A5 2.7 TDI Multitronic - AUSVERKAUFT!!!
Hallo,
aktuelle Audi Meldung: Audi A5 2.7 TDI Multitronic ist bis auf weiteres AUSVERKAUFT und NICHT MEHR BESTELLBAR!!
Grüße
143 Antworten
Hallo zusammen,
komme zwar von einer anderen Marke. Bin aber trotzdem hier unterwegs weil ich das Auto interessant finde
und in der näheren Auuswahl des nächsten Fzg . habe.
Kann es eventuell sein das Audi diese Motorvariant zu Gunsten des 3.0 auslaufen lassen will. Oder gar einen
neuen bringen will? So ähnlich war es bei MB mit dem W211 / E 270 cdi. War natürlich ein 5 Zylinder. Naja
Wäre vielleicht eine Erklärung. Ist natürlich reine Spekulation. Kam aber über mich :-))
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Zitat:
Da hat Audi endlich mal ein Auto auf dem Markt bei dem es die Nachfrage nicht schnell genug befriedigen kann und dann ist's auch nicht recht...
Nein, es ist sogar mit Sicherheit nicht akzeptabel auf welche Lieferzeiten so manche Kunden kommen. Das Hauptproblem für alle hier dürfte jedoch die unzureichende Materialverfügbarkeit von diversen Sonderaustattungsteilen sein, welche immer wieder zu Veränderungen des LT führen. Bsp.: Es kann einfach nicht sein das ein sogenannter "Premiumhersteller", wie sich Audi ja immer selbst bezeichnet, nicht fähig ist Autos so auszuliefern wie sie auch bestellt werden - Manuelle Sitzverstellung. Die manuellen Sitze werden ja bis jetzt noch immer nicht regelmäßig als solche ausgeliefert.
Zitat:Original geschrieben von Dennie Keiner von Euch weiß was Sache ist, keiner weiß was an diese Bestellbarkeit geknüpft ist und trotzdem weiß jeder alles besser. Super...😉Dafür gibt es dieses Forum, um sich gegenseitig auszutauschen. "Jeder" der sich ein Fahrzeug dieser Preisklasse kauft oder kaufen möchte hat oder wird sich mit Sicherheit ausreichend darüber informieren.
Einen Wagen nur mit zwei Motorvarianten anzubieten, und dann nach ein paar Wochen schon eine auslaufen zu lassen acht auch keinen Sinn. Und ein Nachfolger wird normalerweise nahtlos eingeführt.....
Guten Abend!
Habe heute Nachmittag mit meinem Dealer (🙂) wg. evtl. Farbänderung und Telefon telefoniert.
Von der Farbänderung wurde mir abgeraten, weil es die lieferfrist verlängern könnte.
In Sache telefon, habe ich die Suche abgeblasen, da das Blackberry 8120 nicht mit unserem hauseigenen System harmonieren soll, kan der Händler und Audi also nicht dafür. Dann haben wir noch kurz über die Leasingbank gelacht und uns ein schönes Wochenende gewünscht...
Von Lieferverzug oder AUSVERKAUF war nicht in einer Silbe die rede. Ich gehe also davon aus, daß mein 2,7er im April geliefert wird. Allerdings habe ich noch keine Auftragsbestätigung....😕😕😕
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nachdem ich heute morgen diesen Thread gelesen habe, habe ich dann doch mal bei meinem Händler angerufen und etwas intensiver gebohrt als bisher.
Mein Verkäufer hat heute aber wohl einen A5 2,7 TDI konfiguriert und das System gab ihm KW 13 oder KW 14 als Liefertermin an. Habe dann auch noch einmal mit der Disponentin meines Händlers gesprochen, die von einem Lieferstopp oder solchen Verzögerungen auch nichts weiß. Sie kommt bei Audi aber auch nicht durch.
Wenn ich bis Montag nichts höre, werde ich dann mal in IN anrufen und persönlich nachfragen. Ich hatte am 14.12. bestellt. Damals hieß es, Lieferung in KW 13. Mehr weiß ich aber 5 Wochen später immer noch nicht. Das darf doch nicht wahr sein!
Das alles kommt mir langsam vor wie bei Rudi Carell - nur eben umgekehrt wie im Originalsong: "Lass Dich überrraschen, schnell kann es geschehen, werden Wünsche Wirklichkeit, werden Wünsche wahr."... Bei uns werden die Wünsche dann eben lange werden....
Komisch aber, dass der Themenstarter dieses Threads sich bisher noch nicht wieder gemeldet hat...
Ralph
Ich habe meinen 2.7er am 04.12 bestellt. Die Leasing- und Bestellbestätigung kam am 14.01 per Post. Hatte schon gedacht man hätte mich vergessen... 😉 Da mein aktuelles Leasing bis 22.04 läuft haben wir Liefertermin April angegeben, das wurde dann schriftlich bestätigt.
Hallo,
habe meinen 2.7 MT am 16.01.08 ohne Probleme bestellen können.
Auch das nicht mehr Konfigurierbare Panoramadach war im Händlersystem bestellbar.
Grüsse Sven
Hallo,
Sorry für die späte Meldung.
Also die offizielle Aussage von Audi lautet:
"aus gegebenem Anlass möchten wir Sie informieren, dass der Audi A5
mit der Motorisierung 2.7 TDI multitronic front (Modellschlüssel "8T30CH"😉
derzeit ausverkauft ist.
Wir werden Sie umgehend informieren, sobald diese Motor-Getriebekombination
wieder bestellbar ist.
Bitte geben Sie diese Information bitte auch an Ihre Verkaufsmannschaft
weiter."
DAS GILT NATÜRLICH NUR FÜR NEUBESTELLUNGEN - NICHT FÜR VOR DEM 18.01.2007 bestellte Fahrzeuge.
DASSELBE GILT FÜR DAS PANORAMASCHIEBEDACH - MAN KANN ES ZWAR BESTELLEN, DAS FAHRZEUG WIRD ALLERDINGS NICHT IN DIE PRODUKTION EINGEPLANT!!!! SCHIEBT SICH ALSO AUF UNBESTIMMTE ZEITE!!!
ZUR AUFKLÄRUNG, BIN SELBST AUDI HÄNDLER.
MfG
ZU GRÜNDEN WURDE NATÜRLICH NICHTS GESCHRIEBEN!
ICH DENKE SIE WERDEN DASS GESAMTKONZEPT ÜBERDENKEN UND VERSUCHEN DIE PRODUKTION ZU ERHÖHEN, DENN DIE AKTUELLE LIEFERZEIT FÜR DEN A5 2.7 TDI SIND/WAREN 6 MONATE.
Hi !
Es hört sich für mich so an, wie wenn sie nicht genügend 2.7er Motoren bauen können (Nachfrage nach diesem Typ zu hoch) und deswegen werden die Motoren für A4 und A6 vorgehalten.
Das wohl in der Hoffnung, dass die Käufer des A5 dann auf nen 3.0 TDI umsteigen.
Das ist natürlich nur Spekulation, aber bei uns sieht man im Vergleich sehr viele 2.7er TDI's im Vergleich zum 3.0er TDI.
Gruß
Karle
Audi wird eben ein bestimmtes Kontingent an Fahrzeugen geplant haben. Und da fallen für den A5 mit entsprechender Motorisierung eben nur X tausend Stück an. Sowas nennt sich Produktionsplanung und muss mit der Vermarktung anderer Motoren nichts zu tun haben.
Der A5 ist ein Nischenfahrzeug und die Kunden gierig genung, auch mal etwas länger zu warten. Die Masse wartet aber nicht und fordert ihre Autos. Und der große Gewinn wird eben nicht mit dem A5 gemacht. Folgerichtig ist der dann reglementiert.
Und bevor sich Audi gänzlich mit Fragen "wann kommt mein Auto, wurde vor 5 Monaten bestellt" die Administration abschießt (Dispo kaum mehr erreichbar), sagen sie eben gleich, dass das Auto so momentan nicht bestellbar ist.
18 Wochen warten auf ein Auto... es gibt Leute im Forum, die haben 18 Jahre gewartet! 😁
Das ist ja alles höchst interessant. Ich glaube nicht, dass es an der Produktionsplanung eines Motors liegt, sondern eher an technischen und planerischen Problemen resultierend aus dem enormen Wachstum was Audi seit einiger Zeit an den Tag legt. Die Herren sind momentan einfach mit A4 / A5 und deren Nachfrage etwas überdreht. Meine Meinung. Anders ist es auch nicht zu erklären, dass sie dringend versuchen für den A5 eine Produktionslinie in NSU aufzubauen, auf die neue A6 Produktionshalle warten und nebenher noch grössere Stückzahlen als je zuvor produzieren.
Gruß
Azza
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Hi !Es hört sich für mich so an, wie wenn sie nicht genügend 2.7er Motoren bauen können (Nachfrage nach diesem Typ zu hoch) und deswegen werden die Motoren für A4 und A6 vorgehalten.
Karle
Dann würde es aber doch eher Sinn machen, die beim A6 zu reglementieren wo ich genug Alternativen habe - und nicht bei dem vermutlich Margenstärksten Auto der drei?
Zumindest wird Audi an einem A5 sicher mehr verdienen als an einem A4.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Audi wird eben ein bestimmtes Kontingent an Fahrzeugen geplant haben. Und da fallen für den A5 mit entsprechender Motorisierung eben nur X tausend Stück an. Sowas nennt sich Produktionsplanung und muss mit der Vermarktung anderer Motoren nichts zu tun haben.Der A5 ist ein Nischenfahrzeug und die Kunden gierig genung, auch mal etwas länger zu warten. Die Masse wartet aber nicht und fordert ihre Autos. Und der große Gewinn wird eben nicht mit dem A5 gemacht. Folgerichtig ist der dann reglementiert.
Und bevor sich Audi gänzlich mit Fragen "wann kommt mein Auto, wurde vor 5 Monaten bestellt" die Administration abschießt (Dispo kaum mehr erreichbar), sagen sie eben gleich, dass das Auto so momentan nicht bestellbar ist.
18 Wochen warten auf ein Auto... es gibt Leute im Forum, die haben 18 Jahre gewartet! 😁
Nach der Logik wurde VW ab jetzt auch keine Tiguan Bestellungen mehr annehmen - ne, dass wäre totaler quatsch, ein Kunde ist eher bereit eine 12 Monatige Wartezeit hinzunehmen, als eine "nichtbestellbarkeit" - ganz ehrlich, wenn ich 50.000,- € ausgeben will, und der Händler sagt mir "geht nicht, ich rufe Sie an" - dann sag ich "Danke, den Anruf können Sie sich sparen, ich geh nach nebenan".
Und zum Gewinn - wie oben schon geschrieben, die Marge bei einem A5 ist definitiv höher als bei einem A4 - insofern wird da auf das einzelne Produkt durchaus der große Gewinn gemacht.
Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass der Flaschenhals bei den MT Getreiben liegt? Nur für den 2,7 TDI werden ja die 400 nm starken benötigt. So weit ich weiß gab es da im Herbst schon Probleme mit dem Zulieferer(n) was wiederum die Lieferzeiten erhöht hat.
Sollten die A4s weiterhin mit der Motor- und Getreibekombination bestellbar sein, so liegt doch der Verdacht nahe, dass hier zu Gunsten des A4s bei A5 gestrichen wurde.