A5 Coupé oder Sportback, oder doch TT

Audi A5

Ein neues Auto muss her. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher was ich kaufen möchte. Am besten gefällt mir das A5 Coupé. Aber auch das A5 Sportback ist nicht schlecht. Was mich bei dem A5 Coupé stört ist das Alter des Fahrzeugs. Der Sportback ist deutlich neuer und daher wohl auch technisch weiter entwickelt. Sicher ist auch der größere Kofferraum des Sportback ein Argument.

Da ich meistens alleine fahre und am Wochenende kommt meine Frau manchmal mit, sind mir die hinteren Sitze gleichgültig. Da wird nie jemand sitzen. Am Wochenende wird auch eingekauft und da ist ein größerer Kofferraum schon praktisch. Sonst wäre auch der TT optimal.

Was soll ich kaufen?

Gruß Taos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Taos


Was mich bei dem A5 Coupé stört ist das Alter des Fahrzeugs. Der Sportback ist deutlich neuer und daher wohl auch technisch weiter entwickelt.

Ein Coupe BJ 2010 ist technisch genauso weit entwickelt wie ein Sportback BJ 2010.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wird es kaum Unterschiede geben, da die Bodengruppe die gleiche..

Setzt dich doch einfach mal in alle zwei Formen und urteile selbst. Ist im Endeffekt ja auch eigenes Empfinden bzw. spielt die "Sitzart" und die Art des Sitzens auch ne Rolle 😁

Mfg

Da ich auch gerade zwischen beiden Schwanke und mich frage was wirtschaftlich die bessere Entscheidung wäre... es ist schwierig.... der A5 wiegt 200kg mehr hat 21PS weniger (vergleiche hier A5/179PS und TT/200PS) verbraucht aber nur 6.5 Super gegenüber 8 Superplus beim TT (laut ADAC Test). CO2 stehen sich 154g zu 191g gegenüber. Der A5 scheint dahingehend also einfach mal das modernere Auto zu sein. Die läppischen 21 PS rechtfertigen jedenfalls nicht den enormen Unterschied.

Einzig und allein die Versicherung würde für den TT sprechen. Da zahlt man besonders bei der Haftpflicht weitaus weniger... nicht nur in Bezug auf den A5, auch gegenüber BMW, VW usw.

Hallo Sawtooth,

ich denke, ich kann die beiden Fahrzeuge zur Zeit gut vergleichen. Fahre eigentlich den A5 Coupe mit 180 PS und Multitronic. Mein Kumpel fährt den TT Roadster mit 200 PS, Handschalter. Weil er sich am linken Knie verletzt hat und momentan nicht die Kupplung betätigen kann, haben wir kurzerhand die Fahrzeuge getauscht.

Meine erste Frage an dich wäre: Reden wir jetzt von A5/TT als Coupe oder Cabrio? Oder ist das zweitrangig?

Meine ganz persönliche Meinung zu den beiden Fahrzeugen ist, dass sie sich trotz der gleichen Motoren sehr unterscheiden! Man merkt, dass der TT wirklich um einiges spritziger und sportlicher ist und sehr gut am Gas hängt! Gefühlt sind da mehr als 20 PS unterschied (natürlich auch dem Gewicht geschuldet), zudem lässt sich das 6-Gang Getriebe butterweich schalten. Man merkt, dass es sich bei dem TT um ein Sportwagen handelt! Ein Mankoist meiner Meinung nach zum einen die Geräuschkulisse (ist mir aber klar, es handelt sich um ein Cabrio mit Stoffverdeck). Alle Außengeräusche sind wesentlich lauter... Abrollgeräusche, Windgeräusche, Auspuff.... Und ein weiterer negativer Punkt ist der Platz! Im TT Coupe hast du natürlich mehr Platz als im Roadster. Aber das muss ja jeder für sich wissen 🙂

Der A5 ist zwar nicht so spritzig, dafür aber wesentlich komfortabler und geräumiger! Der 2 Liter Tfsi in Kombination mit der Multitronic ist sehr laufruhig und angenehm zu fahren. Zudem hat man im Kofferraum des A5 mehr Platz als man denkt! Auf dem Fahrersitz fühlt man sich im A5 wie in einem Wohnzimmer 😁

Beide Fahrzeuge fahren in unterschiedlichen Drehzahlbereichen (was aber auch an den Getrieben liegt). Mit meinem A5 fahre ich mit 2000 Umdrehungen 130 km/h. Der TT kommt mit 2000 Umdrehungen im 6. Gang auf ungefähr 90 km/h.

Das wirkt sich folgendermaßen auf den Verbrauch auf einer Strecke von 10 km (50% Land, 50% Stadt) aus:
A5: 8 Liter
TT: 9,5 Liter

Mir ist aber klar, dass man eine Strecke von 10 km nicht als Richtwert nehmen kann, aber der unterschiedliche Verbrauch deckt sich mit dem ADAC Test!

Versicherung / Steuer:
Mein Kumpel und ich sind gleich jung. Wir beide zahlen nach jeweils fast 10 unfallfreien Jahren beide ca. 600€ für die Vollkasko. Die Steuern sind ungefähr gleich.

Rein wirtschaftlich würdest du dich mit dem A5 geringfügig besser stellen. Aber diese kalkulierbare Ersparnis, würde ich nur im Hinterkopf behalten und eher danach entscheiden, was dir besser gefällt 🙂 Beide Autos haben ihre Vor- und Nachteile!

LG
Stefan

Hey Stefan,

na das ist doch mal ein realitätsnaher Bericht aus der Praxis 🙂 Ja wenn kommt nur das Coupe in Frage, da ich mit 194 wohl eh zu gross bin für genussfähiges TT Caprio feeling :-D
Ein wichtiger Faktor, der mir diese Entscheidung noch abnehmen könnte, wäre ein gutes Angebot 😉
TTs sind meistens günstiger. Wenn ich beim A5 auf Bj2007 und 13000€ max filtere siehts verdammt dünn aus.
Mal schauen... noch hab ich Zeit und kann beobachten

LG Marko

Ähnliche Themen

Wenn du dich für dieses Baujahr entscheidest, solltest du dich auch mit dem Thema Ölverbrauch befassen! Da du noch Zeit hast, kannst du dich ja in ruhe umschauen, irgendwann kommt schon ein passendes Angebot 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen