A45 Amg Performance AGA nachrüsten

138 Antworten
Mercedes A-Klasse W176

Anfang des Jahres habe ich mir bei MB ein Ausstellfahrzeug des A45 AMG gekauft. Dies entsprach eher dem Zufall, da das Fahrzeug in meiner Wunschausstattung beim Händler stand.
Das einzige was fehlte, war natürlich die Performance AGA. Nun würde ich diese gerne nachrüsten, wobei es mir wichtig ist, dass sie genauso klingt wie die Performance von MB.
Kennt jemand von euch eine Addresse wo ich die AGA nachrüsten kann und wo die Arbeit ordentlich ausgeführt wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Kann man bei der P-AGA auch sportlich schalten ohne das rotzen und bollern? Ich finde dass muss nicht immer sein. Das rotzen ist ja nur im c modus nicht aktiv aber da kann man die gänge nicht hochziehen oder? In s und m modus rotzt es immer wenn man ab 5-6000 touren schaltet

Das rotzen und ballern ist cool wenn man aufsehen erregen will, aber auf dauer zuviel 🙂

Lg

Dan hättest du dir keine P-Aga holen sollen! 😉

Man sollte sich halt überlegen worauf man sich einlässt, heisst ja nicht umsonst *performance* Abgasanlage. 😛

138 weitere Antworten
138 Antworten

Die IPE Anlage klingt zwar echt geil, aber für 5000€....ne danke. 🙂
Armytrix ist ja noch bezahlbar, nur würde ich die in echt einmal hören wollen bevor ich die verbauen würde, wobei sie ja in den Videos auch geil klingt, aber ich lass den Auspuff technisch Serie.

Hallo weiß einer von euch ob man bei der Amg Performance AGA die klappen immer auf offen programmieren kann?

An sich geht es . Aber ohne kennfeldoptimierung da man ins kennfeld leider nicht rein kommt . W?rde sie einfach umklemmen

wer sagt dass man ins kennfeld nicht reinkommt ?
Wie willst du sie umklemmen ?
Legst du die Klappe tot gibt's einen Alarm, schliesst du sie verkehrt rum an ist sie offen und im S und M Modus geht sie beim gasgeben zu.
Tolle Idee 😕

Lasst euch doch einen anderen Endschalldämpfer bauen. TÜV mäßig ist das doch nun wirklich kein Problem. BBK baut dir so etwas mit TÜV-Abnahme. Mit ziemlicher Sicherheit koennen die sogar die original Klappe integrieren. Die bauen wirklich richtig gute VA-Anlagen Und das ist auch noch bezahlbar.....
Zudem passen die den Auspuff auch an so dass der dann auch 100% passgenau ist.
Da muss man sich doch nun wirklich nichts aus den USA oder von wo auch immer kommen lassen und muss dann noch mit dem TÜV abärgern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dopiech88


Hallo weiß einer von euch ob man bei der Amg Performance AGA die klappen immer auf offen programmieren kann?

Ja, aber es geht gleichzeitig deine Garantie fürn Motor futsch, da die Klappensteuerung übers Steuergerät läuft und wenn man dort was verändert, gibts keine Gewährleistung mehr.

Ich bin auch grad noch dabei eine Lösung zu finden, da ich sonst mit dem Sound zufrieden bin und meine ED1 sowei original bleiben soll.

@Arrr

Man kann bei den Klappen irgenwie einen "Stift" rausziehen o. ä. und dann sind die Klappen immer geöffnet. Hier gabs schonmal den Fall, dass die Klappensteuerung defekt war und die Werkstatt dies so geregelt hat, bis die neue AGA da war. Ist aber schon lang her, deswegen keine Ahnung wie es geht.

Finde das aber auch keine optimale Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Arrr45AMG


wer sagt dass man ins kennfeld nicht reinkommt ?
Wie willst du sie umklemmen ?
Legst du die Klappe tot gibt's einen Alarm, schliesst du sie verkehrt rum an ist sie offen und im S und M Modus geht sie beim gasgeben zu.
Tolle Idee 😕

Lasst euch doch einen anderen Endschalldämpfer bauen. TÜV mäßig ist das doch nun wirklich kein Problem. BBK baut dir so etwas mit TÜV-Abnahme. Mit ziemlicher Sicherheit koennen die sogar die original Klappe integrieren. Die bauen wirklich richtig gute VA-Anlagen Und das ist auch noch bezahlbar.....
Zudem passen die den Auspuff auch an so dass der dann auch 100% passgenau ist.
Da muss man sich doch nun wirklich nichts aus den USA oder von wo auch immer kommen lassen und muss dann noch mit dem TÜV abärgern.

Nope so meinte ich das nicht .die klappe öffnet erst 30-40 kmh . Mit extra schalter geht dies das man sie auf macht . nur
man hat warscheinz probleme mit TÜV

Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Zitat:

Original geschrieben von dopiech88


Hallo weiß einer von euch ob man bei der Amg Performance AGA die klappen immer auf offen programmieren kann?
Ja, aber es geht gleichzeitig deine Garantie fürn Motor futsch, da die Klappensteuerung übers Steuergerät läuft und wenn man dort was verändert, gibts keine Gewährleistung mehr.

Ich bin auch grad noch dabei eine Lösung zu finden, da ich sonst mit dem Sound zufrieden bin und meine ED1 sowei original bleiben soll.

@Arrr

Man kann bei den Klappen irgenwie einen "Stift" rausziehen o. ä. und dann sind die Klappen immer geöffnet. Hier gabs schonmal den Fall, dass die Klappensteuerung defekt war und die Werkstatt dies so geregelt hat, bis die neue AGA da war. Ist aber schon lang her, deswegen keine Ahnung wie es geht.

Finde das aber auch keine optimale Lösung.

Ah OK !

Jo, mechanisch kann man da natürlich manipulieren. Das ist kein Thema. Aber dann ist die Klappe immer offen. Wer will das schon. Ich habe das manchmal auch ganz gerne dass die Klappe ( es ist im übrigen nur eine klappe) nicht offen ist.

Ich müßte da mal nen Messgerät ranhängen und schauen wann was für ein Signal anliegt.
eventuell ist das was mit einem widerstand oder möglicherweise auch mit einem Kondensator zu machen. werde das bei Gelegenheit mal checken.

Mit einem Schalter geht das so nicht. Zumindest mit einem Öffner bzw, Schließer nicht ! das wurde schon probiert. da gibt's ne Fehlermeldung !

Ich hätte es am liebsten per Konopfdruck am Lenkrad, im BC oder abhängig von den Modi, also C-Mods normal und S/M-Modus die Klappe z.B. geöffnet. Es ist möglich, aber die Lösungswege die ich kenne, sind entweder Garantielöschend oder einfach nicht optimal...

Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Ich hätte es am liebsten per Konopfdruck am Lenkrad, im BC oder abhängig von den Modi, also C-Mods normal und S/M-Modus die Klappe z.B. geöffnet. Es ist möglich, aber die Lösungswege die ich kenne, sind entweder Garantielöschend oder einfach nicht optimal...

Jop so meinte ichs

Das Thema finde ich ziemlich interessant,
hatte in meinem Golf R einen einfachen Schalter (untergebracht in der Ablage links vom Lenkrad), mit dem ich das Unterdruckventil angesteuert hab.
Hat wunderbar funktioniert..
Wie wird denn die Klappe beim A45 gesteuert? Auch über eine Unterdruckdose?
Falls ja könnte man dies hier ja ebenfalls wieder so machen.. Original Ventil lassen wie es ist (damit es keinen Fehler erzeugt), neues Ventil einbauen welches über 12V Dauerplus über den Schalter im Auto gesteuert wird.

Hab ja auch einen A45AMG, aber finde derzeit keine Zeit um mal unter das Auto zu liegen...

Hat das der TÜV nicht gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Hat das der TÜV nicht gesehen?

warum sollte der tüv das sehen wenn man mit einem kabel da rangeht und dann im Auto nen schalter einbaut. die kennen den a45 doch noch weniger als wir. 😁

@ Marc
das ist so nicht möglich beim a45. die klappe wird beim a45 elektrisch betätigt und nicht per unterdruckdose.

SKN kommt rein
😎
http://www.skn-tuning.de/de/kategorie780.html?...

Zitat:

Original geschrieben von maxa180


An sich geht es . Aber ohne kennfeldoptimierung da man ins kennfeld leider nicht rein kommt . W?rde sie einfach umklemmen

Ne zusatzbox ?? Na dann viel Spaß damit !!

Zitat:

Original geschrieben von Arrr45AMG



Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Hat das der TÜV nicht gesehen?
warum sollte der tüv das sehen wenn man mit einem kabel da rangeht und dann im Auto nen schalter einbaut. die kennen den a45 doch noch weniger als wir. 😁

@ Marc
das ist so nicht möglich beim a45. die klappe wird beim a45 elektrisch betätigt und nicht per unterdruckdose.

Kann man nicht die elektrische Steuerung / Motor bzw. was auch immer nachbestellen, Alte mit Originalkabel nur vom Auspuff wegbauen(nicht elektrisch trennen, sondern irgendwo "verstauen",

eine zweite Elektrik an die Klappe anschließen und mit 12V Ein/Aus Kippschalter steuern? Man müsste halt ein neues Kabel hinlegen..

Jetzt muss ich ja langsam doch noch unters Auto liegen ;-) Neugier ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen