A40 FR Venlo Geschwindkeitstrichter. Falsche Geschwindigkeit im Schreiben...
Hallo,
allerseits, ich habe ein ganz kuriosen Fall:
Ich war im letzten Monat auf den Weg nach Venlo und wurde auf der A40 Richtung Venlo, Höhe Wachtendonk geblitzt...Dort ist kurze Zeit später eine Baustellen, wo ein Geschwindkeitstrichter vorher von unbegrenzt auf 120 - 100 - 80 runterregelt.
Der nette Bulli mit dem Blitzer stand:
- ca 200/250m hinter dem 120er Schild
- ca. 50/60/70m VOR dem 100er Schild.
Gestern kam der Zeugenbefragungsbogen (Auto ist auf meine Lebensgefährtin angemeldet) und wir sind aus allen Wolken gefallen:
" Sie überschritten..bla blabla 31 Km/h ..Zulässige Geschwindkeit: 100 km/h"
Wir dachten wir gucken nicht richtig: da haben die doch tatsächlich 100km/h als Referenz genommen und nicht die 120 km/h....da ich (Der Fahrer) noch in der Probezeit bin...wirken sich natürlich 31km/h überhaupt nicht so positiv aus (die 11km/h, könnte man verschmerzen).
Mein naiver Leichtsinn sagt mir: dass ist nicht zulässig.
Mein Aufregung an dem Tag wo ich geblitzt wurde sagte mir: Schau auf dem Rückweg ob die immer noch blitzen, halte an wo es ungefährlich ist und mach Video und Fotoaufnahmen. Habe ich auch gemacht...Man sieht sehr gut den Bulli vor dem 100er Schild...das 120er Schild ist leider nur von hinten zu sehen (Panoramaaufnahme) da ich auf der Höhe des 120er Schildes keine Möglichkeit hatte, "anzuhalten".
Wie beurteilt Ihr die Sachlage, oder gibts hier noch weitere "Opfer" die in einer entsprechenden Geschwindigkeitszone geblitzt worden sind und die Polizei dann einfach mal eine andere "Zone" als grade aktuell erklärt hat....Vielleicht sogar vom selben Tag oder selbiger "Tatort" ?
Beste Antwort im Thema
"Liebschen" *säusel, flöt* WER hier blind ist ... wollen wir mal dahin gestellt sein lassen, ja? Der "Opa" fährt ein wenig länger Auto als du und weiß somit auch wie Baustellenbeschilderungen ausschauen. Wenn man DEIN Foto vergrössert kann man ganz genau die Kreuze erkennen. Kurz dahinter stehen Schilder das die Fahrbahn verschwenkt wird. Alleine daraus kann man schließen, dass die 100 aufgehoben sind und schon Tempo 80 gilt.
Dein Verhalten erinnert mich an meinen gleichaltrigen Kollegen und auch noch in der Probezeit, der das Verhalten eines pupertierenden 13jährigen hat. Klappe wie ein Großer aber Schuhgröße 27 ... Bleib mal sachlich und versuche uns hier keine Märchen zu erzählen, es sei denn du hälst uns alle für blöd. Damit kommst du allerdings nicht weiter ...
91 Antworten
Ich will jetzt nicht weitere Fotos hochladen, die möglicherweise hinterher im Verfahren, sofern wirklich eins angestrebt werden muss, von nöten sein könnten. Auf den anderen Fotos sowie auch auf dem Video ist aber deutlich zu sehen dass die beiden 100 Schilder nicht durchgestrichen sind. Das einzige, was man wirklich resultierend aus der schlechte Bildqualität sieht (Digitazoom), dass halt durch den Digitalzoom ein paar wenige rote Pixel etwas weiter in den Kreis gerückt sind..aus der Nah und Fernpespektive sieht man aber kein X was durch die Zahlen selbt geht..wie auch..
Die Schilder waren nicht durchgestrichen..
Wer langeweile hat und aus der Nähe kommt, kann die Strecke ja gerne mal fahren..er wird dann feststellen dass dort 100 ist..🙂
Zitat:
Original geschrieben von matzedin
Ich will jetzt nicht weitere Fotos hochladen, die möglicherweise hinterher im Verfahren, sofern wirklich eins angestrebt werden muss, von nöten sind. Auf den anderen Fotos sowie auch auf dem Video ist aber deutlich zu sehen dass die beiden 100 Schilder nicht durchgestrichen sind.
Dann gilt exact das, was buggymaxi gepostet hat...
Dir ist dann lediglich eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 11km/h vorzuwerfen. Also Widerspruch einlegen!
Mit etwas Glück und einem Sachbearbeiter mit mehr Verstand als Einnahmegier, wird die Geschichte dann unbürokratisch komplett zu den Akten gelegt oder Du bekommst halt den Bescheid über die 11km/h...
Zitat:
Original geschrieben von matzedin
.... da können sich die anderen mal eine Scheibe von abschneiden!
Sooooo dünne Scheiben kann ich leider nicht schneiden ... 😁😁😁😁😁
... und nochmal ... kurz vor einer Baustelle ... gelten die üblicherweise geltenden Verkehrszeichen nicht mehr und werden durch Kreuze ungültig gemacht.
Da kurz hinter dem durchkreuzten Schild Wachtendonk eine Verschwenkung angezeigt wird, dürfte da bereits die Geschwindigkeit reduziert sein. Steht die Meßstelle (nicht der Bulli) genau an dem Schild 100km/h waren es wohl mehr als die 11km/h zu viel.
... und ... nun werde ich persönlich und vergleiche den TE mit meinem Kollegen: gleiches Alter, gleiche Probezeit und ebenso große Klappe! Von daher streiche ich schon mal 90% der Aussagen als völligen Unsinn ohne nun die Sprüche meines Kollegen zu wiederholen, der wie ein aufgeplusteter Hahn rumläuft und ein ach so toller Kerl ist. Wären seine Fahrtkünste genauso (mit fremden Autos fahre ich vorsichtiger und halte mich an Tempolimits) wie er behauptet, hätte er nicht einen Schaden von über 10.000 EURO verursacht und allen Ernstes behauptet nur 30 gefahren zu sein.
Beim TE sind mir zu viele paralellen zu meinem Kollegen ... auch wenn einige das gerne anders sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Sooooo dünne Scheiben kann ich leider nicht schneiden ... 😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von matzedin
.... da können sich die anderen mal eine Scheibe von abschneiden!
... und nochmal ... kurz vor einer Baustelle ... gelten die üblicherweise geltenden Verkehrszeichen nicht mehr und werden durch Kreuze ungültig gemacht.
Da kurz hinter dem durchkreuzten Schild Wachtendonk eine Verschwenkung angezeigt wird, dürfte da bereits die Geschwindigkeit reduziert sein. Steht die Meßstelle (nicht der Bulli) genau an dem Schild 100km/h waren es wohl mehr als die 11km/h zu viel.
... und ... nun werde ich persönlich und vergleiche den TE mit meinem Kollegen: gleiches Alter, gleiche Probezeit und ebenso große Klappe! Von daher streiche ich schon mal 90% der Aussagen als völligen Unsinn ohne nun die Sprüche meines Kollegen zu wiederholen, der wie ein aufgeplusteter Hahn rumläuft und ein ach so toller Kerl ist. Wären seine Fahrtkünste genauso (mit fremden Autos fahre ich vorsichtiger und halte mich an Tempolimits) wie er behauptet, hätte er nicht einen Schaden von über 10.000 EURO verursacht und allen Ernstes behauptet nur 30 gefahren zu sein.
Beim TE sind mir zu viele paralellen zu meinem Kollegen ... auch wenn einige das gerne anders sehen.
Genau....üblicherweise....dürfte....merkst du was....Weichmacher nennt man sowas...wird vorzugsweise von Leute benutzt die A. Keine Ahnung haben B. In der Situation nicht dabei waren C.Hauptsache Ihren Senf dazu geben müssen und D. Dann noch Leute bzw. Menschen vergleicht bzw. alle unter einem Kamm scherrt.
Und dies hat weißtgott nix damit zu tun ob mir eine Meinung passt oder nicht, sondern einfach wie manche Leute versuchen, rechthaberisch zu sein mit Ihrem unwissen.Die Messstelle war nicht hinter dem 100 er Schild sondern der Messstelle war der Bulli! Woher ich das weiß: ich war der Fahrer des mit mehreren Zeugen besetzen Fahrzeug und ALLE haben erst den Blitz und dann später das Schild gesehen.
Also spar dir doch deine arrogante Oberflächlichkeit für Leute auf die du im realen Leben kennst...und hör mit dem dummen geschreibe auf, wo du sk blind wie du bist, nicht erkennst dass die Schilder nicht durchgestrichen sind und als argumentarischen Notnagel mit "üblicherweise bla bla" Weichmacher versuchst die Leute von deiner falschen Meinung und Tatsachenbestimmung zu überzeugen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Sooooo dünne Scheiben kann ich leider nicht schneiden ... 😁😁😁😁😁
... und nochmal ... kurz vor einer Baustelle ... gelten die üblicherweise geltenden Verkehrszeichen nicht mehr und werden durch Kreuze ungültig gemacht.
Da kurz hinter dem durchkreuzten Schild Wachtendonk eine Verschwenkung angezeigt wird, dürfte da bereits die Geschwindigkeit reduziert sein. Steht die Meßstelle (nicht der Bulli) genau an dem Schild 100km/h waren es wohl mehr als die 11km/h zu viel.
... und ... nun werde ich persönlich und vergleiche den TE mit meinem Kollegen: gleiches Alter, gleiche Probezeit und ebenso große Klappe! Von daher streiche ich schon mal 90% der Aussagen als völligen Unsinn ohne nun die Sprüche meines Kollegen zu wiederholen, der wie ein aufgeplusteter Hahn rumläuft und ein ach so toller Kerl ist. Wären seine Fahrtkünste genauso (mit fremden Autos fahre ich vorsichtiger und halte mich an Tempolimits) wie er behauptet, hätte er nicht einen Schaden von über 10.000 EURO verursacht und allen Ernstes behauptet nur 30 gefahren zu sein.
Beim TE sind mir zu viele paralellen zu meinem Kollegen ... auch wenn einige das gerne anders sehen.
Meinst Du nicht, dass Du das Ganze etwas ins Lächerliche ziehst ?
Bevor man hier mit Kanonen auf Spatzen schießt sollte man sich mal in die Lage versetzen, das Geschriebene lesen und vor allem verstehen. Vergleiche mit anderen Personen sind hier denke ich nicht angebracht !
Wenn die 100 ungültig wären, warum wird dann dem TE 31 Km/h zuviel vorgeworfen, da er aber "vor" dem 100 Schild geblitzt wurde können hier noch keine 100 gültig sein, egal ob durchgestrichen oder nicht. Weil es angeblich (das glaube ich dem TE) davor noch ein 120 er Schild gab / gibt.
Für mich entweder komplett falsche Ausschilderung, oder hier liegt Willkür vor.
Ich tippe auf Willkür. Die Fahrzeughalterin hat heute bei der zuständige Stelle die den Zeugenfragebogen rausgeschickt hat, angerufen: Im Protokoll steht deutlich das 100 zulässig war und dass der Bulli hinterm 100 Schild sein Standort hatte. Aber die Fotos sollen wir einreichen...Ja ne is klar...Die Sache geht jetzt Montag zum Anwalt...
Richtig so, gar nichts schriftliches mit dem zuständigen Amt durchführen und auch keine Bilder denen schicken.
Das soll der Anwalt machen.
Nur blöd, dass sich bei solchen Aktionen nur sehr wenige zur Wehr setzen.
ich bin die Strecke jetzt nochmal gefahren.mit Videoaufzeichnung...leider ist die Baustellen nicht mehr vorhanden....dementsprechend ist die Strecke wie üblich wieder völlig frei..was im Umkehrschluss bedeutet:
- Alle Schilder waren Baustellenbedingt vorhanden
- durch dass alle Schilder Baustellenbedingt vorhanden ware, ist weder das 100er Schild noch das 120er Schild durchgekreutzt, denn es waren keine normalen Streckenschilder, sondern Baustellenstellen. (*)
- der Bulli stand vor dem 100er Schild...
- um an den Bulli und dem dahinterstehenden 100er Schild vorbeizufahren, musste man an dem 120er Schild erstmal vorbei, denn:
- Trichter : unbegrenzt - 120 - 100 - 80
(*) Wer jetzt meint, immer noch eine durchgekreuzes 100 er Schild zu sehen...der sollte zum Optiker gehen...ich bin gerne vorab nochmal behilflich und lade sofern das Material brauchbar ist, mal ein Bildervergleich hoch zwischen, ein Schild ist durchgestrichen und ein Schild ist nicht durchgestrichen.
Und wer aus der Ecke Moers, Duisburg kommt, einfach mal von Moers die A40 Richtung Duisburg fahren..da passiert nämlich genau das selbe: unbegrenzt - 120 - 100 - 80 .....und die Verschrenkungenschilder stehen ALLE NACH DEM 100er SCHILD! (Wie in meinem Fall halt genauso)..Falls hier irgendein Mr.Oberschlau meint, da müsste, hätte, aber, bla bla schon 80 sein müssen...
Und in eigener Sache muss ich noch sagen: Ich finde es peinlich (ich würde eigentlich eher sagen, asozial, aber ich drücke es mal freundlich aus!) wenn neue User von (einigen wenigen) scheinbar erfahrenen User so "schikaniert, denunziert, blöd" (dargestellt) werden. Ich würde mich ja schämen, drauf zu pochen, wesentlich älter und reifer zu sein und alles auf den vermeintlichen jugendlichen Leichtsinn (mit fast 30 gilt das eh nicht mehr) zu schieben, nur weil man selbst nur eine Scheinreife besitzt und werde das richtig lesen noch das logische und verknüpfende Denken beherrscht. Vielleicht nimmt sich das mal einer von den "alten" zu Herzen , denkt mal in eine ruhigen Minute drüber nach, ob jenes Verhalten wirklich, das Alter und die Reife wiederspiegelt die man da vorzugeben mag und ob das in einer Community angemessen ist!
Im Prinzip sind wir ja durch.
Ich finde es auch peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von matzedin
Ich denke, wenn ich auf freier Strecke mit 200 km/H fahre und nen 120er Schild "auftaucht" und 200m dahinter geblitzt wird, bin ich mit 140km/h aufm Tacho schon sehr weit runtergebremst...(ich hab von einigen gelesen, die da mit 160 km/H noch durchgerauscht sind, von daher lasse ich alle persönlichen, wenn und aber gegen meine Person und meinem Fahrverhalten (bei ein sehr umsichtiger Fahrer und der Wagen, ein Jaguar hat auch ein wesentlich geringere Roll und Bremswiederstand als einige andere Autos) abprallen, dass ich zu schnell war weiß ich selbst!
Also immerhin weißt du, daß du zu schnell warst.
Aber diese Aussage geht gar nicht.
Es kann nicht sein, daß da ein 120er Schild auftaucht (es dürfte übrigens nach VwV auch ein 100 sein) und du dann erst 200 Meter danach immerhin schon sehr weit auf 140 runtergebremst hast.
Das ist indiskutabel.
Du mußt in der Lage sein beim Schild die Geschwindigkeit zu haben. Sonst warst du zu schnell. Ebenfalls keine Diskussion.
Im Prinzip müßtest du sogar soweit sehen, daß du beim Schild (wenn da jemand in einem Fahrzeug steht) auf 0 bist. Ist das von dir nicht zu leisten dann...
Du kannst dir auch vorstellen du oder jemand deiner Familie steht dort an dem Schild, z. B. einzelnes Unfallauto oder Stauende. Vielleicht wird dann klarer was gemeint ist.
Klar gibt es ein gewisses Restrisiko. Aber stolz darauf 200 Meter nach dem Schild nur noch 20 zuviel drauf zu haben und "andere haben noch mehr draufgehabt" ist --- indiskutabel.
@ Archduchess, immer diese Oberlehrer....dein Hinweis hat nix mit der Frage vom TE zu tun...aber Hauptsache wieder Leute zurechtgewiesen....
sorry für OT
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Du mußt in der Lage sein beim Schild die Geschwindigkeit zu haben. Sonst warst du zu schnell. Ebenfalls keine Diskussion.
Im Prinzip müßtest du sogar soweit sehen, daß du beim Schild (wenn da jemand in einem Fahrzeug steht) auf 0 bist. Ist das von dir nicht zu leisten dann...
Du kannst dir auch vorstellen du oder jemand deiner Familie steht dort an dem Schild, z. B. einzelnes Unfallauto oder Stauende. Vielleicht wird dann klarer was gemeint ist.
Klar gibt es ein gewisses Restrisiko. Aber stolz darauf 200 Meter nach dem Schild nur noch 20 zuviel drauf zu haben und "andere haben noch mehr draufgehabt" ist --- indiskutabel.
Könnte es sein, dass in manchem Kopf die Einstellung vorherrscht, den Bremsvorgang erst beim Passieren des TL-Schildes in Gang zu setzen? Bei Erkennen des runden Schildes mit den schwarzen Zahlen fängt bei mir das Bremsen an! Je höher die Anfluggeschwindigkeit, desto stärker der Druck auf das Bremspedal. Ziel ist es, am Schild in eine tolerable Zahl auf dem Tacho zu haben😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Im Prinzip sind wir ja durch.Ich finde es auch peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Also immerhin weißt du, daß du zu schnell warst.Zitat:
Original geschrieben von matzedin
Ich denke, wenn ich auf freier Strecke mit 200 km/H fahre und nen 120er Schild "auftaucht" und 200m dahinter geblitzt wird, bin ich mit 140km/h aufm Tacho schon sehr weit runtergebremst...(ich hab von einigen gelesen, die da mit 160 km/H noch durchgerauscht sind, von daher lasse ich alle persönlichen, wenn und aber gegen meine Person und meinem Fahrverhalten (bei ein sehr umsichtiger Fahrer und der Wagen, ein Jaguar hat auch ein wesentlich geringere Roll und Bremswiederstand als einige andere Autos) abprallen, dass ich zu schnell war weiß ich selbst!Aber diese Aussage geht gar nicht.
Es kann nicht sein, daß da ein 120er Schild auftaucht (es dürfte übrigens nach VwV auch ein 100 sein) und du dann erst 200 Meter danach immerhin schon sehr weit auf 140 runtergebremst hast.
Das ist indiskutabel.
Du mußt in der Lage sein beim Schild die Geschwindigkeit zu haben. Sonst warst du zu schnell. Ebenfalls keine Diskussion.
Im Prinzip müßtest du sogar soweit sehen, daß du beim Schild (wenn da jemand in einem Fahrzeug steht) auf 0 bist. Ist das von dir nicht zu leisten dann...
Du kannst dir auch vorstellen du oder jemand deiner Familie steht dort an dem Schild, z. B. einzelnes Unfallauto oder Stauende. Vielleicht wird dann klarer was gemeint ist.
Klar gibt es ein gewisses Restrisiko. Aber stolz darauf 200 Meter nach dem Schild nur noch 20 zuviel drauf zu haben und "andere haben noch mehr draufgehabt" ist --- indiskutabel.
Wieso plappert eigentlich jeder diesen Vergleich nach, ohne mal vorher drüber nachzudenken, wie dieser Vergleich doch bei den Haaren herbei gezogen ist:
}>Im Prinzip müßtest du sogar soweit sehen, daß du beim Schild (wenn da jemand in einem Fahrzeug steht) auf 0 bist. Ist das von dir nicht zu leisten dann...{<
- Ein anderes Auto geschweige denn ein Stau ist wesentlich besser und aus weiterer Distanz identifizierbar als eine 30cm große Zahl auf einem 50cm großen Schild. Das erklärt sich allein schon durch die (organische)Physik.
}>Du kannst dir auch vorstellen du oder jemand deiner Familie steht dort an dem Schild, z. B. einzelnes Unfallauto oder Stauende. Vielleicht wird dann klarer was gemeint ist. {<
selbiges wie oben schon geschrieben, aber nochmal ergänzt: Ein Hinderniss ist nicht gleich Hinderniss, es gibt bewegende Hindernisse, große Hindernisse, kleine Hindernisse... All das sind Faktoren die einzuberechnen sind, wenn man schon so nen hinkenden 0815 Vergleich immer und immer wieder aus der Tasche holt...
Es ist nun mal so, dass bei einem plötzlich auftretendem Hinderniss, die Reaktionszeiten und Wege meist zu kurz sind, Ergo (1): Man kann da nicht auf 0 stehen! Ergo (2) je nach Geschwindkeit nimmt die Wahrnehmungszeit zu oder ab. Während ich bei Tempo 80 vielleicht (Achtung fiktive Zahlen!) 8 sec zur Wahrnehmung habe, habe ich bei Tempo 200 und vielleicht nur noch 1,5sec. Beides ändert aber nichts an der Reaktionszeit, die ist bei Tempo 200 und bei Tempo 80 in der Regel gleich, nur der Verzögerungsweg (in dem Fall der Bremsweg) ist unterschiedlich! Und selbst hier muss man noch unterschieden werden, zwischen einer normalen Bremsung (von weitem sichbarerer Stau, viele rote Bremslichter, als Beispiel natürlich direkt hinter dem 120er Schild) oder einer Gefahrenbremsung weil ne Horde Wildtiere überraschend (natürlich direkt hinter dem 120er Schild) den Weg kreuzt.
"Klar gibt es ein gewisses Restrisiko. Aber stolz darauf 200 Meter nach dem Schild nur noch 20 zuviel drauf zu haben und "andere haben noch mehr draufgehabt" ist --- indiskutabel."
Sicherlich ist das indiskutabel und hat als Rechtfertigung auch keinerlei Sinn, denn zu schnell ist zu schnell, aber trotzdem darf es mir doch erlaubt sein, mal einen nachprüfbaren Vergleich aufzustellen. Nicht um mich zu entlasten, weil andere noch schneller waren; Nein, sondern einfach nur um auf mögliche Umstände und Faktoren aufmerksam zu machen.
Nimm dir doch mal ne Autobild oder irgendeine andere Autozeitung und lies mal die Testberichte wenn mal wieder 3 Autos in einer gleichen Klasse verglichen worden sind, bei einem steht mindestens drin: langer Bremsweg, Bremsweg zu lang etc...
Was auf gut deutsch nix anderes heißt: Wenn bei Tempo 100 der VW Golf (Achtung Fiktiv!) schon steht, fährt der BMW 3er noch gute 5-8m weiter..bei Tempo 100....wie das aussieht bei Tempo 200 kann jeder selbst ausrechnen und weil rechnen so lustig ist: im Test haben alle die selben Reifentypen..auf der Strasse nicht...da kannst du je nach Reifentyp dann aus den 5-8m mal locker 10 bis 20 machen...
Zitat:
Original geschrieben von matzedin
Zitat:
................
- Ein anderes Auto geschweige denn ein Stau ist wesentlich besser und aus weiterer Distanz identifizierbar als eine 30cm große Zahl auf einem 50cm großen Schild. Das erklärt sich allein schon durch die (organische)Physik..............
Hallo,
ich brauche die Zahl auf dem großen runden Schild eigentlich nicht lesen zu können und weiss trotzdem das da max 130 draufstehen kann. Es soll ganz seltene Ausnahmen geben die mir aber noch nie untergekommen sind.
Und ein Geschwindigkeitsbeschränkungsschild ist normalerweise soweit vorher als solches erkennbar das ich aus weit über 200 moderat auf einpassendes Tempo runterkomme.
Komisch, bei mir reicht meisst vom Gas zu gehen.
Moorteufelchen
Zitat:
Original geschrieben von matzedin
- Ein anderes Auto geschweige denn ein Stau ist wesentlich besser und aus weiterer Distanz identifizierbar als eine 30cm große Zahl auf einem 50cm großen Schild. Das erklärt sich allein schon durch die (organische)Physik.
Da kommt wie du selbst schreibst (vorerst) eine Tafel mit einer Zahl.
Sollte ich mich irren bitte ich um Korrektur aber mir ist bis jetzt die schnellste HzG auf der AB mit 130 km/h bekannt.
Alles andere ist darunter.
Somit ist ein Geschwindikeitsabbau auf 130 vorerst mal gegeben.
Alles andere sind Ausflüchte.
Zitat:
Original geschrieben von matzedin
(...)
Ein anderes Auto geschweige denn ein Stau ist wesentlich besser und aus weiterer Distanz identifizierbar als eine 30cm große Zahl auf einem 50cm großen Schild. Das erklärt sich allein schon durch die (organische)Physik.
Wenn Du aus 200m Entfernung ein Verkehrsschild nicht zumindest der Form nach identifizieren kannst (runde Verkehrszeichen an der Autobahn sind zu 99,3% Tempolimits), solltest Du vielleicht besser gar nicht mehr autofahren.