A5 2.0tfsi verbrauch

Audi S5 8T & 8F

hallo, gibts denn sowie wie ne tabelle über den verbrauch bei gleichmäßiger geschwindigkeit?

also praktisch :
-bei tempo 80 : 6,7l
-bei tempo 100 : 7,3l
bis hin zur vmax

danke leute.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jurapat


Sorry,

aber ich muss hier einfach nochmal was zur Diskussion beitragen. Habt Ihr Euch alle nicht vorher informiert? Ihr habt doch bestimmt alle ein Probefahrt mit verschiedenen Motoren, sei es auch in verschiedenen Modellen gemacht, oder nicht?

Offensichtlich haben sich viele von den vermeintlich tollen 211 PS locken lassen. Ich gebe zu, ich wäre auch fast der Versuchung erlegen.

Merkt Ihr aber auf welcher Basis Ihr Euch austauscht.. Teilweise werden hier Wahnsinnsverbrauchswerte für Geschwindigkeiten um die 160 ja teilweise auch um die 130 km/h angegeben. Also, ich komm aus Sachsen und da hatten wir vor 20 Jahren schon Autos die 130 fahren konnten. Ihr fahrt doch nicht auf der Autobahn (.. natürlich wo frei ist) nur 130 bzw 160 oder?

Nur nochmal so am Rande. Ich fahre in meinem A5 Coupe (2,0 TDI) ... ja auch mit 20"... ohne auch nur ansatzweise auf die Geschwindigkeit zu achten um die 7,7 Liter. Da nützen Euch auch die 211 PS nix wenn Ihr so langsam fahren müsst, dass Ihr den BC unter 10 Liter bekommt oder?

Also gebt die Benziner zurück und holt Euch nen Diesel ;-)

Tja... und hättest Du Dich informiert, dann wüsstest Du, dass man ein Auto erst mal einfahren muss. 😛

Und zum anderen geht es hier sicherlich dem einen oder anderen nicht darum zu beweisen wie toll schnell man geradeaus fahren kann. Das kann selbst meine Omi.

😉

Grüße,
Frank

312 weitere Antworten
312 Antworten

"Kraft" kommt von "Kraftstoff" 🙄

Man sollte auch berücksichtigen, dass Stadt nicht gleich Stadt ist. Ob ich in Stuttgart oder Berlin im Verkehrschaos stecke, oder in Wuppertal (mir fiel nix anderes ein) lässig durch die Strassen schleiche - da gibts schon Verbrauchsunterschiede.

also nach guten 500 km und meinem boardcomputer ist mein Verbrauch laut BC auf 8,4 L. Ich Fahre sowohl Stadt als auch Autobahn. Jedoch überwiegend Autobahn. Ich drücke gerne mal drauf fahre aber auch mal chillig. Für mich absolute Topwerte für so ein Auto. Hätte ehrlich gesagt mit locker 2-3 L mehr gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von LoverByNight


also nach guten 500 km und meinem boardcomputer ist mein Verbrauch laut BC auf 8,4 L. Ich Fahre sowohl Stadt als auch Autobahn. Jedoch überwiegend Autobahn. Ich drücke gerne mal drauf fahre aber auch mal chillig. Für mich absolute Topwerte für so ein Auto. Hätte ehrlich gesagt mit locker 2-3 L mehr gerechnet.

Auf den BC-Verbrauch würde ich mich nicht verlassen.

Ähnliche Themen

Also wie eine gerissene Schallplatte. Meiner ist kaputt!

Ich bin heute D'dorf-Köln-D#dorf gefahren zu LS-CarDesign habe mir dort neue Winterreifen mit Felgen gekauft.

Ich bin nie über 200km/h gefahren. Hatte auf dem Hinweg 3km Stau. Habe öfters mal beschleunigen müssen aber habe nie das Bodenblech berührt also immer gemach und der BS zeigte 13,9l/100. Das ist einfach zu viel. Mal sehen ob es weniger wird, wenn ich am Montag die 18" mit 235 Reifenbreite anstatt 255 drauf mach.

Ich habe drei Monate den 2,7L Diesel A4 gefahren, als Mietwagen, als ich auf mein A5 gewartet habe. Dem habe ich nichts geschenkt, bin sehr dirgital gefahren. Habe immer versucht auf der AB die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Und ich lag im Mittel bei 12,7l/100km. Würde ich so mit meinem Fahren lege ich bei ca 18l/100km. Wie schon geschrieben 100km mit fast immer vollgas bei 22l/100km. Ich musste jetzt vor 300km wieder volltanken :-(

So macht das doch keine Spaß. Ich bin kein Knauser aber das ist einfach zu viel, denn ich habe viel Spaß an dem Auto, da es sehr schön ist und der Motor auch Spaß macht aber der Verbrauch macht es kaputt. Dafür hätte ich mir auch einen Porsche kaufen können. Und die sind auch sehr sehr schön....

Gruß,

Thomas

Was bist du denn vorher gefahren alls Benziner ? find ich normal denn Verbrauch bei 211ps, je nachdem wie man Fährt
Mein e46 330i hat 14-15 Liter Verbraucht.
Mein alter Fort Sierra 80ps hat schon 11-12 Liter verbaucht.
Hatte ein Leihwagen vor kurzem 350 sl 245ps flott gefahren 45 Liter Tank 250km Leer...

Keine Ahnung hatte eine Golf IV 116PS, dann einen BMW320d 150PS bei dem konnte man machen was mann wollte nieeeeee über 8l. Dann eine E-Klasse 2,2l mit glaube ich 170PS da war es schon um einiges mehr. Ein BMW 330i hat um einiges mehr PS und wirbt nicht mit T(FSI) also geringen Verbrauch, da weiß man auf was man sich einläßt. Ich schwankte auch hin und her zwichen dem A5 und 3er Coupe 330d oder i. Der A5 mit 2l und 211PS erschien mir nach den Angaben ein guter kompromiss zu sein. Genug Leistung und der Verbrauch relativ gering. Das man den Angaben nicht glauben kann, war mir auch klar. Aber ein Fahrzeug schieben zu müssen damit man unter 10l bleibt halte ich für falsch wir leben schließlich nicht mehr in der Sierra Zeit ;-) Als es noch Vergaser gab. Wie gesagt der A5 ist wunderschön aber den Schnitzer mit dem Schiebedach bzw. kein Schiebedach und dann der Verbrauch zu dieser Leistung hätte ich mir lieber eine Caman geholt oder 330 Coupe.....

Wieso hast du kein Diesel Modell genomen.
Ich fahr zurzeit denn 3.0L Diesel so mit 9l mit vollgas schafftst du nicht mehr als 13L.
Die Benziner verbrauchen zuviel wenn man sie drückt,das normal.

Ja das hätte ich wohl besser auch gemacht :-( Dachte halt das Verhältnis wäre etwas anders....

Zitat:

Original geschrieben von littledriver


Ja das hätte ich wohl besser auch gemacht :-( Dachte halt das Verhältnis wäre etwas anders....

Bei einem Verbrauch von 11 oder auch mehr liter bei normaler Fahrweise wuerde ich versuchen den Kauf zu reklamieren. Der Verbrauch ist zu hoch. Definitiv. Wenn das nichts bringt bleibt nur der Weg der Klage. Ich aergere mich auch schon dass ich den Benziner genommen habe. 🙁

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=740072 http://www.wdr.de/tv/ardrecht/sendungen/2009/august/090829_1.phtml http://ra-frese.de/2009/04/21/ueberhoehter-spritverbrauch-als-mangel/

Ich finde ein sportlicher Benziner macht Fahr technisch immer noch mehr Spaß als ein sportlicher Diesel! Allerdings muss man beim Benziner immer feste aufs Gaspedal treten damit er Spaß macht. Für Menschen mit normalem Geldbeutel bedeutet das, der Spaßfaktor wird durch den hohen Verbrauch halbiert (Kosten und selbstverständlich auch aufgrund des schlechten Gewissens wegen der Umwelt ... :-) )
Praktisch sieht es vermutlich so aus, dass die meisten "Benzinfahrer" sehr viel zurückhaltender fahren als die "Dieselfahrer". Ich stelle mal die These auf: Die meisten Dieselfahrer haben insgesamt mehr Spaß mit ihren Autos 😮)

Nur eine Theorie!!!

Für mich gilt diese Theorie. Hab früher Benziner gefahren, seid vielen Jahren Diesel und muss sagen, der Diesel hat meinen anständigen sparsamen Fahrstil, den ich früher hatte, zu einem Raser Fahrstil verkommen lassen!!! ...Auf kurvenreichen Landstrassen, bergauf gebe ich immer gerne Vollgas und genieße es jedes mal zu 100% 🙂 ...Danach überlege ich nicht, "was hat mich das wieder gekostet?" Sondern, "hoffentlich kommt bald die nächste Gelegenheit"

(Ich übertreibe ein wenig)

Zitat:

Original geschrieben von walter240


Ich finde ein sportlicher Benziner macht Fahr technisch immer noch mehr Spaß als ein sportlicher Diesel! Allerdings muss man beim Benziner immer feste aufs Gaspedal treten damit er Spaß macht. Für Menschen mit normalem Geldbeutel bedeutet das, der Spaßfaktor wird durch den hohen Verbrauch halbiert (Kosten und selbstverständlich auch aufgrund des schlechten Gewissens wegen der Umwelt ... :-) )
Praktisch sieht es vermutlich so aus, dass die meisten "Benzinfahrer" sehr viel zurückhaltender fahren als die "Dieselfahrer". Ich stelle mal die These auf: Die meisten Dieselfahrer haben insgesamt mehr Spaß mit ihren Autos 😮)

Nur eine Theorie!!!

Für mich gilt diese Theorie. Hab früher Benziner gefahren, seid vielen Jahren Diesel und muss sagen, der Diesel hat meinen anständigen sparsamen Fahrstil, den ich früher hatte, zu einem Raser Fahrstil verkommen lassen!!! ...Auf kurvenreichen Landstrassen, bergauf gebe ich immer gerne Vollgas und genieße es jedes mal zu 100% 🙂 ...Danach überlege ich nicht, "was hat mich das wieder gekostet?" Sondern, "hoffentlich kommt bald die nächste Gelegenheit"

(Ich übertreibe ein wenig)

Da hast du völlig recht. Beim Diesel tritt die später folgende Reue an der Zapfsäule nicht auf. Spass wird man mit einem Benziner mehr haben. Der Sound und das Hoch-Drehen des Motors das hat schon was. Wobei die V6 Diesel besser klingen als die 4 Zylinder Benziner.

Audi sollte den TFSI´s eine sportlichere Abgasanlage verbauen um den Fahrleistungen (die schon sehr gut sind) würdig zu werden, die klingen schon sehr dünn und zurückhaltend. Beim S3 und TTS klappt es doch auch mit einem sportlichen Sound.

Zitat:

Original geschrieben von Airtrafficcontroller



Zitat:

Original geschrieben von littledriver


Ja das hätte ich wohl besser auch gemacht :-( Dachte halt das Verhältnis wäre etwas anders....
Bei einem Verbrauch von 11 oder auch mehr liter bei normaler Fahrweise wuerde ich versuchen den Kauf zu reklamieren. Der Verbrauch ist zu hoch. Definitiv. Wenn das nichts bringt bleibt nur der Weg der Klage. Ich aergere mich auch schon dass ich den Benziner genommen habe. 🙁

Der einzige Grund sich zu Ärgern ist das Du nur den 180PS Motor in Verbindung mit 20Zoll Rädern fährst.

Da kann man ja das Wort Beschleunigung nicht mehr in den Mund nehmen.

Ein ~200 PS Auto mit 1.6 Tonngen gewicht und einer Bereifung die allmählich Richtung amerikanisches Muscle Car geht braucht nun mal seinen Benzin... Bei Vollastfahrten 18-22 Liter Verbrauch auf 100km ist kein schlechter Wert. Ein S5 braucht da vermutlich 35. Die beschweren sich aber auch nicht 😉 Vielleicht solltet ihr euch alle wieder 120 PS Golf kaufen und hier nicht so viel rumjammern 🙄 Viel mehr gibts dazu echt nicht mehr zu sagen. Und jetzt fröhliches Steine werfen :P 

Deine Antwort
Ähnliche Themen