A4 und Radio-Frau braucht Hilfe

Audi A4 B7/8E

Radio mit CD für A4 BJ 2005

Welcher Fachmann ;-) kann mir helfen? Ich habe einen super A4 3.0 TDI, BJ 2005 mit Tempomat; TipTronic, alles automatisch, voll das Wunderding; und jetzt der Hammer: mit Cassettenradio (heisst Chorus)!!!! Ich sterbe!

Woher bekomme ich einen CD Player, der optisch passt (rotes Licht) und auch MP3s abspielen kann. Klar ebay-aber wie ist das mit dem BUS Gedöns und den ganzen Typennummern? Scheint ja offensichtlich wichtig zu sein.

Da ich eine technisch nicht sehr versierte FRAU bin, bin ich über jeden RAT dankbar, Jungs.

34 Antworten

Also annilein,

du brauchst folgende Sachen:

1. Ein Autoradio deiner Wahl - es passen alle DIN-Autoradios ohne Probleme in den Schacht. 😉

2. Einen Can-Bus Adapter - ich empfehle dir diesen hier: http://www.dietz24.biz/.../s2dmain.html?...

3. Das dazu passende Kabel - dieses hier: http://www.dietz24.biz/.../s2dmain.html?...

4. Ein Aktivsystem-Adapter - dieses hier: http://www.dietz24.biz/.../s2dmain.html?... Bei einem Autoradio mit mehr als 4 x 25 Watt.

4. Eine Radioblende, das die Lücke um den Radioschacht des Autoradios abdeckt - bekommst du bei Audi.

Mehr ist eigentlich nicht nötig. Die ganzen Kabel und Adapter einfach zusammen stecken und das war es. Dies ist allerdings der teuerte (Kostenpunkt um die 270 Euro), aber auch bequemste Weg. Es brauchen keine Kabel verlegt werden, einfachnur stecken. Der billigere Weg ist um einiges Komplizierter! Man kann natürlich auch Can-Bus Adpater von anderen Firmen nehmen - die abe rauch kaum billiger sind. Beim Aktivsystemadapter würde ich nicht sparen!

Grüße
Zorki

Hmm

Leider funktionieren deine Links nicht.

Mfg

Polo Meister

Zitat:

ABER passt ein Becker jetzt einfach so rein oder nicht?

Nein, hab zwar bei 8E noch kein Radio ausgebaut aber alleine schon wegen der Breite wird das nicht ohne Adapter passen. Weiter gehts mit Anschlüssen für die Lautsprecher, die haben selbst in meinem 95er 8D nicht ohne Änderungen (oder Adapter) gepasst. Problem dabei ist das Aktivsystem das soweit ich weiss jeder A4 hinten hat.

Zitat:

Was hat es mit den TYPNUMMERN auf sich, wenn ich ein AUDI Radio bei ebay kaufe?

Was hast immer mit deinen beknackten Typennummern? Gib bei Ebay einfach "8E CD Radio" ein und schon kriegst eine riesige Liste.

MFG

Quatsch, klar passt ein Becker da rein. Man braucht nur eine Blende für die Lücke.

Habe die Links angepasst. Was du brauchts steht drei Posts oberhalb! 😉

Schaust du noch mal hier - annilein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Quatsch, klar passt ein Becker da rein. Man bracuht nur eine Blende für die Lücke.

Es wurde auch nach "EINFACH SO" gefragt, nicht obs irgendwie reinpasst. Wenn ich die Fragestellung richtig verstanden habe gings um "altes raus, neues rein", das funktioniert aber nicht, hast du durch deine Links aber schon bestätigt.

MFG

Passt auch einfach so - sieht ohne Blende nur bescheuert aus! 😉 War doch net bös gemeint S4teufel! 🙂

Noch vergessen - eine Phantomadapter für die Antenne brauchst du auch noch! Ganz vergessen!

@annilein

Warum läßt du das Radio nicht einfach da wo ist und besorgst dir einen passenden CD Wechsler für das Handschuhfach. Sicherlich wirst du auch jemand im Bekanntenkreis haben, der dir das dann einbauen kann. Bei Ebay kostet ein Wechsler ca 150 - 200 EUR.

Ist doch vielleicht eine Alternative?!

Center100

@center100

Mal ne dumme Frage. Unterstützt das Cassetten Radio überhaupt nen Wechsler? Die Bedienknöpfe fehlen ja an dem radio oder täusch ich mich da? Andem Radio ist doch bedienmäßig nichts für nen Wechsler oder CD vorbereitet oder?

@annilein

Poste doch mal nen Bild von deinem radio hier rein.

Mfg

Polo Meister

HJallo Annilein,

bitte nicht böse sein: Wieviel Geld MEHR gibst Du denn für das Audi- Radio aus, also wie hoch ist denn übhaupt der Mehraufwand für das Original?
Wenn Du mit irgendwelchem Zeug rumbastelst hast Du vielleicht noch einen Mehrpreis von 100 Euro. Ist das zuviel in Deinem Wunderauto, daß sicher vom Neupreis her gesehen nicht gerade billig war.

Sorry @ all: Aber manche fahren Autos mit allem Schnick- schnack für 50.000 Euro und mehr und sparen am Radio dann vielleicht 200 Euro.

Kopfschüttel!!!!!

Thomas

Hallo,

ich denke der Auflistung von Zoork gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen. Die Radioblende auf DIN-Größe brauchst du immer, da die Audi-Radios eben etwas überbreit sind.
Das CAN-Interface und die zugehörigen Adapter sind zwar wirklich die einfachste Lösung, aber auch nicht gerade kostengünstig.

Ob man nun aber 110Euro investieren muss, nur damit Zündplus und Beleuchtung direkt vorhanden sind, sei dahingestellt. Die lassen sich mit etwas Aufwand sicher auch anderweitig anklemmen. Aber genau da liegt ja scheinbar der Knackpunkt. Es muss eben so einfach wie möglich sein - und das kostet leider Geld.
Zzgl. einem neuen Radio wird das gar nicht so billig.

Wäre es da nicht sinnvoller auf eine andere Alternative umzusteigen? z.B. in Form einer Phatbox oder einem externen MP3-Player als Erweiterung zum Original-Radio?
Lies dir dazu doch mal diesen Thread durch:
http://www.motor-talk.de/t629304/f304/s/thread.html

Da geht´s zwar um den A3, aber das ist in diesem Fall ja auf den A4 übertragbar.

Gruß Jürgen

Ich finde das einfachste wäre es ein Audi Concert Radio zu kaufen, z.B. das hier: Concert in Ebay

Da zahlst du weniger als 300 Euro und hast ein Originalradio das sich leicht einbauen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Florian320


Da zahlst du weniger als 300 Euro und hast ein Originalradio das sich leicht einbauen lässt.

Aber nicht die gewünschte MP3-Funktion...

Ich glaube, mich würde das fehlende CD-Teil auch nerven. Meine Wahl wäre wohl ein nettes Concert von Ebay, weil da rein-raus einfach geht und sich in der Mittelkonsole die Ideen der Innendesigner von Audi wiederfinden. (Ist m.E. immer noch unerreicht von den Wettbewerbern).

Der ganze Adapterkabelsalat würde mich sehr stören und treibt den Preis in die Höhe, auch wenn die Beckerradios bzw. -Navis tolle Geräte sind.

Und ohne CAN-Bus-Adapter zeigt das Display die Radiodaten von Nicht-Audi-Radios mal eben nicht an. Ich hoffe, das machts mit Adapter, oder liege ich da falsch?

ich hab mir damals (2002) meinen b6 mit dem chorus gekauft und das chorus danach gegen ein blaupunkt los angeles (?) mp73 ausgetauscht ... (beim modellnamen bin ich mir nicht mehr ganz sicher)

das teil hatte ein cd laufwerk und konnte problemlos mp3 und auch selbstgebrannte audio cds abspielen ... für den einbau brauchte ich nur die adapterblenden für den din schacht und einen phantomspeiseadapter ... und ich habe das radio so verkabelt, dass es dauerplus hatte

denke mal, mit einem aktuellen blaupunkt dürfte es ähnlich aussehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen