A5 Coupe und Familie ???

Audi A5 8T Coupe

Hat jemand Erfahrung im Alltag mit Coupe und Baby. Ich weiß es wird nicht einfach aber kann mich auch nicht trennen von meinem Traumwagen. Kann doch nicht sein- Kind kündigt sich an ,lass uns nen VW-Transporter kaufen.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Bei umgeklappten Vordersitzen hockt man beim Festmachen des Kindes vor dem Kindersitz.

finde ich persönlich praktischer als das Kind von der Seite aus anzuschnallen.

ist aber alles Gewohnheit...

mein Sohn ist 3 Jahre und fuhr als Baby in einem CLK mit, und nun in dem A5. Hatte noch nie Probleme mit dem Platz und hab auch noch nie Türen hinten vermisst.

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


ja genau, wenn man das alles heute so liest und hört - hab gerade mit meinem Nachbarn gesprochen - auch Kopfschütteln

Die Gefahr ist, dass man mit Zweitürer als egoistischer Papa angesehen wird. 🙁

Ich kenne eine Familie, die haben einen BMW X5 und ein 911er Cabrio. Die Kinder sind noch klein, aber sie fahren dennoch manchmal zu viert mit dem 911er los und die Kinder lieben den 911er 🙂.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


ja genau, wenn man das alles heute so liest und hört - hab gerade mit meinem Nachbarn gesprochen - auch Kopfschütteln
Die Gefahr ist, dass man mit Zweitürer als egoistischer Papa angesehen wird. 🙁
Ich kenne eine Familie, die haben einen BMW X5 und ein 911er Cabrio. Die Kinder sind noch klein, aber sie fahren dennoch manchmal zu viert mit dem 911er los und die Kinder lieben den 911er 🙂.
j.

Tja die lieben Mitmenschen........... - da kommt für ich oft der Faktor Neid auf/ins Spiel - diesen muss man sich hart erarbeiteten - kenne das da ich in einem überschaubaren Ort wohne - da sollte man aber drüber stehen!!!!

lG

Zitat:

Original geschrieben von sniperheinz



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Bei umgeklappten Vordersitzen hockt man beim Festmachen des Kindes vor dem Kindersitz.
finde ich persönlich praktischer als das Kind von der Seite aus anzuschnallen.
ist aber alles Gewohnheit...
mein Sohn ist 3 Jahre und fuhr als Baby in einem CLK mit, und nun in dem A5. Hatte noch nie Probleme mit dem Platz und hab auch noch nie Türen hinten vermisst.

Achso, ich hatte das von dem Gesichtspunkt betrachtet, die Kleinen erstmal in den Kindersitz zu bekommen. Das stell ich mir mit 4 bzw 5 Türen einfacher vor, als wenn die Kleinen über den zmgeklappten Vordersitz stolpern müssen bzw man bzw frau sie reinheben muss.

Hab da aber leider keinerlei Erfahrung und kann daher nur theoretisch meinen Senf dazu abgeben...

Aber dem Neid kann ich nur zustimmen, vorallem wenn diese Leuten einen garnicht kennen. Ich wurde damals als Student mit dem Beruf Sohn abgestempelt, da ich als Alltagsfahrzeug nen 325i hatte, nen Motorrad und noch 2 Young- bzw Oldtimer. Dabei wussten die wenigsten, daß ich bereits ab 16 Jahren in den Ferien immer gearbeitet habe und mit der Bundeswehr zudem nen halbes Jahr im Kosovo war. Während meiner Oberstufenzeit im Gymnasium hab ich sogar zusätzlich noch samstags und sonntags eine Schicht in der Fabrik gearbeitet. Daß ich mir das daher alles selbst erarbeitet habe und finanziell keine Unterstützung von meinen Eltern bekommen habe, wußten die wenigsten. Aber dann wird lieber so nen Mist erzählt, als dß man vielleicht mal fragt und denjenigen kennenlernt, bevor man ihn verurteilt... Abr so sind manche Menschen, da muß man wie S5Coupe schon schreibt drüber stehen - wobei ich oft denke, daß solche Leute oft ganz arme Menschen sind, die ihren Platz in der Gesellschaft nicht gefunden haben oder mit dem frustriert und unzufrieden sind, was sie haben. Aber denen, die man beneidet, ist das Glück oder der Erfolg meist auch nicht in den Schoß gefallen und mußten dafür arbeiten. Aber das sehen die wenigsten, weil sich das Maul zu zerreisen eben einfacher ist, als den Arsch hochzubekommen.

Sorry, war jetzt etwas offtopic... 😉

Geltscherweiße Grüße, Fussel

PS: ich lieg grad mit Mandelentzündung im Bett und schlag mir die Zeit um die Ohren, damit ich wieder fit werde. Daher ist dann auch mal Zeit für nen längeren Post... 🙂

Ähnliche Themen

Wer schon mal ein größeres Maxi Cosi über die vordere Türe vom Coupe auf die Rückbank mit Baby gewuchtet hat, ohne an den Sitz oder B-Säule etc. zu "dotzen" und sicher auf die Rückbank gebracht hat *während-Baby-weiter-schläft*, der weiß, wie anstrengend das sein kann...ist so eine Art Geduld-Puzzel-Kraft-Ruhige Hand Aktion...ansonsten hat mein kleiner Neffe total prima im S während der Fahrt geschlafen...nur an der roten Ampel hat er ab und zu gemeckert...hat wohl im Halbschlaf gemerkt, dass es Steh-Blubbern und nicht mehr Fahrt-Blubbern ist ;-)) ...na ja, auch der spezielle Fall geht, ist aber gegenüber einem 4-, bzw. 5-Türer auf die Dauer natürlich anstrengender.

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


Wer schon mal ein größeres Maxi Cosi über die vordere Türe vom Coupe auf die Rückbank mit Baby gewuchtet hat, ohne an den Sitz oder B-Säule etc. zu "dotzen" und sicher auf die Rückbank gebracht hat *während-Baby-weiter-schläft*, der weiß, wie anstrengend das sein kann...ist so eine Art Geduld-Puzzel-Kraft-Ruhige Hand Aktion...ansonsten hat mein kleiner Neffe total prima im S während der Fahrt geschlafen...nur an der roten Ampel hat er ab und zu gemeckert...hat wohl im Halbschlaf gemerkt, dass es Steh-Blubbern und nicht mehr Fahrt-Blubbern ist ;-)) ...na ja, auch der spezielle Fall geht, ist aber gegenüber einem 4-, bzw. 5-Türer auf die Dauer natürlich anstrengender.

stimme dir da voll und ganz zu...es ist extrem anstrengender.....deswegen lassen wir die leute auch schön reden und fahren trotzdem A5 cabrio und A6 Avant 😁 (und der avant ist einfach ein geniales familien- und urlaubsauto) weil es einfach einfacher ist - und wir nicht so belastbar sind wie die generationen vor uns, die gewiss in einzelfällen sogar auf der kreidler florett mit anhänger und vierköpfiger familie bis ans horn von afrika in den urlaub gefahren sind 🙂

so....und nun mal wieder "feuer frei" für kommentare 😁😁

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen