A4 Zahnriemen wechsel
Hi Leute ich hab ne frage unzwar ich besitze einen Audi A4 1.8 Turbo Quattro Benziner! Baujahr 1996. Die frage ist wann muss man bei dem Zahnriemen wechsel vornehmen? Ich habe gehört 160t aber bin mir nicht sicher! Scheckheft hab ich verloren! Wer weiss da genaueres?
27 Antworten
Zitat:
FYI!
http://img148.exs.cx/img148/5288/bild15oe.jpgAuf Audi übertragbar.
Und seit ein paar Jahren gibt es eben auch die Regelung, das wenn man nach 5 Jahren die 120.000KM nicht erreicht hat, auch gewechselt werden sollte. Aber lasst eure nur drin, es ist euer Motor.
Ausserdem steht es ganz genau so in euerem Serviceheft, wenn ihr mal genau nachlesen tut!
Gruß
Andi
Re: zahnriemen
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
also ich arbeite bei audi und es gibt 1.8t turbo motoren da wird er erst bei 160000 gewechselt bei meinem a3 1.8t baujahr 98 mit chip tuning auf 198 ps hab ich jetzt auch 145000 drauf und hält immer noch und seiht auch noch sehr gut aus also meiner bleibt auch noch weng drin
SOrry bin zwar kein Mechaniker, aber ich weiß das man den heutigen Zahnriemen das gar nicht mehr ansieht, ob sie noch was taugen oder nicht.
Bekannter von mir ist auch KFZler und der meint das man das einfach nicht mehr sehen kann.
Nur wenn er ganz neu ist, sieht man das noch wegen des Aufdrucks....der sieht dann meist noch gut aus, bzw. ist noch da.
Also ich wechsel nei meinem Audi A4 (ist n gebrauchter von 96), den ich heute oder morgen bekomme auch sofort den zahnriemen, denn warum nur aus bequemlichkeit nen Motorschaden riskieren und die Euros isses mir dann auch wert, wenn der Wagen dafür noch n paar mehr Jährchen fährt.
Gruß
Tobi
Eben!
Wenn mir das Geld für einen neuen Zahnriemen zu schade ist, dann brauch ich mir auch keinen Audi kaufen!
Sorry, aber is so...
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo,
mach grad einen A4 Motor 1,8T in der Werkstatt,
Bj. 95 mit 98tkm. Er hatte erheblichen Zahnausfall.
Die Schrift war noch zu erkennen. Jetzt hat er einen
"Flachriemen" und krumme Ventile.
naja ich war in der werkstatt und hab mich informiert der muss bei 120t raus ich hab jetzt 135 und kein geld den raus zumachen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von FatherDogg
naja ich war in der werkstatt und hab mich informiert der muss bei 120t raus ich hab jetzt 135 und kein geld den raus zumachen 🙁
Und mit wieviel Km hast du ihn gekauft?
Zitat:
naja ich war in der werkstatt und hab mich informiert der muss bei 120t raus ich hab jetzt 135 und kein geld den raus zumachen
da sag' ich jetzt nix zu...
Das sind auch genau die, die blindlinks einen S4 kaufen, nur weil er so toll abgeht und ihn grad mal bezahlen konnten und sich wundern, warum sie jetzt plötzlich 2000 Euro für neue Turbos zahlen müssen. 🙁
Wie schon gesagt, auch der 1.8T ist im Unterhalt teurer als ein normaler, gerade bei den Reperaturen.
Ich habe irgendwo gelesen, daß der Zahnriemen bei 90000km gewechselt werden muß. In meinem Avant 1,8T habe ich den Riemen bei 85000km wechseln lassen. "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste"
Zitat:
Original geschrieben von FatherDogg
134t also 2 wochen alt
Dann frag mal deinen Händler ob er ihn dir nicht innerhalb der Garantie wechseln kann. Da hast du ja die Katze im Sack gekauft.
Mein Dad, der im AZ arbeitet, hat mir bei meinem 120.000 Kilometer genannt. Das mit der Jahresangabe spielt in der Praxis keine Rolle wenn es nicht zuuu stark abweicht (z.B. 10 Jahre alter Wagen mit 50 T Kilometer - wobei ja die km auch ein wenig die Beanspruchung darstellen...). Bei meinem mit nunmehr 84 T km auf dem Tacho und 6 1/4 Jährchen lassen wir es auch noch nicht machen. Ist nicht fahrlässig.
Das Problem ist ja nicht nur der Zahnriemen. Der kann noch so gut wie neu sein bei 120000km, aber was ist, wenn die Spannrollen nachgeben und brechen oder die Wasserpumpe festläuft??? Darüber schon mal nachgedacht?