A45 AMG als 2 Jahre alten Gebrauchten kaufen?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

ich bin sehr fasziniert von dem A45 AMG und will mir mitte nächsten Jahres ein (für mich) neues Auto kaufen.

Nun Frage ich mich, ob es eine gute Idee ist diesen Wagen als gebrauchten zu kaufen da, es ja sehr unterscheidliche Meinungen zu dem Motor und dessen Haltbarkeit gibt.
Hinzu kommt noch das solche Autos ja gerne mal "getreten" werden.

ich bin 22 Jahre alt und verdiene "nur" knapp 2300€ im Monat. Aus diesem Grund ist mir der Kauf als Neuwagen nicht möglich.

Sollte ich lieber die Finger von einem 2 Jahren alten A45 AMG lassen?

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid für die Verspätung, aber besser spät als nie.

Also erstmal zu den Arbeitszeiten:
Assyst A: 10 AW mit Plus-Paket: 13 AW
Assyst B: 18 AW mit Plus-Paket: 21 AW
Für den jeweils anfallenden Luftfilterwechsel: zusätzlich 4 AW.
Man kann grob sagen: 1 AW = 10 €

Der Motor selbst hat eine Füllmenge von 5,5 Litern Motoröl.
1 Liter Motoröl von Merceces kosten etwa 29 - 30 €
Der Ölfilter kostet 18,80 €,
+ Kleinteile etc.

Das Getriebe fasst 5,3 Liter Getriebeöl (Wechsel alle 50.000 km / 3 Jahre für das AMG Speedshiftgetriebe). Dazu kommen:
19,49 € und
26,23 € für die beiden Getriebeölfilter,
+ Kleinteile, Dichtungen etc.

Die Bremsbeläge kosten:
153,00 € für die VA,
167,81 € für die HA.

Die Bremsscheiben kosten:
2x 91,80 € für die VA,
2x 120,63 für die HA.

zuzüglich Arbeitlohn.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zum Thema Wartung, die Verschleißteile wie Bremse VA und HA sind sehr günstig beim A45. VA kostet 350€, hinten weiss ich es noch nicht, aber meistens ist HA günstiger wie die VA.

@Pixel0815:

Versicherung zahle ich ca. 105€ im Monat, macht 1260€ im Jahr.

Wenn die dich abwimmeln, würde ich da nicht mehr hinfahren, daurch hätten die bei mir verschissen!
Gibt sicher noch andere Händler in der Nähe mit einem A45 zum Probefahren, wenn nicht tun die meissten dir auch extra einen besorgen für 1-2 Tage.

Ich Wohne in NRW ist ein bisschen weit. 😛

Zitat:

Original geschrieben von tauro2000


Zum Thema Wartung, die Verschleißteile wie Bremse VA und HA sind sehr günstig beim A45. VA kostet 350€, hinten weiss ich es noch nicht, aber meistens ist HA günstiger wie die VA.

HA kostet die Scheibe etwa 20€ mehr als vorne.

Der nächste Händler ist schon noch ein Stück weg. Naja werde da wohl mal nächsten oder übernächsten Samstag hinfahren und mal Fragen.

NRW ist leider ein bisschen weit aber vielleicht hab ich ja auch so Glück mit dem anderen Händler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pixel0815


Der nächste Händler ist schon noch ein Stück weg. Naja werde da wohl mal nächsten oder übernächsten Samstag hinfahren und mal Fragen.

NRW ist leider ein bisschen weit aber vielleicht hab ich ja auch so Glück mit dem anderen Händler.

Wenn Du einen guten Mercedes Verkäufer suchst, dann kann ich Dir nur einen empfehlen.

Daniel Brandau
Daimler AG
PKW-Verkauf
Beatusstraße 20
56073 Koblenz
Telefon: +49 261 491-247
Telefax: +49 261 491-559
E-mail: daniel.brandau@daimler.com
http:\\www.koblenz.mercedes-benz.de

Bis jetzt der einzige gescheite Mercedes Verkäufer, der auch auf die Kunden eingeht.

Sonst wäre wahrscheinlich wieder zu VW und hätte mir einen Golf R gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209



Zitat:

Original geschrieben von tauro2000


Zum Thema Wartung, die Verschleißteile wie Bremse VA und HA sind sehr günstig beim A45. VA kostet 350€, hinten weiss ich es noch nicht, aber meistens ist HA günstiger wie die VA.
HA kostet die Scheibe etwa 20€ mehr als vorne.

Danke! :-) Finde es trotzdem sehr preiswert.

Und wie hilft ihm das jetzt? Er kommt aus Schleswig-Holstein, was will er da mit einem Verkäufer aus Rheinland-Pfalz?

Und das wird sicher nicht der "einzig" gute Verkäufer sein. Ich bin mit meinen auch mehr als zufrieden.

@pixel0815
Klapper erstmal das nächste Autohaus in deiner Nähe ab, du wirst bestimmt was finden 😉 viel Glück

Tut mir leid für die Verspätung, aber besser spät als nie.

Also erstmal zu den Arbeitszeiten:
Assyst A: 10 AW mit Plus-Paket: 13 AW
Assyst B: 18 AW mit Plus-Paket: 21 AW
Für den jeweils anfallenden Luftfilterwechsel: zusätzlich 4 AW.
Man kann grob sagen: 1 AW = 10 €

Der Motor selbst hat eine Füllmenge von 5,5 Litern Motoröl.
1 Liter Motoröl von Merceces kosten etwa 29 - 30 €
Der Ölfilter kostet 18,80 €,
+ Kleinteile etc.

Das Getriebe fasst 5,3 Liter Getriebeöl (Wechsel alle 50.000 km / 3 Jahre für das AMG Speedshiftgetriebe). Dazu kommen:
19,49 € und
26,23 € für die beiden Getriebeölfilter,
+ Kleinteile, Dichtungen etc.

Die Bremsbeläge kosten:
153,00 € für die VA,
167,81 € für die HA.

Die Bremsscheiben kosten:
2x 91,80 € für die VA,
2x 120,63 für die HA.

zuzüglich Arbeitlohn.

@WaveCeptor

Vielen Dank für diese ausführliche Aufzählung!!

Jemand eine Idee wieso die HA Bremsscheiben teurer sind als VA?

Danke für die Information. Finde die Preise eigentlich ganz okay.

Hallo liebe Gemeinde :-)
Bei mir ist es nun auch soweit. Ich wechsel vom A250- Sport auf einen A45 mit 36000 Km auf der Uhr aus 9/2013. Verkauf als Junger Stern.
Wieviel haben eure 45er auf der Uhr ? Vorbesitzer war nur das Mercedes- Autohaus. Bin eigentlich immer sehr skeptisch da man nie weiß wie der Wagen behandelt wurde :-/ Hab morgen Termin beim Autohaus für Probefahrt und evtl. Kauf sofern alles i.O. ist.
Was meint ihr ?
LG

Zitat:

@loaded325 schrieb am 28. Juni 2015 um 15:50:40 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde :-)
Bei mir ist es nun auch soweit. Ich wechsel vom A250- Sport auf einen A45 mit 36000 Km auf der Uhr aus 9/2013. Verkauf als Junger Stern.
Wieviel haben eure 45er auf der Uhr ? Vorbesitzer war nur das Mercedes- Autohaus. Bin eigentlich immer sehr skeptisch da man nie weiß wie der Wagen behandelt wurde :-/ Hab morgen Termin beim Autohaus für Probefahrt und evtl. Kauf sofern alles i.O. ist.
Was meint ihr ?
LG

Ich habe meinen Mopf als Vorführer vom Autohaus mit 5000km gekauft. Lt Autohaus die ersten 1500 nur vom Verkaeufer nach Vorgabe eingefahren. Ich habe mir jedenfalls auslesen lassen wieviele Racestarts gemacht wurden und (erstaunlich wenige, wahrscheinlich deshalb weil die meisten "Probefahrer" garnicht wussten wie das geht....) habe auch das bekannte Problem mitm Ratschen des Getriebes gehabt (allerdings erst nach dem Kauf das erste Mal aufgetreten). Also ab zum Autohaus wo ich ihn gekauft hatte... die hatten nach angeblich 3 Stunden Fehlersuche und Probefahrt nichts gefunden... Am naechsten Tag wieder das selbe Ratschen.... Da Affalterbach nur 3km von mir entfernt ist bin ich dann gleich zu AMG, habe dort mit einem Getriebespezialisten gesprochen und siehe da: Das Problem war AMG schon vereinzelt bekannt. Die schickten mich dann auf Empfehlung zu einem anderen Autohaus in der Naehe welches erstmal durch neu-codierung versuchte den Fehler zu beheben - was ihnen nicht gelang. Am naechsten Tag gab es dann das gruene Licht von Mercedes für ein neues Getriebe. Dieses ist jetzt seit 7000km im Einsatz und arbeitet wie es soll... Vorführer vom Autohaus ist gar nicht so bedenklich, denn ich denke mal dass Mercedes bei Defekten weitaus kulanter ist wie bei privaten Erstbesitzern da sie genau wissen dass ein Vorfürhrer meist etwas "fahrlässiger" behandelt wird waehrend dieser Zeit... Ich habe jedenfalls noch 1 Jahr Garantie und werde dann wahrscheinlich auch verlaengern... Meiner hat übrigens diesen Monat sein 1-jaehriges und jetzt knapp 18000km auf der Uhr.

Zitat:

@Robo45 schrieb am 6. August 2014 um 17:25:04 Uhr:


@Pixel0815:

Versicherung zahle ich ca. 105€ im Monat, macht 1260€ im Jahr.

Wenn die dich abwimmeln, würde ich da nicht mehr hinfahren, daurch hätten die bei mir verschissen!
Gibt sicher noch andere Händler in der Nähe mit einem A45 zum Probefahren, wenn nicht tun die meissten dir auch extra einen besorgen für 1-2 Tage.

Ich Wohne in NRW ist ein bisschen weit. 😛

wow.. ich bezahle bei 35% 900 EURO im Jahr Vollkasko+Co... Bei der Allianz wohlgemerkt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen