A5 Cabriolet speech dialogue system - solution!
Beste Antwort im Thema
107 Antworten
Hi Kollegen,
das klingt ja sehr spannend. Dann harre ich mal dem Moment, wo es der erste 😉 freischaltet.
Eins hab ich noch nicht ganz verstanden... braucht man die Hidden-Menu-Freischaltung zusätzlich oder geht es auch ohne? Die hab ich nämlich nicht und mein 😉 hat sie neulich auch nicht freibekommen.
Grüßle
Selti
@selti und alle anderen
morgen früh um 8:00 ist es soweit, da versuche ich es bei meinem 🙂 ,
ich gebe dann Bescheid ob es funktioniert und mein Auto noch fährt
GRuß
A5 Blu
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Hi Kollegen,
das klingt ja sehr spannend. Dann harre ich mal dem Moment, wo es der erste 😉 freischaltet.Eins hab ich noch nicht ganz verstanden... braucht man die Hidden-Menu-Freischaltung zusätzlich oder geht es auch ohne? Die hab ich nämlich nicht und mein 😉 hat sie neulich auch nicht freibekommen.
Grüßle
Selti
Hi Selti,
guckstdu AnfanvonThread, siehst Du läuft schon längst, reproduzierbar bei mehreren Autos und fehlerfrei. Hidden Menue brauchst Du nicht!
Gruß,
Chris
PS: von weiter vorn:
Zitat:
Original von mstuermer als Zusammenfassung seiner und meiner Erkenntnisse nach Lektüre der Anleitung auf die der Threadersteller verlinkte
Hi,
die Kurzfassung ist
Steuergerät 5F:
Byte 16 auf 0 (war bei mir 1)
Byte 15 auf 1 (war bei mir 1)
Im Car Menu eine andere Sprache wählen
MMI Reset
Sprache wieder auf deutsch
Gruß
Matthias
Cool... Na dann.. auf zum 🙂
Grüßle
Selti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Cool... Na dann.. auf zum 🙂
Hab schon nen Termin. Danke an euch alle - ihr seid wahre Helden!!!! 😁
Jetzt noch Tauwetter in Sundern! 🙂 Dann isser perfekt... auch akustisch.
Hallo Zusammen,
danke noch mal für den tollen Tip.
Kurze Frage an die Cabi Fahrer aus dem Umkreis DDorf. Welcher Freundliche im Umkreis macht diese Einstellungen?
Habe solch eine Anfrage noch nie gestelllt.
Viele Grüße,
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Jetzt noch Tauwetter in Sundern! 🙂 Dann isser perfekt... auch akustisch.
Bei uns 10 Grad wolkenlos 😁
Wie sieht es denn in Sachen Capristo aus?
Ihr Glücklichen. Hier ist es bedeckt, feucht und sehr kühl. 🙁
Ich wollte Tony diese Woche mal kontaktieren. Noch gibt es nix Neues zu berichten. Aber der Glücksfall mit dem SDS ist schonmal ein Zwischenhoch.
Hallo SDS Freunde,
ich komme gerade von meinem 🙂 und ich habe nur 15 Byte ??? 😰
010100030006A9EF7D000B1E00000001
zählt Ihr Byte 0 als 1 ? dann wäre mein Byte 15 die 16
mein 🙂 wollte es erst mal nicht umstellen
Vielen Dank für Eure Hilfe
Meine Riesenvorfreude wurde ganz schön ausgebremst 🙁
GRuß
A5 Blu
A5 Blu,
ich zähle bei Dir aber ganz klar 16 Bytes und keine 15.
Ob man diese von 0 bis 15 durchnummeriert (wie wir Informatik-Nerds) oder von 1 bis 16 (wie die meisten Leute mit gesundem Menschenverstand), ist relativ egal.
Da in der Anleitung steht, dass man Byte 15 und Byte 16 anpassen muss, kann der Tipgeber nur die 1-16-Zählweise gemeint haben. Es geht einfach um das letzte und das vorletzte Byte, ob man das jetzt 14/15 oder 15/16 nennt, ist wurscht.
Grüßle
Selti
@Selti
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das war auch meine Argumentation, er war sich nicht sicher, weil er sagte von Audi sind die Bezeichnungen exakt benannt und so wollte er es nicht einfach versuchen um nichts anderes zu verstellen.
Ich fahre nochmals hin und dann wird´s gemacht.
...jeder kriegt seine 2. Chance, wäre halt zu schön.
Selti Dir auch viel Erfolg beim Codieren
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
GRuß
A5 Blu
Hmmm, das mit den bytes war Matthias, ich hab das garnicht weiter beachtet, da es bei mir mit dem long coding helper im VCDS gemacht wurde.
Bei mir stand "hinten" vor modifikation: ...10100 bei meinem Bruder: ...10101
geändert auf:
...10000 respektive ...10001
und dann Sprache im MMI geändert und dann MMI Reset und dann Sprache wieder Deutsch et voila SDS Funktion aktiv.
Hättet Ihr den Thread von vorn nach hinten und nicht von hinten nach vorn gelesen, dann wäre Euch das aber schon bekannt. 😉
Gruß Chris
und hier geht es schon los, mein 🙂 meinte, daß jeder unterschiedleiche softwarestände und Ausstattungen hat, die zu unterschiedlichen Codes führen und Änderungen auch zu Ausfällen an anderer Stelle führen könnten, z.B. die .1 bei Euch im Byte 14 (Zählweise 1-16) habe ich gar nicht ??? Ich habe bereits ...000001 vor Codierung
wenn ich Dich richtig verstehe, müßte ich auf ...00100 umstellen
Byte 15 von 00 auf 01 und Byte 16 von 01 auf ..00
Danke für die Hilfe
GRuß
A5 Blu
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
...
Bei mir stand "hinten" vor modifikation: ...10100 bei meinem Bruder: ...10101geändert auf:
...10000 respektive ...10001
und dann Sprache im MMI geändert und dann MMI Reset und dann Sprache wieder Deutsch et voila SDS Funktion aktiv.
Hättet Ihr den Thread von vorn nach hinten und nicht von hinten nach vorn gelesen, dann wäre Euch das aber schon bekannt. 😉
Gruß Chris
Dann gibt es aber jetzt einen Widerspruch. Laut Pinky muss nur das vorletzte Byte von 1 auf 0 geschossen werden.
Bei A5 Blu ist das aber jetzt schon auf 0
Und laut Mathias muss das vorletzte auf 1 und das letzte auf 0.
Irgendwas passt hier nicht zusammen...
Wer kann Licht ins Dunkel bringen?
Grüßle
Selti