A5 auf S5 Exterieur umbauen
Hallo
Hat schon wer das Exterieur des Standard A5 auf S5 umgebaut?
Danke für die Info
42 Antworten
Ich habe meine nachträglich nachrüsten lassen. Die Schweller habe ich einem Forumsmitglied hier abgekauft, bin in die Lackiererei gefahren und dort wurden diese fachmännisch lackiert und auch geklebt. Alles in allem ca. 250,-€
GrußDas klingt interessant!
Schwellerleisten gibts beim Händler für überschaubare 60 Euro das Stück.
Die Lackierung würde ich für 100 Euro beim Lackierer bekommen, nur die Montage macht mir Kopfzerbrechen, da ja die üblicherweise verbauten Halteklammern (Clipse) nicht vorhanden sind und sicher auch nicht so ohne weiteres Nachgerüstet werden können.
Wie hast Du die dauerhaft stabile Montage der Schwellerleisten bewerkstelligt??
Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von garaventa
[/quoteIch habe meine nachträglich nachrüsten lassen. Die Schweller habe ich einem Forumsmitglied hier abgekauft, bin in die Lackiererei gefahren und dort wurden diese fachmännisch lackiert und auch geklebt. Alles in allem ca. 250,-€
Gruß
[/quoteDas klingt interessant!
Schwellerleisten gibts beim Händler für überschaubare 60 Euro das Stück.
Die Lackierung würde ich für 100 Euro beim Lackierer bekommen, nur die Montage macht mir Kopfzerbrechen, da ja die üblicherweise verbauten Halteklammern (Clipse) nicht vorhanden sind und sicher auch nicht so ohne weiteres Nachgerüstet werden können.Wie hast Du die dauerhaft stabile Montage der Schwellerleisten bewerkstelligt??
Danke!!
Das wurde mit den Klebern, die sich bereits auf den Schwellern befinden, bewerkstelligt und danach zusätzlich mit Karosseriekleber fixiert. Hält bombenfest.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von phil1337
Das wurde mit den Klebern, die sich bereits auf den Schwellern befinden, bewerkstelligt und danach zusätzlich mit Karosseriekleber fixiert. Hält bombenfest.Zitat:
Original geschrieben von garaventa
[/quoteIch habe meine nachträglich nachrüsten lassen. Die Schweller habe ich einem Forumsmitglied hier abgekauft, bin in die Lackiererei gefahren und dort wurden diese fachmännisch lackiert und auch geklebt. Alles in allem ca. 250,-€
Gruß
[/quoteDas klingt interessant!
Schwellerleisten gibts beim Händler für überschaubare 60 Euro das Stück.
Die Lackierung würde ich für 100 Euro beim Lackierer bekommen, nur die Montage macht mir Kopfzerbrechen, da ja die üblicherweise verbauten Halteklammern (Clipse) nicht vorhanden sind und sicher auch nicht so ohne weiteres Nachgerüstet werden können.Wie hast Du die dauerhaft stabile Montage der Schwellerleisten bewerkstelligt??
Danke!!
Gruß
Ich bedanke mich für die Information.
Ich werde die Angelegenheit mal mit meinem Audi-Partner besprechen und dann entscheiden, ob ich es machen lassen werde.
Wenn ja, sende ich anschliessend mal ein Bild.
Gruss
Kann man also alle Teile von der Standart Stange übernehmen wenn man nur die Sline Frontschürze mit Neblerdeckel hat (SWRA Dekel, Hubzylinder, Untere Abdeckung etc)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Kann man also alle Teile von der Standart Stange übernehmen wenn man nur die Sline Frontschürze mit Neblerdeckel hat (SWRA Dekel, Hubzylinder, Untere Abdeckung etc)
Hey Chris
Du brauchst zusätzlich zur Frontschürzer und den Neblergittern (Die Aluränder um die Nebler kannst übernehmen) noch unten in der Mitte den Diffusor und drei kleine Querstreben und auch das Verbindungsstück zum Unterbodenschutz.
Sonst nichts. 🙂 Hab den Umbau selbst bei meinem schon durch!
Hallo zusammen,
sagt mal in irgend einem Thread hatte mal jemand eine "Umbauanleitung" (mit Bilder) für den Wechsel des Kühlergrill eingestellt ... aber ich finde das nicht mehr 😕 Kann mir da spontan jemand helfen?
Danke vorab.
http://www.motor-talk.de/.../...echsel-audi-a5-coupe-t3591144.html?...Zitat:
Original geschrieben von nettiT5
Hallo zusammen,
sagt mal in irgend einem Thread hatte mal jemand eine "Umbauanleitung" (mit Bilder) für den Wechsel des Kühlergrill eingestellt ... aber ich finde das nicht mehr 😕 Kann mir da spontan jemand helfen?Danke vorab.
Ist ne Anleitung vom A4,aber detailliert mit Bildern.
war über die Sufu der 1.Thread.😛
Dankeschön 😛
Nun hoffe ich mal dass bei meinem A5 Facelift die Schräubchen an der gleichen Stelle sitzen 🙄
LG
Hallo, wer kann dabei helfen, die Maße für das (nachträgliche) Anbringen der S-Line Schwellerleisten an einem Sportback VFL zu finden?
Selbst an einem vergleichbaren Fzg messen odere gibt's da ne andere (evtl. bebilderte) Info-Möglichkeit?
Leisten kosten aktuell ca. 70,- EUR/Stck. + Lackierung plus Anbau (Karrosseriekleber). Der Lackierer sagt, hält vmtl. länger als das Auto. Problem: Im Falle eines Unfalles höherer Reparaturaufwand, da beschädigte Leisten weggeschnitten werden müssen und der Kleber auf der lackierten Fläche u.U. auch mit erheblichem Aufwand entfernt werden muss. Könnte "Mecker" mit der Versicherung geben...
Ich hab grad umbauen lassen. (Bilder im BLog)
Die Werkstatt meinte, dass die Maße aus den Anleitungen nicht 100%ig passen.
(Es sind aber definitiv die richtigen Leisten gewesen)
Ich denke aber, dass wenn man die Leisten ran hält, man am Ende nur eine richtige Position finden kann +/- 2mm.
Wegen dem Kleber: Der soll wirklich bombenmäßig halten... Und was wäre wenn nach einem Unfall, sorry aber da mach ich mir
keine Gedanken drüber... da gehen wir einfach mal nicht davon aus! 😉
...und was wäre wenn nach einem Unfall, sorry aber da mach ich mir
keine Gedanken drüber... da gehen wir einfach mal nicht davon aus! 😉
...wer "schön" sein will, muss dann halt "leiden"...sollte bzgl. der Maße kein Hinweis zu erlangen sein, würde ich vorsorglich mal bei einem Vergleichsfahrzeug messen, um einen Anhalt f.d. Werkstatt zu haben.
Die beiden Freundlichen in meiner Nähe haben beide keine Erfahrung mit dem Umbau, insofern scheint es keine allzu gängige Maßnahme zu sein...mal sehen, was die Community in den nächsten Tagen noch so rausläßt...
Ich war bzgl. der Seitenschwellerleisten jetzt bei 3 Audi-Händlern, der eine wollte unverschämte 750€ fürs Nachrüsten, die anderen beiden haben das Nachrüsten aufgrund "Sicherheitsbedenken" abgelehnt! Da das Nachrüsten mittels Kleben von Audi nicht vorgesehen sei, wollten sie nicht die Verantwortung übernehmen falls es nicht dauerhaft hält oder durch sich lösende Teile sogar Folgeschäden oder Unfälle entstehen...
Also sollte man sich einen guten Karrosiefachbetrieb inkl. Lackierei suchen wenn man es wirklich umsetzen will!
Gruß, Henry
Zitat:
Original geschrieben von Henry155
Ich war bzgl. der Seitenschwellerleisten jetzt bei 3 Audi-Händlern, der eine wollte unverschämte 750€ fürs Nachrüsten, die anderen beiden haben das Nachrüsten aufgrund "Sicherheitsbedenken" abgelehnt! Da das Nachrüsten mittels Kleben von Audi nicht vorgesehen sei, wollten sie nicht die Verantwortung übernehmen falls es nicht dauerhaft hält oder durch sich lösende Teile sogar Folgeschäden oder Unfälle entstehen...Also sollte man sich einen guten Karrosiefachbetrieb inkl. Lackierei suchen wenn man es wirklich umsetzen will!
Gruß, Henry
Hallo Henry, ich interpretiere Deine Erfahrungen mal so:
Der eine hat Dich durch den Wucherpreis verschreckt, weil er nicht zugeben wollte, dass er keinen "Bock" auf den Auftrag hat. Die beiden anderen waren nicht unbedingt ehrlicher, sondern haben sich hinter Ihren Garantie-/Gewährleistungsstatuten verkrochen...der Kleber, der verwendet wird, ist kein "Prit-Stift"...die wissen selbst am Besten, dass nach einem Cruise-Missile-Volltreffer auf Dein Fahrzeug, wohl am ehesten noch Reste dieses Klebers gefunden werden würden...die Arbeit ist einfach Sch...und kein ´"Reichmacher"...
mein Angebot hier bei der Nummer eins lautet: Style-Paket-Heckspoiler (den originalen vom S5 fand ich schlicht unverschämt teuer) für den SB plus die S-Line Exterieurleisten lackieren und anbauen zum Fixpreis von 300,- EUR. Das hört sich fair und realistisch an. Mein Umbautermin ist Ende Juni. Ich hatte vor, danach mein Profil mal mit Daten und Bildern zu beleben, Interessierte können gespannt sein.
Und an alle Vor-Umbauer: Wie sind Eure Erfahrungen im Bezug auf Zufriedenheit mit der Arbeit und der preislichen Relation?
Gruß Speedlimit
Hallo Henry, ich interpretiere Deine Erfahrungen mal so:
Der eine hat Dich durch den Wucherpreis verschreckt, weil er nicht zugeben wollte, dass er keinen "Bock" auf den Auftrag hat. Die beiden anderen waren nicht unbedingt ehrlicher, sondern haben sich hinter Ihren Garantie-/Gewährleistungsstatuten verkrochen...der Kleber, der verwendet wird, ist kein "Prit-Stift"...die wissen selbst am Besten, dass nach einem Cruise-Missile-Volltreffer auf Dein Fahrzeug, wohl am ehesten noch Reste dieses Klebers gefunden werden würden...die Arbeit ist einfach Sch...und kein ´"Reichmacher"...
mein Angebot hier bei der Nummer eins lautet: Style-Paket-Heckspoiler (den originalen vom S5 fand ich schlicht unverschämt teuer) für den SB plus die S-Line Exterieurleisten lackieren und anbauen zum Fixpreis von 300,- EUR. Das hört sich fair und realistisch an. Mein Umbautermin ist Ende Juni. Ich hatte vor, danach mein Profil mal mit Daten und Bildern zu beleben, Interessierte können gespannt sein.
Und an alle Vor-Umbauer: Wie sind Eure Erfahrungen im Bezug auf Zufriedenheit mit der Arbeit und der preislichen Relation?
Gruß SpeedlimitWo gibt's das für 300€ 🙂?