A5 auf S5 Exterieur umbauen
Hallo
Hat schon wer das Exterieur des Standard A5 auf S5 umgebaut?
Danke für die Info
42 Antworten
Wo gibt's das für 300€ 🙂?
Zur Klarstellung:
Die Rede ist vom Preis für's Lackieren und Anbauen...Teile gehen extra, bzw. sind bereits vorhanden...uidu0757 hat für den Anbau alleine der Schwellerleisten vom Freundlichen ein "Angebot" von 750,- EUR gehabt, wobei hier der Preis der Leisten (beim SB zusammen ca. 140,- EUR) inkludiert gewesen sein dürfte. Insofern halte ich die 300,- EUR für überaus fair...
Also, ich habe mir damals die Sline Leisten beim 🙂 geholt (130,- Euro für beide), sie zum Lackierer meines Vertrauens gegeben (60,- Euro für beide) und sie anschließend mit einem Kumpel (ABT1578) mittels Karosseriekleber montiert!
In Summer: 190,- Euro und ein bißchen Zeit / Arbeit! 😁
Gruß Ninja
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Also, ich habe mir damals die Sline Leisten beim 🙂 geholt (130,- Euro für beide), sie zum Lackierer meines Vertrauens gegeben (60,- Euro für beide) und sie anschließend mit einem Kumpel (ABT1578) mittels Karosseriekleber montiert!In Summer: 190,- Euro und ein bißchen Zeit / Arbeit! 😁
Gruß Ninja
Dann "fallen" bei der mir vorliegenden Offerte 110,- EUR auf das Lackieren und die Montage des Heckspoilers, ohne dass ich Montagekleber kaufen und samt Kumpel Hand anlegen darf...ich finde das noch immer ok...
Passt hier nicht ganz rein, aber ich wollte nicht unbedigt einen neuen Thread aufmachen.
Bekomme im September meinen A5 SB ohne S-Line Ext.
Was kostet mich die Umrüstung der Heckstoßstange auf S-Line Ext. ??
Ist es außerdem möglich von den beiden links liegenden Auspuffendrohren auf die zweiflutige AGA umrzurüsten ??
VG. und ein schönes WE Krischo ;-)
Ähnliche Themen
Finde ich auch!Zitat:
Original geschrieben von Speedlimit
Dann "fallen" bei der mir vorliegenden Offerte 110,- EUR auf das Lackieren und die Montage des Heckspoilers, ohne dass ich Montagekleber kaufen und samt Kumpel Hand anlegen darf... ich finde das noch immer ok...Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Also, ich habe mir damals die Sline Leisten beim 🙂 geholt (130,- Euro für beide), sie zum Lackierer meines Vertrauens gegeben (60,- Euro für beide) und sie anschließend mit einem Kumpel (ABT1578) mittels Karosseriekleber montiert!In Summer: 190,- Euro und ein bißchen Zeit / Arbeit! 😁
Gruß Ninja
😉
Ich muss dieses Thema nochmal aus den Jagdgründen holen.
Ich brachte gestern eine S5 Front zu meinem 🙂, mit der Bitte diese an meinen A5 (ohne sline) zu verbauen. Ein paar Stunden später ruf man mich zurück und meinte, dass der Hubmechanismus wohl evtl. nicht passen würde. Ich gehe mal davon aus (SWRA)!? Und dass man diese Teile wohl nicht als Einzelteile bekommt. Mehr möchte man mir aber erst Montag am Auto erklären.
Nachdem ich diesen Thread hier gelesen hatte, ging ich davon aus, dass der Umbau von nicht sline auf S5 eigentlich kein Problem darstellen sollte.
Hat evtl einer eine Idee, worauf mein Freundlicher hinaus wollte und wie der Umbau nun trotzdem von statten gehen könnte?
Danke schonmal
die Hubzylinder der SWRA sind immer gleich.....selbst die Kappen der SWRA sind identisch....egal ob Sline oder nicht....
Hat dein Händler überhaupt schon mal einen Audi aus der Nähe gesehen.....warum soll man die Hubzylinder nicht einzeln bekommen....??
HAbe zu dem Thema auch eine Frage.
Passen die Waben-NSW-Gitter auch in dier S-Line Ext. Front? Und wenn ja, hat jemand gleich dazu die passenden Teilenummern??
grüße
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Also ich hab die Front vom S5 verbaut und die A5 S-Line Stoßstange.
War aber keine große Sache.Vorher:
www.audi-a3us3.de/MeinA3/meina5/Fotos/pic06-1920.jpgNachher:
www.audi-a3us3.de/MeinA3/meina5/Fotos/pic14-1920.jpgBilder vom Umbau:
S5 Stoßstange vorne:
www.a3-freunde.de/DATA/001/0373753001252141862.jpg
auf S-Line Stoßstange hinten:
www.a3-freunde.de/DATA/005/0326072001252104680.jpg
Ich meinte die hier: Mich wundert sowieso was das für welche sind. Sind doch keine originalen oder??
Okay ich war gerade bei meinem Freundlichen und hab mir die Angelegenheit am Auto erklären lassen. Ich probiere es mal zu schildern.
Also wie gesagt ich möchte von nicht sline auf S5 die Front umrüsten. Habe mir dazu eine gebrauchte S5 Front gekauft ohne diesen Klappmechanismus für die SWRA.
Dieser Klappmechanismus, dafür dass die Klappen nach vorne kippen und die Düse rausgefahren kommt ist ja von hinten an die Front geklebt.
Der Vorbesitzer meiner S5 Front hat diesen Mechanismus für seine neue Front noch benötigt und man müsse nun erstmal die Klebereste entfernen, um dann den Mechanismus von meiner jetzigen Front an die neue zu kleben.
Dann ist man sich bei Audi nicht sicher ob dieser Mechanismus dann 100%ig an die neue passt und dass dann die Klappen für die SWRA fehlerfrei auf und zu gehen.
Dazu kommt, dass meine jetzige Front keine PDC Sensoren hat, die neue Front dagegen hat bereits 2 Aussparrungen für die Sensoren (in der Nähe dieses Klappmechanismus).
Man geht davon aus, dass dieser Klappmechanismus bereits die Halterung für die PDC Sensoren integriert hat.
Ich soll mir jetzt Gedanken machen, ob ich diesen Klappmechanismus über Internet bekomme, da man es ungern riskieren will, ihn von meiner jetzigen Front an die neue zu kleben, damit er dann evtl. nicht passt.
Plan B wäre laut Audi, diese Front nochmal über Audi zu bestellen, da dort dieser Klappmechanismus gleich integriert ist.
Ist bißchen kompliziert alles, konnte es aber nicht besser beschreiben.
Hoffe mir kann trotzdem einer helfen, wie ich jetzt am besten vorgehe.
*edit
Habe bei eBay noch ein Bild gefunden, um welchen Mechanismus es sich handelt.