A5 Bestellung: noch einige Fragen bzgl. Ausstattung

Audi

Hallo zusammen,

ich bin derzeit kurz davor mir einen Firmenwagen zu bestellen. Der A5 Sportback soll es sein. Kurz zu mir: ich habe leider nicht das größte Budget beim Auto (ca 40k soll es kosten (das ist in etwa mein persönliches Limit, von Firma gibt es keines)). Da ich noch recht jung (24) bin, bin ich der Meinung, dass ich noch Luft nach oben lassen sollte und auch auf gewisse Ausstattung schlicht "verzichten muss". Klar, ein MMI senkt die Leasingrate, und kostet effektiv netto gerade mal 18EUR mehr im Monat. Allerdings summiert sich sowas schnell auf.. deswegen denke ich sollte ich in meinem Alter die Vernunft walten lassen. Navi&Sitzheizung&Vollleder.. brauch ich schlicht noch nicht - ich bin noch nicht soweit für ein Luxusauto 🙂.. ach und auto ist 100% Privatnutzung. 0% Business, zu 80% autobahnfahrt

Allerdings möchte ich denoch ein schönes Auto haben 🙂. Ich habe mich derzeit für folgende Ausstattung entschieden ca. :
A5 SB 1.8 TFSI (170PS) ibisweis, 18" 5 Speichen Design
Abgedunkelte Scheiben
Einparkhilfe hinten
Radio Concert
Xenon Plus
Tempomat
Sportsitze
Lederlenkrad 3 Sp unten flach
Mittelarmlehne vorn
Lichtpaket (nötig?)
Drive-Select (nötig?)
Aluminum Trigon (sieht besser aus als Standard denke ich)?
Radioanlage concert
Audi Soundsystem ASS
______________
= ca 39500 EUR

Nun habe ich ein paar "Wackelkandidaten" bei denen ich eure Hilfe benötige 🙂 :

1) S-Line Exterior: Ich sehe (außer hinten) nicht wirklich viel Unterschied. Durch Chromendrohrblenden sollte sich der fehlende Effekt kompensieren lassen oder (etwas)?

2) S-Line Interior: Ich finde die Nähte usw. zwar toll, allerdings finde ich nicht, dass das den Aufpreis rechtfertigt. Dies würde lalerdings heißen, dass ich kein "S-line" Emblem außen am weißen Auto habe; findet ihr das doof? 😁

3) Sitze: Ich möchte kein Vollleder. Entsprechend bin ich gerade am überlegen, Stoff Atrium (finde ich denke ich am bequemsten, allerdings ist dann auch alles (zB.: Armauflage, innenverkleidung) aus Stoff. Gibt es hier sowas wie ein Lederpaket (außer sitze?) oder ratet ihr mir direkt zu den Alkantara sitzen? Habt ihr Erfahrung mit diesen in weiß oder ggf. Live-Bilder von den mondsilbernen Alcantara Sitzen? Könnte mir ja vorstellen dass das sehr individuell aussieht und cool 🙂 gerade zum weißen Auto. Siehe Farbgebung: LINK

4) Weiß + abgedunkelte scheiben: zu viel? oder durch ein fehlendes S-line extr. noch in Ordnung? Habe gestern auf der Strasse so einen gesehen. In der Fahrt machte das schon ordentlich was her!

5) Driveselect & Lichtpaket: ist das nötig ode rsollte ich das geld lieber sparen? Ich habe schon mal einen normalen A5 2.7 TDI Coupe gefahren ein paar wochen und muss sagen ab Tempo 180 auf der AB war die Lenkung einfach nur noch weich, schwammig, unpräzise.. kann man da mit Drive Select (ohne MMI, also ohne individual mode) gegenwirken oder ist das dann sinnlos?

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich hoffe ich stelle die Fragen nicht zu doof 😉 allerdings ist das doch genau der Sinn oder? ..

Gruß IM

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe auch viele Menschen nicht, aber das ist auch gut so, den das unterscheidet uns....
Für die einen ist Ausstattung das Wichtigste... für den anderen mehr die Optik...

Ich verstehe den TE... Letztendlich hat mich die Optik von dem A5 überzeugt.... Wenn ich viele Dinge hier bei MT lese, weiss ich nicht, ob die Qualität den Preis rechtfertigt. Ein anderes Auto, das nicht unbedingt viel schlechter ist, bekomme ich für das gleiche Geld in Vollaustattung... Aber was hilft es mir, wenn es mir nicht gefällt...

Auch finde ich nicht, das jede der Sonderausstattungen sein Geld wert ist. Und "wert" meine ich da aus der persönlichen Sicht! Für mich zum Beispiel ist das MMI3G völlig überteuert. Niemals würde ich mir das Ding rein tun für diesen Preis. Noch dazu wo das Navi gegen jedes Scheibendingens verliert. Aber ich nutze den Wagen privat und bei 99,5% der Fahrten brauche ich kein Navi. Jemand der das Auto beruflich nutzt, wird das MMI3G als eine Wohltat empfinden...

Autokauf ist individuell... Somit soll sich jeder sein Fahrzeug zusammenstellen wie er will. Ich könnte mir jede Ausstattung leisten... und trotzdem ist meiner relativ "spärlich" ausgestattet... weil mir viele Dinge das Geld dafür nicht wert sind...

Manchmal frage ich mich, ob viele hier den Sinn für das Geld verloren haben? Ich bin überzeugt, das einige der Aussagen über Ausstattung und Co. nicht so kommen würden, wenn jeder das Auto selbst zahlen müsste... Ohne Firmenzuschuss und entsprechenden Steuervergünstigungen. Denke dann würden viele A5 ohne Vollausstattung rum fahren....

Deshalb lasst uns doch darauf beschränken, dem TE Rat zu erteilen, was welche Ausstattung für einen Vorteil bietet und was in gewissen Situationen weniger sinnvoll ist. Für was er sich entscheidet, ist seine Sache.

Was soll der harsche Tonfall, nur weil er den A5 gerne hätte, aber nicht in Kohle schwimmt...? Ich glaube, er wäre nicht der erste, der einige Einschränkungen in seinem Leben hin nimmt, damit er sich was anderes leisten kann. Er hat ein Limit und das versucht er einzuhalten. Eine klare Zielsetzung und das ist gut so. Andere nehmen lieber nen Kredit auf und jammern, wenns schief geht, dann bei RTL und Co, das alles so scheisse ist bla bla bla... Zahlen tut zu guter letzt die Allgemeinheit....

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hallo,

zu 1) und 2): Wenn du schon kein Budget hast bzw. nicht viel ausgeben willst, dann spar dir das, es ist nur Optik

zu 3) Ich habe selber die Teilleder Sportsitze mit Alcantara und finde die super. (schwarz in silbernem Auto) Ich persönlich finde weiße Sitze nicht so prickelnd weil die doch sehr empfindlich sind, aber muss jeder selber wissen.

zu 4) schaut bei nem weißen schon ganz gut aus, aber wie immer subjektiv

zu 5) Lichtpaket würde ich auf jeden Fall dazu nehmen (ist ja jetzt auch kein Brocken) und Drive Select ist auch ne feine Sache. Das Problem mit der schwammigen Lenkung liegt daran, dass im Facelift eine neue Lenkung verbaut wurde. Dazu gibts hier nen riesigen Thread, kannst du mal durchlesen. Ich weiß nicht, inwiefern man mit Drive Select dagegen etwas machen kann, da ich ein VFL habe.

Ich weiß ja nicht ob du beruflich viel mit dem Wagen unterwegs bist, aber ich vermisse ganz stark die Bluetooth Schnittstelle, die ich in einem Business Auto immer mitnehmen würde. Und das MMI würde ich auch mitnehmen, aber musst du wissen obs im Budget drin ist.

Grüße

Hallo, die Ausstattung entspricht in einigen Teilen auch meiner, wobei ich noch das kleine Navi habe und auf das abgeflachte Lenkrad verzichtet habe, und statt der abgedunkelten Scheiben das OP schwarz genommen habe, was meiner Meining nach super mit Ibisweiß harmoniert, Bilder in meinem Profil. Auf Leder-Alcantara und bessere Felgen habe ich aus budget Gründen verzichtet, mit den Sportsitzen bin ich nach 3 Jahren mit Serien Sitzen im A4 sehr zufrieden, an die Optik des Stoffs gewöhnt man sich. Die Armauflage ist nur bei Leder bzw. Leder Alcantara mit solchem bezogen, separat ist das nicht zu ordern.
Auch von mir ein klares Ja zum Lichtpaket, macht was her für den relativ kleinen Aufpreis.
Das S-Line Ext Paket ist sicher chic, aber kostet viel Geld für ein wenig Optik. Wenn das budget keine Rolle spielt, dann klar aber ansonsten verzichtbar.
Alu Trigon ist eine klare Empfehlung wert, deutlich hochwertiger als die Serien-Plasteleisten und bezahlbar.
Ich würde noch den Licht/Regen Sensor für ein paar Euro mitnehmen, zu Drive Select kann ich nichts sagen da bei mir nicht vorhanden. Das ASS ist im Vergleich mit der Serien Bestückung auch sein Geld wert.
Gruß Frank

Moin,
ich hab mich weder für S ext. noch hohen
Aufpreis für andere Felgen entschieden,
sondern das Sportpaket gewählt.
Das bietet für den Aufpreis S Line innen und teilweise
außen, innen schönen schwarzen Himmel,
Sitze mit Teilleder, Felgen etc.
Da waren kaum noch Wünsche offen..dazu
Ibisweiß und das Geld für Metallic gespart...
Gruß

Hallo

Also wenn du aufs Navi verzichten willst (oder mußt), dann kann dir Drive Select auch nichts bringen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man es überhaupt dann einzeln bestellen kann, wenn man weder Navi
noch die Dämpferregelung oder Dynamiklenkung mitbestellt.

Das Lichtpaket kann ich auch sehr empfehlen, es macht den Innenraum schon etwas edler für den doch
geringen Aufpreis.

Zu dem S-Line Exterieurpaket schaust du dir am besten mal dein gewünschtes Fahrzeug im Konfigurator
an, dann kannst du direkt sehen, ob es dir den Aufpreis wert ist, da sich das Fahrzeug nicht nur von hinten
durch eine andere Heckschürze inkl. Diffusor von der Serie unterscheidet, sondern die Frontschürze auch
in einem sportlicheren Design daherkommt. Es ist aber wie bei allem eine Geschmackssache und eine Frage des Budgets.

Die abgedunkelten Scheiben sehen m.E. bei einem weißen Fahrzeug immer gut aus.

Wenn du das S-Line Sportpaket bestellst, dann würde ich die die Alcantara-Ausstattung dazu empfehlen,
diese sind dann zwar nicht in weiß oder hell zu bekommen, dafür aber pflegeleicht und es bilden sich
nicht so schnell Knötchen auf der Sitz- und Lehnenfläche, wie bei Stoffsitzen vorkommen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Lichtpaket (nötig?)

Ohne Lichtpaket sind u.A. die Ausströmer der Lüftung, das Handschuhfach sowie die geöffneten Türen unbeleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Drive-Select (nötig?)

Dazu wäre auszuprobieren, wie gut Du die elektromechanische Servolenkung in der Standardversion findest. Mit Drive-Select hat man hier zusätzlich die Möglichkeit die Charakteristik zu verstellen, ich habe allerdings bei meiner fehlerhaften Lenkung keine wirklich gute Einstellung gefunden. Ansonsten bleibt ja nur das Verhalten des Gaspedals (bei Handschaltung und ohne Fahrwerk mit verstellbaren Dämpfern), und das steuere ich lieber selbst mit dem Fuß. In der Einstellung Dynamisch ist es mir zu nervös und den selben Effekt kann ich auch durch stärkere Betätigung erreichen. Der Effekt ist sicher anfangs ganz witzig, aber mir in der Stadt z.B. viel zu nervös. Das ist auch mit des größte Problem bei Drive-Select mit deiner Konfiguration: ohne Navi lassen sich nur alle Komponenten gleichzeitig verstellen was ich für relativ unbrauchbar halte. Ich bin schon am Überlegen, ob ich falls es möglich ist das Gaspedal aus der Verstellung rauskodiere da ich's eigentlich nur für die Lenkung brauche.

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Aluminum Trigon (sieht besser aus als Standard denke ich)?

Besser ja, wirkt aber optisch auch eher flach und billig und sieht irgendwie aus wie aufgedruckt (irgendjemand ist mal mit einem Lösungsmittel - ich glaube beim A6 - an so ein Teil gegangen und dann war nur noch glattes, blankes Aluminium übrig). Beim A4 B5 war noch eine richtige 3D-Struktur zu spüren.

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


1) S-Line Exterior: Ich sehe (außer hinten) nicht wirklich viel Unterschied. Durch Chromendrohrblenden sollte sich der fehlende Effekt kompensieren lassen oder (etwas)?

Ich finde den Unterschied auch relativ gering.

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


2) S-Line Interior: Ich finde die Nähte usw. zwar toll, allerdings finde ich nicht, dass das den Aufpreis rechtfertigt. Dies würde lalerdings heißen, dass ich kein "S-line" Emblem außen am weißen Auto habe; findet ihr das doof? 😁

Das Emblem gibt's sicher auch einzeln. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


5) Driveselect & Lichtpaket: ist das nötig ode rsollte ich das geld lieber sparen? Ich habe schon mal einen normalen A5 2.7 TDI Coupe gefahren ein paar wochen und muss sagen ab Tempo 180 auf der AB war die Lenkung einfach nur noch weich, schwammig, unpräzise.. kann man da mit Drive Select (ohne MMI, also ohne individual mode) gegenwirken oder ist das dann sinnlos?

DS & Lichtpaket s.o.

Die Lenkung des A5 2.7 TDI war noch die hydraulische Servolenkung vor dem Facelift. Die ist mit der aktuellen rein elektromechanischen überhaupt nicht zu vergleichen, daher

unbedingt

Probefahren. Ich z.B. finde die alte um Größenordnungen besser, aber da gibt's eigene Threads zu (Übersicht der Links z.B.

hier

).

aus eigener Erfahrung würde ich Dir auch zum DriveSelect raten. Wir sind selbst begeistert davon und bei dem schlechten Straßenverhältnissen im Bundesgebiet ist es doch schön wenn man im Comfortmodus über jede noch so starke Unebenheit, einfach und locker drüber fahren kann 🙂

Das normale Fahrwerk sind wir bei der Probefahrt auch gefahren und das war uns viel zu hart / unausgeglichen.

Zitat:

Original geschrieben von kalinker


aus eigener Erfahrung würde ich Dir auch zum DriveSelect raten. Wir sind selbst begeistert davon und bei dem schlechten Straßenverhältnissen im Bundesgebiet ist es doch schön wenn man im Comfortmodus über jede noch so starke Unebenheit, einfach und locker drüber fahren kann 🙂

Das normale Fahrwerk sind wir bei der Probefahrt auch gefahren und das war uns viel zu hart / unausgeglichen.

Dazu muss man aber noch für ca. 835€ das Fahrwerk mit Dämpferregelung dazubestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


che.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood



Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Aluminum Trigon (sieht besser aus als Standard denke ich)?
Besser ja, wirkt aber optisch auch eher flach und billig und sieht irgendwie aus wie aufgedruckt (irgendjemand ist mal mit einem Lösungsmittel - ich glaube beim A6 - an so ein Teil gegangen und dann war nur noch glattes, blankes Aluminium übrig). Beim A4 B5 war noch eine richtige 3D-Struktur zu spüren.

... ich empfehle sich diese Dinge vor Ort live ansehen - gegenüber den wirklich billigen Plaste-Leisten ist das Trigon schon eine große Aufwertung, finde den Preis dafür angemessen. Klar ist das kein Vergleich z.B. zu den Edelstahlleisten die es beim S-Line als Option gibt, aber immerhin etwas, wobei meine Mitfahrer immer denken diese Leisten müßten doch Serie sein bei dem Wagen...so wie vieles andere.

Hallo Imex,

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


(das ist in etwa mein persönliches Limit, von Firma gibt es keines)).

aber das du "nur" nach 1%-Regelung und Kilometer für den Arbeitsweg versteuern musst, ist Dir wahrscheinlich bewusst....

Abgedunkelte Scheiben würde ich weg lassen, sieht zwar gut aus, aber wenn du die Standard-Chromleisten nimmst, dann (finde ich) sieht es edler aus, gerade als Firmenwagen, wo du auch irgendwie ja für deine Firma stehst...

Sportsitze sehr gute Entscheidung, aber denk mal an Alcantra, sagten die anderen ja auch schon
Lederlenkrad 3 Sp unten flach würde ich darauf verzichten, sieht zwar gut aus, aber was bringt es wirklich?

Lichtpaket (nötig?) ja, und auch ans Ablagepaket denken

Aluminum Trigon (sieht besser aus als Standard denke ich)? habe ich auch, sieht gut aus, kann ich empfehlen

Audi Soundsystem ASS auch okay

was fehlt? evtl. Licht und Regensensor, mal drüber nachdenken?
______________
= ca 39500 EUR

Nun habe ich ein paar "Wackelkandidaten" bei denen ich eure Hilfe benötige 🙂 :

1) S-Line Exterior:
2) S-Line Interior:
würde auf 1) und 2) verzichten, sieht man bei Weiß nicht wirklich, das Budget kannst du anders einsetzen, z.B. MMI, wenigstens das kleine.

3) Sitze:
wie schon oben geschrieben... Alcantara

4) Weiß + abgedunkelte scheiben:
wie schon geschrieben, ich würde daraufverzichten, aber das ist Geschmacksache

Gruß IM

ansonsten Bilder von Weiß (allerdings Gletscherweiss) ohne S-Line-Ext. und die Felgen, die du meintest sind im Profil.

Ansonsten kannst du auch noch mal den Audi-Code posten.

Gruß
Tax

Hey,

Sorry aber was spricht den gegen einen gebrauchten,
dann aber so wie du ihn gerne hättest haben wollen ?

Ich an deiner stelle würde nach einem gebrauchten Ausschau halten aber dann genau so wie du ihn haben möchtest!

Du wirst dich später ärgern wenn du das ein oder andere bei so nen Wagen doch nicht nimmst!
Ist nur nen Rat von mir !

;-)

Zitat:

Original geschrieben von sancezz88


Ich an deiner stelle würde nach einem gebrauchten Ausschau halten aber dann genau so wie du ihn haben möchtest!

Gebrauchter jetzt mit guter Konfig/neues Modell sagen wir 65000, dann viel spaß mit der zusätzlichen Steuerlast.

Auf's Navi würde ich nicht verzichten. Da ist zuviel nacktes Plastik um den Schalthebel rum. Das sieht ziemlich billig aus, so als würde was fehlen. Musst du dir mal ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Hallo zusammen,

ich bin derzeit kurz davor mir einen Firmenwagen zu bestellen. Der A5 Sportback soll es sein. Kurz zu mir: ich habe leider nicht das größte Budget beim Auto (ca 40k soll es kosten (das ist in etwa mein persönliches Limit, von Firma gibt es keines)). Da ich noch recht jung (24) bin, bin ich der Meinung, dass ich noch Luft nach oben lassen sollte und auch auf gewisse Ausstattung schlicht "verzichten muss". Klar, ein MMI senkt die Leasingrate, und kostet effektiv netto gerade mal 18EUR mehr im Monat. Allerdings summiert sich sowas schnell auf.. deswegen denke ich sollte ich in meinem Alter die Vernunft walten lassen. Navi&Sitzheizung&Vollleder.. brauch ich schlicht noch nicht - ich bin noch nicht soweit für ein Luxusauto 🙂.. ach und auto ist 100% Privatnutzung. 0% Business, zu 80% autobahnfahrt

Allerdings möchte ich denoch ein schönes Auto haben 🙂. Ich habe mich derzeit für folgende Ausstattung entschieden ca. :
A5 SB 1.8 TFSI (170PS) ibisweis, 18" 5 Speichen Design
Abgedunkelte Scheiben
Einparkhilfe hinten
Radio Concert
Xenon Plus
Tempomat
Sportsitze
Lederlenkrad 3 Sp unten flach
Mittelarmlehne vorn
Lichtpaket (nötig?)
Drive-Select (nötig?)
Aluminum Trigon (sieht besser aus als Standard denke ich)?
Radioanlage concert
Audi Soundsystem ASS
______________
= ca 39500 EUR

Nun habe ich ein paar "Wackelkandidaten" bei denen ich eure Hilfe benötige 🙂 :

1) S-Line Exterior: Ich sehe (außer hinten) nicht wirklich viel Unterschied. Durch Chromendrohrblenden sollte sich der fehlende Effekt kompensieren lassen oder (etwas)?

2) S-Line Interior: Ich finde die Nähte usw. zwar toll, allerdings finde ich nicht, dass das den Aufpreis rechtfertigt. Dies würde lalerdings heißen, dass ich kein "S-line" Emblem außen am weißen Auto habe; findet ihr das doof? 😁

3) Sitze: Ich möchte kein Vollleder. Entsprechend bin ich gerade am überlegen, Stoff Atrium (finde ich denke ich am bequemsten, allerdings ist dann auch alles (zB.: Armauflage, innenverkleidung) aus Stoff. Gibt es hier sowas wie ein Lederpaket (außer sitze?) oder ratet ihr mir direkt zu den Alkantara sitzen? Habt ihr Erfahrung mit diesen in weiß oder ggf. Live-Bilder von den mondsilbernen Alcantara Sitzen? Könnte mir ja vorstellen dass das sehr individuell aussieht und cool 🙂 gerade zum weißen Auto. Siehe Farbgebung: LINK

4) Weiß + abgedunkelte scheiben: zu viel? oder durch ein fehlendes S-line extr. noch in Ordnung? Habe gestern auf der Strasse so einen gesehen. In der Fahrt machte das schon ordentlich was her!

5) Driveselect & Lichtpaket: ist das nötig ode rsollte ich das geld lieber sparen? Ich habe schon mal einen normalen A5 2.7 TDI Coupe gefahren ein paar wochen und muss sagen ab Tempo 180 auf der AB war die Lenkung einfach nur noch weich, schwammig, unpräzise.. kann man da mit Drive Select (ohne MMI, also ohne individual mode) gegenwirken oder ist das dann sinnlos?

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich hoffe ich stelle die Fragen nicht zu doof 😉 allerdings ist das doch genau der Sinn oder? ..

Gruß IM

Ich werds nie verstehen, kein MMI, keine Sitzheizung, kein Leder, aber Hauptsache S-Line Blenderoptik im 1.8er muss mit rein. Sitzheizung ist echt brauchbar im Winter, ein Navi ist immer gut, S-Line ist Luxus, weil schlicht unnötig und ohne Bluetooth anno 2013 Auto fahren ?

Nunja.

Was ich auch nicht ganz verstehe: wenn das Budget nach oben offen ist, wieso die künstliche Limitierung ? Die Logik ist hierbei echt nicht nachzuvollziehen. Nur um noch Luft nach oben zu haben brauch man doch jetzt kein Auto in Minimalausstattung fahren wenn man auch gleich was anständiges bekäme ? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen