann rumfahren würde 😁
Nachdem sich diese Frage nicht ausschließlich auf Studenten bezieht, möchte ich mal meine persönliche Meinung zur Größe des Autos anbieten:
Fast nirgendwo anderst auf der Welt haben die Menschen ein so schitzophrenes Verhältnis zu Geld wie in Deutschland.
Da das Auto Statussymbol und Aushängeschild Nr. 1 ist, muß das nicht nur so ungefähr passen, sondern ein Auto (wenn beruflich genützt) muß wie ein gutes Paar Schuhe sitzen.
Ist das Auto zu groß, sagt der Kunde zu sich "Ey hat er mit meinem Geld bezahlt" - man darf drauf gespannt sein, wie die kommenden Verhandlungen laufen. Ist das Auto wiederum zu klein, sagt er sich "Der Typ ist erfolglos, mit dem mache ich keine (oder nur kleine) Geschäfte". Man darf nicht unterschätzen wie tief der Eindruck ist, den man hinterläßt. Möchte man von seinem Chef / Geschäftspartner etwas haben, ist es wohl angemessener ein wenig "leiser" aufzutreten.
Die Frage die man sich ehrlich beantworten muß ist "wieviel Selbstbewußtsein verträgt das ganze?". Das muß man für sich beantworten und auch dazu stehen. Natürlich kann man auch den letzten Kilometer zu Fuß gehen, dann halten Dich die Leute für einen Alkoholiker ohne Führerschein, der mit den Öffentlichen anreist. Im Zweifelsfalle als Angestellter lieber eine Nummer kleiner als eine oder zwei zu groß.
Wie schon einer vorher im Thread geschildert hat, ist selbst wenn der Wagen selbst bezahlt wurde, immer ein Neidfaktor vor seinen Kollegen. Ob das so lustig ist, mag ich doch stark anzweifeln. Eine gute Entscheidung sollte wohl überlegt sein. Und wenn es schon viel Geld kostet (wenn auch nicht das eigene), sollte es auch Spaß machen. Die Balance dazu muß man allerdings selbst finden.
Viele Grüße und viel Glück mit dem Abschluß